Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/11/2021 in Posts
-
Die meisten Menschen wählen nicht nach ihren Interessen, sondern nach ihren Phantasien - als potentieller Millionär sind die Steuersenkungen für die Superreichen natürlich viel wichtiger! Und da die Klimakrise von den meisten Medien als "Wahlkampfthema" der Grünen festgelegt wurde, statt als Überlebensgrundlage für uns alle, findet es in der öffentlichen Debatte kaum statt.4 points
-
4. Spieltag https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vTRyriOYBeYcOOJmP1umkyGzHx7-WR7OyqosxZIbVOk1_55RuKR9v3sh1GE0WL-XvohknsXLbFmrvIG/pub - Leipzig Vampires übernehmen nach überragenden 4:1 gegen Zürich als Aufsteiger die Tabellenführung! - Straßenfeste in Kreuzberg: Assassins schlagen Cybears Berlin im Derby 2:1 - Außenseiter Anarchie Wien schlägt den amtierenden Meister Ruhrmetall Leviathane 2:1 - Erster Sieg: Zenit Rostock erkämpft sich ein 5:4 gegen Frankfurt Massaker - Schwarzwald Titanen in der Krise: Nach 0:3 gegen die Warsaw Warmachines sind die Trolle auf dem letzten Platz - Erster Trainerwechsel: Nach 0:2 Niederlage gegen die Hellhounds Hannover stellen die Stahlfalken Mannheim ihre Trainerin Sophie Nöther frei. Übernehmen soll Pierre Guilian - Naniten Nürnberg erstreiten sich ein 3:3 Unentschieden gegen überheblich spielende Asphaltcowboys München BREAKING NEWS: Der Frankfurter Bankenverein kündigte heute das Mini-Turnier "Mainhatten Brawl 2082" an. Das Turnier finden in der Winterpause am 3. und 4. Januar 2082 statt. Eingeladen sind die Mannschaften von Frankfurt Massaker, Frankfurt Fireraisers, Stahlfalken Mannheim und AGC Labrats. (PS: Der "Mainhatten Brawl" sowie der Trainerwechsel bei den Stahlfalken sind Ideen des Teampaten Hati, vielen Dank dafür!)3 points
-
Aber viele wären es gerne . (und lassen sich deshalb auch gerne täuschen) Deswegen zieht auch drüben(in den USA) der Trickle-Down-Betrug bei einer erschreckend hohen Minderheit. P.S.Und zur Klimakatastrophe . Auch wenn Experten anhand von Fakten & Beweisen klar aufzeigen ,was auf uns zukommt so ist das für viele Menschen zu schwammig , zu ....unkonkret UND DAS kommt noch dazu . In Zeiten von Facebook und Verschwörungsidiotie hält sich jeder Hinz & Kunz für einen Spezialisten , der mehr weiß als ausgebildete Fachkräfte der nicht im Regen tanzt Medizinmann2 points
-
#Terrorismus #Deutschland #Covid19 #Pandemie #Impfgegner Ich hab da ja gleich vermutet, dass es da nicht nur um 1-2 Leute geht und "aus Versehen" ein Impfstofffläschen "kaputtgegangen" ist. Die TERRORISTIN hat anscheinend bis zu 8.557 älteren Menschen Kochsalzlösung verabreicht und sie im Glauben, sie seien geimpft, in Lebensgefahr gebracht. Könnten wir bitte anfangen diese TERRORISTEN endlich ernst zu nehmen und entsprechend zu behandeln? >> Bei den Betroffenen soll es sich vor allem um über 70 Jahre alte Menschen handeln, die zwischen dem 5. März und 20. April das Impfzentrum Friesland in Schortens-Roffhausen besucht haben. Eine Mitarbeiterin des Impfzentrums Friesland soll statt Vakzinen Kochsalzlösung gespritzt haben. Zwischenzeitlich ermittelte die Polizei, dass die Frau auf sozialen Medien Impf-kritische Texte geteilt hatte. Das Fachkommissariat für politisch motivierte Kriminalität übernahm die Ermittlungen. Zu den neuen Vorwürfen soll die Beschuldigte nach NDR Informationen schweigen. << [LINK]2 points
-
Also das ist kein Haken sondern genau mein Argument. Ich mein SR ist ein Rollenspiel am Ende des Tages... Sorry aber da benutzt du für mich zu viele, bestimmt als Stilmittel gemeinte, Übertreibungen. Ich rede nicht davon "eigenen fluff und crunch" zu schreiben, sondern ggf. Bestehendes zu ändern, erweitern, "verbessern". Niemand wird gezwungen etwas zu kaufen was er nicht will, auch nicht bei SR. Also verstehe ich die Aufregung nur bedingt. Bei Magic the Gathering ist das bspw. anders, wenn man das Standardformat spielen will, dann muss man die neueste Edition kaufen. Da könnte ich so einen Aufreger gut nachvollziehen. Ich finde auch übertrieben zu sagen, dass fundamentale Arbeit nicht geleistet wurde und das mit nem Crash eines PC-Games zu vergleichen...Aber nun gut. Fair wenn du sagst, dass du keinen Bock hast Hausregeln zu basteln. Ich z.b. finde genau das spannend und befriedigend. Aber gleichzeitig finde ich es interessant, dass du schon selbst ne Kampagne baust und nicht auch da den Anspruch vertritts, dass CGL sich drum kümmern sollen dir einen gute Kampagne zu schreiben. Das soll kein Angriff sein, sondern damit will ich sagen, wo da jeder seine Grenze zieht, was er selbst machen will, ist unterschiedlich. Und ich finde mit jedem GRW was ich kenne (also SR5 und SR6) kann man gut ein Rollenspiel spielen und damit steht für mich das Fundament. Versteh mich nicht falsch, also ich find dein Bespiel gut und hätte gerne auch das Feeling dass der Rigger definitiv immer im Steuern überlegen ist und ich kann auch das Gefühl nachvollziehen bestimmte, meist ins Herz geschlossene, Archetypen als zu underpowert zu empfinden, bei mir sind es die Technomancer, aber den Vergleich mit dem Adepten finde ich immer noch schwierig, weil der die Charaktererschaffung und den Weg zu den SKills aussen vor lässt, meiner Meinung nach. Um für den Adepten aus deinem Beispiel die ganzen KP zur Verfügung zu haben brauchst du doch mindestens Magie Prio B plus den einen Punkt über Metatyp. Dann hast du Magie 4 und kannst das genau für die Fähigkeiten verballern. Und am Ende glaube ich wirst du irgendwo einschnitte machen müssen. Sei es bei den Attributen, Fähigkeiten, oder Geld. Und dann glaube ich wird der Rigger insgesamt besser dastehen, mit besseren Fähigkeiten, Attributen und einer Menge an Gadget. Der Adept steuert dann den Fluchtwagen genau so gut wie der Rigger, hat aber keinen, weil er ihn sich nicht leisten kann...überspitzt gesagt...1 point
-
Derweil läuft bzw. kreischt die BILD-Kampagne gegen Impfungen auf Hochtouren... Man titelt: "Kanzlerin, wir wollen Einigkeit und Recht und Freiheit!" Keine Spaltung, keine Bevorzugung von Geimpften etc, blabla bullshit... "Wir wollen Einigkeit." - Glatte Lüge. "Wir wollen Recht." - Haben wir, euch gefällt nur nicht, was Recht sagt und meint. "Wir wollen Freiheit." - Jeder hat die Freiheit, sich impfen zu lassen.1 point
-
1 point
-
Hab ich jetzt einen Knoten im Kopf/der Erinnerung oder ist Dunwich wirklich eine "verfluchte Hafenstadt"? Wurde das evtl. mit Innsmouth vertauscht?1 point
-
Sorry. Ich versuche es auf ein Demotivational pro Woche zu beschränken.1 point
-
@Krushvor / #Demotivational: Warum sollte sich die CDU (für die SPD und die anderen gilt das übrigens durchaus auch, wenn auch nicht ganz so schlimm) denn für die Interessen jüngerer Wähler interessieren? CDU-Wähler sind alt und gehen wählen. Junge Leute wählen keine CDU, wählen gar nicht oder dürfen nicht wählen. Insofern ist es das nur konsequent. [Memo: Demotivationals auf eines pro Woche beschränken, wenn möglich. ]1 point
-
Kristallkugel / Demotivational: CDU gewinnt viel höher als gedacht und es reicht sogar für eine Koalition von CDU/FDP. Alle Ansätze zu Veränderungen, Umweltschutz, Breitband-Internet, etc. fliegen aus dem Fenster, dafür werden antike Legacy - Industrien mit Milliarden an Subventionen unterstützt und für weitere Milliarden werden Fluttäler genauso wie vorher bebaut und der Rest fliegt für Steuererleichterungen für bestimmte Gruppen raus. #WeAreTotallyFucked Alternativ gibts eine "GroKo" und die CDU fährt mit der SPD (weiterhin) Schlitten. Freut ihr euch schon?1 point
-
Das geht jetzt ein wenig von Thema weg. Aber unterschiedliche Menschen = unterschiedliche Spielstile. Und auch wenn es Spielstile gibt, die mir am Tisch den Spaß verderben und sich überhaupt nicht mit meinem Verständnis von Rollenspiel decken, würde ich diese Spielstile nicht als falsch/richtig bewerten. Am Ende zählt der Spielspaß ... und den ziehen Spieler aus den unterschiedlichsten Aspekten des Rollenspiels. Und Powergaming oder Min/Maxing gehören dazu! Zu diesem Thema gibt es einen interessanten Thread. Dort kann man auch einen Test machen, welcher Rollenspieltyp man selbst ist: https://foren.pegasus.de/foren/topic/29449-welcher-rollenspiel-typ-bist-du/?fromsearch=11 point
-
Wenn man einen Rigger nur als Fluchwagenfahrer sieht, dann ja, kann die Rolle auch von jedem X-Beliebigen Typen ausgefüllt werden. Aber ein Rigger kann wie gesagt mehr. Allerdings ist ein Rigger kein Decker und wird auch nie einer sein. Damit muss man einfach leben. Wenn man den ultimativen Charakter erschaffen will und ständig auf Würfel, Werte und Regellücken guckt ist das Minmaxen imho. Wenn man auf Conventions sich einen Charakter baut, der einfach nur hohe Werte hat, damit den den dicksten Würfelbecher am Tisch hat ist das eine Sache, aber wenn man wirklich in einer Gruppe spielen will, führen solche "seelenlosen" Charaktere zu Unmut. Shadowrun lebt von einem Team. Ein Streetsam kann auch nicht alleine in eine Konzernanlage einbrechen, ein Decker kann nicht alleine jemanden extrahieren, ein Rigger kann nicht alleine in schwer überwachtes Gebiet mit seinen Drohnen eindringen, ein Magier braucht Leute die für ihn die Kugeln fressen etc. etc... Es ist schade, dass dieser Aspekt hier komplett raus fällt, weil man frustiert ist, dass man nicht powergamen kann. (Dabei kann ein Rigger sehr wohl auf seinen Arsch selber aufpassen, Stichwort Störsender, aber vielleicht ist das einfach nicht cool genug) Ich weiß ja nicht, wie ihr alle Rollenspiel spielt, aber eigentlich steht die Gesichte und der Charakter im Vordergrund. Der Charakterzettel bildet das ab, was ein Charakter so kann und das Regelwerk gibt den Rahmen her. Eigentlich sollte man primär eine Idee zu einem Charakter haben, mit einem Hintergrund, einer Gesichte und einer Persönlichkeit und eben der Aufgabe die er im Team einnehmen soll. Danach und auf Grundlage dessen erstellt man dann den Charakter. Es sollte nicht so sein, dass man geiert, wo kann ich noch ne Regellücke ausnutzen, wo bekomme ich noch einen Würfel her etc... Das ist dann nämlich Minmaxen und das mag niemand.1 point