Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/30/2021 in all areas

  1. Liebe Spielleiter, ich möchte an dieser Stelle Stück für Stück verwendete Handouts, sowie Erfahrungen und Ideen posten, die sich beim Spielen der Kampagne ergeben. Ich bin eben erst dabei, die Kampagne vorzubereiten und habe heute einen Teaser mit Euch zu teilen, den ich als kleine Motivation zum Einstieg geschnitten habe und noch vor allen anderen Informationen meinen Spielern geschickt habe: Wenn es etwas neues, Teilenswertes oder Diskussionswürdiges gibt, werde ich dies hier im Threat ergänzen.
    1 point
  2. So. Das Triell ist vorbei. Mein Eindruck: Einige der Fragen an die Kandidaten waren wirklich unterirdisch schlecht und tendenziös.Der Laschet hat den schlechten Eindruck, den ich von ihm habe, voll und ganz bestätigt. Dieser Mann soll Deutschland führen und repräsentieren. Bitte nicht.Den Scholz mochte ich noch nie. Aber ich muß gestehen, dass er mich positiv überrascht hat. Ruhig und souverän und immer versucht sachlich zu bleiben.Die Baerbock war auch überraschend stark und hat ihre Position als Oppositionskandidatin sehr schön genutzt. Ebenfalls sachlich und Faktensicher ... vielleicht ein bischen zu viel "Ich verstehe den kleinen Mann/Frau/Divers besser als ihr!".Hätte mich jemand nach einer Rangliste gefragt, hätte sie so ausgesehen: Scholz Baerbock Laschet War dann auch noch auf die Analyse nach der Sendung neugierig und hab mir das gegeben. War insgesamt imho sehr peinlich. Und damit meine ich nicht Motsie Mabuse. Günther Jauch, Mickey Beisenherz und in großen Teilen auch Nikolaus Blome schwadronieren über die Leistung der Kandiaten im Triell in einer unerträglich überheblichen und belehrenden Art und Weise und wiederholen dabei zum Teil einfach nur die negativen Narrative über die Kandidaten. Phasenweise hatte ich den Eindruck, dass es hier ein Triell um die besten Kalauer gibt. Entsprechend schockiert war unsere Unterhaltungs/Politik Elite dann auch, dass das Ergebnis der FORSA Umfrage ihrem akademischen Eindruck komplett widersprach. Woran liegt das denn? Offensichtlich haben die Zuschauer das Triell nicht verstanden ... FORSA Umfrage: Gewinner des Triells Scholz (36%) Baerbock (30%) Laschet (25%)https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/scholz-gewinnt-das-tv-triell-laut-zuschauer-befragung-17507945.html Was hat mir das Triell gebracht? Einen etwas persönlicheren Eindruck vom Charakter der Kandiaten.Sympathien und AntipathienEine angeregte Diskussion im Anschluß mit der Familie über die Bundestagswahl, die Programme und Kandiaten.Meine Tochter (Erstwähler) mag die Grünen nicht (das Narrativ als Verbotspartei und wegen dem teuren Benzin), findet jetzt die Baerbock klasse. Vielleicht macht sie doch noch das Kreuzchen bei einer der vernünftigeren Parteien. Was das Triell mir nicht gebracht hat: Eine Entscheidung für eine bestimmte Partei/Kandidaten. Ich bin nach wie vor unschlüssig. Aber das habe ich von diesem Format auch nicht erwartet. Habt ihr das Triell gesehen? Wie war euer Eindruck?
    1 point
  3. Sehr interessant, deinen Spekulationen zu folgen ... weiter so! Und Respekt vor deiner Recherche!!!
    1 point
  4. In Harlequin's Back führt unser Lieblingscharakter in der Eingangsgeschichte "Voices from the past" (Tom Dowd) eine Unterhaltung mit einer mysteriösen Gestalt, die er aus einer längst vergessenen Zeit kennt und für tot hielt: Slowly. the figure raised one arm and pointed at Harlequin. "I am Deceit. I am Deception. I am Treachery. I am Betrayal. I am the passions that lead men to lie to others and themselves." Harlequin turned and stared. his eyes growing wider. "As you say." he said. "As you do. now." "Your words can never be believed." said Harlequin. "I am not words. Har'lea·quinn. I am emotion. I am passion. I am what you feel." Harlequin fell silent. "And you feel them. do you not?" "I feel nothing." "You can taste them in the air." "I taste nothing." "Smell them on the wind." "The air is still." "Hear them laughing in the silence. calling for their due." "I hear only your maddening voice." Es scheint, als wären im Text deutliche Hinweise auf eine der Mad Passions zu finden - allerdings ist nicht Dis gemeint! Vielmehr scheint es sich um Vestrial zu handeln: "Before the Scourge, Vestrial was the prankster Passion, blending good humor with trickery to puncture the overblown egos of the arrogant. Insanity took hold of him during the Scourge, however, making him as arrogant as the former victims of his jokes. Seeing himself as the sole inheritor of all the world’s Passion worshipers, he creates elaborate plans for world conquest that his questors enthusiastically carry out. He uses his vast intelligence to spin webs of intrigue that no one save himself can understand. Some believe that Vestrial has woven so many plots and deceits that even he has lost track of the ends he originally desired. Ideals: Manipulation, Deceit Typical Appearance: Vestrial usually manifests as a humanoid form, wearing a dark hood and cloak." (Quelle: https://heroesunchained.obsidianportal.com/wikis/vestrial) Es gibt im Schlagschatten den Hinweis, dass die Schwarze Loge bereits in der 4. Welt aktiv war und der Rat gar nicht auf unserer Ebene gegründet wurde, sondern einer anderen Ebene. Zudem ist der Obermufti nach wie vor unbekannt. Was wäre, wenn es sich bei ihm um eine Passion handeln würde und die Logenbrüder sind Questoren? Ein Hinweis, qenn auch nur wage und in die Irre führend, findet sich im Schlagschatten, Seite 92: "Die Schwarze Loge funktioniert, weil sie den Mitgliedern das anbietet, was sie sich im Leben am meisten wünschen. Für manche ist es Macht, für andere Zugehörigkeit, wieder andere suchen nach Unsterblichkeit. All das liegt in der Macht der Loge und wird von Magie ermöglicht, die über persönliches Begreifen hinausgeht. Als Ergebnis ist die Mitgliedschaft in der Loge praktisch eine Religionszugehörigkeit." Fragt sich nur, um welche Passion es sich handelt... Eine weitere neben den bekannten 12 gibt es wohl noch, den guten alte Tod himself: "According to legend, Death himself resides in the sea, where the Passions imprisoned him ages ago. These same stories warn that Death’s terrible thirst will one day be quenched; when enough blood has been spilled on the earth, the ocean of fire will become water, and Death will be free to roam the land." (Quelle: https://heroesunchained.obsidianportal.com/wikis/death’s-sea) In diesem Zusammenhang ist der Hinweis interessant, dass es am Seelie-Hof eine Fraktion namens „Der Tod“ gibt. Zudem sei noch mal an den Grim erinnert, schon weiter oben erwähnt. An dieser Stelle wird auch von einer Lady North gesprochen. Norden, kalt, eisig - zugegeben, sehr weit hergeholt, doch immerhin eine mögliche Assoziation zu Landy Brane Deigh. Deigh ist gälisch und heißt Eis. Ist sie möglicherweise eine Passion? "[...] the Queen has been seen on several occasions to engage in conversation with someone who is not visible to anyone, not even via astral space, and that she regularly seems as though she is listening to someone removed from her immediate surroundings. [...] the Queen is not who or what she claims to be, that she is neither fae nor elf, but something else." So ist es in Court of Shadows zu lesen. Alles reine Spekulation, aber wer weiß?
    1 point
  5. Woran mich dass erinnert, daran hatte ich oben gar nicht gedacht. Man könnte bei einem unwissenden Ziel mit gekauften Erfolgen arbeiten. Ich als SL habe im Regelfall die Werte meiner Spieler - es würde den Regeln nicht widersprechen, wäre aber (theoretisch) schlechter als zu Würfeln.
    1 point
  6. Ich würde es eher als passive Verteidigung sehen der sich das Ziel nicht bewusst sein muss. Als SL zu sagen "Würfel mal gegen Zielerfassung" bringt den Spieler natürlich in einen Spieler/Charakterwissen-Konflikt, muss man sich dann überlegen wie man das macht, vielleicht als Schwellenwert (=Autoerfolge).
    1 point
  7. Es ist Monatsende - also gibt es einen neuen NNN-Newsfeed! Der übliche Hinweis: nicht-kanonisch und inoffiziell, dafür scheint der Fokus in dieser Ausgabe ein wenig vom "großen Kanton" abzuschweifen... Sind die fiktiven BesitzerInnen dieses Datenaggregators etwa zu einem Kurztrip in den alpinen Süden aufgebrochen? Tschäggsch de Pöck?
    1 point
  8. Nur weil man eine Verteidigung würfeln darf, muss man ja nicht wissen gegen wen. Du hast bspw. das Runner Team, Konzernsicherheit und eine Gang. Nur weil du eine Probe zur Verteidigung gegen aktive Zielerfassung würfeln darfst, weißt du nicht welcher der drei Fraktionen dich ins Visier genommen hat. Der Konzerner, der Ganger oder der eigene Team Rigger - oder Fraktion vier die man noch nicht sieht/kennt. (Wäre zumindest eine mögliche Idee hinter den Regeln im AK ^^')
    1 point
  9. Sieht interessant aus! Mal schauen, ob es das bei einem Streaming Dienst gibt.
    1 point
  10. Nein, keinen genaueren. Die nächsten beiden Erweiterungen sind in Produktion, aber aufgrund der allgemeinen Lage bzgl.Produktionen und Containerverfügbarkeit ist die Wahrscheinlichkeit niedrig, dass die beiden es noch dieses Jahr in den Handel schaffen. Sobald uns gesicherte Daten vorliegen, werden wir diese auf unserer Homepage und im Shop ankündigen. Liebe Grüße Klaus Ottmaier Leiter Redaktion Spiel Pegasus Spiele
    1 point
  11. Gute Idee , weitermachen Aaaaber der Trailer erinnert mich an hohle, inhaltslose FlashyFlashy-Billig-Anime a la Yugio und Konsorten . Style over substance aber als schlechtest-mögliches Beispiel , weil gar kein wirklicher Style sondern nur billiger Schein stattdessen da ist . mit Tanz am Morgen Medizinmann
    1 point
  12. Ach komm: DAS ist jetzt selbst für Shadowrun zu unrealistisch.
    1 point
  13. > Wäre ja ein Sicherheitsrisiko. So wie Sirenen, die man abbaut, ohne sie durch eine in der Krise funktionierende neue Technologie zu ersetzen?
    1 point
  14. Im Pegasus-Shop sind nun mit Datum "Oktober 2021" gelistet: - Fleischgärten: https://pegasusshop.de/sortiment/rollenspiele-buecher-comics/buecher/12902/cthulhu-malleus-die-fleischgaerten-von-carcosa-softcover?action=notify&number=40085G - Malleus Monstrorum 1: https://pegasusshop.de/detail/index/sArticle/12901/sCategory/43 - Masken des Nyarlathotep (!!!): https://pegasusshop.de/detail/notify/sArticle/12899/number/40079G
    1 point
  15. Ok, der Matrix-Teil hätte auch gut ins Matrix-Forum gepasst, aber kein Ding, ich versuche alles zu beantworten. 3.) * Ich habe ihn also eine Matrixwahrnehmungsprobe würfeln lassen, da der Host des Ladens auf Schleichfahrt war. (macht das Sinn?) Er hat die Probe geschafft. Matrixwahrnehmung ist richtig um das Icon der Quelle des AROs zu finden. Das können RFID Tags sein oder z.B. auch der Host des Elektronikladens. Das der Host eines legalen Ladens allerdings auf Schleichfahrt ist, das ist eine falsche Auslegung von euch. In der Matrix schleicht nur der, der was zu verheimlichen hat und nicht gesehen werden will. Der Host eines Ladens will aber gefunden werden und macht ja auch aktiv mit AROs auf sich aufmerksam. Generelle Faustregel: Schleichfahrt sollte in der Regel ein Indiz für was illegales sein. Einfach aus dem mundanen übertragen: Wann schleichst du oder versteckst dich? Nachdem er den Host entdeckt hat (vermutlich hättest du das Entdecken des Hosts in dem Fall auch einfach handweldeln können, der Host will in der Regel gefunden werden), dürfte er ihn vermutlich legal betreten. Der Host will ja das Kunden ihn betreten. * Anschließend hat er den Host mit Brute Force gehackt. Vermutlich dürfen alle Kunden ohne eigenen User den Host eines Ladens betreten. Aber um ein AROs des Hosts zu manipulieren kann man davon ausgehen, dass er Userrechte benötigt. Daher ist der Hack korrekt. Allerdings wäre Sondieren hier klüger gewesen, auch wenn es länger dauert, aber die Matrix ist ein verdammt gefährliches Pflaster, wenn man anfängt illegale Sachen zu machen. GOD is watching you. Sondieren ist der ungefährlichere Weg, weil du mit Brute Force automatisch Alarm beim Ziel auslöst. Also das Ziel wird sofort darüber informiert, dass es angegriffen wird und leitet entsprechende Gegenmaßnahmen ein. Während du beim Sondieren unauffällig eine Schwachstelle suchst und die dann ganz smooth ausnutzen kannst ohne viel Aufmerksamkeit zu erregen. In der Regel sollte ein Hacker außerhalb von Notfällen immer auf Sondieren zurückgreifen. * Danach wussten wir nicht so ganz welche Matrixhandlung für seinen gewünschten Effekt nötig ist. Ich habe mich für Gerät steuern entschieden. Anschließend hat er die AROs nach seinen Wünschen verändert. Das ist Auslegungssache. Gerät steuern hätte ich in dem Fall nicht genommen. Ich hätte als SL aber Datei editieren genommen. Und vorher eine Matrixwahrnehmung im Host, um die Dateien zu finden, welche für das Aussehen des AROs zuständig sind. Sobald er die richtige Datei gefunden hat, hätte er sie dann mit Datei editieren verändert, was wohl mit Userrechten auf dem Host kein Problem gewesen wäre. Für sowas würde ich keine Adminrechte verlangen. Würde das ARO aber von einem Gerät des Hosts ausgesendet, hätte er zunächst das Geräte-Icon über Matrixwahrnehmung im Host finden müssen, dann das Gerät hacken und dann mit Datei editieren das ARO auf diesem Gerät ändern können. * Dann hat er sich ausgestöpselt und ist weitergegangen. Passt soweit. Auch wenn es nur ein Spaß war, er hat was illegales getan, und solange sein illegaler User weiter aktiv auf dem Host ist, er also einen illegalen Zugriff aufrechterhällt, würde er pro Kampfrunde 1 Punkt auf seinen OW-Score erhalten. Daher ist es wichtig, nach jeder Aktion dieser Art alles zu resetten. Btw. Über Sondieren und Hintereingang benutzen wäre es ein legaler Admin User gewesen, der keine automatische OW Erhöhung verursacht. 4.) Ich hätte da wohl eine Hoststufe von 2 angenommen und eine Firewall von so 4 (generell dürften die meisten kommerziellen Hosts die höchste Stufe auf DV haben, würde ich vermuten). Attribute bei Proben zu Matrixhandlungen werden durch die Host- bzw. Gerätestufe ersetzt, wenn ein Host sie würfelt. vgl. dazu Seite 179 - Matrixhandlungen. Das ist leider nicht konkret genug formuliert, bzw. wird bei einigen Matrixhandlungen vergessen den alternativen Pool anzugeben. Generell ist es aber wohl so zu verstehen, dass immer die Host/Gerätestufe Attribute ersetzt, wenn es sich nicht um eine Persona mit geistigen Attributen handelt. IC - Personas bsp. benutzen auch die Host Attribute. Aber diese nicht sauber formulierte Sache werde ich nochmal im Erratathread ansprechen.
    1 point
×
×
  • Create New...