Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/27/2021 in all areas
-
Also wenn ich mir die ersten Hochrechnungen ansehe, dann frage ich mich, unter welchem Stein sich über 50% der Bevölkerung in den letzten Monaten verkrochen hatte! Es kotzt mich einfach nur an, dass so viele auf Kosten der kommenden Generationen "Weiter so!" gewählt haben. Was muss hier eigentlich passieren, dass weite Teile der Bevölkerung mal wirklich mitbekommen, was passiert? Brauchen wir jetzt erntshaft wöchentliche Überflutungen in ganz Deutschland, damit man mal merkt, dass sich das Klima verändert? Muss täglich ein neuer Korruptionsskandal aufgedeckt werden, bei dem Milliarden an Steuergerldern verschwendet wurden? Ernsthfat: Kann mir das bitte einer erklären? Ich verstehe die Leute in diesem Land nicht!3 points
-
OK ... Schnellzaubern bzw. der +3 Bonus auf den Entzug steht in Schritt 4. Die Berechnung bzw. der Entzug in Schritt 6. Daraus schließe ich, dass der +3 Bonus für Schnellzaubern einfach auf den Entzug bzw. die Kraftstufe aufgerechnet wird. Und danach die Regel "mindestens 2" angerechnet wird. Also ... Schockhand: (KS7 + 3) -6 = 4 Entzug!2 points
-
Der Revierbericht 2082 und das Vendetta sind bei Pegasus digital verfügbar. LG2 points
-
Hate to tell you, aber Berlin wäre wieder dran HH-Content hatten wir schon im normalen SR6 GRW, macht also wenig Sinn das nochmal als City Edition zu bringen, und RRP kommt grade frisch aus dem Drucker. Naja, und ein anderer als einer der drei hauptsächlichen Plexe macht wohl wenig Sinn - auch wenn ich eine SR6 City Edition Leipzig derbe feiern würde (Mehr Sinn könnte eine ADL-Edition machen, FALLS man denn eine Sonderedition macht. So richtig schön mit dem aktualisierten Inhalt vom Brennpunkt ADL drin, plus Hamburg, ein 1.000+-Seiten-Schinken mit kaltgeschmiedeten Eisenecken, mit dem man aufmüpfige Spieler erschlagen kann )2 points
-
Die einzige Antwort lautet: Weil sie das schon immer tun. (Und weil die Papierfassungen so unverschänt günstig sind.) Eigentlich müsste die Frage lauten: "Warum sind die Printbücher so günstig wie die PDFs?"2 points
-
Hallo zusammen! Es zeichnet sich in meiner kleinen Gruppe (3 Spieler und ich) ab, dass ich den "Spieß umdrehen" werde und meine Spieler Ziel eines Runs werden. Aktuell ist es noch nicht klar, ob es eine Extraktion eines Spielers wird, oder der Diebstahl eines Gegenstands. Dennoch möchte ich anfangen mir Gedanken zu dieser Art von "Runs" zu machen. Wie man sich nun vielleicht schon denken kann, wäre es das erste Mal für mich als SL, dass ich gezielt gegen die Spieler vorgehe und nicht für die Spieler den "Spielplatz" erschaffe und darauf reagieren muss, was meine "Spezialisten" tun. Warum ich dafür nun einen Thread eröffne? Ich möchte, dass meine Spieler Spaß haben und sich nicht unfair behandelt und vorgeführt fühlen. Sie sollen hinterher die Hintergründe grundsätzlich verstehen, das ist keine Frage (außer sie halten sich Augen und Ohren zu und wollen es nicht wissen). Sie sollen nicht das Gefühl haben die Welt habe sich gegen sie verschworen und sie hätten eh keine Chance. Daher hoffe ich, dass diejenigen unter euch, die bereits einen Run aus dieser Richtung gespielt haben mir ein paar Tipps geben können. Worauf muss ich achten, dass es sich anfühlt, als wenn ein gleich gutes Team gegen sie arbeitet?Wo kann man die Daumenschrauben (im Regelfall) ohne große Sorge ansetzen und wo sollte man sehr vorsichtig sein?Welche Kniffe gibt es, sowas am Tisch schön einzubinden, ohne es den Spielern direkt auf die Nase zu binden? - Es wäre doch sehr auffällig würde ich plötzlich "ohne Grund" anfangen, sie Wahrnehmungs- und Matrixverteidigungsproben würfeln zu lassen, in der Zeit zwischen Runs, die wir sonst eher überspringen. Auch wenn es mir hier eher um allgemeine Ideen/Tipps/Tricks geht: Die Gruppe besteht aus einem Technomancer (Norm; "berühmter" Musiker), einem Fahrzeugrigger (Zwerg; Hang zu Gewalt und Alkohol); Ki-Adept (Oni; Leibwächter des Musikers) und wir spielen nach SR5. KFS war bei uns bisher kein Thema und bei 2 Spieler*innen bin ich mir sicher, sie haben keine Ahnung was es ist und das es existiert. Ich hoffe ihr versteht was mein Problem ist und ich mir erhoffe Für Rückfragen bin ich ebenso dankbar wie für Verweise, falls sowas schon besprochen wurde und ich es nur nicht gefunden habe ^^'1 point
-
Wenn man annimmt, dass Lindner das problemlos gelingt, den Grünen aber nicht, dann ja. Dafür gibts nur keine Grundlage. Für die Ampel spricht: 1. Die SPD hat die Wahl gewonnen und die Grünen sind zweitstärkste Kraft. Allein die Zahlen sagen schon, wie es eigentlich laufen sollte. Der Meinung sind auch die weitaus meisten Deutschen. 2. Das spiegelt sich in der Verhandlungsmacht wieder. 3. Auch die SPD kann der FDP Angebote machen. 4. Die Stimmung bei Grünen und FDP unterscheidet sich grundlegend. Der Widerstand gegen Jamaika ist bei den Grünen stärker (nur 9 % der Wähler wollen das, 8 % sind unentschlossen, 83 % lehnen das ab. Bei der FDP wollen 23 % eine Ampel, nur 52 % sind dagegen, damit 25 % neutral.) 5. Die Grünen werden sich sehr wohl hart dagegen stellen, einerseits wg. Nr. 4., andererseits, weil absehbar ist, dass sie in der Koalition zwischen schwarz und gelb zerrieben werden. 6. Die FDP ist stärker, weil keine Linkskoalition möglich ist, aber überreizen darf er auch nicht. Wenn die Ampel an ihm scheitern darf, dann können auch die Grünen Jamaika scheitern lassen. Für den Fall gibt es aber noch den Notnagel: GroKo. Dem würde sich die CDU nicht entziehen können, da staatspolitische Verantwortung ihre DNA ist. 7. Das wäre dann aber Lindners sofortiges Ende. Er wäre dann Wiederholungstäter. vgl. hier: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/umfrage-koalition.shtml1 point
-
1 point
-
Amthor hat auch verloren, und während es gestern noch gegen die AfD war, hat sich über Nacht die SPD noch vorbei gearbeitet. MV also recht stabil, aber Sachsen und Thüringen, uff...1 point
-
Nach dem wenig zufriedenstellenden Ergebnis der Bundestagswahl wenigstens 2 kleine Lichtblicke: - Maaßen schafft das Direktmandat nicht - Volksentscheid zur Enteignung erfolgreich1 point
-
Ich denke ich sehe das wie Luxgram: - Angriffszauber mit KS6 und 2 (Netto)Erfolgen für den Angreifer. - Spiegelung mit 3 Erfolgen (macht 1 Nettoerfolg für den Verteidiger) - Der Angreifer bekommt den Spruch mit KS3 und 3 Erfolgen zurück (2 + 1 Erfolge). "Wenn der spiegelnde Zauberer mehr Erfolge als der gegnerische Zauberer erzielt, wird der Zauber mit halber Kraftstufe (aufgerundet) auf den gegnerischen Zauberer zurückgespiegelt ..." "Die Nettoerfolge beim Spiegeln werden zu Erfolgen, als hätte der Zauberer den gespiegelten Zauber selbst gewirkt. Diese Nettoerfolge werden zu den ursprünglichen Nettoerfolgen des Gegners addiert."1 point
-
Ich habe die Seite zum Einsatz von Glück auf deutsch übersetzt und leicht anders angeordnet: https://www.dropbox.com/s/1nokkiu619cohvc/Pulp%20Cthulhu_%C3%9Cbersicht%20Gl%C3%BCck.pdf?dl=0 Eine Übersicht über weitere Regeln habe ich angefangen, ich werde aber nicht eine 1:1-Übersetzung der englischen Regelzusammenfassung schreiben, sondern eine nicht ganz so kampfbasierte Übersicht erstellen. Wird noch etwas dauern.1 point
-
Finale! Ein zähes Spiel vor großartiger Kulisse, und ein Europameister von außerhalb Europas!1 point
-
Grav gab es meiner Erinnerung schon im Tödliche Schatten. Ist eine Monadentechnologie.1 point
-
"The Onion" und "Gasproblem" . Das konnte nun wirklich keiner erahnen, dass the greatest Empire in the World auf irgendjemanden angewiesen wäre. Als BoJo seine Wahlversprechen gemacht hat, war davon noch nichts zu sehen. Das ist bestimmt die Schuld bolschewistischer Elemente der "Pro-EU" Bewegung, die den wahren Patrioten des Empires da in die Suppe spucken wollen! Aber nicht mit BoJo, ein Truthahn und Plumpudding auf jedem Weihnachtstisch sind sicher! Mich würde interessieren, ob die Queen sich noch mit facepalms zufrieden gibt, wenn sie die Zeitung liest, oder ob sie regelmäßig einen neuen Tisch braucht, weil der alte ein ungefähr kopfgroßes Loch aufweist.1 point