Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/20/2022 in all areas

  1. Weiland & Schmidt ist ein Logistikkonzern aus dem kommenden ADL DATAPULS 10 KONZERNE.
    5 points
  2. Auch wenn man weiß, dass es Horror ist, sind Warnhinweise sinnvoll. Man kann ja nicht wissen, was genau im Detail passiert. Horror ist so ein breites Feld und Menschen so unterschiedlich darin, was sie abkönnen (und von Horror wollen), und was ein Tabu ist. Dazu kommt, dass man nicht davon ausgehen kann, alles über die eigene Gruppe zu wissen. Vielleicht schleppen da Leute Traumata mit sicher herum, von denen sie nie erzählen. Wenn solche Dinge dann vorkommen, kann das für alle ganz schnell ganz schrecklich werden. Ich finde es super, dass Pegasus das macht. Klar, braucht nicht jeder. Aber für die Menschen, die es brauchen, bringt es unglaublich viel, solche Infos zu haben.
    3 points
  3. Man sollte bei allen "Keine NATO-Osterweiterung war mündlich versprochen" Dingen allerdings einige Dinge beachten: - Die Sowjetunion und der Warschauer Pakt sind 1991 aufgelöst worden. Es müffelt immer etwas seltsam, wenn dann bereits 1990 die Verneinung einer NATO Osterweiterung mündlich, aber nicht schriftlich fixiert worden sein soll. - Für die erste Welle (1994 beantragt, 1999 durchgeführt) der NATO Beitritte wurde Rußlands Zustimmung eingeholt. - 1997 legte die Rußland/NATO Grundakte schriftlich das Verhältnis fest, auch was die Osterweiterung (erlaubt) angeht, und deren Einschränkungen (keine großen NATO Basen (zb für 200k Mann, die man für Invasionen in andere Länder bräuchte) und keine Atomwaffen). - Die vielen verschiedenen Zitate von Genscher, Baker, Gorbatschov etc widersprechen sich teilweise in Detalis, sind von den beteiligten Übersetzern als eventuell fehlerhaft markiert (Bakers Zitat mit ["sic"]) und die Erinnerungen beteiligter Politiker wie Gorbatschov schwanken von "wir wurden betrogen" zu "wir wurden nie betrogen". - Rußlands: "Wir fühlen uns bedroht durch die NATO": Estland, Letland und Litauen haben kombiniert weniger Einwohner und Soldaten als Moskau alleine Einwohner und Polizisten hat. Wir reden von weniger als 50 000 Soldaten. NATO Stützpunkte auf dem Gebiet der ehemaligen Ostblockstaaten sind sowas wie die SM6 Abwehrbasis in Rumänien: weniger als 1000 Soldaten, von die Hälfte aus Rumänien kommt. Klar, Polen & Co sind größere Happen, dennoch ist die militärische Schlagkraft auf der "Ostflanke der NATO" ein Witz gemessen mit dem, was Rußland auffahren kann. Noch ein paar andere Stichpunkte, weil es auch direkt oder indirekt in verschiedenen Links angesprochen wurde: - Vergleiche zur Kubakrise und der mündlichen Zusicherung der Raketenentfernung sind unapssend: damals stand die Welt in der Tat vor einem Atomkrieg und der Treibstoff war bereits in den Raketen auf beiden Seiten eingefüllt Backchanneldiplomatie ist eine Seite, schriftliche Verträge eine andere - besonders wenn noch 2001 Putin selber sagte, daß die NATO kein Problem ist, zu diesem Zeitpunkt (1999 Erweiterung) die größen Ex-Warschauer Pakt-Staaten bereits integriert waren. - Das "rote Telephon", welches nach der Kubakrise eingeführt wurde, war kein Telephon, sondern ein Fernschreiber. Warum? Damit alles schriftlich fixiert werden konnte, eben damit nicht Erinnerungen und Worte sich im Laufe der Jahre wohlwollend in die eine oder andere Richtung bewegen. Menschliche Erinnerung und Interpretation von Worten sind eine wissenschaftlich sehr interessante Sache. - Vergleiche zum Kosovoeinsatz von 1999 sind ebenfalls unpassend. Abgesehen davon, daß das UN Mandat für den Einsatz unter anderem auch an Rußland scheiterte, so ging dem Kosovo Einsatz ein paar Jahre einer der brutalsten Bürgerkriege auf europäischen Boden voraus, dessen Tote auf 140k geschätzt werden und dessen Kriegsverbrechen so exzessiv waren, daß selbst die Grünen die Panzer illegal rollen ließen. Nichts davon kann mit der Ukraine pre-2014 verglichen werden, bei aller Korruption und inneren Streitigkeiten, die unzweifelhaft herrschten und herrschen. - Und wer jetzt auf sagt "Naziregimenter der Ukraine" (berechtigterweise) zeigt, Gründungsdatum vs Ereignisse in den Tagen und Wochen davor. Ob das Azov Battalion wirklich so existiert hätte in einer normalen Welt ohne kleine grüne Männchen, und es nicht doch ein Ultra-Fußbalfanclub geblieben wäre (so wie ... Italien, Deutschland, England ..) darf angezweifelt werden. SYL
    2 points
  4. Das ist halt eine ziemlich komplizierte Sache, da ja nicht jeder Spieler technisches know-how hat und auch nicht klar ist, wie das Innere von so einem Vital Monitor funktioniert. Insbesondere in einer dystopischen Zukunft ist das nochmal viel schwieriger einzuschätzen. Eine Variante wäre, dass die Messungen abgebrochen wurden und die KI das "OK" Signal direkt in den Output Stream schreibt. Dann hätte man keine Chance den Erstickungstod zu bemerken. Eine andere Variante wäre, dass die Messdaten vor dem Output Stream abgegriffen werden und dann das "OK" Signal zurückgeschrieben wird. So hätte man selbst die Messdaten zur Auswertung zur Verfügung, aber Außenstehende bekommen nichts mit. Ist aber alles reine Mutmaßung, weil nirgendwo steht, wie es tatsächlich funktioniert und was mit Hacking wirklich möglich ist.
    1 point
  5. Auch wenn man weiß, dass es Horror ist, sind Warnhinweise sinnvoll. Man kann ja nicht wissen, was genau im Detail passiert. Horror ist so ein breites Feld und Menschen so unterschiedlich darin, was sie abkönnen (und von Horror wollen), und was ein Tabu ist. Dazu kommt, dass man nicht davon ausgehen kann, alles über die eigene Gruppe zu wissen. Vielleicht schleppen da Leute Traumata mit sicher herum, von denen sie nie erzählen. Wenn solche Dinge dann vorkommen, kann das für alle ganz schnell ganz schrecklich werden. Ich finde es super, dass Pegasus das macht. Klar, braucht nicht jeder. Aber für die Menschen, die es brauchen, bringt es unglaublich viel, solche Infos zu haben. Zu meinem Glück kenne ich die Leute, bei denen ich die Spielrunden leite, seit Jahren. Klar, es kommt immer mal jemand neues dazu, aber bisher war das nie ein Problem. Auch auf Cons nicht, wo ich es ja meistens mit Randoms zu tun hatte (da sind Power Player eher das Problem). Vielleicht liegt mein Unverständnis für die Einleitung von Albträume auch darin begründet, dass ich ausser Shadowrun auch Cyberpunk 2020, Vampire, Werwolf, Space:1889 und Kult leite bzw. geleitet habe und da Horror, Rassismus, Gewalt, Politische Unkorrektheit, Chaos, Anarchie etc. fiktive "Normalität" sind, was den Mitspielern auch durchaus bewusst war / ist.
    1 point
  6. Hallo liebe Menschen, ein Freund und ich haben die vorzügliche Gelegenheit bekommen für Pegasus einen Shadowrun-Soundtrack zu komponieren. Dieser war bisher nur im Hamburg-Zusatzpack zu finden, doch jetzt dürfen wir ihn selbst veröffentlichen und tun dies hiermit und zwar komplett gratis (wobei wir uns sicherlich nicht beschweren, falls ihr ihn für awesome befindet und ein oder zwei Nuyen in unsere Soybeer-Kasse schmeißen wollt;-)). Es gibt Tracks zu den typischen Situation (ein gemütlicher Abendspaziergang durch den Sprawl, ein Kampf um Leben und Tod, die Spieler, die den SL wegen Karma nerven) und alles so designed, dass es die Atmosphäre unterstützt, ohne aufdringlich zu werden. Aktuell sind die Standard-Versionen online und demnächst kommen noch die loop-fähigen Varianten und noch ein paar andere Spielereien dazu. Wir hoffen ihr habt viel Spaß damit und würden uns über Feedback natürlich freuen. https://www.traumlabor.com/tag/shadowrun/ Auf einen guten Run Traumlabor (sarik & rattle)
    1 point
  7. Freu dich, wenn so eine Warnung für dich überflüssig ist. Die X-Karte ist ein optionales Werkzeug (entwickelt von John Stavropoulos), das es allen in deiner Rollenspielrunde (dich eingeschlossen) erlaubt, jeden Inhalt, der irgendjemandem unangenehm ist, während des Spiels zu entfernen. Weil die meisten Rollenspiele improvisatorisch sind und wir nicht wissen, was in einer Runde passiert, bis es passiert ist, besteht die Möglichkeit, dass das Spiel in eine den Beteiligten unerwünschte Richtung läuft. Die X-Karte ist ein einfaches Mittel, um Probleme zu beheben, sobald sie auftreten. Wenn deiner Runde das zu übertrieben ist, dann lasst es halt weg. Das ist alles EURE Entscheidung.
    1 point
  8. Ich mache etwas ähnliches - ich verweise auf einen öffentlichen Patreon-Post mit dem Bild. https://www.patreon.com/posts/63738939 Für die, die es nicht wissen: Ich habe Andreas beauftragt, Illustrationen von allen Shadowrun Metatypen und -varianten zu erstellen, die ich plane in einer Genesis Neuauflage zu verwenden. In männlicher und weiblicher Version und immer so, daß man körperliche Besonderheiten der Metas erkennen kann. Das Projekt läuft jetzt bereits 14 Monate und Andreas hat jetzt beinahe alle Metavarianten durch. Ein Drittel der Kosten konnte ich bisher mit meinem Patreon (der ansonsten auch laufende Kosten für Genesis bezahlt) decken, der Rest stammt aus privater Tasche. Ich würde das Projekt gerne weitermachen und auch Abbildungen von allem was wir bei SR sonst noch so als spielbare Optionen haben (Metasapiente, Gestaltwandler, Metas mit SURGE, Drakes, Infizierte ...) bereitstellen. Wenn ihr da unterstützen mögt - und sei es auch nur temporär - wäre das klasse. Andreas streamt die Erstellung der Metavarianten jeden Mittwoch in seinem Artstream auf Twitch - schaut da gerne rein und diskutiert mit uns.
    1 point
  9. Für unsere Cthulhu-Reise hätte ich es sehr gerne dabei. Die ist aber erst Ende Mai, so dass ich es nicht sofort benötige. Würde mich nur gern auf der Warteliste sehen.
    1 point
  10. Hey, ich hab ne Idee für nen Charakterkonzept und wollte fragen was ihr dazu denkt und ob ihr Ideen zur Umsetzung habt. Die Idee ist eine Art Face, die nichts wirklich kann außer Face-Kram und selbst den eher so mittelmäßig (schon Charisma gemaxt und Sozial-Fertigkeiten auf 5 oder so, aber halt weder magisch noch technisch verbessert). Aber dafür kennt sie viele wichtige Leute. So das sie eigentlich hauptsächlich am telefonieren ist während Runs. Und damit Dinge anstößt die dem Team zum Vorteil gereichen. Hab sogar überlegt ob es eine KI sein könnte. Was denkt ihr dazu?
    1 point
  11. Erstmal ist Loyalität 3 Bekannter/Sympathie: Das kann auch locker durchs Telefonieren kommen. Und ich glaube in einer so hochtechnisierten Welt wird der (emotionale) Unterschied zwischen Telefon und tatsächlicher Anwesenheit nicht mehr so groß sein: Natürlich wird Loyalität 5/6 ein bisschen schwieriger, wenn die Connection nicht wissen soll das es sich um eine KI handelt. Aber falls man es weiß, und daher weiß dass Telefonieren ihre Art von "Da sein" ist, denke ich ist auch das kein Problem mehr. Und wenn sie es nicht weiß gibt es da auch viel Raum für interessante Konzepte, die es eben doch ermöglichen. Außerdem, als Callcenter wird man nicht viele Loyalität 5/6 Connections haben. Klar, das ist ein bisschen schwieriger. Aber eine Sache hast du ja schon genannt, Hacking, und allgemein alles was mit Matrix zu tun hat. Und die KI kann ja wiederum anderen sagen, "Hey, passt auf, da müsste was erledigt werden, hier habter Kohle".
    1 point
  12. Wenn euer Fokus derart stark auf sozialer Interaktion liegt, dann ist eine solche Connection durchaus plausibel und sicher auch sinnvoll, als die kleine flüsternde Stimme im Ohr, die während des Gesprächs noch hilfreiche Infos gibt. Und exakt in dem Zusammenhang sehe ich eine KI als großartige Wahl für einen solchen Charakter (auch wenn ich mich gerade nicht mehr entsinne, wie Charisma bei denen geregelt war). Da gibt es Vorteile, die Sie viele Sachen simultan machen lässt, super Erinnerungsvermögen gibt und noch vieles mehr.
    1 point
×
×
  • Create New...