-
Posts
7,242 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
234
Everything posted by sirdoom
-
^^ Da hat er recht
-
SoTA2063 erwähnt erstmals Tsunami in Japan, geht aber nicht auf die MET2000 ein. Das Shadows of Asia wiederum erwähnt Tsunami GAR nicht. Ab da an wird bei US-Produkten wo was zur MET2000 steht nie wieder Japan erwähnt. Im SOX wird Japan zwar erwähnt, aber Truppenstärke/Beteiligungsverhältnisse sind falsch. Endgültiger Anstoss zur Erklärung war dann WAR, wo in den Beteiligungen die Hauptaktionäre erwähnt werden und nicht viel übrigbleibt UND Japan nicht erwähnt wird...
-
Offiziell: Natürlich war das geplant! Inoffiziell: Ich würde es stark bezweifeln
-
Da sieht man immer wie unscharf das ist. IMHO ist es ein Folge-RetCon, weil an anderer Stelle der japanische Anteil einfach vergessen/verschlampt wurde. Zusätzlich hatten die auch "plötzlich" ihre eigene Söldnertruppe, weswegen das ganze setup auch keinen Sinn mehr machte, also musste ich mir dafür nachträglich eine Lösung einfallen lassen, was man schon irgendwie unter RetCon einordnen kann, oder? Noch ein Beispiel für einen richtig großen RetCon: Das GESAMTE Unterwelt-Kapitel in DidS 2
-
Shadowhelix/Metropole-Retcon: So weit ich mich erinnern kann, ist das auch nicht wirklich ein RetCon gewesen, sondern beim SSG wurde im Editing geschlampt, weswegen da 20 statt 120 stand. Beide Abschnitte im Fronteinsatz über die Geschichte von Bundeswehr und MET2000 sind eine gesunde Mischung aus genauerer Erklärung und RetCon. Der Ausstieg des Japanischen Kaiserreichs aus der MET2000 ist ein notwendiger RetCon gewesen, da die US-Bücher da was Gegenteiliges behaupten und seit dem Auftauchen der jap. Söldnereinheit Tsunami da auch kein Sinn mehr vorhanden war. Quelle dafür: Ich.
-
Kein Green Ring 3 oder 7 im GRW, Arsenal, Bodytech... Dann muss ich das anders lösen. Trotzdem danke.
-
Selbst innerhalb der weiteren Verlinkungen wird "Ritschi Rigger" andauernd anders geschrieben. Ich nehme einfach die letzte offizielle Quellenangabe im Berlin-Buch was auch eh zum Thema passt. Multiuserrun nahe Berlin auf SR4 upgraden. Aber danke fürs verlinken. Die eigentliche Frage mit Green Ring 3 steht aber noch im Raum^*g*^^
-
Früher gab es Green Ring 3 Nervengas. In SR4 hab ich es bisher noch nicht gesehen. Steht das irgendwo drin, wo es mir bisher nicht aufgefallen ist(GRW/Arsenal hab ich nachgeschaut)? Und wenn nicht, wie würden theoretisch die SR4-Werte davon aussehen? Ich hab mir da zwar schon was überlegt, würde aber doch gerne andere Ideen hören. Keine direkte Regel-, aber Canon-Frage: Wie wird das Karl Kombarmage Teammitglied "Ricky Rigger" OFFIZIELL - mit Quelle wenn es geht - geschrieben? Ritchie Rigger, Riggie Rigger, Ritchy Rigger, Ricky Rigger, usw.? Danke im vorraus.
-
Mal etwas zum Hintergrund: Wir haben natürlich während der Übersetzungsphase für WAR über diese Waffengattung gesprochen und persönlich bin ich mit "Battlerifles" aus mehreren Gründen sehr, sehr unzufrieden. Aber sie sind nun mal da. Die Übersetzung "Kampfgewehr" hätte es z.B. nur über meine Leiche gegeben. Mir ist bewusst, das "schweres Sturmgewehr" auch nicht optimal ist, aber viel Spielraum war da nun nicht vorhanden. Persönlich bin ich davon ausgegangen, dass man "schwere Sturmgewehre" mit "Schnellfeuerwaffen" benutzt und die Spezialisierung dann halt "schweres Sturmgewehr" ist*. Die Reichweiten von Sportgewehren zu nutzen ist übrigens gar nicht mal so verkehrt *auch wenn ich mal erwähnt habe, so lange da keine Fertigkeit für angegeben ist, muss man exotische Waffen nutzen, was in Hinblick auf das, was ich von halte eigentlich immer noch zutreffend ist Und aus Erfahrung: Wer mit dem G3 schießen gelernt hat, muss sich bei einem G36 nicht wirklich umgewöhnen. Hat schließlich vergleichweise keinen Rückstoss und es ist echt eine Verbesserung von Diopter zu 3x Reflexvisier
-
Grundlegendes Problem: Über die Editionen wurde mehrmals erwähnt - was auch logisch ist - dass Kalibergrößen(ohne genauer drauf einzugehen) größer geworden sind aufgrund von Orks, Trollen, Crittern und Body Armor. Somit müsste man also für Shadowrun Kaliber sich mal grundsätzlich hinsetzen und über Kaliber diskutieren und eine sinnvolle Einteilung vornehmen. Hingegen einfach real life Kaliber nehmen und dann eine .40/10mm als "light" einzuordnen, da setzt es schon wieder sowas von aus... insofern erahne ich da mal wieder böses. ^^Beim Milspectech ist es übrigens an einigen Stellen so schlimm, dass man aus dem Beschreibungstext nicht erkennen kann, worum es überhaupt geht.
-
Grundsätzlich: Weil es der Klassiker unter den schlechten Clichés ist und verdammt Spielerfeindlich. Zusätzlich beraubt man die Ausrüstungscharaktere ihrer Stärken. Die Spieler fühlen sich meist gegängelt(Stichwort extremes Railroading) und in der Retrospektive wird in 99% der Fälle klar, dass die Aktion die dazu geführt hat, dass die Charaktere bewusstlos und ohne Ausrüstung irgendwo gelandet sind vollkommener Schmarn ist und nie funktioniert hätte. Wenn man sowas vorher abspricht sieht es etwas anders aus, aber eigentlich sollte man gerade die Konstellation "Gedächtnisverlust, keine Ausrüstung, gefangen" tunlichst vermeiden.
-
Ruthenium Polymere anyone? Und dann auch noch vom SR-etablierten KIT(Karlsruher Institut für Technologie)? Bitte, kein Problem. Karlsruher Tarnkappe: „Sichtbar verschwinden“ - CFN-Wissenschaftler am KIT realisieren optische Tarnung im für Menschen wahrnehmbaren Bereich des Lichts
-
1. War an irgendeinem abgelegenen Ort vor Anker, Autopilot hats irgendwann zurückgebracht, als nach einem gewissen Zeitraum keine menschlichen Befehle mehr kamen. Als verschollen galt es auch, weil der liebe Dr. etwas paranoid ist und falsche oder keine Angaben über seine Routenplanung gemacht hat. Alternativ ist es in einer anderen Astralebene gewesen... und hat vielleicht was mitgebracht. 2. Was für Experimente hat der Doc gemacht? Dementsprechend durchgeknallte, modifizierte Versuchspersonen oder Drohnen, halluzinogene Kampfgase, Killernaniten, usw. Alternativ auch Shedim oder was man sonst so auf einer Metaebene findet. 3. Halb-irrer Autopilot, der Angst hat, verwirrte Überlebende, denen man natürlich nicht trauen kann. Überraschend und explizit dargebotene Leichenfunde(Metamenschen passen durchaus in Mikrowellen rein, auch kleine). Was mir noch einfällt: Natürlich ist das Schlingpflanzenlabor, aehm, ich meine die hydroponische Abteilung für frisches Gemüse, etwas verwuchert, wer weiß was sich da zusammengebraut hat...
-
Die Meldung, dass da was im Anmarsch ist, kam hier ja auch schon früher auf. Details sind noch keine bekannt, was aber nicht verwunderlich ist, wenn bedenkt, dass das alles noch in der Entwicklungsphase ist. Ganz Neugierigen empfehle ich übrigens den Besuch der RPC 2011 in Köln, da es vor Ort einen Workshop/Fragestunde der Entwickler geben wird.
-
Arkologie Hochhaus
-
Deus Ex 3 hat als optische Vorlage natürlich Renaissance-Bilder, Bladerunner und etwas verteckter Manga. Ansonsten ist Deus Ex(1&3, 2 zählt nicht) natürlich ein eigenständiges Werk, was natürlich seine 80er Cyberpunkeinflüsse nicht verleugnen kann
-
Reiner Zufall
-
Strike, aber sowas von!*g*
-
Als Norddeutscher Ureinwohner wurde mir beigebracht, dass im Ruhrpott Niederländer und Froschfresser wohnen, im Süden sind alles Schluchtenscheisser(Bayern und Österreich) und Hessen war jahrhundertelang der Schauplatz der Kriege zwischen Preussen und den Bajuvaren und die Bayern haben jedesmal beim Rückzug ihre Kranken, Alten, Schwachen und Inzestopfer zurückgelessen, daraus wurde dann Hessen. Dafür diskriminieren wir die Ossis nicht so doll wie die anderen, außer die Sachsen, weil das keine richtigen Sachsen sind und der Akzent eine Beleidigung ist! Ich gebe allerdings zu, dass das ein recht provinzielle Haltung ist*g*
-
Rechne Kanalisation, Tiefgaragen und komplette Überbauung bis über den Rand zu, et voilá!
-
Wenn Serdar Somuncu "Mein Kampf" liest, ist es übrigens schon ziemlich unterhaltsam, allerdings aus anderen Gründen als vom Verfasser gedacht
-
Ich dachte eigentlich mehr an sowas
-
DAS würde ich in die vertrauensvollen Hände von Eismann legen, der macht dat schon Ohne Augenzwinkern und Ironieverständnis bekommt man in Köln nicht mal ein Parkplatz, gescheige denn kann man ein Bier trinken, also keine Sorge*g*
-
Als Auswärtiger ist mir nie ein großer Unterschied zwischen Köln und Düsseldorf aufgefallen. Bier schmeckt in beiden Städten schlecht, Düsseldorf hat mehr Minderwertigkeitskomplexe, Köln ist schwuler. Wetter ist gleich mies und Parkplätze gibt es nicht oder sie sind von den Parkpreisen her als offener Straßenraub zu beschreiben. Und wenn es irgendwie geht, werde ich diese Sichtweise auch gerne ins RRP-Buch einbauen!
-
Google hat es längst gescannt und man findet auch verschiedene Versionen bei Google Books, die tauchen bloss nicht im deutschen Google Suchverzeichnis auf, weil es zensiert wurde.