Jump to content

André Zottmann

Mitglieder
  • Posts

    2,119
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Everything posted by André Zottmann

  1. Hallo Kik, hast du eine PN an Spider (siehe oben) geschickt? Er ist der Community Manager für Krosmaster. Und hat der Ladenbesitzer, von dem du sprichst, sich denn schon an seinen Kundenbetreuer von Pegasus gewendet, um die OP Kits zu bestellen?
  2. Wie gesagt, das ist noch nicht final entschieden.
  3. Monster Smash ist auch in den USA ein eigenes Produkt, es ist nicht Bestandteil der Geek Box. Beide Artikel werden noch in diesem Jahr auf deutsch erscheinen. Monster Smash voraussichtlich im Oktober. Ob die Geek Box es auch noch in den Oktober schafft, weiß ich nicht genau.
  4. Damit die Erweiterung im Geschäft auch wirklich neben dem Basisspiel steht, muss der Verkäufer der Box bei der Anlieferung schnell ansehen können, dass es sich um eine Erweiterung für Robinson handelt. Insbesondere in größeren Geschäften wie Kaufhäusern, Drogerieketten etc. bestünde beim Buch-Design die große Gefahr, dass die Verkäufer die Schachtel nicht als eine Robinson-Erweiterung erkennen und deshalb in ein beliebiges anderes Regal stellen. Und wenn du dann dort neben dem Basisspiel KEINE Erweiterung findest, denkst du vielleicht, dass sie nicht vorrätig ist, und verlässt das Geschäft, ohne sie zu kaufen, obwohl sie dort gewesen wäre. So etwas möchten wir nicht riskieren.
  5. Nein, dazu gibt es noch keinen Termin bzw. noch keine finale Entscheidung, tut mir leid.
  6. Die Strategie ist nicht "seltsam". Man kann zum Beispiel auch darüber streiten, ob die blaue Ecke bei Ravensburger schön ist. Trotzdem ist diese blaue Ecke ein unfassbar bekanntes Markenzeichen. Die Bedeutung eines einheitlichen Corporate Design ist nicht zu unterschätzen. Das ist in keiner Weise "seltsam". Und auch wenn immer mal wieder vereinzelt Kritik am Aussehen der Pegasus-Schachteln aufkommt, so wissen wir doch aus dem gesamten Feedback heraus, dass eine sehr große Mehrheit unser Design sehr mag und es gut findet, dass wir dieses so konsequent verwenden! Eben! Es ist genau andersherum: Wenn jemand die Erweiterung für Robinson sucht, wird es nach einer Box suchen, die an das Grundspiel erinnert. Aber eine Box, die wie ein Buch aussieht, wird derjenige kaum für das richtige Produkt halten. Das Buchcover von Portal lässt kaum einen Rückschluss zu, dass es eine Erweiterung von Robinson ist. Es ist nicht mal das Logo des Spiels darauf! Das geht einfach nicht!
  7. Wir machen eine deutsche Ausgabe dse Spiels. Also versuchen wir, deutschen Wortwitz zu finden. Wer den englischen Wortwitz haben möchte, kann ja einfach die englische Ausgabe kaufen.
  8. Wie schon oben geschrieben: Es steht noch nicht fest, ob es einen solchen Doppelpack geben wird. Das kommt frühestens Ende 2015 oder 2016 in Frage, und deshalb beschäftigen wir uns heute mit solchen Entscheidungen noch nicht.
  9. Es steht noch gar nicht fest, ob überhaupt jemals ein Doppelpack dazu erscheinen wird.
  10. Seitens Pegasus sind sämtliche Artikel zu diesem Spiel nicht mehr erhältlich, tut mir leid. Zu den Regelfragen kann ich nichts sagen, aber dazu wird sich sicher noch jemand melden und antworten.
  11. Zur Zeit ist eine Neuauflage nicht in Planung, tut mir leid.
  12. Nein, ist es nicht. Da sollte eigentlich "Anfang 2015" stehen ...
  13. Es wurde doch oben schon offiziell von Janni Steines beantwortet. Das gilt auch heute noch. Wäre ein "entscheide dich" gemeint gewesen, würde explizit "entweder ... oder" auf der Karte stehen.
  14. Alles richtig. Wobei du als nicht aktiver Spieler noch dem aktiven Spieler 1 Münze PRO genommer Karte geben musst.
  15. Der Ablagestapel ist offen. Ob ihr immer nur die oberste Karte sichtbar haltet oder ob ihr euch erlaubt, den Ablagestapel durchzusehen, haben wir bewusst nicht geregelt. Das sollte sich jede Gruppe selbst überlegen, wie sie es am liebsten hat.
  16. Die Begründung des Verteidigers B ist zwar kreativ, aber inhaltlich nicht nachvollziehbar. Die Karte ist auf jeden Fall anders gemeint, und zwar so wie es der Angreifer A verstanden hat: A darf wählen, ob er Wissenschaftspunkte oder Spezialtechnologien nimmt. In diesem Fall könnte A also wählen, die 3 Spezialtechnologien zu nehmen. Zugleich blieben die Wissenschaftspunkte beider Spieler unverändert. Alternativ könnte A auch entscheiden, nur 2 Spezialtechnollogien und zusätzlich die 3 Wissenschaftspunkte des Gegners zu nehmen. In diesem Fall würden die restlichen 3 Punkte des Stärkevorteils verfallen.
  17. Natürlich haben sowohl die Autoren als auch die Redakteure von eggertspiele mehrfach ausprobiert, ob alles ausgewogen ist. Es mag euch stark vorkommen, aber es ist nicht ZU stark, denn auch andere Funktionen sind stark.
  18. Okay, danke. Wir schauen uns das in aller Ruhe an. Wir werden solche Dinge aber nicht hier im Forum ausdiskutieren, egal wie auch immer wir uns entscheiden. Ich habe übrigens den Titel dieses Threads etwas aussagekräftiger formuliert.
  19. Über konstruktive Vorschläge freuen wir uns, danke. Hilfreich wäre allerdings noch eine Erklärung, WARUM man das ändern sollte. Der Begriff wurde von Ankama so gewählt, und bisher ist kein Grund bekannt, was dagegen spricht. Solche destruktiven Aussagen sind leider nicht hilfreich. Wenn du meinst, in den Mehrspielerregeln wären Fehler, dann sei bitte so nett und nenne explizit die Stellen, die du meinst. Dann kann man sich das in Ruhe ansehen. Aber solche pauschalen Aussagen sind leider überhaupt nicht hilfreich.
  20. Bitte habt Verständnis, dass wir hier keine öffentlichen Diskussionen über die Preisgestaltung führen werden. Danke.
  21. In Anbetracht eines Preises von $19,95 in den USA müsste die Frage eher lauten, weshalb das Set in Italien und Frankreich so preiswert ist. Und diese Frage können nur Ghenos bzw. Ankama beantworten, weil wir keine Einblicke in die Preisgestaltung anderer Verlage haben.
  22. Du kannst von beiden Räumen aus "Karte finden" ausführen. In der Regel steht ja, dass die KARTE ein Symbol aufweisen muss, nicht der RAUM.
  23. Offen gesagt haben wir es für selbstverständlich gehalten, dass man das Würfelresultat richtig abliest. Wir kamen nicht auf die Idee, dass das jemand nicht wissen könnte. Tut mir leid!
  24. Hallo GarfieldKlonKlon! 1) Es zählt immer die Zahl, die unten ist. Anders ausgedrückt: Es zählt die Zahl, die du lesen kannst, ohne deinen Kopf verdrehen zu müssen. Ein Beispiel: Auf Seite 3 der Anleitung ist der Würfel abgebildet. So, wie er dort liegt, wurde eine 1 gewürfelt. 2) Du hast es ja selbst schon richtig erkannt: Die "+3" soll daran erinnern, dass man mindestens eine 3 würfeln muss, damit der Angriff mit dem Messer erfolgreich ist. 3) Das geht auf jeder Raumkarte, auf der sich ein schwarzes oder rotes Symbol befindet. 4) Es ist generell so ziemlich alles zu sagen erlaubt. Beachte dazu die Hinweise auf Seite 14 unten. In deinem Beispiel oben wissen die anderen übrigens NICHT, ob einer der beiden infiziert ist. Es kann ja auch ein Bluff gewesen sein, um Stimmung zu erzeugen. Viele Grüße und viel Spaß mit Panic Station!
×
×
  • Create New...