-
Posts
2,119 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
16
Everything posted by André Zottmann
-
Okay, wir gehen der Sache noch mal nach. Eventuell liegt hier ein technischer Fehler in irgendwelchen Einstellungen vor. Ich kann zumindest mit Mod-Rechten keinen Beitrag sehen. Wir prüfen das und korrigieren es ggf. Sorry für die Umstände!
-
Dieser User hat bisher noch keinen Beitrag geschrieben, zumindest keinen, den ich sehen könnte. Im Krosmaster-Bereich also definitiv nicht, sonst würde ich ihn sehen und könnte ihn freischalten, so wie ich jeden Beitrag immer sofort freischalte, den ich sehe. Von daher ist dieser Vorwurf definitiv nicht wahr.
-
In welchem Forenbereich soll das denn bitte sein? In keinem für mich sichtbaren Bereich gibt es zur Zeit einen Beitrag, der auf Freischaltung wartet ...
-
@Dacow: Wenn die gesamte Marketing-Abteilung wegen der Spiel-des-Jahres-Verleihung in Berlin ist, kann sie nicht hier im Forum antworten. Das wollte ich mit meinem Beitrag oben ausdrücken. Im Prinzip habe ich doch nichts anderes gesagt als "Es dauert noch, bis wir antworten können", nur dass ich versucht habe, auch noch eine Erklärung dafür zu geben. Wenn meine Erklärung unbefriedigend war, werde ich in Zukunft halt nur noch "Bitte habt Geduld, Antworten folgen später." schreiben. Würdest du dich dann besser fühlen? (Die Frage ist ehrlich gemeint, nicht provokant.)
-
Demnächst geht erst mal "Monster Smash" in Druck, und danach kümmern wir uns um das nächste Produkt.
-
Im Verlag ist gerade ein wenig "Land unter" durch den doppelten Titelgewinn für Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres. Da können wir uns leider nicht um alles gleichzeitig kümmern, sorry.
-
Klarstellung: Die Verwendung der urheberrechtlich geschützten Originalgrafiken wurde nicht gestattet, um nicht den Eindruck zu erwecken, dass es sich um ein offizielles Dokument handelt.
-
Der Fehler sollte jetzt behoben sein.
-
Da ist vermutlich ein Haken falsch gesetzt, denn eigentlich sollte es sichtbar sein. Wir kümmen uns darum. Danke für den Hinweis!
-
Hallo Ming, du darfst meine Antworten im Spielama-Forum durchaus als offizielle Antworten eines Pegasus-Mitarbeiters betrachten. Im Klartext: Deine erste Version des Blattes darfst du nicht veröffentlichen. Wenn es so aussieht, wie jetzt bei Spielama, ist es in Ordnung.
-
Es sind doch gar nicht generell Fehler im Spiel, sondern nur in ein paar Ausnahmefällen. Von daher solltest du das Spiel öffnen und prüfen, ob alles in Ordnung ist. Wenn nicht, kannst du es beim Händler reklamieren.
-
Hallo Toasti, willkommen im Pegasus-Forum! Wir wünschen dir viel Spaß bei Smash Up! Bei Regelfragen bitte immer zuerst die Suchfunktion nutzen. Eventuell wurde die Frage ja schon früher beantwortet. Falls du nichts findest, dann bitte möglichst ein neues Thema eröffnen mit einem aussagekräftigen Titel über die Frage. Viel Spaß mit Smash Up!
-
Hallo, wir haben nichts vergessen und auch nichts falsch übersetzt. Und zum Beispiel die Tric-Trac-Rezension sieht deine Probleme nicht: http://de.trictrac.net/news/zwei-spieler-fur-ein-halleluja Ansonsten wiederhole ich noch mal meine Antwort, die ich dir schon im Spielbox-Forum geschrieben hatte: Bei meinen ersten Partien hatte ich damals auch zunächst diesen Eindruck. Später hat sich das aber geändert. Das liegt daran, dass der Bandit schwieriger zu spielen ist. Man muss das Deck sehr genau kennen, um einschätzen zu können, wann man welche Karten ausspielt und welche man besser zurückbehält. Es ist oft nicht das Klügste, rauszupowern, was man hat. Mit mehr Spielerfahrung gleichen sich die Resultate an. Als Colty sollte man sich auf einen Ort konzentrieren, an dem man 2 oder 3 Runden ohne Verlust eines Banditen übersteht. Dann erreicht man auf jeden Fall den Zug und hat mit der Karte "Der Zug entgleist" eine sehr starke Option für die letzten Runden.
-
Wenn falsche Karten im Spiel waren, kannst du das Spiel bei deinem Händler zurückgeben, bei dem du es gekauft hast. Wenn es sich um eine berechtigte Reklamation handelt, muss der Händler es zurücknehmen. Wir sind bei Pegasus auch enttäuscht, unseren Kunden in dieser Sache nicht auf andere Weise helfen zu können. Aber Wizkids stellt uns leider keine Ersatz-Kartensätze mehr zur Verfügung.
-
Ich glaube gerne, dass das generell funktioniert. Aber dann müssen wirklich alle(!) zügig spielen, sonst ist die Downtime schon quälend hoch ...
-
Vielen Dank für die Hinweise. Wir schauen uns das mal in Ruhe an und überprüfen es.
-
Im Spielesektor ist es eher andersherum. Vor einigen Jahren ging die Fehlerquote zwar zunächst nach oben. Danach haben viele Verlage aber ihre Konsequenzen gezogen, und inzwischen weiß man, bei welchen asiatischen Produzenten man welche Qualität erhält. Deshalb ist die Materialqualität in den letzten Jahren wieder gestiegen, und auch die Fehlerquote gesunken (zumindest im Bezug auf die Produktionsqualität).
-
Hallo bikercelle, gerne darfst du solche Ideen für den eigenen privaten Gebrauch basteln. Aber du darfst sie nicht im Internet veröffentlichen, ohne die Erlaubnis der jeweiligen Rechteinhaber der Bilder zu besitzen. Deshalb habe ich die Bilder aus deinem Beitrag oben entfernt.
-
Asien ist nicht gleich Asien. Da gibt es massenhaft unterschiedliche Anbieter. Manche machen weniger gute Arbeit, andere machen hervorragende Arbeit. Da sollte man nichts verallgemeinern.
-
Da hast du aber "Redaktion" und "Marketing" verwechselt ...
-
Information dazu gibt es beizeiten im Shop. Messe Essen 2014 klingt aber durchaus realistisch.
-
Ich habe die Anleitung gerade nicht zur Hand, bin mir aber recht sicher, dass du generell in einem Zug keine Berufsgruppe mehr als einmal ausspielen darfst. Du darfst also nur eine Krämerin pro Zug ausspielen.
-
Der "Typ" hält übrigens keinen Mais in der Hand, sondern eine Goldene Himbeere. Und vielleicht findest du ja heraus, welcher Schauspieler und Vampir-Darsteller in den letzten Jahren dreimal für die Goldene Himbeere nominiert war und "zufälligerweise" so ähnlich aussieht wie der Typ auf der Charakterkarte ...
-
Wenn man bedenkt, dass "Science Fiction Double Feature" beinahe gleichzeitig mit der US-Version erschienen ist, dann habe ich durchaus gute Hoffnung, dass auch die nächsten Erweiterungen relativ zügig auf deutsch umgesetzt werden.