Jump to content

André Zottmann

Mitglieder
  • Posts

    2,119
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Everything posted by André Zottmann

  1. Die Verfügbarkeit kannst du jederzeit direkt im Pegasus-Webshop ablesen.
  2. Ich beziehe mich jetzt nur auf die bislang aus beiden Anleitungen zitierten Passagen. Wenn ich diese Zitate lese, sind beide Interpretationen möglich, weil der Satzbau unglücklich gewählt ist. Auch im Englischen. Es ist also unklar, wer von euch Recht hat. Entweder gibt es noch andere Regelpassagen, die das klären, oder wir fragen die Autoren des Spiels. Es gibt keinen Grund, verbal dermaßen draufzuhauen. Bei einem derart komplexen Spiel ist es sehr schwierig, eine lückenlose Anleitung zu formulieren. Dem Schreiber war sicher nicht bewusst, dass man diesen Satz auf zweierlei Weisen interpretieren kann. "Für die Tonne" ist die Anleitung deshalb sicher nicht. Und Pegasus kann auch nur das liefern, was die Originalausgabe aus den USA vorgibt. Die wiederum ist genauso zweideutig, wie du selbst bereits festgestellt hast. Also, einfach mal die Ruhe bewahren und abwarten, bis die Frage geklärt ist. Danke!
  3. Du verwechselst immer noch etwas. Es gibt 2 Mutationskarten und 3 Mutations-Ereigniskarten, das sind verschiedene Dinge. Die 2 Mutationskarten legst du zu Spielbeginn auf den Infektions-Ablagestapel. Die 3 Mutations-Ereigniskarten werden in den Spielerstapel gemischt und nach ihrem Aufdecken auch alle 3 auf den Spieler-Ablagestapel gelegt. Keine der 3 Karten landet auf dem Infektions-Ablagestapel. Weder in der Anleitung noch auf den Karten steht etwas Abweichendes.
  4. Die Anleitung ist hierzu recht eindeutig. An einen Auswärtigen Ort kannst du nur über den Fernen Markt verkaufen. Denn auf Seite 13 ist diese Möglichkeit nur unter "Verkauf an den Fernen Markt" beschrieben, nicht jedoch unter "Verkauf an einen Hafen". Und es ist auch von daher logisch, weil im Auswärtigen Ort kein Hafenplättchen liegt, das du auf die Rückseite drehen könntest. Zur Kurzanleitung von Hall9000 kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht. Kannst du die betreffende Passage zitieren?
  5. Nö, der Artikel wird dann einfach im Webshop angelegt.
  6. Die letzten Daten wurden kürzlich bei der Druckerei freigegeben. Somit dürfte das Spiel in ca. 2-4 Wochen vermutlich wieder lieferbar sein. Einen genauen Termin weiß ich allerdings noch nicht. Zu den Änderungen: Es wurden ein paar Fehler korrigiert, wie zum Beispiel die Karte "Architektur" sowie einige Passagen in der Anleitung.
  7. Klar kannst du Scotland Yard noch durchsuchen. Du findest bloß nichts. Somit kannst du auch keine Karte aus Scotland Yard auf die Hand nehmen, du gehst leer aus. Von der Fallakte darfst du nicht ziehen. So etwas müsste sonst explizit in der Anleitung stehen.
  8. Auch wenn du öffentlich denkst, sollten diese Gedanken wenigstens eine berechtigte Grundlage haben. Sonst verbreiten sich ganz schnell Gerüchte der Art "Im Pegasus-Forum hat jemand geschrieben, dass in 3 Monaten die Metallbox rauskommt.", und dadurch würde ein völlig falscher Eindruck entstehen. Fakt ist: Bis zum heutigen Tag gibt es noch keinerlei Planung von Pegasus für eine solche Metalldose. Mit anderen Worten: Vielleicht erscheint eine solche Dose in 2012. Vielleicht auch in 2013. Oder in 2014. Vielleicht erscheint sie aber auch niemals. Das steht einfach noch nicht fest. Deshalb sind Spekulationen auch relativ sinnlos.
  9. Keine Ahnung, wie du auf eine solche Aussage kommst. Meines Wissens ist zur Zeit noch keine solche Dose in Planung.
  10. Schurken und Halunken ist ja auch ein Basisspiel. Deshalb ist zur Zeit noch kein Reprint des ersten Basisspiels geplant.
  11. Du liegst falsch. Das Grundspiel ist nicht für 5 Spieler vorgesehen. Technisch ist es möglich, zu fünft zu spielen, aber es ist deutlich schwieriger, mit 5 Spielern zu gewinnen. Genau aus diesem Grund wird das Spiel nur für maximal 4 Spieler empfohlen.
  12. Im Prinzip kann man Pandemie mit jeder Konstellation von Charakteren gewinnen. Es hängt auch von der Spielerzahl ab, welche Rolle wie gut ist. Der Logistiker ist zum Beispiel im Spiel zu zweit etwas schwächer, dafür aber im Spiel zu viert meines Erachtens die wichtigste Figur. Die Kunst bei Pandemie besteht darin, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Merkt euch die Karten des Infektions-Ablagestapels gut, so dass ihr nach einer Epidemie genau wisst, welche Karten als nächstes wiederkommen werden. Und dann kümmert ihr euch nur um diejenigen Seuchenwürfel, bei denen ein baldiger Ausbruch droht. Einzelne Würfel liegen lassen, auch ein Ort mit 2 Würfeln kann ignoriert werden, wenn man weiß, dass dieser Ort vorerst nicht wieder aufgedeckt wird. Der schnelle Bau von Forschungslaboren ist in der Tat wichtig, denn so könnt ihr euch schnell bewegen, ohne Karten für Flüge ausgeben zu müssen. Ansonsten sollte sich jeder Spieler auf seine Spezialfähigkeit konzentrieren.
  13. Der Redakteur, der Werwölfe für Pegasus betreut, ist zur Zeit in Urlaub, sorry ...
  14. Die Frage kann dir momentan niemand beantworten, auch "offiziell" nicht. Aktuell ist keine deutsche Erweiterung für FRAG geplant, aber das kann sich auch noch ändern.
  15. Nein, du kannst keine bestimmten Promos für die Leerschachtel ordern. Freu dich einfach, dass du mit der Schachtel ein paar Promos geschenkt bekommst, egal ob du sie schon hast oder nicht.
  16. Finde ich nicht gut. Das könnte das Spiel vom Kreaturenkampf hin zu den Aktionskarten verlagern, und das ist meines Erachtens nicht im Sinn des Spiels. Zudem passt es thematisch nicht. Letztendlich gilt aber für alle optionalen Regeln: Jeder kann mit Hausregeln spielen, wie er will.
  17. Alle Landschaftsplättchen von A und B sind identisch. Wenn du sie voneinander trennen willst, musst du lediglich von zwei identischen Plättchen eins in A und eins in B packen. Ganz einfach eigentlich. By the way: Das Marketing hat mit dem Spielinhalt nichts zu tun. Das ist Sache der Redaktion.
  18. Der Koffer WIRD erscheinen, aber Datum und Preis stehen leider immer noch nicht fest.
  19. Diese Frage hat sich niemals gestellt in unseren Partien, deshalb bin ich auch nicht auf die Idee gekommen, etwas darüber in der Anleitung zu schreiben. Meine Antwort lautet im Moment: Einigt euch vor dem Spiel darauf, wie ihr es spielen wollt. Es ist nämlich Geschmackssache. Erlaubt man das Durchsehen des Ablagestapels, könnte es das Spiel etwas in die Länge ziehen. Aber es sollte jede Spielrunde für sich selbst entscheiden, wie sie es bevorzugt.
  20. Birkenhead und Liverpool sind zwei unterschiedliche Städte. Spieler A bekäme 2 Punkte, Spieler B 6 Punkte. Das geht aus dem von dir zitierten Punkt von Frage 2 hervor, dass man über diese Verbindung niemals Siegpunkte sammeln darf. Genau dieser Fall wie in Frage 3 von dir genannt ist damit gemeint. Mit anderen Worten: Deine Frage 2 hast du mit dem Beispiel in Frage 3 bereits selbst beantwortet. Karten werden grundsätzlich alle offen ausgespielt. Das ergibt sich daraus, dass man zum Bauen von Industrie bestimmte Karten ausspielen muss, d. h. jeder Spieler muss sehen können, welche Karte man ausspielt. Und das gilt analog auch für alle anderen Kartenaktionen, da sonst explizit in der Anleitung stehen müsste, dass dort anders verfahren wird. (Ich gebe zu, dass man das etwas deutlicher hätte formulieren können.)
  21. Nein, sorry! Der Kostenaufwand dafür wäre einfach zu groß. In Kürze erscheint eine Neuauflage, in der dieser Fehler dann natürlich korrigiert ist. Aber einzelne Karten auszutauschen, ist einfach nicht machbar. Da hilft nur, selbst einen Stift zu zücken.
  22. Ergänzung: Das Wegwerfen wäre ein zusätzlicher Arbeitsschritt und würde die Produktionskosten erhöhen.
  23. Die Mondo-Duell-Booster waren im Juli im Goodie-Paket, nicht im August. Es wird auf jeden Fall auch in Essen welche geben.
×
×
  • Create New...