-
Posts
2,119 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
16
Everything posted by André Zottmann
-
wird Teil 1 überhaupt noch gedruckt?
André Zottmann replied to Munchkin1988's topic in Zum Roten Drachen
Dann such dir jemanden, der Teil 1 hat, aber nie mit mehr als 4 Spielern spielt. Biete ihm an, seinen Teil 1 durch Teil 2 zu ersetzen. Das ist eine Win-Win-Situation. Du kommst so an Teil 1 ran, und er kann dasselbe Spiel mit anderen Charakteren noch mal neu erleben. Noch mal zur Klarstellung: Rein spielerisch gibt es keinen Unterschied zwischen Teil 1 und 2, nur die Charaktere und ihre Kartentexte unterscheiden sich (zumindest nach meinem Wissensstand). Es ist ein Spiel für bis zu 4 Spieler. Und zusätzlich bietet es noch das Gimmick, dass man sogar mit mehr als 4 Spielern spielen kann, wenn man beide Spiele hat. -
wird Teil 1 überhaupt noch gedruckt?
André Zottmann replied to Munchkin1988's topic in Zum Roten Drachen
Teil 1 ist nicht mehr erhältlich. Braucht man aber auch nicht, weil Teil 2 eigenständig spielbar ist. Nur wenn man mit mehr als 4 Spielern spielen möchte, braucht man beide Teile. -
Das ist richtig. Die deutsche Version soll ca. Ende 2011 erscheinen, einen genauen Termin gibt es aber noch nicht.
-
Eine sehr schöne Geste von dir! Aber wer hat denn heutzutage noch ein Girokonto mit Überweisungsgebühren? Selbst wenn man kein Konto bei einer der zahlreichen Banken hat, die Gratis-Konten anbieten, so ist doch ein Pauschalpreis inklusive aller Gebühren inzwischen Standard, oder irre ich mich da?
-
Enthält dieser Satz nun Satzfehler? (Ist ja ein Satz ...) Oder enthält er Druckfehler? Oder sind es Monitorfehler?
-
Warum hast du nicht vorher dort angerufen und nach den Karten gefragt? Dann hättest du nicht umsonst hinfahren müssen ...
-
Fehler auf Karte Christian Marquis
André Zottmann replied to DonnieDarko's topic in Korsaren der Karibik
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es Ersatz geben wird. Zumal Pegasus den Fehler nicht mal zu verantworten hat, wenn der Lizenzgeber zwar korrekte Daten für die eigene Auflage verwendet, aber falsche Daten an andere Verlage weitergibt. Der Aufwand für eine korrigierte Karte steht nach meiner persönlichen Meinung (die nicht der Pegasus-Meinung entsprechen muss) in diesem Fall in keinem Verhältnis zum Problem. Der falsche Wert sorgt ja nicht dafür, dass das Spiel unspielbar wird und stellt insofern keinen groben Mangel dar, sondern nur einen kleinen. Und wer will schon mit Kanonen auf Spatzen schießen? -
Damit euch der Diskussionsstoff hier im Forum nicht ausgeht.
-
Sorry, aber da muss ich widersprechen. Beim Lotto 6 aus 49 liegt die Wahrscheinlichkeit für mindestens einen Zwilling (benachbarte Zahlen) bei ungefähr 50%. Hier haben wir dasselbe Prinzip, nur eben mit 6 aus 38. Da die Gesamtzahl kleiner ist, muss die Wahrscheinlichkeit also auf jeden Fall höher sein. Ich habe jetzt keine Lust, das exakt zu berechnen, aber es sind vermutlich ca. 55-60%. Davon abziehen muss man jetzt allerdings die Fälle, in denen der Thunderstone weiter oben liegt als die benachbarten Schätze. Das ist mir zu kompliziert, aber grob geschätzt dürften am Ende immer noch ca. 50% rauskommen. Also geschieht es durchschnittlich in jeder zweiten Partie, dass 2 Schätze nacheinander auftauchen.
-
Tja, vor ungeplanten Verzögerungen im Produktionsablauf ist man halt nie sicher ...
-
Im Moment sieht es eher nach Ende Juli aus. Aber auch das ist nur eine Schätzung, wir haben immer noch keinen genauen Termin.
-
Wenn ein Spieler den Ablagestapel durchsuchen darf, heißt das NICHT, dass er alternativ den Kartenstapel durchsuchen darf. Er hat in dem Fall also Pech gehabt. Wobei er die Karte auch einfach ein paar Runden aufbewahren kenn, bis der Ablagestapel wieder interessant geworden ist.
-
Die Karte spielst ja du aus, nicht dein Gegner. Also musst auch du deine Handkarten abwerfen. Da halte ich den Kartentext für recht eindeutig. (Durch gute Argumente lasse ich mich aber gerne überzeugen, dass ich falsch liege.)
-
Das ist natürlich der Plan. Aber wer kann schon hellsehen?
-
Wird mit ziemlicher Sicherheit von Pegasus auf deutsch kommen.
-
Nach meinem Wissensstand dürfte Drachenturm ca. Ende Juni oder Anfang Juli eintreffen. Angabe wie immer ohne Gewähr.
-
Minuspunkte werden nicht verdoppelt. Die Anleitung ist dazu absolut klar und eindeutig.
-
Bisher noch nicht. Zur Zeit prüfen wir die Machbarkeit einer vorliegenden Erweiterung, aber entschieden ist noch nichts.
-
Thunderstone FAQ - Diskussion- & Fragerunde
André Zottmann replied to Christian N. Hofmann's topic in Thunderstone
Da Thunderstone-Redakteur Henning hier regelmäßig mitliest, würde ich davon ausgehen, dass er sich darum kümmert und es hier postet, sobald er mehr weiß. -
Nein, das war meine persönliche Meinung, nicht die des Verlages. Sorry, ich hätte das dazuschreiben sollen. Wir sind natürlich dankbar für jeden Käufer eines Pegasus-Spiels. Aber was spricht dagegen, diejenigen noch zusätzlich zu belohnen, die ihr Spiel im Fachhandel kaufen oder die sich die Zeit nehmen, auf Veranstaltungen zu gehen?
-
Ich auch, aber anders als du. Manche Leute tun so, als würde die Welt einstürzen, wenn sie eine Promo nicht bekommen. Dabei haben sie auch ohne die Promos ein hervorragendes Spiel, das nicht dadurch schlechter wird, dass man eine Promo nicht besitzt. Das hätte zur Folge, dass du keine Promos hättest. Gegenvorschlag: Ignorier doch einfach die Tatsache, dass es Promos gibt. Das hat für dich dieselbe Folge, nämlich dass du keine Promos hast. Und die anderen Spieler, die sich über geschenkte(!) Dinge noch freuen können, können sich weiterhin darüber freuen.
-
Die Wächter von Doomgate - Erweiterung
André Zottmann replied to reliefpfeiler's topic in Thunderstone
Wird erstmalig am Wochenende auf der RPC erhältlich sein, wenn nichts schief geht. Ab nächste Woche liefert Pegasus dann an alle Händler und Endkunden aus. -
Petersdom + Kreml = Berechnung der "Glücklichkeit" ?
André Zottmann replied to Limboldt's topic in Im Wandel der Zeiten
Ich glaube, wir haben dich richtig verstanden. Aber du hast offenbar meinen Beitrag weiter oben nicht ganz richtig verstanden. Mein Beitrag war eine offizielle Antwort im Namen von Pegasus. Deine Interpretation ist völlig in Ordnung. So würde ich es auch spielen. Fakt ist aber, dass es nicht eindeutig geregelt ist. Für eine Klärung bräuchten wir vermutlich eine Antwort des Autors. -
Petersdom + Kreml = Berechnung der "Glücklichkeit" ?
André Zottmann replied to Limboldt's topic in Im Wandel der Zeiten
Tja, ich würde sagen: Einigt euch einfach vor dem Spiel, wie ihr es handhaben wollt. Die Anleitung erfasst das nicht eindeutig. Einerseits steht dort in der Tat, dass ein unglückliches Gesicht ein glückliches neutralisiert. Andererseits steht auf dem Petersdom nicht, dass auch die unglücklichen Gesichter verdoppelt werden. Man kann so oder so argumentieren. In einem inoffiziellen FAQ einer Spielgruppe aus Österreich, die sich seeehr intensiv mit dem Spiel beschäftigt und auch einige Regelfragen direkt vom Autor hat klären lassen, ist es so geregelt: 1) Glückliche Gesichter addieren. 2) Positive Wunder anwenden. (Petersdom) 3) Negative Wunder anwenden. (Kreml) 4) Unzufriedene Arbeiter abziehen. Zudem heißt es dort: Der Petersdom betrifft nur glückliche Gesichter, nicht unzufriedene Arbeiter. Wie gesagt, dieses FAQ ist inoffiziell. Ich weiß nicht, ob diese Interpretation vom Autor abgesegnet ist. Aber momentan würde ich es so spielen. -
Ich verstehe nicht, wie man darauf kommen kann, dass es einen Unterschied macht, ob es "3 weiße Steine" oder "Turm mit 3 Etagen heißt". Bei der Regelerklärung zum Erfüllen von Aufträgen heißt es schließlich: "Die Anzahl der Etagen bzw. Steine muss ... übereinstimmen." An dieser Stelle sollte klar werden, dass in der Anleitung nicht unterschieden wird zwischen der Anzahl der Steine oder der Anzahl der Etagen. Beides sagt grundsätzlich dasselbe aus.