-
Posts
5,031 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
94
Posts posted by apple
-
-
Weil die Kräfte von der Metakraft kommen, nicht von der Geisterfamilie. Eines der wenigen Punkte, wo auch die FAQ Sinn gemacht hat.
The initiate may give the ally extra powers available to spirits his tradition can conjure
"His tradtion" ist aber etwas anderes als "Invoking". Schließlich hat ein normaler Feuergeist jetzt keine besondere Kraft, sondern erst, wenn er als großer Geist erneut beschworen wird. Und das heißt nach meinem Leseverständis, daß eben nur die Kräfte zählen, die im Geistereintrag unter Powers und optional Powers stehen (und nicht unter Invoking).
Die Invoking powers selber (wie jetzt daß Kräfte auf Flächen wirken und zielgerichtet sind) können dagegen wiederrum, weil sie mit dem Beschwören in großer Gestalt zusammenhängen, nicht was für ein Typ Geist das jetzt ist.
SYL
-
1) Ja, es ist möglich, Verbündete in großer form zu bekommen.
2) Er kann keine Kräfte in großer Gestalt bekommen (sondern nur die normalen Zusätze wie Reichweite oder bessere körperliche Attribute), da die Kräfte an den Typ des Geistes gebunden ist und Verbündete keinen Typ haben.
SYL
-
Regeln und Möglichkeiten von SR-Bildern abzuleiten ist historisch gesehen ... interessant.
SYL
-
Wenn es aber ein Planungsfaktor ist, sollten die Gewichte genau wie alle anderen Regeln und Werte, wohlüberlegt und glaubwürdig sein. Gerade in SR3 war dies aber nicht der Fall (zumal bei Dschungelausflügen dann auch die zweite Komponente fehlte: die Größe).
SYL
-
!
Danke
-
Angriffshandlungen und Granatwerfer. Als Richtlinie wird ja gerne gesagt, daß sobald das Opfer gegen den Angreifer würfeln muß, ist es eine Angriffshandlung. Was ist mit Granatwerfern und AE-Zaubern, welche auf einen Punkt gewirkt werden und sich damit von einer Angriffshandlung in eine normale Erfolgsprobe verwandeln?
2 Angriffe möglich? Oder nein?
SYL
-
Da ich weder im Nexus noch auf DS fündig geworden bin ... wie verhält es sich mit der Kommunikation Gerät => Gerät.
1) Ich bin ein Rigger + Riggerdeck + Drohne.
2) Ich bin in der Wüste und habe keine Sat-Schüssel dabei.
3) Wie genau kommuniziere ich mit meiner Drohne?
1) Ich bin ein Straßensamurai mit einer Smartwaffe und einer Smartbrille.
2) Ich bin in der Wüste und habe keine Sat-Schüssel dabei.
3 Wie genau kommuniziert meine Smartgun mit meiner Smartbrille?
Mir geht es dabei um die Regeln.
Wo zum Henker stehen die Regeln, welche die Kommunikation von Geräten (von so einfachen Dingen wie Smartlinks bis hin zu Drohnen) regeln? Welche Reichweite hat Gerät => Gerät Kommunikation? Ist es überhaupt möglich? Oder fällt in einem Gebiet, wo ich keine Matrixverbindung habe, ALLES aus, PAN, WAN, Drohnenrigger, Smartlinks etc?
Ich wäre um Zitate und/oder um eine Seitenangabe dankbar, denn offenbar finde ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
SYL
-
Nunja, er ist halt extrem gut in der Verteidigung. Aber was kann er sonst so? Weswegen sollte John Joe Unhittable anheuern?
Davon abgesehen: Drammagier haben mit Antimagie durchaus Kontermöglichkeiten. Und für die 5w6 Ini muß der Magier auch schon mal sehr gut würfeln, um es vorsichtig auszudrücken.
SYL
-
Sie wäre immer noch absurd gewesen, denn selbst SR1 hatte bereits massive Future-Tech, Cyberware, Bioware, neural gesteuerte Matrix etc, womit in einer futuristischen Welt 1kg Handys ohne besondere Möglichkeiten eigentlich ziemlich unpassend sind.
SYL
-
es steckt also kein böööööswer Plan des böööösen Verlages zum Geldschneiden dahinter, weder bei CGL
Jetzt lehnst Du Dich aber weit aus dem PDF-Fenster ... ;-)
SYL
-
In SR spielt man aber nicht die guten, sondern die Bösen, die das System exploiten. Ein echter Transversalis würde in SR die Runner vor Vergnügen auf dem Boden rollen lassen.
-
Ich denke durchaus, daß Größen/Gewichtsangaben wichtig sind, gerade in einem Rollenspiel wie SR.
SR ist auch ein "Versteck"-Spiel. Was für Waffen kann man wo verstecken? Kann ich meine Einbruchsausrüstung im Cocktailkleider verstecken? Oder im Aktenkoffer? Wenn ich durchsucht werde, fallen meine Foki auf etc. Größe und Gewicht sind durchaus wichtige Faktoren bei der Beurteilung, was für Ausrüstung oder Vorgehensweise möglich ist in einer gegebenen Situation.
Aber (und das ist wichtig):
1) Es setzt voraus, daß die Entwickler mehr als 2 Millisekunden an Hirnleistung auf Gewichte verwenden. Denn immerhin spielt man ja 2070 und Dinge wie Materialentwicklung, Style und gewünschtes Setting sollten beachtet werden - kein 1kg Handy, wo es Nanoware gibt, wie in SR3.
2) Gewichts/Größenangaben machen nur in wenigen Situationen Sinn:
- Es ist ein komplett fiktionaler Gegenstand, und durch die Beschreibung fällt es leichter, ihn korrekt einzuordenen. Beispielsweise die Flying Eye Drohne aus dem Machtspiele, 25mm Durchmesser, wenige Gramm Gewicht. Das ist gerade für Runner (und auch für Spielleiter) durchaus hilfreich, wenn man versucht, diese Drohne zu schmuggeln oder abzuschätzen, was sie machen kann.
- Es ist ein bekannter Gegenstand, aber die Entwickler wollen den Gegenstand sehr viel kleiner/größer/schwerer/leichter machen als es heute üblich ist. Eine Pistole wiegt heute zwischen 300g und 1500g. Pistolen, welche dann nur noch 50g oder gleich dann 3000g wiegen, sollten so auch beschrieben werden. Man kann natürlich auch gewisse Grundregeln festlegen, zb daß Elektronik im Vergleich zu heute deutlich kleiner, leichter und billiger ist (was gut in eine Cyberpunkwelt past). Ecipse Phase hat dies gemacht und das funktioniert auch sehr gut.
- Es ist ein realer Gegestand, der aber für uns normale Spieler so exotisch ist, daß wir kaum das aus unserem Leben kennen. Beispielsweise spezielle Bohrer, um Tresore aufzubohren. Nur die wenigsten von uns haben eine Idee, wie groß und schwer so etwas ist - was aber gerade für die Planung durchaus wichtig ist, wenn man nicht den Default Stärke 14 Troll dabei hat.
3) Traglastregeln sind überflüssig. Zum einen berücksichtigen die wenigsten Regeln solche Dinge wie "am Körper verteilt" oder "ist daran gewöhnt", zum anderen artet es dann wieder in das gefürchtete Mikromanagement aus, was keiner haben will - und die Lösung von Tycho angesprochen ist da weitaus sinnvoller als echte Traglastregeln.
Im Endeffeklt: Größe und Gewicht sind gute Angaben für einige (nicht für alle) Gegenstände. Traglastregeln dagegen werden schiefgehen.
SYL
-
1
-
-
in meiner Welt sind Magier extrem begehrt und jede Organisation/Staat/Kon versucht mit hohem Ressourcenaufwand das "Beste" aus ihrem magischen Mitarbeitern rauszuquetschen, was zu einem goldenen Käfig führt, und zu überdurchschnittlich kompetenten Magiern, im Vergleich zu normalen Lohnsklaven
Body 4
Str/AGi/Rea 3
Will 4-5
Entzugattribut 4-5
Rest 3
Magie 4-5
Kraftfokus 1-2
Initiierungen 0-2
-
Ich persönlich würde da eher etwas anderes empfehlen: normale Levitation + Geist mit Bewegungskraft
SYL
-
Nun, der Zauberwiderstand läuft gegen 2 Attribute + geringerer Schadensoutput etc - ganz so schlimm ist es also nicht.
SYL
-
Es ist eigentlich recht klar.
Betäubungsblitz Kraft 1 zählt für alle relevanten Berechnungen wie Entzug, die Erfolge berechnen sich nach dem Dram-Limit (hier 8). Ergo potentiell 8 Erfolge nutzbar, bei quasi "Kein Entzug"
Besonders lustig bei Stufe 1 Zauberspeichern, 5 Drams und Stufe 5 Heilzaubern wie Verbesserte Attribute Willenskraft, Intuition, Reaktion, verbesserte Reflexe ...
SYL
-
1
-
-
Ich würde noch nicht mal Unterforen (Magie-Regeln als Unterforum von SR4 Regeln) vorschlagen. Ich denke sogar, mit einem SR4-Regelforum + SR5-Regelforum gibt es ausreichend Unterteilung - für alles andere kann man ja immer noch [sR4] davorschreiben.
Aber ja, ansonsten spielt man ein Rollenspiel. Das sollte auch ein Forum benötigen. Nicht 5. ;-)
SYL
-
Nein - wobei zumindest bei den Wahrnehmungsproben aka "Sehe ich das überhaupt" der Spielleiter durchaus situationsbedingte Würfelmodifikatoren anwenden darf - die Tabelle ist ja nicht vollständig, sondern stellt nur Beispiele dar.
SYL
-
4 - NEU - anderes (korrektes, durch CGL beauftragtes und abgenicktes, von CGL aber selbst im GRW dann nicht verwendetes neues) Saeder Krupp-Logo (AAS)
34 - NEU - anderes (korrektes, durch CGL beauftragtes und abgenicktes, von CGL aber selbst im GRW dann nicht verwendetes neues) Shiawase-Logo (AAS)
*kopschüttel*
SYL
-
Generell sind die deutschen Zusätze in den Schattenkatalogen weitaus brauchbarer als so manches US-Material.
SYL
-
Es muß natürlich SR5.01d heißen - und ja, es ist ein kleiner Seitenhieb gegen den Retrostil von SR5.
Ich bin angemessen beeindruckt, daß doch so viele Bilder es ins GRW neu geschafft haben. Ich glaube, die Ankündigung war ja hauptsächlich für den Ausrüstungsteil, nicht für die "normalen" Regelkapitel.
Ist der Rover 2072 Geländewagen immer noch der Luxusvan aus dem Schattenkatalog?
SYL
-
Der Imperator meinte ja, daß es Dutzende von neuen Bildern in SR5.01d geben würde, die meisten von AAS. Kann einer etwas dazu sagen? Vielleicht noch ein paar Beispiele mehr geben als der Westwind 3k?
SYL
-
http://forums.dumpshock.com/index.php?s=&showtopic=39006&view=findpost&p=1266870
Was at the Spiel Essen today and got the German hardcopy (it's only 19.95, what was I supposed to do? (IMG:style_emoticons/default/frown.gif) )
Changes regarding stuff I previously posted in this thread. Bear in mind that AFAICT Pegasus did the changes as a sideline while translating, there does not even seem to be a real changelog. Therefore this may or may not be indicative of what a hypothetical official CGL errata will look like:
- First things first, the wireless baton is still there in all its glory.
+ Notation for quality costs is now consistent
+ Sprite's OS score clarified, starts at 0 and increases as normal
- Re-registering a sprite and failing still (slightly) unclear
- Sprites still have no mental attributes
- Compiling/Registering/Decompiling and their magic equivalents are still limited by Level/Force, WTF? But at least the examples now reflect this fact
- You still need a cyberdeck to open your garage door, because using Control Device for anything which normally requires no test turns it into a Sleaze action
- Shotgun descriptions still occasionally refer "shot"
- Colt Government retains Electric Firing w/o the RC
- Explosive rounds are still described as shaped charges. BOOM
- Ejecting a clip and toggling firing modes remain both general wifi bonus and claimed as Smartgun function
- Maximum armor bonus remains capped by STR despite encumbrance (in other words, more than STR bonus just adds encumbrance and no armor)
- ...the example still says you get full bonus armor (and encumbrance)
- Still nothing on what to do with a maglock once the case is open
- Prices and chargen money seemingly remain unchanged
+ The hotpatch errata was added, obviously
Overall, I'm not impressed by my -- admittedly very small -- sampling.Dann hoffen wir mal auf SR6 und das bis dahin die Mannschaft in den USA gewechselt hat. :-)
Sind die Bilder wenigstens schön geworden?
SYL
-
Aber darum geht es ja .. was davon wurde in der deutschen Ausgabe geändert?
SYL

Geisterverbündete in großer Gestalt?
in [SR4] Magie
Posted
Man sollte unterscheiden zwischen den Spirit Powers in Great Form und den Invoking Boni an sich selber. Letztere sind nur auf "Ist der Geist gebunden ja/nein" beschränkt. Und das ist nunmal ein Ally Spirit. AE-Flächenwirkung hat ein Ally Spirit jetzt bereits (er kann ja zb ohne Probleme Betäubungsball lernen) und ich glaube nicht, daß Friendly Fire so oft vorkommt, als daß es jetzt ein massives Balancing-Problem wäre (Kämpfe in SR tendieren eher zu Schußwaffen, weniger zu Handgemenge wie in Fantasy-Rollenspielen).
Materialisierung als Magier wäre übrigens lustig (also für den Spelleiter) - man wäre dann nämlich erstmal nackt am Zielort.
SYL