-
Posts
5,031 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
94
Everything posted by apple
-
Ich glaube, damit sind wir langsam am Punkt angekommen, wo man einfach akzeptiert, daß 1 + 1= 2 - Axiome eben Also. Wir haben Regeln. Regeln sagen X aus. Alles, was in den Regelkomplex gehört, sollte also X folgen. Wenn etwas wider Erwarten doch nicht X folgen sollte, sollte man das erwähnen - sonst folgt man X. Das ist hier die Grundregel für den Abbau von Nachteilen Du hast für 30 BP Schulden aufgenommen. Streng nach Regel: Du mußt etwas im Spiel machen, damit Du diesen Nachteil los wirst. Das kann je nach Gruppe und Spielleiter etwas sein wie "Ich zahle alles zurück" oder "ich erschieße den Kredithai und lege mir eine neue Identität zu". Wenn Du laut Deinem Spielleiter entsprechende Ingame-Aktionen durchgeführt hast und Du den Nachteil loswerden willst, kanst Du in diesem Fall 60 Karma bezahlen. So wie es in den Regeln steht. Wenn diese Regeln nicht mehr gelten sollen, so sollte dies eigentlich in den Regeln erwähnt werden. Sie werden es aber nicht. Schauen wir uns nochmal den Nachteil im spezifischen an. Vorher machen wir aber nochmal einen Abstecher zum Kapitelanfang im Runner Compendium Die Intention sowohl der Grundregeln im Buch als auch der Qualityregeln im RC (da wo die Schulden drin stehen) sollte also klar sein: Ingame- RP + Karma. Jetzt haben wir hier den Nachteil: Du nimmst an, daß der letzte Satz aussagt, daß damit der Nachteil kompletet ohne Karma abgehandelt werden kann. Das ist nicht ganz korrekt. Die Aussage im letzten Satz lautet "Du kannst auch gerne mehr als eine Monatsrate/Zinsen bezahlen, dann kommen erst in 2 Monaten die Knochenbrecher, wenn Du nicht weiterzahlst". Mit keinem Wort wird erwähnt, daß die Karmazahlung zum Beenden des Nachteils damit aufgehoben ist. Sondern eben nur, daß Deine monatliche Rate damit nach hinten geschoben wird. Das nächste Argument wäre natürlich: wenn ich X Schulden habe und ich X+1 zurückbezahle, habe ich dann noch Schulden? Nein, natürlich nicht - im Spiel hast Du alles zurückgezahlt und damit den ersten Schritt für eine nachteilsfreie Charakterzukunft gemacht. Nur: Nachteile loszuwerden verlangt 2 Komponenten: ingame und Karma. Ingame hättest Du damit erledigt. Nur das Karma leider noch nicht, also die crunchige Seite. Und damit stehst Du mit 30 BP / 60 Karma in der Kreide beim Spielleiter. Es liegt, wie man ja an den obigen Absätzen gut lesen kann, ziemlich im Ermessensspielraum eines Spielleiters, wie er dann mit der Differenz umgeht. Im allgemeinen Rahmen der Vor- und Nachteile werden verschiedene Dinge genannt wie "will have to wait" oder "tausche X BP Nachteile gegen andere X BP Nachteile". So einfach ist das. Wenn Du davon abweichen möchtest, steht Dir (und Deiner Gruppe) dies natürlich offen - ich selber verändere ja Regeln und reduziere vieles auf "würfel mal 1w6, den Rest schätze ich". Das verbuche ich aber unter Hausregeln, was auch völlig ok ist. SYL
-
Nein, die Schuldensumme mußt Du erst zurückzahlen, bevor der Spielleiter Dir 60 Krama abzieht - oder entsprechende Nachteile im Werte von 30 BP aufbrummt. Für den Rest siehe bitte Zitat im GRW, wo eindeutig festgehalten wird, daß man Karma und RP für den Abbau von Nachteilen aufwenden muß. Ausnahmen davon müssen explizit erwähnt werden aka "Karma für den Abbau ist nicht notwendig" - ansonsten sind es reine Ingame-Vorgaben, was mindestens zu tun ist. Alles andere ist Wunschdenken und eine äußerst kreative, aber nicht destotrotze falsche Reinterpretation der Regeln, genannt auch Hausregel (und als Hausregel sicherlich völlig ok, daß man 30 BP für ein paar geklaute Autos bekommt - jedem das seine). SYL
-
Jetzt müsste das nur noch so auch bein Nachteil stehen, und alle wären glücklich. Bis dahin gelten die generellen Nachteil-Regeln. Und diese besagen: Karmaabbau nach Ingame-Aktionen. SYL
-
Ach, wenn Du schon munter verschiedene Regeln vermischst, dann können wir das auch. Im Ernst: Lebensstilregeln sind Lebensstilregeln, Nachteilsregeln sind Nachteilsregeln. SYL
-
Nein. Das eine sind die "Nachteil: Schulden"-Regeln. Das andere sind die Lebensstil-Regeln. Ansonsten würde sich jeder bei Spielbeginn Luxus permanent kaufen. nach Deinem Umkehr-Umkehrschluß mnüßte das ja dann BP bringen. SYL
-
Nein, eher die Restlichtverstärkung, da es einfallendes Licht eben verstärkt, wie Du selber schreibst (das ist auch die Funktionsweise von dem, was man allgemein als "Nachtsichtgerät" versteht. SYL
-
Sofern der spielleiter dem Sinn dieses Nachteils zuwiederhandeln möchte: klar, ein Nachteil muß normalerweise imt Karma erst bezahlt werden. Davon abgesehen Ein 50er BP Cap für das Geld hat man nur bei der Charaktererschaffung. Insofern möchte hoffentlich niemand andeuten, daß ein Runner nur maximal 250 000 ¥ besitzen darf und Karma abdrücken muß, um reicher zu werden. ;-) SYL
-
Richtig. Nachteile im Spiel kann man natürlich bekommen (zb Abhängigkeiten), aber dieser Nachteil dient dazu, daß man bei Spielbeginn mehr Punkte und/oder mehr Geld zur Verfügung hat. SYL
-
Es steht nichts im Karmakapitel und im Quality-Kapitel im GRW von einer solchen Liste. SYL
-
Nach Regeln: ja. Wenn der Spielleiter entsprechene Ingame-Optionen erlaubt. Siehe Regeln. Klonorgane (Augen und Beine) werden am gleichen Tag geliefert. Weltweit. Gut, vielleicht nicht an den Nordpol oder in die Wüste Gobi. Damit verkürzen sich die 4 Wochen auf 4 Stunden. SYL
-
Es gibt keine Implantate, welche Essenz verbrauchen und Charakterleben retten. Insofern ist das "Du bist fast tot, jetzt verlierst Du Essenz, weil wir dir Ware aufzwingen " in der Tat reine Spielerwillkür, welches nichts mit "fast tot, wir müssen Dich retten" zu tun hat. Das ist immer noch eine ganz normale First Aid/Medizin/Spruchzauberei(Heil-Zauber)-Probe. Es ist ja sicherlich jedem bekannt, daß Ware auch danach implantiert werden kann. Was für ein Gesichtsverlust, wenn Du ihm gleich darauf ins Gesicht kotzt und dann erstickt am Boden liegst, weil sich Dein Hals schließt. SYL
-
Das gilt aber auch dann für Face, Hacker, Tech, Adepten und Rigger etc. Die einzigen, die wirklich direkt von Ware abhängig sind, sind die klassischen "Straßensamurais/Messerklauen". Alle anderen können ohne einen Punkt ware gut in ihrem Job sein. Um allerdings exzellent im Job zu sein, ist Ware oft ein sehr guter Booster, gerade Initiativebeschleuniger, Schutzware und Immunitätsware. SYL
-
Richtig - als Voraussetezung, damit Du die 30 BP Nachteile überhaupt erst mit 60 Karma loswerden kannst. Mit Schulden ist das nur schwer möglich. Deswegen mußt Du auch entsprechende Spiel-Aktionen bringen (hier das zurückzahlen der Schulden. Siehe Regeln. Das tut es auch - siehe die Grundregeln für den Abbau von Nachteilen durch Karma. Dein Blickpunkt ist falsch: es müsste explizit dastehen, daß Karma nicht mehr notwendig ist und es muß eben nicht dastehen, daß Karma notwendig ist, weil dies bereits die Grundregel für alle Nachteile ist. In Anbetracht extrem mächtiger Implantate gerade für Erwachte ist Immunabstoßung ein spürbarer Nachteil. SYL
-
Die brauchst Du sehr wohl, denn die Grundregeln für Nachteile bleiben immer noch erhalten. Ergo BP x2 UND ¥ zum kompletten Ausgleich. Nur um das in Relation zu setzen: 30 BP = 60 Karma = 30 000 Schulden und 45 000, welche zurückgezahlt werden müssen. 45k = 9 BP (30k sogar nur 6 BP)) bei Spielanfang. Du bekommst also mehr als 1:3 BP aus den BP raus, und damit quasie 2/3 des Nachteils geschenkt. Denkst Du, daß dies in der Tat die Intention der Regeln ist? Denn die niedergeschrieben Regeln für den Nachteil heben die grundlegenden Funktionsmechanismen in keinster Weise auf. Da fehlt dann eher so etwas wie "The player can choose how to to get rid of the negative quality". In keinster Weise wird erwähnt oder auch nur implziert, daß die normale Karmazahlung ad acta gelegt wird. Und damit gilt: Das Geld ingame zurückzahlen ist erst die *Voraussetzung* dafür, daß der Spielleiter Dir erlaubt, Karma einzsetzen, um den Nachteil loszuwerden. Das ist der entscheidende Punkt. Ohne Geld bleibt der Nachteil erhalten. Mit Geld hast Du erst die Möglichkeit, Karma zum Abbau zu verwenden. Ansonsten stehst Du beim Spielleiter mit 30 BP an negativen Qualities in der Kreide. Wie genau der SL dies dann handhabt, sei ihm überlassen. Mache verteilen dann nach eigenen Vorstellungen 30 BP an Nachteilen, oder bauen es an der bislang erlebten Geschichte aus oder der Spieler darf sich neue Nachteile raussuchen. Es hat schon seine Gründe, warum man sich so schnell 30 BP damit holen kann. Denn wie jeder Nachteil, der auf einen Schlag 30 BP bringt, hängen da auch in der Tat entsprechende Nachteile mit ran. Es ist weitaus sinnvoller, mehrere kleinere Nachteile sich zu holen, die man leichter balancieren kann. ;-) Und ganz am Rande: 30 BP dafür zu erhalten, daß ich ein paar Autos klauen gehe? Ich glaube, ein wenig dürfen wir schon davon ausgehen, daß dies nicht so gemeint ist. ;-) SYL
-
Drogenpreise bewegen sich im zweistelligen bis dreistelligen Bereich. Leichte Kampfdrogen sind durchaus verbreitet, gerade bei Cops und Soldatne als rgänzung zu Mods. Ansonsten: ja, hole Dir das SR4A - es ist einfach das deutlich bessere SR und lohnt sich allgemein auch als RPG-Produkt in der Anschaffung. SYL
-
Lizenzen in SR sind unterschiedlich für für Gegenstände und für Aktivitäten. Besitzen vs Tragen. SYL
-
Wofür es steht, ist im Endeffekt egal: der Granate wird ganz normal mit Konstitution und Impact-Rüstung wiederstanden. Das kann die Druckwelle sein, oder auch etwas anderes. SYL
-
Feste Werteangaben gibt es nicht. Gemessen aber an ihren Attributsboni und den bekannten Bidlern würde ich auf einen menschen bis pferdegroßen Körper maximal tippen, mit ein paar Meter Spannweite. SYL
-
Wenn Du einen festen Negativpunkt ausgemacht hat, sollte dieser dann in der Tat entfernt werden. Miteinander/Geben und Nehmen gilt für alle. Wenn also ein Spieler ständig die anderen torpediert, dann macht es in der Tat keinen Sinn, mit ihm weiterzuspielen. Dennoch solltest Du mit den beiden Spielern, mit denen Du klar kommst, die Gruppe weiterbestehen lassen. Kleine Runs, große Runs, einfache und komplexe - das geht auch zu zweit, wenn etwas Kreativität auf Seiten der Spieler und etwas Goodwill auf Seiten des SLs dahintersteht. SYL
-
Du kannst sehr wohl komplexe Runs mit nur 2 Spielern aufziehen. Connections, Agents und kreative Methoden sind hier das Zauberwort. Welcher komplexe und umfassende Run sollte bitte nicht funktionieren mit nur 2 Spielern - sofern diese Spieler natürlich eine gewisse geistige Flexibilität aufweisen. Und ganz ehrlich: auch wenn ein Messerwerfer dabei ist, der sonst nur wenig machen möchte, so ist dies vielleicht nicht die schönste Sache der Welt, aber auch nicht weiter dramatisch, solange er Dein Spiel oder das der anderen nicht stört. Ich meine, was hat Dir Deine Kritik? Eine kaputte Gruppe und Auflösung. Vielleicht sollten alle das eher als Miteinander begreifen und auch ein wenig Rücksicht auf gegenseitige Vorlieben nehmen. Der ist ist halt die Mitte zu finden. Einige Spieler sind eher passiv - das ist nicht wirklich prickelnd, aber funktioniert die Gruppe und das Abenteuer an sich? Wenn ja, dann im Laufe der Zeit ganz langsam etwas aktiver einbinden. Umgekehrt: den Kampf etwas beschleunigen, daß #2 schnell darüber hinweg sehen kann. Man sollte nicht versuchen, den Spielspaß als Spielleiter dadurch zu erreichen, daß man eine Gruppe nach eigenem Geschmack formen kann. Ich habe selber extrem unterschiedliche Spielertypen, vom Theater-Rollenspieler über Taktiker bis him zum Powergamer in meiner Gruppe. Diese nach meinen Vorstellungen zu erziehen habe ich vor cirac 10 Jahren aufgegeben. Ich ziehe meinen Spielspaß eher aus der Herausfoderung, eine Geschichte zu bieten, wo für jeden etwas dabei ist - und die Befriedigung, sehr unterschiedliche Spielstile an meinem Tisch zu vereinen. Es gibt da eine feine Linie zwischen "Das hasse ich" und "Das würde ich persönlich nicht so machen, aber wenn Du es so machst, stört es mich eigentlich nicht". SYL
-
Da jeder senden kann - siehst Du auch die virtuellen Haustiere oder Tapeten Deines Gegenüber. Wenn beide das natürlich so eingestellt haben. Siehe Gesichtsbuch. Da kann man auch zwischen Privat und nicht ganz so privat umschalten. SYL
-
Ja. Exakt - DNI eben (direct neural interface) SYL
-
Nur der entsprechende Grad. SYL
-
Natürlich. Es ist ja sogar für die "Gedankensteuerung" zwingend notwendig. SYL