Jump to content

apple

Mitglieder
  • Posts

    5,031
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    94

Everything posted by apple

  1. Es wäre ja das nicht das erste Mal, daß gewisse Hintergrundelemente nicht genauer ausgeführt werden. Davon abgesehen: nicht nur durchgeknallt. Viele werden sich auch bereits beim Einbau der ersten Cyber/Bioware ausbrennen, nicht ausreichend (gut) askennt worden sein (man kann sich jetzt darüber streiten, wieviele Erfolge man bräuchte, um Magie 0 von Magie 1 zu unterscheiden, wenn der askennende Magier selber nur Magie 3+ und Askennen 2+ hat) oder werden ihre Kräfte nie wirklich entwickeln, selbst wenn sie umfassend trainiert und ausgebildet werden, bleiben sie eben Magie 1 und Fähigkeit 0. Da ich mein Buch nicht hier habe: wieviele Erfolge brauche ich, um a) bei einem Noch-Nicht-Erwachten (Kind vor der Pubertät) sein Potential festzustellen, festzustellen, ob er überhaupt ein Magieattribut von 1+ und c) die genaue Höhe des Magieattributes festzustellen. Denn IIRC lauteten bei der Askennentabelle zwei Erfolge nur "Magieattribut ist kleiner, gleich oder größer als der Askenner" ... bei einem Askenner mit Magie 2+ würde es dann bedeuten, daß die Chancen ganz gut stehen, daß Magie 1 und Magie 0 durch das gleiche Raster fallen. Bedenke bitte, daß ich äußerst großzügig bei den Zahlen war. "a fraction of" habe ich mit 10% gleichgesetzt, eigentlich würde ich eher 1% nehmen, was alle Zahlen um den Faktor 10 reduzieren würde. Dann natürlich muß man noch bedenken, daß das nicht alles superkompetente Kampf/Sicherheits/Black-Ops-Magier sind, die mit 8er Geistern um sich werfen. Und natürlich werden wichtigere Objekte mit überproportional mehr Magiern geschützt. Die Renraku-Arcologie düfte Dutzende von permanent dort stationierten Magiern zur Verfügung gehabt haben, deren Auswahl der magischen Sicherheit von ganz Renraku-Nordamerika weh getan haben wird. SYL
  2. Und natürlich habe ich eine Sache vergessen, die die ganzen Zahlen etwas mehr in Richtung der höheren Erwachtenzahlen verschiebt: RC impliziert recht deutlich, daß immer mehr intelligente Paracritter ihren Weg in die Gesellschaft finden. Zwar können nicht alle Magie wirken oder sind Adepten, aber manch einer von ihnen durchaus vergleichbare magische Fähigkeiten. SYL
  3. Tycho, das kann es nicht nur heißen, das heißt es exakt!. Und ja, die genaue Größe wird nicht angegeben. Aber ich wette, wenn Du 100 Menschen fragst, werden die meisten mit "only a fraction" mit "verdammt wenig" gleichsetzen. SYL
  4. Richtig. Und das ist auch nachvollziehbar. Magie ist selten und hochbegehrt für viele überlebensnotwendige Bereiche (und sei es nur astrale Sicherheit/Gegenspionage). Was machst Du also mit einer solch begrenzten Ressource? So gut wie möglich ausbilden, unterstützen und dann melken/ausnützen. Sprich: Konzerne, Staaten und Organsiationen werden Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit jede ihrer Erwachten, und sei es nut mit Magie 1 und Fertigkeit 1, die bestmögliche Ausbildung mit ständigem Weiterbildungsdruck, Kontrolle und Unterstützung erhält, die Geld kaufen kann. Stichwort "goldener Käfig". Und so ist es ja auch mehr oder weniger in den Magiebüchern beschrieben. SYL
  5. ^^ Richtig, in den UCAS leben 1,7 mio Menschen, die _theoretisch_ Magie wirken können. Und jetzt gibt es die Angabe, daß nur ein Bruchteil dieser 1,7mio Menschen auch wirklich Magie wirken können (oder als Adepten entsprechende Kräfte entwickeln). Du darfst jetzt gerne spekulieren, was "ein Bruchteil von X" für Dich heißt, aber es sind wohl kaum 100%. Das ist der Knackpunkt und die zentrale Aussage bei all diesen Diskussionen über die tatsächliche Angabe von Magiern. Ohne diese Angabe, diesen einen kleinen Satz, hättest Du Recht. Ich bin großzügig und setzte es mal ausnahmsweise mit 10% gleich. Macht also 170 000 Menschen, die auch Magie halbwegs sinnvoll wirken können. Von denen sind 85 000 bei den Konzernen. Sind wir mal richtig unfair und gehen davon aus, daß die großen 10 Megas alle diese Magier und Adepten abbekommen und diese auch halbwegs gleichmäßig verteilt sind. Macht also pro Megaonzern 8500 Magier und Adepten, mit, sind wir wieder großzügig, Magie und Fertigkeit 3+. Um das auf die magische Sicherheit der Megas in den UCAS zu münzen: 2-Schicht-Betrieb (eigentlich 3 Schichtbetrieb, aber ich bin in Spendierlaune ;-)), macht also 4250 Magier pro Schicht pro Mega in den UCAS. Davon sind aber ein Teil im Urlaub, krank, verletzt, Fortbildung etc. Diese Größe ist natürlich spekulativ, gehen wir mal von 20% aus (diese Zahl habe ich von der Bundeswehr in Bezug auf ihre Auslandseinsätze in Erinnerung, ich kann mich natürlich irren), damit bleiben also pro Schicht circa 3500 Erwachte übrig, verteilt auf Hunderte, wenn nicht gar Tausende von Firmen, Gebäuden, Tochterfirmen, Geheimlaboren, Aussenstellen, SWAT-Teams, Astralpatrouillen etc. Das ist eine ziemlich dünne Personaldecke. Und das wohlgemerkt mit äußerst "pro-magischen" Voraussetzungen. Würde ich die Daumenschrauben anziehen, würen die Zahlen dramatisch sinken und der Erwachte beim Konzern wäre wirklich selten. Der Rest dieser Hundertausenden von theoretisch Erwachten ... erwacht nicht, ist wahnsinnig, brennt aus oder entwickelt niemals seine Fähigkeit und bleibt bei Magie 1 ohne Kräfte und magische Fähigkeiten. SYL
  6. Und wieder einmal verfluche ich die Telekom, weil ich jetzt in einem Internetcafe ohne meine SR-Bücher sitzen muß. Sowohl im Streetmagic als auch im Magic in the Shadows (die englische Version ist wichtig, weil die deutsche Version es mal wieder falsch übersetzt hat) müßte es im Kapitel "the awakened character" stehen. *Sinngemäß* steht es so dort: "Only 1% of mankind is awakend. Of this 1%, only a fraction can use their magic normal. The rest goes nuts, burns out or never gets any proper education." SYL
  7. Hochstufige Onlinesysteme mit ICE ohne Spider und Strong Encryption? SYL
  8. Eigentlich ist "a fraction of / ein Bruchteil von" nicht wirklich sehr relativ, sondern steht im allgemeinen Sprachgebrauch für einen sehr sehr sehr kleinen Teil von etwas. Oder würdest Du als Spielleiter sagen, daß Deine Spieler nur einen Bruchteil der Beute verscherben können, worauf Deine Spieler dann mit "ok, also 99% des Wertes" ankommen? SYL
  9. Es ist eine Offgameangabe und umfasst alle (theoretisch) Erwachten (von denen praktisch eben nur ein Bruchteil zur Verwendung übrig bleibt). SYL
  10. Nunja, für mich klingen "Bruchteile von 1%" anders als eben "es gibt genügend Erwachte". SYL
  11. Und noch eimal: 1% ist nur die theoretische Menge an Magiern. Die tatsächliche Menge an Erwachten mit Magie 1+ und Fertigkeit 1+ und normaler geistiger Gesundheit ist dramatisch kleiner, Du kansnt die Zahlen also ruhig auf 0,1% bis 0,01% senken. SYL
  12. Opferhilfe Weißer Ring & Drogenaufklärung der Polizei? Alternativ die Bildzeitung, wenn es mal etwas reißerischer sein darf. SYL
  13. Eher, weil: - magische Charaktere nicht so abhängig vom Spielleiter und seinen "Low Power Squatterspenden"-Bezahlvorstellungen sind wie die Mundanen. - magische Charaktere besser die üblichen Überwachungstricks (Cyberscanner) austricksen können. - Magier flexibler in vielen Bereichen sind als zb Straßensamurais. Und natürlich kann man mit verschiedenen Kräften und Zaubern richtig Unsinn treiben. SYL
  14. cya Tycho Nicht nur das, ein Betäubungsblitz der Stufe 9 hat einen Entzug von nur 3K ... 9 Erfolge sind da ein durchaus brauchbarer Spielraum. SYL
  15. Ich hoffe, ich benehme mich jetzt nicht wie der Elephant im Porzellanladen, aber SR *ist* in ihrer Gesamtheit erstmal primär eine High Tech Konzernwelt. Und was heißt "Verschwinden"? Innerhalb von SR hast Du für blaues Blut so viele Möglichkeiten, daß es zu Zeiten von SR2 und SR3 mit Rüschen und Puderperücken etwas überhand genommen hat. Etwas Flurbereinigung ist damit in der gleichen Kategorie wie die Durchlüftung eines muffeligen Raumes. Umgekehrt konnte man zu Zeiten von sächsischen Adelsröcken auch ein wenig das Gefühl haben, daß das klassische Cyberpunksetting in der ADL auch ein wenig "vernichtet" worden ist. SYL
  16. Nicht zu vergessen Japan ... und genau genommen ist eigentlich jeder Megakonzern sowieso ein Feudalsystem. SYL
  17. Im Endeffekt sind solche Würfelpools meist nur das Ergebnis des ruhigen Durchlesens *sämtlicher* Regeln, Kräfte, Werte, Ausrüstungen, Bücher und der englischen Foren für aktuelle Entwickleraussagen (Stichwort Cyberpanzerung). Eine "güldene Zunge" und ein Taschenrechner sind ebenfalls ziemlich hilfreich. Machen wir es ganz einfach: spezialisierter Vollmagier mit Betäubungsblitz bei Startbeginn. Edge 6 + Magie 5 + Spruchzauberei 6 + Spezialisierung Kampfzauber 2 + Mentor: Kampfzauber 2 + Kraftfokus 2 (das Maximum bei Spielbeginn) = Betäubungsblitz mit Edge: 23w6 So einfach ist es. Und wenn man das A70 schon hat, liest man man einfach den Text zum Emotitoy und hat +6w6 auf alle sozialen Proben für ein paar hundert Nuyen. Oder ein Sensorman: Intuition 5, Perception 5, Hören-Spezialisierung +2, Cyberenhancer +3, Limbic Nanites +3, Verstärke +3 => 21w6 auf normale Hörenproben War das der Adept, der in SR 1-3 ein Schattendasein fristete? SYL
  18. Ganz einfach: Google sucht für Dich, ist aber ein externer Dienst. Agenten sind *Deine* Diener, benützen zwar auch externe Dienste, können diese aber deutlich besser abfragen, weil sie im Gegensatz zu Google Dich, Deine Gewohnheiten etc deutlich besser kennen und vertreten können. Nicht vergessen, Agenten 2070 sind innerhalb der sechsten Welt hauptsächlich (zusammen mit Hausmanagementsystemen) Verwaltungssysteme für große Datenmengen, Lebens-Administratoren und persönliche Analysten. SYL
  19. Was dann natürlich bislang ein sehr übersichtliches SR bedeutet. *g* SYL
  20. Das kommt wohl auch ein wenig auf die Kampagne an. In "Ronin" sind es 100k pro Person (und die Söldner fallen bei der Summe nicht in eine orgasmische Ohnmacht, sondern nicken nur ab), in "Heat" sind es 12 Millionen (zugegeben: hier ist es in der Tat der große Bruch, aber auch davor wirken die Einbrecher nicht gerade so, als wenn sie am Hungertuch nagen) von "Oceans 11/12//27/133" wollen wir gar nicht erst anfangen. Es ist ohne Probleme möglich, auch Kampagnen zu spielen, wo Geld in den Hintergrund trifft, wo man aus Gewohnheit, aus Selbstbestätigung, wegen der Connections, der Gefälligkeiten und wegen dem Thrillseek dabei bleibt (wieder verweise ich hier auf die Realität), genau wie man eine Kampagne spielen kann, wo in der Tat auch 100k pro Person im Monat blitzschnell wieder raus sind, eben weil die indirekten Kosten oder spezielle Wünsche eine große Rolle spielen. Aber das bedingt dann auch Spieler, die bereit sind, gewisse Aspekte detaillierter auszuspielen als nur "Lebenstil Unterschicht, das wars". Wer natürlich nur Charakter in der Gruppe hat, die sich danach *sehnen* aus den Schatten herauszukomemn und möglichst schnell einen 8-17 Uhr Schreibtischjob (komplett mit 1500 Dienstvorschriften) zu bekommen, weil das die Erfüllung ihrer Lebensträume ist, wird natürlich in der Tat ein massives Motivationsproblem haben, wenn die Bezahlung die 500¥ überschreitet. SYL
  21. Das mag in vielen Fällen so sein. Und? Ist es in *jedem* Fall so? Wenn nein, zu welcher Kategorie dürften dann Schattenmagier tendieren? Geld? Das große Los kriegt man nicht als Lohnsklave. Wohlhabend? Ja. Reich? Nein. Ruhm? Akademischer Rum als forschender Magier? Soldatischer Rum als Kampfmagier bei Desert Wars? Oder persönlicher Rum in seinem sozialem Umfeld, weil man mit seinen Kräften seinen Chummern hilft? Sicherheit? Abgesehen davon, daß auch bei Konzernen ein im wahrsten Sinne mörderischer Konkurrenzkampf herrscht, so ist gerade das Leben eines Magiers kaum sicher ... denn wer sonst, wenn nicht er, könnte gerade für die interessanten Ziele (vom CEO bis zum Forschungslabor) magische Sicherheit ermöglichen und wird damit zu einem Primärziel für potentielle Angreifer. Freiheit? Konzerne, Staaten und OK sind menschenverschlingende Moloche, wer also nur einen Funken echter Individualität und Freiheit sehen möchte, wird um die graue und schwarze Welt nicht herumkommen. Moral & Ethik? 30% Armutsquote in den UCAS sprechen eine deutliche Sprache über das Umfeld, wo viele Menschen aufwachsen. Den Rest besorgt die Konzernethik, die Staatsmoral und das Fernsehen mit Gladio und Desert Wars. Man sollte nicht den Fehler machen und die Moral von Deutschland 2008 mit der Moral in (beispielsweise) Hong Kong 2070 zu vergleichen. Etwas überspitzt gesagt, ist es für einen jungen Menschen in SR durchaus vorstellbar, daß er sich ernsthafte Gedanken macht, ob er sich nicht als Killer bei einer Triade oder als Soldat bei einer Söldnereinheit ausbilden läßt. Das gilt auch für Erwachte (die, zugegebenermaßen in der Tat leicht in den goldenen Käfig innerhalb von Konzernen kommen können). So betrachtet gibt es viele Gründe sich nicht so einfach bei einem Konzern zu melden. Ich kann nichts dafür, wenn die Autoren sich nicht mal an ihre eigenen Zahlen halten. ;-) Davn abgesehen sind natürlich die Bücher hauptsächlich für Spieler/Spielleiter geschrieben und versuchen, dem Spielleiter auch Mechanismen in die Hand zu geben, womit er Spielercharaktere stoppen oder ihnen das Leben schwer machen kann. Das verzehrt etwas die Wahrnehmung (und endet dann bei Spielleitern, die mit statistischen Durschnittswerten argumentieren weil es keine zwei Erwachte in seiner Gruppe gehen soll). SYL
  22. Du machst den Fehler und vergleichst Spieler-Statistiken mit NPC-Weltstatistiken. 99% aller Runner (und auch aller unabhängigen Verbrecher) haben keine magischen Ressourcen ... und in einer Großstadt wird es vielleicht wirklich nur eine Handvoll ausgebildeter und fähiger Schattenmagier geben, die unabhängig arbeiten Nein, denn zu jeder Statistik gehören auch die Ausreißer nach oben und nach unten. Was die Motivation allgemein angeht, ziehe ich gerne einen Vergleich in die Realität? Warum gibt es überhaupt Verbrecher? Warum gibt es überhaupt intelligente Verbrecher? Warum gibt es überhaupt intelligente, wohlhabende Verbrecher? Warum gibt es überhaupt intelligente, reiche Verbrecher? Warum gibt es milliardenschwere Drogenbarone, die Herr über tausende von Sklaven und Quasi-Herrscher über ganze Länder sind? Konzerne & Co sind vor allem eines: sicher, aber reglementiert. Und durch dieses Raster fallen nicht nur Squatter, Tankstellenräuber und geistig debile Menschen, sondern auch zum Teil äußerst fähige, intelligente und kompetente Menschen, wie Dir sicherlich jeder Polizist aus dem Raub/Drogen/OK-Dezernat bestätigen kann. Alternativ kannst Du auch Menschenrechtsgruppen oder Webseiten für militärische Analysen fragen, woher die verschiedenen Söldnergruppierungen ("Sicherheitsberater") kommen, die heute für Drogenhändler, das amerikanische Außenministerium, Gazprom oder verschiedene afrikansiche Staaten tätig sind. Nunja, wenn man nicht gerade einen Spielleiter hat, der auf einem "Runner sind Squatter"-Trip ist, so sind die Verdienstmöglichkeiten als magischer Runner in den Schatten nicht wirklich schlecht. Davon abgesehen sollte man eines nicht vergessen: bereits heute gibt es Millionen von Menschen, die ein geregeltes, abgesichertes, langweiliges Berufsleben gegen ein Leben als Berufssoldat, Söldner oder gar Verbrecher eintauschen. Warum? Manch einer würde jetzt sagen, daß es mit Adrenalinkick zu tun hat, mit dem Wunsch, sich selber ans Limit zu bringen, mit einer angeborenen Unfähigkeit zu einem klassischen Lohnsklavenleben oder einfach, weil man durch das soziale Raster der Gesellschaft gefallen ist, aus eigener Schuld oder nicht. 2070 kommt noch ein mörderischer Konzernmoloch dazu, alles regulierende und jede (nicht vom Konzern genehmigte) Individualität erstickende Konzernbürokratie, die lieber Millionen von Menschen in Wire-Sklaverei treibt als sie auszubilden. Stell Dir vor, Du müsstest in der Realität jeden Tag jede Deiner Handlungen und Entscheidungen sowohl in Deinem Arbeitsplatz und Deinem *Privatleben* vor einem Effizienzmanager rechtfertigen. Stell Dir vor, jede Minute Deines Lebens wird überwacht, registriert, bewertet, analysiert und verglichen, offen oder verdeckt. Und jetzt stell Dir vor, daß Du noch in einer Haifischwelt lebst, wo es für Deinen Vorgesezten völlig normal ist, Mörder, Verbrecher und Diebe auf seinen geschäftlichen Konkurrenten loszuschicken, wo es für einen Kollegen völlig normal ist, Dich ermorden zu wollen, nur damit Du aus dem Rennen auf der Karriereleiter zurückfällst, wo das öffenetliche Abschlachten und Zermatschen von Menschen als gigantischer Volkssport insziniert wird, wo jeder größere Konzern Konzentrationslager für die von ihm entführten Wissenschaftler betreibt und nicht zögert, kleinen Kindern Kortexbomben zu implantieren, nur damit Pappi artig weiter forscht. Und dann fragst Du Dich auf einmal, ob die Arbeit auf der Straße nicht doch irgendwie humaner und anständiger ist als die Arbeit als "Sonderressource" (und Magier landen sehr schnell als Sonderressource in den Konzernen, eben weil sie Magier sind und nur sie bestimmte Dinge wie astrale Spionage, Abwehr, Gedankensondierung oder effektive Konditionierung können) in einem Megakonzern. Das klingt jetzt sehr negativ, oder? Aber das ist die offizielle SR-Welt: alles wird überwacht, Wissenschaftler werden entführt (und die müssen ja auch irgendwo festgehalten werden), Execs ermorden sich gegenseitig im Konkurrenzkampf im Zuge *normaler* Konzernaktivitäten und Lohnsklaverei ist mehr denn je ein Fakt. Ich meine, lass Dir das mal auf der Zunge zergehen: 2008 im Executive Board: Vorsitzender: Gut, wir wollen den Konzern "Blubberwasser inc." übernehmen, weil seine Forschungsabteilung für Blubberbrausewasser unser Portfolio erweitern könnte, ich btite um Vorschläge. Finanzdirektor: ich schlage eine stückweise Übernahme der Aktiern unterhalb der Meldegrenze über Tochterfirmen vor. Technikdirektor: wie wäre es mit einem Angebot zur geschäftlichen Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen? PR-Direktor: mir schwebt da eine Fusion vor, wo wir die 2/3 Mehrheit stellen und den Rest einfach ausbezahlen. Sicherheitsdirektor: man könnte Privatdetektive ansetzen, um vielleicht einige Leute uns etwas genehmer machen. 2071 im Executive Board: Vorsitzender: Gut, wir wollen den Konzern "Blubberwasser inc." übernehmen, weil seine Forschungsabteilung für Blubberbrausewasser unser Portfolio erweitern könnte, ich btite um Vorschläge. Finanzdirektor: ich schlage eine einen konzentrierten Hackerangriff auf ihre Filialen vor, damit wir ihr Finanzsystem manipulieren können, dann sind sie bankrott und wir kaufen sie auf. Technikdirektor: Man könnte mit geziehlten Bombenanschlägen ihre Produktion lahmlegen, dann können wir mit einen Angebot an sie herantreten. PR-Direktor: Mir schwebt da eine Fusion vor, man müßte nur das Executiv-Board von denen liquidieren - keine große Sache, hat das letzte Mal ja auch geklappt. Sicherheitsdirektor: Ich stelle entsprechende Sonderressourcen bereit, umd ihre Topwissenschaftler in Area 51 zu kasernieren. Zudem könnten wir die beiden Töchter des Vorsitzenden durch einen unserer magischen Sonderressourcen durch Geistesmanipulation zu Spionen von uns umfunktionieren. Wie krank ist die sechste Welt eigentlich? SYL
  23. Weil das eine eine FAQ für die normalen Regeln ist und das andere eine nur wenig getestete offizielle "Hausregel" ist. SYL
  24. Ich fürchte, das offizielle Regelforum ist kein rechtlich akzeptabler Ersatz für das Grundregelwerk. Insofern muß ich Dich auf die Matrixsektion im Grundregelwerk verweisen, egal ob Du es hast oder nicht. Die einzelnen Proben wie Netzwerke aufspüren, triangulieren, Befehle spoofen etc sind dort eigentlich recht genau aufgeführt. Matrixproben allgemein sind eher Programm + Fertigkeit, nicht Attribut + Fertigkeit. Tests sind meistens Extended Tests, wo die verschiedenen Sicherheitsattribute von Computern (Firewall) dagegenarbeiten. SYL
×
×
  • Create New...