-
Posts
4,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Doc-Byte
-
Hülsenlos vs. Hülse
Doc-Byte replied to Lucifer's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Also, auch wenn das schnöde klingt, aber mein SC verwendet hülsenlose Munition eigentlich aus einem einzigen Grund: Man muß sich keine Gedanken machen, irgendwo Hülsen zurück zu lassen, die sich der Waffe zuordnen lassen. Das schaltet immerhin 50% der Identifizierungsmerkmale aus. -
Wie schließen Magschlösser
Doc-Byte replied to Jan Helke's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Aber, wieviel Sinn macht eine Sicherheitstür, die man mit einem simplen Stromausfall aushebeln kann? Stell dir vor, in der Bank fällt der Strom aus und der Tresor steht plötzlich für alle offen. Ich würde eher davon ausgehen, daß Fluchttüren nicht mit Maglocks gesichert werden. Oder, es gibt vielleicht zwei Bauarten. Aber, wenn man nur in das Keypad eines Maglocks ballern muß, um die Stromversorgung zu unterbrechen und die Tür dann aufgeht, dürfte jeder Kon der Welt schnell wieder auf mechanische Schlösser umsteigen. -
Habe ich kurz erwogen, dann aber wieder verworfen. Paßte nicht so recht zu dem Charakter. Das sind bloß die Errata der Amis schon eingeflossen sind - auch bei denen gilt: Sie sind nicht kompatibel. Absolut nicht. Nie und nimmermehr. nur weil du eine alte version hast, gilt die nicht immernoch - der Patch existiert und deshalp gilt dessen Statement. Versuch mal das Argument auf DS durchzubringen. Die arbeiten zu mindestens 50% immer noch mit der 4.0 Karmagen. Sicherlich kann es interessant werden wenn die Umstände es so gestalten, aber im normalen Runner-Alltag, wirst du selten ohne irgendwelche Router dastehen. Und 100 m ist in einem Gebäude gar nicht mal so wenig. Eine Klinik speziell für die Untersuchung dieses Phänomens, würde vermutlich komplett abgeriegelt sein, d.h. inklusive Anti-WiFi-Paint und Jammer, so dass die Reichweite hier noch weniger eine Rolle spielen würde, besser wäre unter diesen Umständen das Skinlink Echo, denn da kann der Jammer auch nichts gegen machen. Vielleicht will ich aber garkeinen Router nutzen, um weniger Spuren zu hinterlassen und die Angrifffläche zu reduzieren? Für einen Drohnimancer sehe ich eine Signalstärke von mindestens 4 als muß und ein normaler Rigger darf auch mal bis auf 6 hoch gehen. Natürlich kann der TM auch sein eigenes Comlink als Signalverstärker nutzten, nur bei diesem speziellen Charakter gehe ich halt mal davon aus, das er nicht immer eins zur Hand hat. Was die Abschirmung angeht: Er ist ja kein Versuchskaninchen in einer Forschungsanstalt, sondern nur Patient einer Klinik. (Und da vermutlich der einzige TM.) Trotzdem sollte er genug Signalreichweite haben, um auch Zugänge außerhalb der Klinikgeländes zu erriechen. Das ist in erster Linie ein rollenspielerischer Aspekt, wie der Text im Aug schon sagt. Und die KI dürfte er eher positiv sehen, immerhin gibt sie ihm ja seine Kräfte. Ein Spirit Pakt analog zum Geistepakt? Die Frage wäre dann aber, welchen Nutzen kann er als Wilder TM noch für eine Spielrunde haben? Das muß man ja auch ein wenig im Auge behalten. Wobei es allerdings in der Tat grenzwertig ist, Bioware als Genware zu nehmen. Es ist zwar im Prinzip laut Aug möglich, aber in einem nur grob umrissenen Rahmen. Die waren auf DS letztens etwas angepißt, daß jemand meinte in der "4A" Version vom Street Magic wäre das Digital Gromoire drinnen, als klar wurde, daß der Poster offensichtlich von der deutschen Ausgabe ausging, bis jemand einwarf, daß ihm vermutlich nicht bewußt war, daß die US Ausgabe diesen Zusatz nicht enthält.
-
Die Frage ist nur, wieviele Komlinks gibt es in so einer Klinik überhaupt? Werden die bewußt weggeschlossen oder kümmert man sich nicht um sowas? Außerdem ist die Reichweite durchaus relevant - wenn auch für ihn weniger - weil sie bestimmt, bis zu wlecher Entfernung man eben ohne Routing Drohnen kontrollieren kann. Das ist eine Wahnvorstellung, wie unter dem entsprechenden Nachteil im Augmentation auch beschrieben und nicht der Nachteil "Gespaltene Persönlichkeit" aus dem RC. Er glaub einfach, daß sich in seinem Kopf eine KI eingenistet hat und seine TM Fähigkeiten nicht von ihm selbst kommen, sondern von dieser KI. Und seinen Paragon interpretiert er als diese KI. Die KI kann nichts übernhmen, weil sie ja objektiv garnicht existiert. Ich mag aber den Gencrafted Vorteil. Erinnert mich immer an Dark Angle. Stimmt, den habe ich vergessen. Mal schauen. Ich könnte schwören, daß das irgendwo in den Regeln steht, aber da ich es nicht finde, scheint dem nicht so zu sein. Hä? Wo steht das denn? Irgendwo im Kleingedrucken? Tja, wäre die Charaktererschaffung nicht auf 750 Karmapunkte und maximal 250.000 Nuyen beschränkt....
-
Warum nicht? Ohne das Verstärkung-Echo auf mindestens Stufe 1 sind TMs mMn schon verdammt eingeschränkt. 400m sind immerhin schon besser als nur 100m und mit der nächsten Ressonanzsteigerung ist es dann wenigstens schon 1km.
-
DS ist eine ewige Quelle der Inspiration. Hier kommt also der durchgeknallte TM, der die Emergenz während des 2. Crashs nicht so ganz verkraftet hat. Der Charakter bietet sich irgendwie für eine Low Power Kampagne an. >Name< stammt aus einer angesehenen Familie, die ihren Sohn noch vor der Geburt genetisch optimieren ließ. Mit 14 emergierte er während des 2. Crashs. Seitdem glaubt er, daß eine KI in seinem Kopf gefangen ist und ihm seine Technomancer Fähigkeiten gibt. Seine Familie bezahlt für seine Unterbringung in einer psychatrischen Klinik und sein Bruder ist als sein Vormund eingetragen. Dieser ist es auch, der sich um die weniger legalen Geschäfte der Familie kümmert und seinen Bruder dabei als vertrauenswürdigen Hacker nutzt und ihm darüber hinaus auch andere Jobs zuschanzt. Dies erfordern es von Zeit zu Zeit, daß sich <Name> auch mal in seiner Klinik aus dem Staub macht. Aufgrund seiner leichten Abhängigkeit von Psychopharmaka hat er derzeit 10.000 Schulden angehäuft. Rasse: Elf Attribute Konstitution: 3 Geschicklichkeit: 3 Reaktion: 3 Stärke: 2 Charisma: 4 Intuition: 4 Logik: 5 Willenskraft: 4 Essenz: 4,1 Ressonanz: 4 Edge: 3 Wandlungsgrad: 1 Gaben Technomancer Paragon (Idoru) Genverändert Menschliches Erscheinungsbild Treuhandfonds (Mittelschicht) Priviligierter Familienname Handicaps SIN Mensch Wahnvorstellung (KI im Kopf) Gestörte Realität Leichte Abhängigkeit (Psychopharmaka) 10K Schulden Aktive Fertigkeiten Hacking Gruppe 4 Elektronik Gruppe 3 Tasken Gruppe 2 Wahrnehmung 3 Überreden 3 Wissensfertigkeiten Matrixtreffpunkte 3 Verschwörungstheorien 2 Sicherheitzprozeduren 2+2 (Matrix) Kryptogrphie 2 Dataheavens 2 Matrixtopologie 2 Psychologie 1 Sprachen Deutsch (m) Englisch 3 Komplexe Formen Biofeedback Filter 4 Analyse 3 Schmöker 3 Befehl 3 Editieren 3 Verschlüsseln 3 Wi-Fi Scan 3 Entschlüsseln 3 Verschleiern 3 Schleicher 3 Schnüffler 3 Echos Verstärkung Connections Großer Bruder / Vormund (5/6) Bioware (als Gentech) Zerebralbooster 2 Mnemoverstärker 2 Gesteigerte Aufnahmefähigkeit 2 Gentech Hyper-Glucagon Neo-EPO PuSHeD Qualia Vegsin
-
Ein LKW ist halt ein sehr überschaubarer Raum. Mehr Platz hat man auf einem Flussfrachter oder einem Zug. Ich hab schonmal einen Container von einem Rheinschiff klauen lassen. Das ging sogar recht elegant, indem das Team sich nachts von einer Brücke abgeseilt hat und den RFID Transponder am Container gewechselt hat, so daß er vom Hafen aus quasie bis vor ihre Haustüre geliefert wurde. Als Steigerung davon habe ich seit einer Weile die Idee im Hinterkopf, einen ganzen Zug klauen zu lassen.
-
--> Die Lowtech Version:
-
Und was passiert, wenn man eine vorhandene Tradition neu baut? Darf man dann auch die Mentorgeister abweichend zuordnen oder ist das immer noch eine HR?
-
Genau so stelle ich mir eine Vorstandssitzung bei einem AAA Kon vor: http://www.youtube.com/watch?v=cVkX6Tdo_mI...feature=related
-
Vielleicht noch zwei neue Gedanken: Kann man es als Hinweis auf eine 'Schwäche' eines Regelwerkes sehen, wenn es dazu viele Hausregeln gibt? Oder, deutet es nur darauf hin, daß es von besonders vielen Leuten gespielt wird, die entsprechend viele Vorstellungen mitbringen? Und ein Punkt zum Thema 'SL Macht'. Kommt eine Spielrunde, die ihrem SL sehr weitreichende Freiräume gewährt (und der umgekehrt den Spieleren Raum gibt), mit weniger Hausregeln aus? Das klingt vielleicht erstmal paradox, aber gerade wenn man eine Situation auch mal aus dem Bauch heraus spontan regelt, sind HR als starres Gerüst oft garnicht nötig. --- Vielleicht bietet sich hier eine Dreiteilung an: Spielweise 1: Ist um das Einhalten der RAW bemüht und stellt keine festen Hausregeln auf, die das Regelwerk ergänzen oder modifizieren. Spielweise 2: Nutzt mehr oder weniger einen festen Satz an Hausregeln, die bestimmte Dinge regeln, die das Regelwerk entweder anders oder garnicht abdeckt. Spielweise 3: Nutzt die Regeln als Richtlinien, verwendet keine festen Hausregeln, setzt aber öfters auf spontanen Regelungen, die sich an den RAW orrientieren und immer nur situativ aufgestellt werden. *) Der Unterschied zwischen Hausregeln und spontanen/improvisierten Regeln ist dabei, daß bei einer Hausregel die selbe Situation immer gemäß der HR gehandhabt wird, während im letzteren Fall die selbe Situation u.U. anders gehandhabt werden kann. **) Und eigentlich gibt es sicher auch noch eine Mischung aus Spielweise 2 und 3.
-
Dann aber bitte inklusive haufenweise Ketchup: http://www.youtube.com/watch?v=VsSBQFHh3o8
-
Also, das ist doch wohl eindeutig ein Jarhead.
-
Hm, aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit werde ich mich morgen näher mit UVs Post befassen, aber vielleicht noch ein kurzer Gedanke zur Problematik von Hausregeln, die mir beim Überfliegen eingefallen ist: Wie UV sagt, müssen Hausregeln allen Spielern bekannt sein oder bekannt gemacht werden. Das funktioniert in einer festen Runde problemlos. Schwierig wird es dann, wenn die Mitspieler häufiger mal wechseln oder man in verschieden Konstelationen spielt. Und mMn wird es zu einem no-go auf Cons, weil man da einfach eine gemeinsamme Basis brauch. Die Hobbits von Medizinmann sind noch okay und man kann über einiges hinwegsehen, aber generell sollte man weitestgehend auf HR verzichten, wenn man auf einer Con spielt. (Ganz davon abgesehen, daß wir Supporter natürlich nach RAW leiten müssen, aber das ist ein anderes Thema.) Der Hauptgrund, warum ich keine HR verwende, liegt zum Großteil sicher darin, daß ich - wie gesagt - seit Ende der 90er keine feste Spielrunde mehr habe und nur noch auf Cons und gelegentlich einzelne Runs mit Freunden spiele. Ich muß aber ehrlicher Weise sagen, daß ich so zu meinem eigenen SL geworden bin und niemand 'kontrolliert' was ich so mit meinem SC anstelle. (Ich spiele seit knapp 8 Jahren nur einen einzigen Charakter.) Ich habe z.B. die Connections z.T. näher ausgestaltet, Lokations erarbeitet und beim Wechsel auf SR4 mit jedem neuen Regelband die Portierung von SR3 nach 4 neu gemacht. Ich kann auch einkaufen, was ich bezahlen kann und steigern, was ich will. Trotzdem halte ich mich mMn an die Regeln und zahle sogar mehr oder weniger regelmäßig Lebenstilkosten. Vielleicht spiele ich SR zu selten, um die Notwenigkeit für viele Hausregeln zu sehen, auch wenn ich in den letzten zwei Jahren ca. drei Dutzend Runden geleitet habe. Die meisten davon aber Einsteigerrunden. Da kommt man mit dem GRW und hin und wieder einer "IR" normalerweise gut aus. Natürlich kann man jetzt sagen, daß Conrunden und Runden zuhause eh was völlig anderes sind, aber für mich sind Conrunden schlichtweg die Norm; 59 meiner 91 (darunter allerdings 5 reine NSC Einsätze) privaten Runs in den letzten 8 Jahren (sprich knapp 2/3) waren Conrunden. (Plus zwei Forenruns, von denen einer - @ UV - seit fast 4 Jahren läuft und gewisse Besuche bei den SWR.) Hier fällt mir übrigens eine Art Hausregel ein, die ich unter SR3 hatte. Es gab von meinem SC verschiedene Ausführungen in 50 Karma Schritten, weil viele SLs "maximal xx Karmapunkte" gesagt haben und ich habe dann die entsprechende Version gespielt. Es war aber immer der selbe SC und am Ende ging das Karma auf den aktuellen Charbogen mit der Gesammtzahl. Ich habe einfach alle ~50 Karmapunkte den jeweils aktuellen Bogen seperat gespeichert. Bei SR4 habe ich das nur aufgegeben, weil ich nicht wüßte, was ich steichen / reduzieren sollte. Nach meinem Gefühl ist der SC auch mit 480 Karmapunkten und (noch) SR4 w/o 'A' Attributen spielbar. - Aber, jetzt drifte ich vom Thema ab, sry.
-
Hm, kann ich hier aus 2 Posts schon einen Trend ablesen? Standpunkt 1: Die SR Regeln sind ausreichend, um damit ohne Veränderungen zu spielen. Standpunkt 2: Hausregeln sind aus zwei Gründen nötig. a) Um persönliche Vorlieben (salopp formuliert) umzusetzen und b ) weil das Regelwerk oft nicht ausreichend präzise formuliert ist. Ich sehe den Punk 2.a) als relativ unstrittig. Entweder kann man SR nach Regeln spielen und muß dann damit leben, daß es z.B. (beliebtes Beispiel) keine echten Trefferzonen gibt (oder auch Kaliber) oder man paßt solche Dinge so an, wie man die gerne mag. Das sind zwei Ansätze, die beide zwar unvereinbar, aber völlig okay sind. Punkt 2.b ) ist etwas komplexer. Es ist mMn unstrittig, daß es immer wieder Problem mit RAW und RAI gibt. Hier stellt sie die Frage, bis zu welchem Punkt man noch nach RAW spielt (spielen kann?) und wo die HR anfangen. Ich z.B. bemühe mich möglichst nach dem zu spielen, was in den Regelwerken steht, halte es aber wie Esh: Oft kürze ich einzelne Szenen ab. Da verlasse ich vermutlich schon mal den RAW Weg, vor allem, was die Matrix angeht, wenn ich statt bspw. 5 Proben nur eine oder zwei Würfeln lasse. Manchmal stehen die Regeln einem flüssigen Spiel einfach im Weg. Ich besitze aber keine Liste nach dem Motto: "Die und die Situation handhabe ich (anders als das Regelwerk) so und so." Ich setzte eigene Regelungen fast nur ein, wenn das Regelwerk dazu nichts vorsieht. Z.B. kann das bedeuten, eine Probe auf Edge abzulegen, um zu bestimmen, ob ein SC zufällig zur richtigen Zeit am Richtigen Ort ist. Dann hat Esh das DSA Regelwerk angesprochen. (Was ich wiederum mit nur einer mir bewußten HR spiele.) Hier habe ich den Eindruck, je unhandlicher ein Regelwerk ist, um so mehr HR provoziert es. Das kann bedeuten, daß es unpräzise ist oder aber auch im Gegenteil einfach viel zu detailiert und überbestimmt. Gegenbeispiel: Ich habe eine ganze Weile Star Wars D6 gespielt und das D6 System ist dermaßen einfach gehalten, daß man sehr flüssig spielen kann und sich um die Regeln keine großen Gedanken machen muß. --- Vielleicht läßt sich folgendes Zwischenfazit ziehen: Hausregeln sind Regeln, die man fest und dauerhaft aufstellt. Eine bestimmte Situation wird immer gemäß der HR abgehandelt. Neben Hausregeln gibt es noch "Improvisierte Regeln". Man kann SR (oder vermutlich jedes andere RPG) einfach nicht zu 100% nach RAW spielen. Es gibt aber die Herangehensweise, nach der man sich grundsätzlich nach den RAW richtet, in einzelnen Situationen aber einmalig davon abweichen kann. Hier kommen dann IR ins Spiel. Nach dieser Definition würde ich mich selbst als RAW+IR Spieler bezeichnen. Solche Einschätzungen sind aber dennoch problematisch, weil es - wie auch schon angesprochen - immer wieder vorkommt, daß man feststellt, daß eine Regeln, die man felsenfest für RAW hält, garnicht (so) im Regelwerk steht. Dem entgegen stehen dann die RAW+HR Spieler, die bewußt Änderungen am Regelwerk vornehmen und innerhalb ihrer Spielrunde auch 'kanonisieren'. Kann man das so sagen?
-
Bevor wir Coopers Charakterthread noch mehr zuspammen, mache ich hier nen eigenen Thread für Videoschnippsel auf, die an SR erinnern. Kampfmagier: Runners on the run: Meet our Cyberzombie:
-
Und manchmal auch so: Err, wißt ihr was, jetzt mache ich nen eigenen Thread dazu auf.
-
Moin, moin! In den letzten Tagen mußte ich feststellen, daß es doch teilweise recht unterschiedliche Lesarten der Regeln gibt und das, was man für RAW hält, manchmal von anderen als HR gesehen wird. Daher wollte ich mal allgemein das Thema HR in den Raum stellen. Kann man SR(4) eigentlich überhaupt ohne spielen? Oder, ist das garnicht möglich, alleine deshalb, weil die Regeln doch einige Spielräume zulassen? Und ab wann bewegt man sich im Bereich der HR? Man kann nach festen Regeln neue Zauber, magische Traditionen und Mentorgeister entwerfen. Sind das schon HR? Was ist mit gemoddeten Fahrzeugen und Waffen? Ich war lange Zeit der Ansicht, SR4 by the book zu spielen, aber das scheint ein Trugschluß zu sein. (Abgesehen davon, daß ich dabei meine eigene Tradition gebastelt habe und mein Mentorgeist von der Zuordnung im SM abweicht, was ich gerne mal übersehe, da ich seit über einem Jahrzehnt in keiner festen Gruppe mehr spiele.) - Was auch schon wieder ein Stichwort ist. Gerade die Traditionen und Mentorgeister empfinde ich nämlich nur als 'grobe Richtlinien', weil das Regelwerk mehrfach ausdrücklich darauf hinweist, daß die Angaben garnicht allumfassend sein können. Wie handhabt ihr das? Spielt ihr möglichst nach Buch oder mit einem Katalog von Hausregeln? Braucht man wirklich HR um SR spielen zu können oder dienen sie nur dazu, SR seinen eigenen Vorlieben anzupassen?
-
Nein, die Abzüge können von einem Adepten mit den passenden Kräften locker mal auf -3 bis 0 gesenkt werden. Und dazu hat er dann noch einen dicken Würfel Pool und zur Not trägt oder hat er noch genügend Panzerung oder Edge. Und das alles noch ohne den WAR! Kram... Kommt doch mal auf die nächste Feen Con und bring nen Adepten mit. Wow, Lüftungsschächte mit Bleiverkleidung. Ein paar nette Durchschüsse durch die Streifenwagen. Autos sind einfach ein sub-optimaler Schutz vor AKs. Aber, warum zielt nicht ein Cop auf den Kopf?
-
-9W bleiben trotzdem 9W Abzüge. Nur sehen Kämpfe bei SR idR eher aus und was die da machen, fällt dann unter 'Ausweichen' und Deckung nutzen.
-
So, ich habe das Dokument nochmal ein wenige überarbeitet, (Tip)Fehler beseitigt und die 'Alphas 900K' Bögen optisch aufgehübscht bzw. an die 750K Alphas angepaßt.
-
Wenn ich irgendwo noch Punkte hätte, würde ich dem sofort mehr Wissensfertigkeiten geben, aber es sind einfach keine Punkte mehr da. -- v.1.1 Rasse: Elf Attribute Konstitution: 3 Geschicklichkeit: 4 Reaktion: 3 Stärke: 2 Charisma: 4 Intuition: 4 Logik: 5 Willenskraft: 4 Essenz: 6 Ressonanz: 5 Edge: 3 Wandlungsgrad: 1 Gaben Technomancer (Drohnomancer) Paragon (Alias) Sensei (für Tasken) Unauffälligkeit Erased 2 Handicaps 20k Schulden Paranoia Leichter Medien Junkie Aktive Fertigkeiten Hacking Gruppe 3 Elektronik Gruppe 2 Tasken Gruppe 2 Schnellfeuerwaffen 3 Gewehre 3 Infiltrierung 3 Verkleidung (Tarnung) 3(+2) Wahrnehmung 3 Flugzeuge (RC) 2(+2) Geschütze (Artillerie) 1(+2) Schlösser Knacken 3 Wissensfertigkeiten Matrixtreffpunkte 3 Verschwörungstheorien 2 Sprachen Deutsch (m) Englisch 3 Komplexe Formen Biofeedback Filter 4 Simrig Tacnet 3 Verschlüsselung 4 ECCM 4 Befehlt 4 Editieren 3 Verschleiern 4 Analyse 3 Schmöker 3 Schleicher 4 Echos Verstärkung Lebende Persona Firewall 4 Prozessor 4 Signal 3 System 5 Connections Lehrmeister (5/5) Schieber (4/4) Ausrüstung Erika Elite (skinlinked) Iris Orb OS FLT Matrix Wizzard Suite SIM Modul Satelitenverbindung Drucker Micro-Transceiver St.4 (skinlinked) Subvokales Mikrophon (skinlinked) Securetech PPP System - Unterarmschienen - Schienenbeineachoner - Oberarm- /Oberschenkelschutz - Tiefschutz Maßgeschneiderter Körperpanzer 2 Sichtgerät St. 5 (skinlinked) - Bildverbindung - IR Sicht - Blitzkompensator - Sichtverbesserung 3 - Smartgunverbindung Ohrstecker St.2 (skinlinked) - Audioverbesserung 3 - Geräuschfilter 2 Handscanner (skinlinked) - Laserentfernungsmesser - Lassermicro St.4 Automatischer Dietrich St.4 Sequenzer St.4 GPS (skinlinked) Taschenlampe Respirator St.5 Glasschneider Biomonitor (skinlinked) Medkit St.4 Stimmverzerrer (skinlinked) AK-97 - Smartlink [-] - Skinlink [1] - Leicht zerlegbar [1] - Gasventil 2 [1] - Klappschaft [1] - Elektronisches Feuer [2] - Schallunterdrücker [Lauf] - Zweibein [unten] - Zielfernrohr St.4 [Oben] - Smartlink - Vergrößerung - IR Sicht - Blitzkompensator 10 Magazine 100 Schuß Regulär 100 Schuß Ex-Ex 100 Schuß Unterschall 100 Schuß Schocker MCT Fly Spy - Camäleon Farbe [1] - Verbessere Sensorphalanx [1] - Tastsensoren [1] - Relaiseinheit [1] Kamera, vorne [1] St. 5 (Lichtverstärker, Blitzkompensator, Vergrößerung, Sichtverbesserung 3) Mikrophon St.3 [1] (Audioverbesserung 3, Geräuschfilter 3) Laser Entfernungsmesse, vorne [1] Radiosignal-Scanner St. 4 [1] Barometer [1] MCT Fly Spy - Camäleon Farbe [1] - Verbessere Sensorphalanx [1] - Tastsensoren [1] - Relaiseinheit [1] Kamera, vorne [1] St. 5 (Lichtverstärker, Blitzkompensator, Vergrößerung, Sichtverbesserung 3) Mikrophon St.3 [1] (Audioverbesserung 3, Geräuschfilter 3) Laser Entfernungsmesse, vorne [1] Geruchssensor St.4 [1] Barometer [1]
-
Details. Wen kümmert das hier schon? Das sind ja keine SCs für konkrete Spielrunden, sondern nur Fingerübungen.
-
Nö, das heißt, daß ich Karmageneriere. Aber, ich seh schon, wir kommen da auf keinen grünen Zweig.
-
Ach, weißt du, bei weiten Salven kommt es aus 2W mehr oder weniger auch nicht an.
