-
Posts
4,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Doc-Byte
-
Das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor. Wurde das nicht schonmal irgendwo hier kontrovers diskutiert? Evtl. auch als 'Nebenschauplatz' einer anderen Frage? Also, ich bin eigentlich der Ansicht, daß eine Aura askennt werden muß um mehr zu erfahren als: "Oh, da ist wer." Aber AFAIK wird das in den Regeln nicht eindeutig gesagt, aber ich würde das nicht beschwören. Gerade MMVV ist ein Problemfall, weil es im SR Universum eine Krankheit ist. Laut GRW müßte man aber beim Askennen mindestens einen Erfolg würfeln um zu erkennen, ob ein Subjekt krank ist. Vielleicht sind die Formulierungen im RC aber auch so gemeint, daß hier eine Ausnahmeregelung gilt. Leider berücksichtigt die normale Askennen-Tabelle ja nichtmal Basisfragen wie Alter, Geschlecht und Metatypus. Fragt sich also, ob das offensichtlich ist oder aus dem Astralraum heraus garnicht feststellbar ist. Und ein Drake wäre wiederum ein eigener Metatypus... Öhm, okay. Jetzt hab ich den Faden verloren. Hilfe!
-
(alternative) Flaggen der 6. Welt
Doc-Byte replied to fexes's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Hast du dir mal die RL Flaggen einiger US Bundesstaaten angesehen? Die sind z.T. heute schon recht abenteuerlich. -
Wenn man Obsidianer als eigene Rasse einführt, möchte ich aber Gargoyles als Metavariante davon haben.
-
Es geht mir in erster Linie um Kräfte, die den 'Rigger'-Teil des KI-Riggers verbessern. Da ich bei Adepten ein wenig zum optimieren neige hat der Knabe auch schon ein wenig Ware intus: Datenbuchse Komlink - Upgraded Transys Avalon (5/5) - Iris Orb (5/5) - Customized Interface Heißes SIM Modul Riggerkontrolle Mathe SPU Orientierungssystem Cyberaugen St.4 - Bildverbindung [-] - Kamera [-] - Schutzabdeckung [-] - Blitzkompensator [1] - Lichtverstärker [2] - IR Sicht [2] - Smartlink [3] - Bildverbesserung 3 [3] - Augenlaser [3] - Augenlaserzielmarkierer [-] - Augenlaserentfernungsmesser [-] - Vergrößerung [2] Cyberohren St.3 - Audioverbindung [-] - Audiorekorder [-] - Erweitertes Spektrum [1] - Audioverbesserung 3 [3] - Dämpfer [1] - Balanceverstärker [4] - Richtungsdetektor [2] - Selektiver Geräuschfilter 1 [1]
-
Ich sitze gerade tatsächlich daran und frage mich, welche KI-Kräfte im Wert von 2 Punkten ich wohl erwerben soll. Bisher vorhanden sind: Analytik 2 Multitasking Verbesserte Fertigkeit (Bodenfahrzeuge) 2 Verbesserte Fertigkeit (Flugzeuge) 2 Verbesserte Fertigkeit (Geschütze) 2 Danach geht es ans Geldausgeben. *fg*
-
Abgesehen von allem schon gesagten, empfinde ich persönlich nicht mal ansatzweise als "High Power" genug, um einen Drachen in der Runde zu rechtfertigen. Was sind denn schon 300 Karma Punkte?
-
echt?! Seit wann das denn? Hat das nichtmal 50NY oder so gekostet? Ich glaube, er redet von Slots.
-
Also, um mal zum ursprünglichen Thema zurück zu komme, ich finde es okay, die Ware an ein internes Comlink zu hängen, das gut mit Verschlüsselung, Datenbombe(n) und Agent(en) gesichert ist. Das interne Comlink hängt dann wiederum an einem externen Comlink, über das man dann tatsächlich in die Matrix geht und man verbindet die zwei nur, wenn man den Zugang wirklich braucht. (Stichwort 'Tacnet' u.ä.) Die Ware ist dabei mit dem Comlink verdrahtet und alle extrernen Verbindungen (wie das 2. Comlink oder zusätzliche Geräte) läßt man über Skinlink laufen oder über Datenbuchse und Glasfaserkabel wenn man extrem paranoide ist. Das führt im Ergebnis dazu, das sich ein Hacker zuerst durch das externe und dann durch das interne Comlink hacken muß, bis er die Ware erreicht. Und auf dem Weg dahin kann man einen Haufen Stolpersteine einbauen.
-
Ich habe gerade nochmal über meine "Alphas" geschaut. Vielleicht können die ja als Inspiration dienen. Z.B. die umgebaute AK. Und wo ich gerade beim Thema bin, frag deinen SL am besten, ob er Karma Generierung zuläßt. Erfahrungsgemäß werden die Charaktere dabei runder.
-
Ich kann mir nicht helfen, ich würde den magischen Teil dieses Charakters über Bord kippen und das ganze auf der Grundlage eines TMs aufbauen. Das würde in meinen Augen dann wesentlich runder laufen. (Auch wenn die Punkte dabei vorne und hinten nicht reichen werden. )
-
Vielleicht solltest du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Stein ist nämlich astral gesehen ein großer, grauer Gegenstand, der Auren, die sich dahinter befinden, verdecken kann. Würde dein Stein permanent irgendwelche Geräusche erzeugen, würde er durchaus die Probe erschweren, jemanden zu hören, der dahinter ein Geräusch verursacht. Der Astralraum ist voll von Auren. - Toten wie lebendigen. Natürlich kann sich eine Aura hinter einer anderen Aura verbergen. Und nichts anderes als Auren 'sieht' ein Magier im Astralraum. Was das mit 'Licht' zu tun haben soll, entzieht sich meinem Verständnis.
-
Das ist garnicht mal so unumstritten. Glas ist bei SR4 tatsächlich astral undurchsichtig. Die Frage ist nur, ob eine Brille schon reicht, um diesen Sinn zu behindern, da er ja nicht in den Augen liegt.
-
Wobei das mMn aber nur für ein internes Smartgunsystem gilt. Ein externes System ist wieder eine andere Sache. Da würde ich die normale Kapazität einer Kamera nehmen. (Im GRW müßte es ein Kapazitätstabelle geben.)
-
Also, hier muß man wohl zwischen Aura und Astralgestalt unterscheiden, aber ich habe irgendwie das Gefühl, als hätte ich das selbe erst vor ein paar Wochen gepostet. €dit: Wußte ich's doch: -->
-
Macht natürlich nen super Eindruck, wenn sich die Supporter im öffentlichen Forum anflamen. (Und das richtet sich an alle Beteiligten hier.) Fakt ist nunmal, daß die Regeln keine eindeutige Aussage machen. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist bekanntlich nicht die einzige Stelle im Regelwerk, über die man geteilter Meinugn sein kann. Deswegen steht auch in den meisten RGPs irgendwo eine Passage wie: "Als Autoren können wir nicht alle denkbaren Fälle vorhersehen, auch wenn wir uns bemüht haben, möglichst klare Regelungen zu treffen. Daher sind die hier präsentierten Regeln nur als Richtlinien zu betrachten, an denen man sich bei Unklarheiten orrientieren kann. Wir ermuntern Sie ausdrücklich dazu, das Regelwerk an ihre persönliche Spielrunde anzupassen und Regeln zu änderen, die ihnen nicht zusagen oder neue Regeln zu ergänzen. Das letzte Wort bei Regelfragen hat aber immer der Spielleiter."
-
Mehr kann ich auch nicht anbieten: Zitat Es ist nunmal nicht ausdrücklich in den Regelwerken gesagt worden. Daher kann man es entweder so handhaben, wie es die Mathematik vorgibt oder so, wie es von den Autoren außerhalb der Regelwerke gesagt wurde. Man sollte sich nur am Spieltisch einigen, welche Version man anwendet.
-
Das Thema mit den Essenzkosten wurde schon x mal auf DS diskutiert und kam immer zum selben Ergebnis wie Medizinmann. Spontan finde ich aber nur einen Thread dazu. Demnach soll der Punkt angeblich im Augmentation Errata geklärt werden, das aber nie veröffentlicht wurde. Auf der Seite von CGL finde ich nichtmal mehr einen Eintrag zum Thema Errata. Das hat man offenbar komplett auf die Spielerschaft und das Forum abgewälzt. Aber da es das Errata intern wohl gibt, müßte es eigentlich ins Bodytech eingeflossen sein.
-
Squinky hat auch ein paar tolle Bilder gezeichnet. Aus persönlichen Gründen finde ich natürlich eins davon besonders klasse.
-
So, nochmal ganz in Ruhe nachlesen... "Astralkampf wird genauso wie physischer Kampf abgewickelt. Astral wahrnehmende Charaktere und andere Dualwesen setzen ihre Körperlichen Attribute und Fertigkeiten ein, um Gegner mit einem physischen Körper zu bekämpfen, und Astralkampf + Willenskraft, um vollständig astrale Gegner zu bekämpfen. Astral projizierende Charaktere nutzen ihre Geistigen anstelle der Körperlichen Attribute (siehe Tabelle Astrale Attribute) und ihre Fertigkeit Astralkampf. Es sind keine Fernkampfwaffen bekannt, die im Astralraum funktionieren, weshalb im Astralkampf ausschließlich waffenloser Kampf, aktive Waffenfoki (siehe S. 234) und Manazauber eingesetzt werden können." Punkt 1: Astral wahrnehmende Charaktere und andere Dualwesen setzen ihre Körperlichen Attribute und Fertigkeiten ein, um Gegner mit einem physischen Körper zu bekämpfen, und Astralkampf + Willenskraft, um vollständig astrale Gegner zu bekämpfen. -> Ein Dualwesen greift ein astrales Ziel mit Astralkampf an und ein duales / materialisiertes Ziel mit Nahkampf. Punkt 2: Astral projizierende Charaktere nutzen ihre Geistigen anstelle der Körperlichen Attribute (siehe Tabelle Astrale Attribute) und ihre Fertigkeit Astralkampf. -> Ein astraler Angreifer greift sowohl ein astrales als auch ein duales / materialisiertes Ziel immer mit Astralkampf an. Das scheint mir doch recht eindeutig geregelt zu sein.
-
Jetzt hab ich es! Ich glaube, die Sache ist ganz einfach und ihr redet nur aneinander vorbei: Ein Dualwesen greift ein astrales Ziel mit Astralkampf an und ein duales / materialisiertes Ziel mit Nahkampf. Ein astraler Angreifer greift sowohl ein astrales als auch ein duales / materialisiertes Ziel immer mit Astralkampf an. Damit ist meine Welt wieder in Ordnung. Ich sollte so spät keine Regeln mehr analysieren. Just like that strange dancing fellow told us.
-
Nein, ich denke nicht. Dein Beispiel mit dem Geist bedeutet nach RAW nicht, daß der projezierende Magier einen materialisierten Geist plötzlich nicht mehr aus dem Astralraum angreifen kann. Für den Magier ergibt sich nur die (zugegeben irgendwie unlogische) Veränderung, daß er jetzt statt mit 'Astralkampf' den Geist mit 'Nahkampf' angreifen muß. ... Hm, glaube ich eigentlich wirklich, was ich da gerade schreibe... ? Scheint mir tatsächlich die Folge aus den zitierten Regeln zu sein. €dit: Nee das haut irgendwie nich hin.
-
@Thunder & tamanous: Ihr scheint mir beide (zumindestens begrifflich) falsch zu liegen. Ein manifestierter Geist hat weder einen physischen Körper, noch ist er (streng genommen) vollständig im Astralraum. (Ich gehe aber davon aus, daß er es im Sinne dieser Regelung sein soll.) Ein materialisierter Geist hingegen hat sehr wohl einen physischen Körper. Ich sehe das auf die Schnelle so: Astralkampf kann nur gegen Wesen im Astralraum eingesetzt werden. Sobald sie dual werden (oder es permanent sind), müssen (und können) sie mit der mundanen Nahkampf-Fertigkeit angegriffen werden. Ich habe den Verdacht, daß diese Regeln von den Autoren nicht so ganz durchdacht wurden, denn eigentlich sollte hier doch "der Zustand" des Angreifers und nicht der des Ziels relevant sein. Warum ein projezierneder Magier bspw. einen GW mit Nahkampf statt mit Astralkampf angreifen sollte, entzieht sich ein wenig meinem Verständnis. - Andersherum ist es ja logisch, aber sorum macht es nur begrenzt Sinn. Sinnvoll fände ich folgende Regelung: Astralkampf wird nur eingesetzt, wenn sich Angreifer und Ziel 'vollständig' im Astralraum befinden. (Was eine unglückliche Formulierung ist, da ein projezierender Magier seinen Körper zurückläßt und de facto nicht 'vollständig' im Astralraum sein kann, wenn man obskure Sonderfälle außen vor läßt.) In allen anderen Situationen wird immer Nahkampf als Fertigkeit eingesetzt, da auf mindestens einer Seite ein physischer Körper mit im Spiel ist. Das ist zwar auch keine 100% perfekte Lösung, aber eine eingängige und pragmatische Lösung.
-
Ich habe aus vergangenen Editionen irgendwas im Kopf mit Sicherheitspanzerung und Magie. Da war AFAIR was. - Naja, spätestens ein Gehirn in einem Drohnenkörper ist dann eh genug abgeschirmt, um imun gegen bestimmte Zauber zu werden. *fg*
-
Hier greift Regel Nummer 1: Man schleppt keinen verdammten Haufen von Kriegsmaterial mit nach Downtown! Was willst du denn damit anstellen? Sobald du was davon zu Einsatz bringst, hast du innerhalb von maximal ein paar Minuten sehr viel Ärger mit den Cops.
-
Ich overcaste halt so gut wie nie. (Für den Entzug sind 11W vorhanden, mit denen bei deinem Beispiel 3 Erfolge nötig wären, okay.) - Ich sag ja, das Problem sitzt am Spieltisch und findet sich nicht im Regelwerk.
