-
Posts
4,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Doc-Byte
-
Wie viele Sahdowruns in welchem Zeitraum?
Doc-Byte replied to Synapscape's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ich spiel seit Jahren (fast) nur auf Cons, aber ich hab trotzdem immer die Lebenstilkosten verrechnet. Dazu hab ich mir notiert, wieviele Tage jeder Run gedauert hat. Deshalb hab ich auch keine feste Quote x Runs in 30 Tagen. Ein paar Tage Erholung zwischen den Runs habe ich immer eingerechnet. Manchmal sogar ein, zwei Wochen Urlaub an einen Run gehangen. Ich hab mir auch notiert, wofür das Karma ausgegeben wurde. Allerdings habe ich die Lernzeiten nicht eingerechnet. Man könnte mir also vorwerfen, daß ich mir mehr Geld erschummelt habe, weil ich eigentlich öfters die Lebenstilkosten hätte bezahlen müssen. Andererseits habe ich die immer ziemlich hoch angesetzt. Gleicht sich also vermutlich irgendwie aus. -
Die Shadowrunwelt - was würdet ihr anders machen?
Doc-Byte replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Oh, wirklich? Benutze Wand mit Kopf --> http://www.gamestar.de/community/gspinboard/images/smilies/autsch.gif --- Um mal wieder was anderes einzuwerfen. Angesichts der Entwicklung im Nahen Osten, glaubt ihr, daß die SR Welt zu wenig religiöse Konflikte thematisiert? -
Welcher magischen Tradition würdet ihr folgen?
Doc-Byte replied to Johanna's topic in [SR] Smalltalk
Über die Frage mußte ich eine Weile nachdenken. Bin zu folgendem Ergebniss gekommen: Art des Erwachens: Mystischer Adept klingt gut. Kommt mir als Sportmuffel entgegen, wenn man sich durch Magie einen Teil des Trainings ersparen kann. Und ich könnte trotzdem noch Zaubern lernen. Auf astrale Projektion kann ich hingegen verzichten. Tradition: Da ich mich da nicht so recht entscheiden kann, kommt eigentlich nur Chaosmagie in Frage. Da kann ich mir von allem das raussuchen, was mir am besten paßt. Schutzgeist: Das war eigentlich eine leichte Frage. Folgende Attribute treffen (u.a.) auf mich zu: Neugierig, verspielt, einzelgängerisch, nachtaktiv und ziemlich reinlich. - Kleiner Tip, das Tier fängt mit "K" an und endet auf "atze". Lieblingskraft/-zauber: Totschlag "Fluginsekten" ganz eindeutig. -
Die Shadowrunwelt - was würdet ihr anders machen?
Doc-Byte replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
SR4 ging ja zunächst einen Schritt in Richtung Transhumanismus, aber da hat man wohl wieder kehrt gemacht. Vielleicht, weil die entsprechenden Autoren zu Eclipse Phase abgewandert sind. Im Bereich "Implantate" könnte man vor allem einen stärkeren Fokus auf Gentechnik legen. Hier im Forum wurde das eine oder andere Mal ja bemängelt, daß die Überwachung in SR der Realität noch immer hinterherhinkt. Aber man muß natürlich auch irgendwie eine Ballance finden und eine Spielwelt erschaffen, in der Shadowruner glaubhaft wirken. Bei einer totalen Überwachung würde sich das Spielgefühl schon massiv verändern. VITAS ist ja inzwischen einige Jahrzehnte her. Wie groß in den 2070ern die Weltbevölkerung tatsächlich ist, läßt sich nur schwer abschätzen. Ich denke, die Flüchtlingsthematik sollte schon eine Rolle spielen. Vor allem, wenn man mit dem Klimawandel spielt und Teile der Erde unbewohnbar werden. Unter dieser Prämisse könnte man natürlich auch nett den einen oder anderen (Lohn)Sklavenaufstand in die Historie einfließen lassen. -
Ich kann die Ansicht, daß man nach einer gewissen Spielzeit den Charakter wechseln sollte nicht so ganz nachvollziehen. Warum? Solange man noch Spaß an dem Charakter hat, ist es doch völlig okay, den weiterhin zu spielen. Natürlich gibt es Spieler, die Spaß daran haben, viele verschiedene Konzepte auszuprobieren, aber auf der anderen Seite kann es auch schon frusten, wenn einen die Spielrunde de facto zwingt wieder bei Null anzufangen, wenn sich der Charakter gerde so schön entwickelt hat. Dabei kann man in SR doch problemlos beides zusammen spielen. Der Medizinmann hat z.B. so um die 20 Charaktere am Start. Ich seit Jahren nur einen. Trotzdem haben wir immer Spaß, wenn wir auf Cons zusammen spielen. Und ich komme mir dabei auch nicht vor wie "Meister Splinter".
-
Btw, Squinky hat mir nen schickes Bild von dem Charakter gezeichnet. Das erklärt vielleicht, warum ich bei der "was würdet ihr euch implantieren lassen" Frage die Cyberaugen auf Platz 1 gesetzt habe. http://fc03.deviantart.net/fs70/f/2011/223/6/1/shadowrun_card_9__wulf_by_squinkyproductions-d468wql.jpg Cyberaugen sind einfach so unglaublich cool.
-
Wulf? Das ist nur einer von vielen Namen. Manchmal nennt er sich auch (Canis) Lupus und in der Matrix kennt man ihn nur unter Corvus Corax. Geboren wurde er als Erik Helmweg. Leben tut er außerhalb der Schatten heute aber als Erik Wolf und in den Schatten als Rick Blacksmith. Außerdem gibt es noch einen gewissen Torben Björnson, hinter dem letzlich auch Wulf steckt. - Such dir nen Namen aus. Der Hintergrund ist in der Kurzfassung relativ schnell erzählt, da der eigentlich Hintergrund in den bespielten Jahren entstanden ist: Geboren 2042 im Hamburg als Sohn von braven SK Bürgern. Ein Brunder, eine Schwester. Mit 5 dann der Umzug nach Seattle. Mit 12 erstmals als Erwachter auffällig geworden sollte er auf eine spezielle Schule von SK, was nicht sein Ding war. Mit 13 abgehauen und das Familienkonto geplündert, Mitglied einer Motorradgang geworden und parallel bei nem Schieber rumgehangen. Nach dem ersten Run übel mitgenommen und in Folge dessen erstmals zu Ware gegriffen, damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt. Mit 17 in nem Talisladen gelandet und von der Besitzerin aufgenommen und magisch ausgebildet worden. Kurz darauf mit der Tochter zusammen gekommen (die er später geheiratet hat.) Eine Zeitlang steuerte er stark auf ein Ausbrennen zu, hat sich aber gerade rechtzeitig gefangen und seitdem seine magischen Talente deutlich ausgebaut. Danach war er ein gutes Jahrzehnt als Runner global aktiv, lebte in Seattle und auf Hawai'i und zog schließlich nach New Monaco um, wo er ein Unternehmen als Schatzsucher und Bergungstaucher aufzog. Als Runner ist er heute nur noch nebenher aktiv. Jo, es ist natürlich alles recht fein abgestimmt. Ich hab mal gesagt, den Charakter könnte man nur mit ner Badehose bekleidet über der Wildnis aus nem Flugzeug werfen und zwei Wochen später ständ er wieder auf der Matte.
-
Die Shadowrunwelt - was würdet ihr anders machen?
Doc-Byte replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Also, in meinen Augen sollte es zumindesten internationaler sein. Ob es das tatsächlich wäre, steht auf einem anderen Blatt. Ich hab jedenfalls die Runs auf den Salomon Inseln ins guter Erinnerung, die wir immer auf der Morpheus Con gezockt haben. Wobei man dann natürlich nicht die Polkappen zu stark abschmelzen sollte, sonst sind die ganzen Pazifikinseln Geschichte. -
Ich finde, die Weltallexpansion ist bei SR noch nicht weit genug fortgeschritten, um echte Weltraumruns zu spielen. Ich finde dieser Aspekt wird etwas stiefmütterlich behandelt. Es könnte durchaus schon größere Siedlungen auf dem Mond und Vorposten auf dem Mars geben. Dazu Asteroidenminen und erste Schritte zu den äußeren Planeten. Schönes Vorbild dabei ist die Grand Tour Reihe von Ben Bova. Technisch könnte man das durchaus alles abwinken. Was ich dabei als Problem sehe, ist tatsächlich, daß man nahezu komplett auf den Aspekt "Magie" verzichten müßte, was aber eines der Kernthemen des Settings ist. Tatsächlich hab ich den Weltraum bisher weder als SL noch als SC bereist. Aber wenn ich Weltraumaction spielen will, habe ich ja mein selbst entworfenes RPG zur Hand. Die gute alte Erde bietet genug unbekanntes für Runner. Die Meere z.B. sind weniger erforscht als die Mondoberfläche.
-
Also, wenn du verdrahtete Erwachte magst, dürfte dir mein (SR4) Charakter gefallen. (Der allerdings unter SR5 wohl leicht anders aussehen wird.) Da soll nochmal einer sagen, ich wäre im Charakteroptimieren weniger begabt als der Medizinmann. Und damit das hier nicht völlig OT klingt: Das meiste was dieser Charakter am Ware besitzt, fände ich IRL auch extrem praktisch. €dit: Broken Link zum Charakterbogen entfern. Reparatur in Arbeit.
-
Hm, okay. Vielleicht hatte ich noch was aus SR3 Zeiten im Kopf.
-
Die Shadowrunwelt - was würdet ihr anders machen?
Doc-Byte replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Die was-wäre-wenn Frage ist ja, wie dein SR aussähe, wenn es 2014 erstmals erscheinen würde. Natürlich würde eine Weiterentwicklung von 2014 anders aussehen, als eine Weiterentwicklung von 1989. -
"Royal Flush" - ein NSC-Team thematischer Runner_innen
Doc-Byte replied to Johanna's topic in [SR] Spielleiterbereich
Granted. Der Teamname hat schon was griffiges. Gefällt mir. -
OT Kleines Beispiel auf Seite 9/10. Mein aktiv gespielter Charakter (SR4) hat sogar nur noch eine Essenz von 2 bei einem Magieattribut von (inzwischen wieder) 5. /OT
-
Magie und Ware schließt sich bei mir nicht aus. Geschickt kombiniert ergänzt sich das sogar sehr gut.
-
"Royal Flush" - ein NSC-Team thematischer Runner_innen
Doc-Byte replied to Johanna's topic in [SR] Spielleiterbereich
Statt der Poker Thematik könnte man auch aufs Tarot gehen. Da gibt es neben Bube, Dame und König zusätzlich noch den Ritter im Blatt. Allerdings gibt es da eigentlich kein Ass sondern nur die Eins. Wäre also auch nicht so ganz perfekt. http://home.wtal.de/GandalfsTales/images/Jeu_de_Tarot.jpg -
Das sollte ausreichend sein: immer aktiv und immer Dualsicht. Womit man mal einen Fotokünstler bitten müsste, das gleiche Objekt mit IR und normaler Kamera gleichzeit zu photographieren und das Bild dann zu kombinieren. Hm, wurde die Erklärung irgendwann zwischen den Editionen mal verändert? Ich bin immer davon ausgegangen, daß Trolle und Zwerge erstmal ganz normal sehen, wie Menschen auch. Zusätzlich können sie aber auch Farben sehen, die im IR Sektrum liegen. D.h. sie sehen einfach mehr. Das ist vergleichbar mit Schallwellen. Hunde hören z.B. das selbe, was Menschen auch hören, nehmen aber zusätzlich auch Ultraschall wahr. So hab ich mit das mit der natürlichen IR Sicht immer vorgestellt.
-
Die Shadowrunwelt - was würdet ihr anders machen?
Doc-Byte replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Das is ne gute Frage. Ich denke darüber nach, aber es ist echt nicht einfach. Das Ganze muß sich ja auch irgendwie auf die Lebenswelt der Charaktere auswirken, sonst ist es nur ne Spielerei. Wobei so ein Rohstoffkrieg sicher auch genug Jobs für Runner bieten würde. -
Also, auf Platz eins lägen definitiv die offensichtlichen Cyberaugen, weil sie schlichtweg cool sind und ich jetzt schon auf Sonnenbrillen stehen. Schwieriger wird es mit den anderen beiden Plätzen. Es gibt so viele praktische Dinge. Ich denke aber, auf Platz zwei würde ich das Headwarecomlink wählen. Ich besitze zwar IRL nichtmal ein Smartphone, aber egal. Platz drei wird noch schwieriger, aber ich schließe mich wohl der Mehrheit hier an und wähle den Schlafregulator.
-
Die Shadowrunwelt - was würdet ihr anders machen?
Doc-Byte replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Im Grunde müßte der gesammte Komplex "Resourcen" stärker behandelt werden. Also alles, was mit Rohstoffen zutun hat. Aber ich glaube, das hab ich hier schonmal angesprochen. -
Die Shadowrunwelt - was würdet ihr anders machen?
Doc-Byte replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Naja, ich sag da nur Glow City, SOX und in LA ist AFAIR auch nen Reaktor durchgebrannt. Abgesehen davon hab ich in der letztens verlinkten Buchvorstellung den Begriff "Veteran des Solarkriegs in Nordafrika" aufgeschnappt, was irgendwie ziemlich cool klingt. Gäbe es in Nordafrika große Solarfarmen würden die Wüstenkriege viel mehr Sinn ergeben, als einfach nur zu sagen: "Einmal in Jahr testen wir unsere neuen militärischen Spielzeuge aus." OT: Mir fällt gerade übrigens auf, daß die US Redaktion eine Kernschmelze offenbar wesentlich optimistischer einschätzen, als die deutsche Redaktion. Würde man den Maßstab 'SOX' auf Glow City anwenden, wäre wohl halb Seattle verstrahlt, was mit Blick auf Fukushima wohl auch deutlich realitätsnäher wäre. -
Die Shadowrunwelt - was würdet ihr anders machen?
Doc-Byte replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Wenn das Zeug einfach so für jeden zugänglich wird, ist die Konkurenz einfach zu hoch. Wracktaucher gibt es nicht so viele. Wer weiß schon, was ein großer Außbruch auf Santorin für Auswirkungen haben könnte. Der Vulkan hat schonmal eine komplette Kultur von der Weltkarte gefegt. Die Frage wäre natürlich, wie weit man das Thema "Energiewende" in ein aktuelles Shadowrun einbeziehen würde. Soweit ich mich erinner, sind in der offiziellen SR Welt auch schon Fusionskraftwerke hoch gegangen. Scheinen also auch nicht so perfekt zu sein, wie man es dem Bürger weißmachen will.
