Jump to content

Doc-Byte

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,603
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Doc-Byte

  1. Kommt drauf an, wie man die 1000 Punkte ausgibt und wieviel Geld man auf dem Weg zu den 1000 Punkten verdient hat. Da war doch mal ein klitzekleiner Zwischenfall in den Ghostwalker und Aztech involviert waren...
  2. Naja, als das RC für SR4 rauskam hab ich mit den neuen Möglichkeiten der Charakterkonzepte gespielt. Das mit dem Drake fand ich damals ein interessantes Konzept, um den SC später mal in eine neue Richtung weiterzuentwickeln, falls ich jemals 120 Karmapunkte über haben sollte. Deshalb hab ich beim Portieren des SCs von 3 nach 4 den Charakter etwas überarbeitet und die latente Dracomorphose eingebaut. Es gab ja eh schon andere Änderungen durch die neuen Regeln. Eine 1:1 Übertragung des SCs war garnicht möglich. Das Ergebnis war ja kein "ich war schon immer ein Drake", sondern ein "ich war schon immer ein potentieller Drake". Ein kleiner aber feiner Unterschied in meinen Augen. So, was den Punkt "wenn es nicht zum SC paßt..." angeht: Berechtigte Frage. Ich hab die Problematik Levithan Drake vs. nordischer Zauberer nie so richtig bedacht. Erst nach und nach ist mir bewußt geworden, daß man da evtl. Probleme bekommen könnte. Der Mentorgeist ist zwar Odin und nicht Thor, aber die Midgardschlange ist nunmal ein Antagonist der nordischen Götter. Auf der anderen Seite gab es aber eine ziemlich interessante Episode in seinem Leben, wo es um im Mittelmeer versunken Artefakte der 4. Welt ging. Später ist der SC dann von Hawai'i nach New Monaco umgezogen und hat sich auf Unterwasserbergungen spezialisiert, während er das Schattenlaufen nur noch nebenher betreibt. Hier würde das mit dem Drake natürlich wieder passen. Tatsächlich wollte ich das Erwachen sogar in dem oben verlinkten Onlienrun ausspielen, aber der SL ist irgendwann spurlos verschwunden. Inzwischen sehe ich es aber so, daß die Seite mit der magischen Tradition schwerer wiegt. Natürlich könnte man das alte Powergamerargument von der rollenspielerischen Herausforderung auspacken und den SC nach einem Erwachen als zwischen religiösen Überzeugungen und Wesensveränderung zerissen darstellen, aber wo käme das tatsächlich mal zum Tragen? Ich denke, alles in allem ist es wahrscheinlich das Beste, die latente Dracomorphose bei der Umstellung auf SR5 unter den Tisch fallen zu lassen. Das ist ja kein gravierendes Retconning, weil der SC ja nie als Drake erwacht war. Hätte ich das Erwachen in dem Onlinerun durchgezogen, sähe die Sache etwas anders aus. Ich denke, unter SR5 wird es ganz andere Baustellen geben, wo ich mich aufgrund neuer Spielmechanismen anpassen muß. Wenn ich da alleine an den Punkt "Implantate" denke... Wahrscheinlich komme ich dem ursprünglichen Konzept des fast ausgebrannten Magiers wieder näher als mir eigentlich lieb ist. Falls du einen Drachen meinst, AFAIK gibt es nur einen einzigen bekannten großen Leviathan in der 6. Welt. Wäre also wahrscheinlich besser, nicht nach Wales zu reisen. 11 Jahre & 1 Monat um genau zu sein. Aber in den letzten Jahren selten gespielt.
  3. Da ist der Ruf wohl etwas größer geraten als die Wirklichkeit. Wenn du den Karmastand halbierst, kommt es schon eher hin. Ich dachte, ich erstelle den Charakter in zwei Ausführungen. Einmal als 'neuen' Charakter und einmal mit vollen Ressourcen und Karmapunkten. (Wenn die Bücher für Magie und 'Ware draußen sind, muß ich ihn eh wieder neu machen.) Vielleicht erstelle ich auch eine Zwischenstufe, so wie ich es bei SR3 hatte, als ich verschieden starke Versionen von dem Charakter hatte. Bin ich ja garnicht. Nur latent. Und ich bin mir - wie gesagt - nicht sicher, ob es überhaupt zum Charakter paßt. --- Um noch was zum Thema "neulich auf der Con" zu sagen. Ich hab vor Jahren mal einen deiner alten Tunnelwelt Chummer aus der Fassung gebracht, indem ich einen Schnellhefter mit ein paar Dutzend Seiten auf den Tisch gelegt habe. Auf die Frage "Ist dein Charakter da drinn?" hab ich nur gesagt: "Das ist der Charakter."
  4. Psst, ich verrate dir jetzt ein kleines Geheimnis, wo wir so unter uns sind: Ich habe "mindestens einer" geschrieben. Seit der Konvertierung von SR3 zu SR4 steht auf meinem Charakterbogen unter "Rasse" nicht mehr "Homo Sapiens Sapiens" sondern "Homo Sapiens Draco Leviathanis Latentis". Ich hatte sogar schon die Hälfte der zum Erwachen nötigen Karmapunkte angespart, als SR5 raus kam. Dachte mir, jenseits der 500er Grenze könnte man mit dem Gedanken ja mal spielen. Bis dahin war das ganze mehr eine Versicherung gegen MMVV. Bisher ist noch keine Konvertierung nach SR5 erfolgt und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Schnappsidee mit den Drake nicht dabei weglassen soll. Es fühlt sich nicht so richtig rund an, wenn ein nordischer Magier zu einer kleine Seeschlange wird. - Ich meine, hey, Midgardschlange und so...
  5. Ich weiß zufällig, daß mindestens einer der hier postenden selber einen Drake spielt oder zumindestens gespielt hat. - Aber ich sag nicht wer.
  6. Interessant ist es vielleicht auch mal, das Ganze aus Spielleitersicht zu sehen. Bisher haben sich hier ja fast nur Spieler zu Wort gemeldet und ich hab mehrfach gelesen, daß der SL schon dafür sorgt, daß meistens was schief geht. - Also liebe SLs, findet ihr es nötig, den Spielern auf jeden Fall einen Kampf zu liefern? Ich bin ja eher der Typ SL, der einen guten Plan dann auch mal damit belohnt, daß er tatsächlich glatt läuft. Allerdings sei dazu gesagt, daß ich seit Jahren fast ausschließlich auf Cons leite. Ich denke eine Kampagne mit einer Hausrunde würde wohl schon irgendwann langweilig werden, wenn nie was schief geht.
  7. Um mal auf diesen Punkt einzugehen: Würde man als SL konsequent die Möglichkeiten der Sicherheit und Strafverfolgung ausspielen, würden die meistens Runs nicht mehr stattfinden und der Rest würde zu einer hohen Quote aufgeklärt werden. - Okay, es wird immer darauf hingewiesen, daß die Daten zersplittert und auf viele Systeme aufgeteilt sind, aber wenn man sich mal ansieht, was die NSA heute schon alles kann und man da mal 60 Jahre draufdenkt, treten ein paar Löcher im SR Setting zu Tage. --- Was das mit dem ersten Schuß angeht: Kommt auf die Spielweise an. Vielleicht spiele ich zu lange meinen "Weiser Krieger" Magier, aber ich versuche Kämpfe durch gute Planung zu umgehen, schage zur Not aber hart und schnell zu, wenn es sein muß. Wobei ich aber meistens versuche, die Gegner nur außer Gefacht zu setzt. Macht einfach weniger Ärger für die Zukunft. - Ob ich einen anderen Charakter anders spielen würde? Vielleicht. Käme auif den Versuch und die Spielrunde an.
  8. Geht in die selbe Richtung: - Soldat - Konzerngardist Kann man eigentlich für fast alle Charakterklassen verwenden. Sams, Magier, Hacker... Gut okay, man sollte dann noch glaubhaft versichern können, warum man seine Ausrüstung nicht in der Kaserne gelassen hat. Aber Implantate und Magie kann man ja nicht ablegen. Ansonsten hat sich mein Kampfmagier schon erfolgreich als (Para)Critterjäger ausgegeben. "Unten am Puget Sound ist irgendein Viech aus dem Wasser gekrochen und ich muß mir das dringend ansehen, bevor es irgendwelche Badegäste anfällt. - Sie wollen doch nicht, daß ein Tourist zu Schaden kommt, oder?"
  9. Ich dachte immer, das 'B' stände für 'B wie brutal'.
  10. Hm, ich hab vor vielen Jahren mal ein Zwillingspaar in einer DSA Runde erlebt. Der Spieler hat allerdings keinem verraten, daß er Zwillinge spielt und hat im laufenden AB mal den einen und dann den anderen der beiden SCs gespielt. Das war irgendwie schräg. Andererseits fände ich es wie einige Vorredner in der Tat nicht so gut, wenn du beide Zwillinge gleichzeitig spielen würdest. Oder sagen wir besser 'zeitgleich'. Aber gegen ein Switchen während des Runs hätte ich als SL nichts einzuwenden. Aus Spielersicht fände ich es wahrscheinlich angenehmer, wenn du vorher das Konzept absprechen würdest. Immerhin hast du mit zwei SCs ja einen gewissen Vorteil. - Naja, ansonsten gilt wie immer, auf Cons geht (fast) alles.
  11. Bin zwar nicht der Angesprochene, aber ich denke auch, daß es hier auf den Spielstil ankommt. Ich werfe da nur mal die altbekannten Begriffe Trenchcoat & Mirrored Shades vs. Pink Mohawk in den Raum. Ich selber spiele wahrscheinlich eine Mischform. Die meiste Zeit über steht meine SC für Trenchcoat & Mirrored Shades, sprich viel Plaung und Vorbereitung und wenig Aufsehen. Aber manchmal kommt doch der Pink Mohawk in mir durch und dann heißt es zum Teufel mit den Planungen, wir geh'n da jetzt rein und ziehen einen abgedrehten Stunt durch. Naja, was ich damit sagen will: Manchmal ist Plan B eben doch mal Plan A. Oder auch: Sag niemals nie.
  12. Also, meinem nordischen Odin Zauberer hab ich Vorurteile gegen Christen verpaßt. Ist vielleicht etwas klischeehaft, aber irgendwie auch passend. Allerdings hab ich auch nur eine milde Form an Vorurteilen gewählt und lasse die auch nicht permanent raushängen. Sonst könnte man mit ner Menge Leute nicht mehr zusammen arbeiten. Aber hier und da lasse ich die Vorurteile schon aufblitzen. Insofern wäre meine Antwort auf die Frage: Vorurteile ja, aber besser nicht zu extrem.
  13. Ich komme mir gerade wie ein böser Nekromant vor, aber dieser Thread hat mich inspiriert mal die Lister der Filme/Serien zu ergänzen. (Vielleicht könnte man den Filmethread ja auch ins SR5 Forum verschieben?) Hier mal eine Serie, bei der ich gedacht habe 'wow, was für eine Inspiration für SR': GSI – Spezialeinheit Göteborg Ich hab selten so eine geniale Darstellung vom Gangs im TV gesehen. Und Frank Wagner ist einfach ein genialer Charakter.
  14. Jo, stimmt schon. Wenn man SR/CP darstellen will, muß man zum Großteil selber kreativ werden. Wobei das Schöne daran ja ist, daß es bei SR so viele Möglichkeiten gibt. Vom Straßenpunkt bis zum Anzugträger geht da ja alles. Hier mal zwei Beispiele, die ich auf der Feen Con getragen habe: 2008 als Bischofsgardist aus Westfalen und 2009 als Mitarbeiter des Proteus EEU. Zugegeben, daß es SR darstellen soll sieht man auf den kleinen Bildern nicht, weil man die enstprechenden Ausweise aus FanPro Zeiten nicht lesen kann, aber ich finde, die Gewandungen sind schon ganz okay. Um es überzeugender zu machen, hätte ich auch noch ein paar spitze Ohren und Hauer in der Schublade rumfliegen. Die passende Figur für einen Ork hätte ich zumindestens.
  15. Also, offiziell dürften auf der RPC keine Schaukampfschwerter unterwegs sein: Quelle Jedenfalls lese ich das so. Die RPC ist überhaut sehr restriktive, wenn man den Text weiterließt. Der läßt wenig Spielraum für anständige Runnergewandungen. NERFs sehen einfach dämlich aus, finde ich. Softairs sind halt inzwischen sehr problematisch. Allerdings sind die klassischen Spielzeugpistolen von dem Gesetz expliziet ausgenommen. Leider machen viele Orgas da aber keinen Unterschied. Ja, der Anteil von Gewandeten hat schon deutlich nachgelassen, den Eindruck habe ich auch. Selbst auf der Feen Con, wo Gewanderte einen Nachlaß auf den Eintritt bekommen, sind kaum noch SR/CP Gewandete zu sehen. Ich glaube, daß hat aber echt damit zu tun, daß man so sehr auf die Wahl der "passenden Accessoires" achten muß.
  16. Von den deutschen Autoren haben mir Lara Möller und Maike Hallmann gut gefallen. Besonders 'Ash' fand ich toll. Wobei ich einräumen muß, daß das aber auch so ziemlich die einzigen sind, die ich gelesen habe, weil ich nie so den Draht zu den deutschen Autoren gefunden habe. Die Romane von Heitz und Wiesler stehen bis heute ungelesen im Regal, obwohl letzterer neben Heitz auch gute Bücher schreibt.
  17. 'Nie mitgemacht' ist doch glatt gelogen. Kennengelernt habe ich dich auf einer Rat Con als lila Sonnenpriester oder so ähnlich. Aber als Runner hat man es auch schwer. Solche 'Gewandungen' sind heute ja garnicht mehr möglich. Ersten schleppe ich eine Anscheinswaffe mit mir herum und zweitens verbietet inzwischen fast jede Conorga ein Schaukampfschwert mitzubringen. - Tja, manchmal war es früher eben doch besser.
  18. Es gab mal eine Zeit, wo wir auf Cons noch mit Softairs aus dem Fenster geballer haben. Heute unvorstellbar.
  19. Damals war die SF-20 ein SMG. War unter SR2, glaube ich.
  20. Mein 3. (4. wenn man meinen ersten Charakter, den ich geerbt hatte, mitzählt) Charakter fällt in diese Gattung. Nachdem meine ersten beiden eignen Charaktere relativ eigenständige Entwürfe waren, war der 3. dann voll geklaut. Blöderweise fiel in diese Zeit meine Anmeldung im FanPro Forum und ich haben den Charakternamen als Forennick verwendet. Bis heute bin ich den verflixten Namen "Snake" nicht mehr ganz los geworden. Ansonsten fällt in die Kategorie "Jugendsünden" sicher ein gewisser Ork mit zwei Cyberarmen. Das er zwei HK Urban Combats hatte war noch relativ harmlos. Krasser war die Ruhrmetal SF-20 mit Unterlaufgranatwerfer...
  21. Ja, ja. Der Hajo Alpers. Der Mann hat schon sehr 'eigenwillige' Romane geschrieben, um es mal vorsichtig zu formulieren. Ansonsten könnte man noch 'Trau keinem Elfen' aufführen. Ist ja quasi ein Spin-off der Geheimnisse der Macht Trilogie. Und von Findley fand ich auch 'Der Einzelgänger' recht gut. Zwei absolute Top-SR-Romane. Kann man nur empfehlen. Ich finde im übrigen, daß man 'Runner sterben schneller' von Odom durchaus auch gut lesen kann. Man darf den Roman vielelicht nicht so ganz bierernst nehmen, aber alleine das Wiedersehen mit Agent lohnt mMn das Lesen. Einer meiner Lieblingsbände wurde übrigens noch nicht genannt: 'Nuke City' von Tom Dowd. Den Roman hab ich sogar mehrfach gelesen.
  22. Cybathlon - Klingt irgendwie sehr SR-mäßig
  23. Gestern zufällig gelesen: Hack meinen Kühlschrank
  24. Vielleicht habe ich alle nicht genug beton. Der betreffende Magier hat nicht alle seine Sprüche per Astralqueste gelernt, sonder jeden Spruch, den es überhaupt gab. Er konnte wirklich alle Sprüche, die es laut Regelwerk gab.
  25. Vor vielen, vielen Jahren ist mir mal ein Spieler begegnet dessen Magier alle und wenn ich alle sage, meine ich auch alle Zaubersprüche beherrschte, weil er die per astraler Queste gelernt hatte. Ich hab das damals nicht weiter kommentiert, aber etwas strange war es schon. Ansonsten hab ich aber weitaus mehr positive Erinnerungen an Cons als negative. Einige meiner tollsten Spielrunden fanden auf Cons statt und das meistens zu sehr fortgeschrittener Stunde.
×
×
  • Create New...