-
Posts
4,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Doc-Byte
-
Warum wird eigentlich immer auf den Magiern rumgehackt? Ich habe es bisher extrem selten unter SR4 geschafft, mit einem einzigen Betäubungsblitz einen NSC auszuschalten. Mit 12W muß man 5 Erfolge für 10G nämlich erstmal hinlegen und das klappt selten. Der Entzug ist lächerlich, zugegeben, zumal mit nem Traumadämpfer, aber wenn man den dann in einer Kampfrunde gleich 3x würfeln darf, greife ich doch lieber zu 6 Schuß SnS mit einem Schaden von 11G, habe dafür 13W (minus geringe Mods) und kann relativ sicher bis zu 3 Mann schlafen legen. UND wenn es hart auf hart kommt, kann man so eine MP auch noch auf Vollauto stellen und 15G raushauen, ohne Kopfschmerzen oder eine blutige Nase zu riskieren. Ich sage es jederzeit gerne wieder: Das Problem sind nicht Magier sondern (manche/viele?) Magier-Spieler.
-
Wenn mich nicht alles täusch, fallen Hüter unter 'Geister' und werden beschworen.
-
Das Bild erinner mich irgnedwie an Duke Nukem 3D.
-
Konzernsache vs. Ermittlungsverfahren
Doc-Byte replied to Azanael's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Guter Gedanke! Der Kon kann den Staat ja völlig übergehen und sich direkt an den Kon wenden, der mit der Polizeiarbeit vor Ort betraut ist. Besonders praktisch sind da natürlich Situationen, wo der Kon, der eine Untersuchung unterdrücken will, Ares und der lokale Kontraktor für die Polizeiarbeit Knight Errant ist. - Verrückte Cyberpunk-Zukunft. -
Da sagt ich nur "Turtle in the Tower". Lang, lang ist's her.
-
Um das mal auseinnder zu sortieren: -> Man nehme einen Frachtcontainer. -> Als physischen Anker verwendet man die Wände des Containers. -> Der vom Hüter umschlossene Raum ist das Innere des Containers. Frage 1: Bewegt man jetzt den ganzen Container, wird damit der Anker von der Grenze des vom Hüter umschlossenen Raumes entfernt? Antwort: Nein, da dies physikalisch (ohne Zerstörung des Contianers) garnicht möglich ist. Frage 2: Verstößt man gegen die Bedingung, daß der Anker in Relation zum Hüter nicht bewegt werden darf? Antwort: Nein, da dies physikalisch (ohne Zerstörung des Contianers) garnicht möglich ist. Folgerung: Es ist möglich, einen Frachtcontainer mit einem Hüter zu umgeben. Problem: Das Öffnen des Containers würde in meinen Augen den Hüter tatsächlich zusammenbrechen lassen. Daraus ergibt sich das Problem, daß ein Magier, der den Hüter im Inneren eines Containers errichtet, diesen nicht mehr verlassen kann, ohne den Hüter zu zerstören.
-
Ich bin versucht zu sagen: "Da wo steht, daß auf Geruchsproben keine Sichtmodifikatoren angerechnet werden." Aber, wie Surprise schon sagte, Astrale Wahnemung ist halt ein anderer Sinn. So wie völlige Dunkelheit keine Anzüge auf eine Probe, um die Atemzüge des Gegners zu erlauschen, bedeuten würde. Natürlich heißt das nicht, daß man nicht jeden Sinn mit eigenen Abzügen belegen kann (und ggf. sollte). Ein Geruchsbooster bspw. mag zwar tolle Bonuswürfel geben, aber in einer Disko voller schwitzender (Meta)Menschen helfen die auch nur bedingt weiter.
-
Btw, interessante (ungeklärte) Frage am Rande ist ja immer noch, wie sich Hintergrundstrahlung auf einen projezierenden Magier auswirkt. Da gibt es zwei Wege: a) Die Strahlung am physischen Standort des Körpers ist relevant. b ) Die Strahlung beim projezierten Geist des Magiers ist relevant. Okay, es gäbe noch die ganz harte Version c) Beide Strahlungen sind relevant. Ich denke b ) ist generell die härter Version, weil es einem Magier u.U. zum Verhängnis werden kann, wenn er eben mit seinem 5er Magierattribut nach 3h Observation noch sichere 2h Restzeit hatte und plötzlich in eine 2er HGS gerät. Spielt man mit Version a) könnte sich der o.g. Magier natürlich einen Ort mit einer positiven HGS suchen oder diese mittels Metatechnik auf sich einstimmen. AFAIR würde diese positive HGS dann sein Magieattribut boosten.
-
Er könnte sich ja vorzugsweise auf irgendeiner Mataebene aufhalten, da sind die zeitlichen Begrenzungen aufgehoben bzw. ist die Zeitwahnehmung verschoben.
-
Btw, wenn das Schlafenlegen von Wachleuten überhand nimmt, gibt es da immer noch den Biomonitor, den man an ein Comlink hängen kann, damit es beim Einschlafen der Wachen automatischen Alarm gibt. Die Dinger sind so billig, die sollte jeder Wachman tragen. Und wenn man damit nur den Team Hacker beschäftigt.
-
Das würde ich eher als Extrembeispiel eines Continuity Errors sehen. Aber wir haben ja hier einen Fachman für die Waffenfragen von SR im Forum. wink @ El Imperatore
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyberpunk_2020 http://www.smiley-faces.org/smiley-faces/smiley-face-whistle-2.gif
-
Ich würde so einen Magier evtl. nach und nach in die blutmagische Tradition abdriften lassen, wenn er das Extremzaubern erstmal als Kick benötigt.
-
Punkt 1: Mit dem Spieler reden! Punkt 2: Ist er uneinsichtig bzw. kommt man auf keinen gemeinsammen Nenner, kann man als SL auch mal ein A**** sein und gnadenlos das SL Arsenal nutzen. Vor allem mit HGS kann man einen Magier sehr ärgern. Und die läßt sich eigentlich so fast überall auf Stufe 1 bis 2 begründen.
-
Hm, wenn man die beiden Cyberarme mit einem Stirrup Interface kombiniert, könnte man seine eigenen Arme wie eine Drohne mit zwei Geschütztürmen über ein Comlink steuern.
-
Die Frage ist, ob man bei Änderungen, die durch ein aderes Regelwerk bedingt sind, überhaupt von echten RetCons sprechen kann oder ob man die nicht auf rein innerweltliche Dinge begrenzen sollte. Und wenn man diese dann nochmal näher beleuchtet, werden sich wahrscheinlich mindestens die Hälfte aller scheinbaren RetCons als schlichte Continuity Errors entpuppen.
-
Spontan fällt mir eigentlich nur der Wechsel von ECU auf Euro ein. Wie das mit den Otaki und TMs genau war, kann UV sicher am besten sagen.
-
Mein höchster Pool unter sehr speziellen Bedingungen ist 14 oder 15W für Wahrnehmung. Schadenswiederstand mit Panzerung liegt bei etwa 15, 16W, wobei ich hier per Zauber tatsächlich noch bis zu 5W draufschlagen und an den 20W kratzen könnte. Dann kommt aus dem Kopf 1x 13W, 1x 12W und viele Pools deutlich unter 10. - Und das bei 480 Karmapunkten und (noch) nach SR4 ohne A gesteigerten Attribute...
-
Das Problem an der Sache ist, daß die Kraftstufe die Erfolge begrenzt. D.h. ein Stufe 1 Zauber kann maximal einen Erfolg haben. (Und wir reden hier nichtmal über Nettoerfolge!) Dazu kommt das Ballancing Problem. Will man den Magier im Team ein wenig ausbremsen, reicht für den SC mit dieser Gabe schon eine HGS von 1, diese komplett zu verlieren. Und eine HGS von 1 hat eigentlich jedes ordinäre Krankenhaus. Aber, hier bewegen wir uns auf dem Gebiet der verbuggten HGS-Regeln, was ein anderes Thema ist. Die Bergrenzung auf einen Erfolg ist jedenfalls das Hauptproblem, das die meisten Zauber nutzlos werden läßt. Levitieren ist z.B. ohne Überzaubern garnicht möglich, weil der MiWu AFAIR mindestens 2 ist. (Und selbst falls ich mich da irre, ist mehr als 200kg nicht drinnen.)
-
Also, mit der Gabe erhält man ein Magieattribut von 1 und kann wahlweise einen einzigen Spruch lernen oder eine einzige Geisterart beschwören. Das Magieattribut kann nicht gesteigert werden und damit sollte man jede Form von Ware vermeiden, wenn man das Talent behalten will. Da man selbst beim Überzaubern nur auf Stufe 2 Zauber / Geister kommt, ist das Talent in den allermeisten Fällen ziemlich sinnfrei. Wenn man natürlich ein wenig in den PG-Bereich geht, könnte die Gabe für erwachte Charaktere wie Vampire, Ghoule, Drakes, Pixies & Co. interessant sein, da diese a) nicht expliziet ausgeschlossen sind und b ) ihr Magieattribut steigern dürfen. Das ist aber wirklich ein Tanz auf einem schmalen Grat. Insgesamt kann ich mir aber nur sehr, sehr spezielle Charakterkonzepte vorstellen, wo diese Gabe sinnvoll sein kann. Was den zweiten Teil der Frage angeht: Ich kann mir vorstellen, im Rahmen einer Hausregel alternativ einen einzelnen Kraftpunkt zu erlauben. Da man mit dieser Gabe initieren darf, könnte man sogar theoretisch mit der optionalen Kraftpunkteregel einen zweiten Kraftpunkt gewinnen. Mehr als ein Initiatengrad ist ja eh nicht erlaubt. Ob selbst zwei Kraftpunkte aber den Verzicht auf jede Ware aufwiegen, muß jeder selber entscheiden.
-
Alles auf diesem Bild.
-
Hausregel: Connections bei Charaktererstellung
Doc-Byte replied to trynerror's topic in [SR] Smalltalk
Ich wäre ja eher für sowas wie (Charisma+Soziale Gruppe)x2. Connections runden einen Charakter einfach ab und sind so teuer, daß man nie genug Punkte über hat, um dem Charakter wirklich anständige Connections mit auf den Weg zu geben. -
Da die Augen einen Würfelpool-Bonus und nicht einen Fertigkeiten-Bonus geben, gibt es hier keine Begrenzung.
-
Es gibt ja auch noch Sperrfeuer, das dann bei Vollauto 20 Kugeln (bzw. AFAIR noch mehr bei Hochgeschwindigkeitswaffen) pro ID verteilt.
-
So, hier ist schonmal ein optischer Eindruck. Am PDF bastel ich noch.
