-
Posts
4,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Doc-Byte
-
Jo, aber mit nem DNI muß man ja gerade nicht mehr auf irgendwelche Displays sehen. Der Vergleich hinkt irgendwie. Passender wäre es evtl. der Frage nachzugehen, ob du lieber zuhause am PC sitzt oder ob es dir nichts ausmacht, in der U-Bahn, im Restaurant oder sonstwo in der Öffentlichkeit mit dem Smartphone im Web zu surfen. Also mal ehrlich, wer im Jahr 2076 lebt, sollte doch wohl die elementarsten Technologien seiner Zeit verstehen und der Unterschied zwischen heißem und kaltem Sim sollte doch wohl jedem normalen User bekannt sein. Ich bin kein Informatiker oder Computerfreak, aber ich kenne den Unterschied zwischen einem mit Filtern geschützten Rechner und einem Rechner, der ohne jeden Schutz am Internet hängt. (bad idea, btw. ) Jo, und das sagt uns jetzt genau was? Ob die Leute Handschuhe, Brillen und Kopfhörer oder vielleicht doch Troden oder gar Datenbuchsen verwenden, um ihr Komlink zu steuern, steht da auch nicht.
-
Ich glaube nicht, daß GG eine Verbreitung von 100% hat. Nicht in den Barrens oder auf dem platten Land und erst recht nicht in der 2. oder 3. Welt. - Aber gut, da regelt man die Frage nach der Unfallschuld eh eher mit schlagenden Argumenten. Naja, SimSin-Desorrientierung ist ein explizierter Nachteil und daher wohl eher selten. Alles kein Problem, solange man mit kaltem SimModul unterwegs ist und da das heiße SimModul illegal ist, dürften 99% der 'normalen' User keine Problme mit psychotropen Effekten haben.
-
Wieviele Vor & Nachteile kann man haben ?
Doc-Byte replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ah, da liegt das Problem! Du hast immer noch SR3 im Kopf, wo man Vor- und Nachteile exakt ausgleichen mußte. Diese Regel wurde unter SR4 abgeschafft. (€dit: Ich bin mir spontan nichtmal sicher, ob es nicht schon im RC für SR3 und dem sum-to-100 System abgeschafft wurde.) Da kannst du z.B. Vorteile für 35 GP ohne einen einzigen Nachtteil haben oder auch (wenn du auf SM stehst ) einen SC bauen, der keine Vorteile aber Nachteile im Wert von 35 GP hat. Das ist übrigens nicht so unüblich, wie du meinst. DSA4 z.B. machte das im Prinzip genauso. Bei SR5 ist man dann wieder zurück zur Charaktererschaffung a la SR3 gegangen und hatte das Problem, daß man Vor- und Nachteile schlecht mit dem Prioritätensystem kombinieren kann. Es sei denn, Vor- und Nachteile müßten wieder wie früher ausgeglichen sein, was man aber offenkundig nicht wollte. Deshalb die irgendwie etwas unelegante Lösung über die Karmapunkte. -
Wieviele Vor & Nachteile kann man haben ?
Doc-Byte replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
@Medizinmann: Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Kannst du mir zum Verständnis erklären, wie du es bei SR4 gemacht hast? Beispiel: 1. Du baust einen Charakter und gibst 365 GP für Attribute, Fertigkeiten, Ressourcen usw. aus. 2. Du kaufst für die verbleibenden 35 GP Vorteile. Soweit alles klar. Jetzt kommt der Knackpunkt. 3. Du wählst dir Nachteile im Wert von 35 GP. Bist du jetzt der Ansicht, daß du für diese 35 GP weiter Vorteile bis zu einem Wert von 70 GP kaufen kannst? Weil, daß ist mMn absolut nicht RAW und auch nicht vorgesehen. Weder in SR4 und laut der oben zitierten Regeln offenkundig auch nicht in SR5. Korrekt wäre meiner Meinung nach: 4. Du gibtst die gewonnenen 35 GP für Attribute, Fertigkeiten, Nuyen oder Connections aus. Aber nicht für Vorteile, da du die Grenze von 35 GP bereits erreicht hast. Korregier mich bitte, falls ich dich falsch verstaden haben sollte. Ich bin bemüht, dein Problem nachzuvollziehen. -
Und der hält fest, was der Fahrer während der Fahrt so mit seinem Comlink getrieben hat? - Ah, warte, ich vergaß, daß neuerdings ja alles von den Megas überwacht und aufgezeichnet wird. Willkommen bei SR5.
-
Wat'n? Troden sind zu modern? Aber die gute, alte Datenbuchse, die Anno 2050 jeder Joe Sarariman hatte (!) gibt es in den 70ern auch nicht mehr, weil Cyberware ja plötzlich so teuer und exklusiv und überhaupt böse geworden ist? Man nutzt jetzt ernsthaft Handschuhe, Brillen und Kopfhörer? - Da sag ich doch nur: WTF? --- Btw, die AR muß doch der absolute Albtraum für jeden Verkehrsrechtler sein. Wer soll denn nach einem Unfall jemals nachweisen, ob der Fahrer nur die Naviapp genutzt hat oder nebenher vielleicht noch Trideo gesehen hat?
-
Troden & Sim-Modul. Troden sind seit SR4 völlig unauffällig tragbar: Als Stirnband, als Hut oder in Perücken intergriert. Das sollte doch in SR5 immer noch so sein, oder? Warum sollte man sich mit lästigen Handschuhen, Sichtbrillen und Kopfhörern abgeben, wenn man sich die Daten auch direkt ins Gehirn streamen kann und die Hände für andere Dinge frei hat, während man die AR per mentalen Kommandos bedient?
-
Also, nach meiner Auffassung sind AR-Handschuhe genauso wie Brillen/Kontaktlinsen und Ohrstöpsel die Low-tech Lösung für alle, die kein DNI haben. Sei es jetzt über Implantate oder Troden. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, daß die AR eigentlich für die Nutzung per DNI designt ist und Handschuhe und Co. aus einer Zeit stammen, wo DNIs noch nicht so verbreitet waren und folgich mehr die low-budged Lösung für die Unterschicht sind.
-
Also, vor Mai / Juni rum war bis auf die Morpheus im Januar hier in NRW eigentlich immer schon wenig los. Pfingsten war immer die Pogo, aber die hat ja kaum noch Besucher. Außerdem wird sie wohl auch von Pulheim weg nach Köln rein umziehen. Im Frühjahr rum müßte doch eigentlich wieder die Klinge sein, oder? Auch wenn die HP noch die letzte vom November '14 anzeigt. Aber ansonsten wüßte ich auch nix in den nächsten Monaten.
-
Die beste Tarnung für einen Magier ist noch immer etwas Cyberware und eine dicke Kanone. Wer würde hier schon einen Magier vermuten? Ansonsten stimme ich dem Medizinmann zu. Jeder Mage ist anders. Manche lassen das Erwachtsein raushängen und andere halten sich eher bedeckt. Da kann man eigentlich keine generelle Aussage zu treffen. Kommt wohl auch immer auf die Begleitumstände an. Z.B. wo trift man auf den Magier, wie / wo lebt er, als was arbeitet er, was ist seine Tradition, etc. Was das Erkennen von gerade aktiv gewirkte Magie angeht, würde ich mich dann tatsächlich primär am Regelwerk orientieren. Das führt zu fairen Bedingungen für alle Seiten.
-
Auch von hier aus ein Frohes (Rest-)Fest.
-
1 Magazin - unterschiedliche Muni - Salvenfeuer?
Doc-Byte replied to Corpheus's topic in [SR5] Regelfragen
Ah, ich wußte doch, ich hab irgendwo noch diesen Link gespeichert. Sowas kommt dabei raus, wenn man zuviel Freizeit hat. -
Wollte ich auch immer mal machen, aber bisher hat es nur bis zu einem Frachtcontainer gereicht. War aber auch ganz interessant. Die Runner haben sich von einer Rheinbrücke auf das Frachtschiff abgeseilt, den richtigen Container gesucht und ihm dann einen neuen ID-Tag verpaßt, so daß der Container direkt zu ihnen geliefert wurde und sich nicht in den Duisburger Hafen einbrechen mußten, wie ursprünglich angedacht.
- 29 replies
-
- Magie
- Metaebenen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Öhm, nö. Meine Forschungstation war tatsächlich verlassen. Bis auf einen einzigen Überlebenden. - Naja, was man so überleben nennt, wenn man von einem Shedim besessen ist... Btw, Eisenbahn. Da fällt mir der spontane - ja wirklich und es hat funktioniert - MUR mit Onyx auf der Pogo ein. Der spielte im Zug von Seattle nach Denver und die zwei Teams haben es tatsächlich fertig gebracht, sich im Zug nicht über den Weg zu laufen. Darüber bin ich bis heute erstaunt.
- 29 replies
-
- Magie
- Metaebenen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Pöh... Der Run bestand eigentlich aus lauter leckeren Zutaten: Eine (auf den ersten Blick) verwaiste Forschungsstation auf einem Atoll mit einem Manariß über dem Krater, ein Tagebuch nach dem Motto "irgendwas geht hier vor", natürlich ein Shedim und halt ein Alchera, das sich nach einem Manasturm als komplette Insel rund um das Atoll manifestiert hat. Die Runner sind mit ihrem Boot natürlich voll in den Sturm geraten. - Ach, hatte ich erwähnt, daß das Atoll natürlich im Bermuda Dreieck liegt? Was ich heute nicht mehr so machen würde, ist, daß die Runner im Sturm alle einen Stunbolt eingefangen haben und erst wieder wach wurden, als sie die Insel erreicht hatten. Für die Story ist das eigentlich auch garnicht erforderlich. Gut, sie wußten am Anfang nicht genau, auf welcher "Insel" sie jetzt eigentlich gelandet sind, aber spätestens, wenn sie die Forschungsstation erreichen, ist ja klar, daß sie auf der richtigen Inseln (oder auch der falschen, wie man's nimmt. *eg*) gelandet sind.
- 29 replies
-
- Magie
- Metaebenen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Oh, so ein AB kann man jetzt kaufen? Eine "Geisterinsel" hab ich schon in einem SR3 Abenteuer selber gebaut. Allerdings würde mich der Medizinmann für den Run mit seiner Zeitung hauen, weil er an einer Stelle mit den Spielern Eisenbahn fährt.
- 29 replies
-
- Magie
- Metaebenen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Gab es bei SR3 überhaupt noch Konzentrationen oder war das eine SR2 Regel? Da wurde doch damals beim Editionswechsel was verändert. - Damn, ist das lange her.
-
Realismus bei einem Spiel, in dem Magier mit Feuerbällen um sich werfen und Decker anderen Deckern am anderen Ende der Welt das Hirn rösten... Aber ich seh schon, das führt hier zu einem Streit simulatorischer vs. cineastischer Spielstil. Lassen wir es besser bleiben und einigen uns darauf, uns uneins zu sein.
-
Natürlich hat der Nachteil einen Effekt. Der Spieler verzichtet wegen dem Nachteil auf die Vercyberung seines Charakters und hat dadurch spürbare Nachteile. Irgendwie biegst du dir deine Sichtweise zurecht und forderst Dinge, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Aber gut: Bitte Gut, es ist nur ein latent Erwachter und gespielt wurde er auch nicht und es ist natürlich ein SR4 Charakter, aber irgendwas ist ja immer.
-
Aber was ist, wenn der Charakter keine 'Ware hat, gerade weil er unter Imunabstoßung leidet? Einen Shadowrunner zu spielen, der völlig auf 'Ware verzichtet, halte ich durchaus für einen nicht zu verachtenden Nachteil. Natürlich kann man einiges über Ausrüstung kompensieren, aber vieles ist (für Mundane) halt mit 'Ware leichter oder sogar überhaupt nur zu erreichen. Für mich ist der Nullhead ein abolut valides Charakterkonzept, bei dem ich garkein Problem damit habe, ihm eine "Imunabstoßung" zu verpassen. Er hatte halt das "Glück", daß man schon bei den Tests für seine erste 'Ware festgestellt hat, daß er damit Probleme haben wird und daraufhin hat er halt komplett auf 'Ware verzichtet. Natürlich kann man so einen Charakter auch ohne den Nachteil so spielen, aber ich sehe echt nichts verwerfliches darin, wenn sich jemand diesen Nachteil aussucht. Wenn jemand eine Unfähigkeit für Nahkampf nimmt, erwarte ich doch auch nicht von ihm, daß er "zur Strafe" seinen Skillwert in Klingenwaffen mindestens auf 6 steigert, weil er ja sonst so böse sein könnte, einfach eine Schußwaffe im Kampf zu verwenden.
-
Ich kenne nur diesen ziemlich alten Witz: Warum ist in der 6. Welt Fußball zum Individualsport geworden?
-
Also doch, zeig mir deinen Charakter.... Ich finde den absolut okay. Tatsächlich würde ich nichtmal unbedingt sagen, daß er sich nach den Definitionen einiger in diesem Forum überhaupt als gemin-maxed qualifiziert. Es ist natürlich etwas doof, über das Thema zu diskutieren, wenn man keinen Charakter nach der aktuellen Edition zur Hand hat. Ich selber hab da auch nur 4er SCs als Beispiele. Die "Fantastic Four" (Pandora, Gawain, Ikarus und Utis) hab ich damals gebaut, um zu zeigen, daß man auch spielbare Freaks bauen kann. (Ohne sie jemals wirklich gespielt zu haben.) Und ich glaube, meine Alphas kennt hier inzwischen wirklich jeder. Ich würde auch gerne SR5 Charaktere basteln, aber ohne Kompendium um 'Warebuch macht das nur bedingt Spaß. Ich nutze halt doch gerne alles, was mir das Regelwerk zu bieten hat. *Schnitt* Natürlich gehört Würfeln dazu. Aber um eine spannende Geschichte zu erleben gehört halt doch mehr als Würfelwerfen zum Rollenspiel. Ich meine, der Nahkampfadept kann meinetwegen 30W auf Klingenwaffen haben, aber auch er wird sich sicher unwohl fühlen, wenn die Truppe in eine verlassene Forschungsanlage eindringt, wo es kalt und dunkel ist und in der Ferne immer wieder unheimliche Geräusche zu hören sind. - Gut, wenn es dann zum Kampf mit den Ghulen kommt, wird er sich wahrscheinlich wie Butter durch die Gegner schnetzeln, aber er wird am Ende vielleicht trotzdem sagen, daß der Run spannend und interessant war.
-
Also, der junge Proband mit der Brille sieht doch schon etwas wie ein Nerd aus.
-
Nur mal so an Rande bemerkt: Ich lese hier immer was von "Herausforderung" und "wie kann man einem Charakter mit 45W noch was bieten?" Da wird das Rollenspiel irgendwie zu einem Würfelspiel degradiert. Eine Rollenspielrunde besteht in meinen Augen aus mehr als einer Abfolge von Würfelproben. Ich bin jetzt sicher kein Storyteller, aber das Regelgerüst ist doch dafür da, das Spiel zu unterstützen und sollte nicht im Vordergrund stehen oder gar zum Selbstzweck werden.
-
Wie kann man Bioware Implantate feststellen?
Doc-Byte replied to Nobrain's topic in [SR5] Regelfragen
Und ich behaupte immer noch, daß das auch genau so von den Autoren gewollt ist. Sonst hätten sie Regeln und Scanner für die Biowaresuche ins Regelwerk geschrieben, statt irgendwelche obsuren Andeutungen, die sich - wie man hier sieht - jeder zurechtauslegen kann.
