-
Posts
4,603 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Doc-Byte
-
Ich würde mal behaupten, daß Ghostwalker und seinesgleichen durchaus auch alle 10 Geistertypen beschwören können. Die Begrenzung dürfte irgendwo im menschlichen Magieverständnis liegen und nicht ein Naturgesetz sein. --- @Tradition: Da es dazu nicht wirklich Crunch-Aussagen gibt, halte ich es mit dem Fluff und Samuel "Twist" Verner, der als Hermetiker gescheitert ist, weil er in Wahrheit ein Schamane war.
-
Okay, I see. Go ahead!
-
Wenn du die Alphas direkt auf ein Runnertem ansetzen willst, mußt du sie auf jeden Fall taktisch agieren lassen. Im 1:1 dürften sie aufgrund der wenigen IDs sonst recht schnell ins Hintertreffen geraten. Wenn DW allerdings ein paar Spielzeuge, wie ein, zwei Dobermänner und ein paar AKs, spendiert und sie das Gelände wählen können, sieht das schon anders aus. Ansonsten, wo ich DW lese, nehme ich mal an, daß du eh nur die Werte nutzten willst, oder? Wären die Alphas in Seattle und nicht in HH angesiedelt hätte ich denen auch eine umfangreichere Bewaffnung gegeben, als ich in den ADL für vernünftig halte. Sie haben auch noch 240k mit denen du - wenn der Hintergrund eh nicht relavant ist - Spectre und Steel etwas zusätzliche Ware kaufen kannst.
-
So, ich habe ein kleines Experiment gewagt und eine zweite Version der Alpha Crew erstellt, die ich pro Person mit 150 Karmapunkten und 100k ausgestattet habe. (Was zufällig fast genau 500GP entspricht.) Dabei habe ich gemerkt, daß die 150 Karmapunkte von allen recht schnell aufgebraucht wurden, wobei die Erwachten und die TM die am schnellsten verbraucht haben. Bei den Mundanen hingegen waren 150 Punkte schon ordentlich. Beim Geld hat eigentlich keiner der Alphas viel gebraucht. 100k sind zum einen zuviel für ein paar abrundende Einkäufe und dann wieder zu wenig für umfassende Veränderungen. Wirklich viel Geld kann man nur für die "Erstausstattung" eines Hackers, Implantate und Fahrzeuge / Drohnen ausgeben. Damit habe ich ein interessantes Ungleichgewicht bemerkt. Der "Nullhead", der Ki-Ad und der Magier konnten kaum was mit den 100k anfangen, ebenso die schon ausgerüstete Hackerin. Ich habe dann die Ressourcen von 2 Charakteren zusammen geworfen und dem Magier ein richtig teuren Wagen gebaut. Der zweite Rigger hat einwenig in eine zweite Drohne gesteckt. Da ich aber das Konzept der Alpha Crew zunächst beibehalten wollte, habe ich den nicht weiter vercybert, sonst wären die 100k ziemlich flott weg gewesen. Lediglich die TM hat fast alles ausgegeben, weil ich ihr einen Haufen Programme gekauft habe, statt den Satz der Hackerin für lau zu kopieren. Am Ende habe ich dann alle Restbeträge zusammen gerechnet und aufgeteilt. Dabei sind für jeden rund 40k über geblieben. Alles in allem war das eine sehr interessante und aufschlußreiche Aktion. Jetzt habe ich jedenfalls einen Satz Alphas für Einsteigerrunden und einen für erfahrenere Runden.
-
Deklinieren haben sie ja auch mehr oder weniger abgeschaft.
-
Falsch ist relativ. Wenn die Dinger bei SR 'Nexi' heißen, dann heißen sie halt so. Und wenn der Panzer 'Vogelhund' heißt.... *duck* Lange Verschlüsselung? Ich dachte eigentlich daran, jeden Port und jedes Programm zu verschlüsseln und an alles eine Datenbombe zu hänge. Stufe 5 oder 6 ist da schon okay, wenn man noch ein, zwei ICE aktiv und im Idealfall einen Hacker zur Hand hat.
-
Genau das ist der Plan. Ich bastel gerade an einer ehrfahreneren Version der Alpha Crew mit 150 Karmapunkten und 100k für jeden. Dann kann ich die flexiebler verleihen. Also, in meinem Unwired steht "Nexi". K.A. was im Vernetzt steht.
-
Ich spiele gerade ein wenig mit dem Vernetzt herum. Jetzt bin ich bei den Nexi angekommen und kombiniere die mit den Master-Slave Prinzipien. Sehe ich das richtig, daß jedes Runnerteam, das es sich leisten kann, seinen eigenen Nexus zusammenschrauben und als Server für das Team-PAN nutzen sollte? Wenn man den stark verschlüsselt, mit Datenbomben vermient und ein ICE reinsetzt und im Idealfall den Team Hacker das ganze im Auge behalten läßt, sollte man eine ziemlich sichere Kommunikation haben und einen 1A Server für ein Tacnet. - Das kostet allerdings an die 50k in oberen Spektrum. Natürlich kann man sich mit dem Signal verraten, aber wenn jede Konanlage einfach nur ein paar Wi-Fi Scanner einsetzten würde, wäre eh (fast) jede Anlage sehr, sehr einbruchssicher.
-
Auf die Schnelle fällt mir als erstes ein, daß die geforderten Erfolge idR von 1 (geschafft) bis 4+ (kritischer Erfolg) gehen. Solange man Pools zwischen 8 und 12 hat, funktioniert das auch wunderbar. Aber, schon mit etwas Ware oder Magie kommt man in Bereiche, in denen man selbst unter deutlich erschwerten Bedingungen (aka Poolabzüge) immer noch mehr oder weniger regelmäßig kritische Erfolge hinlegt. Wenn man jetzt noch mal ein paar W drauf packt, gerät das System weiter / schneller aus dem Ungleichgewicht. Selbst, wenn man die Pools auf 20W begrenzt. Dann hat man natürlich die Gunbunnies, die sich sofort auf so eine Regeln stürzen und im Kampfsystem zu noch mehr Unwucht führen können. Und einen Hexerei-begabten Magier, der auf einen armen Willenskraft-3 Gardisten einen Manablitz mit Hexerei (Kampfzauber) 10(12) zuzüglich 6+ Magieattribut schleudert, will ich mir lieber nicht vorstellen. Und im Matrix Bereich gibt es sicher ähnliche Beispiele, auch wenn das nicht mein Spezialgebiet ist. Ausgedehnte Proben fallen mir da spontan ein, die das Hacken noch einfacher machen, als es z.T. eh schon ist, wenn man 1,5x soviele Würfel hat (und dementsprechend auch öfters Würfeln und Erfolge sammeln kann). Auch der Sozialadept dürfte sich über noch mehr W freuen, als er eh schon durch diversen Kram bekommen kann, um alle möglichen Leute zu bequatschen. Und beim Rigger müßte man mal sehen, ob die Mindestwürfe für Fahrzeugproben mit dem erweiterten Spektrum noch von 1 bis 9 funktionieren oder ob bspw. eine Crashprobe beim Bodenfahrzeuge (Autos) 9(11) Rigger nicht ein Fall für ein müdes Lächeln wird. Ob die gennanten Beispiele im realen Spielgeschen dann wirklich zu Problemen führen, sei mal dahingestellt, Fakt ist, daß man das vorher erstmal nicht ohne weiteres überschauen kann. Ich weiß vorher einfach nicht, ob 9W Beschwören zu einem Problem führen oder einfach nur 2 Dienste mehr ergeben. Sie werden jedenfalls die Wahrscheinlichkeit reduzieren, daß eine Beschwören Probe scheitert, weil der Geist mehr Erfolge hat. Und 9W Spruchabwehr + ggf. Initatengrad können einen SL vor echte Herausforderungen stellen, es sei denn, er wirft die Rüstungsspirale an und Sicherheitsmagier kommen in Zukunft standardmäßig mit Hexerei 8 daher. Weitere Stichworte die mir in den letzten Minuten noch eingefallen sind, sind 'Objektwiederstand' und Mindestwürfe für Elektronikproben u.ä. z.B. beim Knacken eines Magschlosses.
-
Also, ich sehe bei dem Spektrum von 1 bis 6 schon ein gewisses Problem. Ein Weltmeister mit 6W hat 'nur' 5W mehr, als der Anfänger mit 1W. Das sind was? 1, 2 Erfolge im Durchschnitt? Das finde ich unschön an dem engen Spektrum. Andererseits funktionieren die Regeln in diesem Bereich und bei Pools jenseits von 12 beginnt das System langsam aber sicher ins Schwimmen zu geraten. Die Grenzen maleben nach oben zu verschieben, halte ich nicht für praktikabel, weil es sich auf einen gewaltigen Rattenschwanz anderer Regeln und Mechnismen auswirkt, die man garnicht maleben so überblicken kann. Wie ich schon sagte, für SR5 kann man gerne über eine andere Lösung nachdenken, weil man da eh das komplette Regelgerüst überprüfen und ggf. modifizieren sollte. So zentrale Eingriffe wie am Skillsystem würde ich aber nicht wirklich gerne am lebenden Patienten SR4 vornehmen.
-
Also, mein ketzerischer Gedanke zum Thema Skills und Attribute wäre ja immer noch, die Skillwürfel mit W8 statt mit W6 zu würfeln, um die Fertigkeit gegenüber dem Attribut zu betonen. Ansonsten fände ich ein breiteres Spektrum durchaus gut, aber nicht als Einzellösung, weil es einen ganzen Rattenschwanz nach sich zieht. Für SR5 kann man drüber reden.
-
Ich würde fast zu behaupten wagen, daß dir das in Israel nicht passiert wäre.
-
Schon, aber bei direkter Steurung befindet sich der Sender (sprich der Rigger) in Reichweite deines Signalscanners und sitzt nicht z.B. auf einem anderen Kontinent. Genau für solche Zwecke gibt es mMn das Programm "Wi-Fi Scan": Zum Aufspüren und Identifizieren eines spezifischen Knotens. Triangulierne kann man den natürlich nur, wenn man selber mehr als ein Komlink an verschiedenen Standorten in Betrieb hat.
-
Bei SR gibt es leider Scanner, die ihre Ergebnisse mit einer Datenbank abgleichen und dem Zöllner genau sagen, worum es sich da handelt.
-
Das ganze hier geht davon aus, daß der Rigger die Drohne über die Matrix steuert. Wenn er die Drohne direkt über sein Komlink steuert, sollte es eine eine altmodische Triangulation auch tun. Das müßte dann unter Wi-Fi Scan fallen.
-
Prinzipiell gibt es da zwei, drei Wege: 1. Bestechung eines Mitarbeiters 2. Hacken der Sicherheitssysteme 3. Mit etwa Glück und Geschick einen Magier einsetzen Alternativ mal beim Schmuggler des Vertrauens anrufen.
-
sieht also ein Kettenfahrzeug-Mod aus.
-
AFAIR soll das "Buch" (War's nicht ne Abschlußarbeit oder sogar ne Diss?) ziemlich schlecht sein, auch aus fachlicher Sicht.
-
Also, wenn schon dann Leonardo, Michelangelo, Raffael oder Donatello. Hey, wollte hier nicht mal jemand einen Ratten-GW bauen?
-
Also, AFAIK werden GWs so schnell erwachsen wie ihre tierische Form, weden dann aber älter als diese. Ich meine, die Rede war irgendwo von einer Lebenserwartung im Bereich eines Orks.
-
Also, so schlimm finde ich GWs jetzt auch wieder nicht. Ikarus habe ich als Experiment für dieses Unterforum gebaut, aber den würde ich u.U. sogar selber mal spielen. Ich habe im Star Wars Universum schon einen felinen Nicht-Menschen gespielt, auch wenn das nicht ganz vergleichbar ist.
-
Na, dann erstmal herzlich willkommen im Kreise der Auserwählten und was die Suchfunktion angeht, habe ich die Erfahrung gemacht, daß die eh so grottig ist, daß man eine gesuchte Information meistens schneller manuell findet.
-
Hm, Afrika... Da würde sich mir ja fast der Gedanke aufdrängen, daß einer des Passagiere MMVV III eingeschleppt hat. *eg* Unmittelbar nach dem Crash dürfte die Atmosphäre auch so schon ziemlich dicht sein, wenn es weltweit zu massiven Störungen und Ausfällen der Matrix kommt und die eine oder andere hochgegangene Bombe zu zusätzlichen Ausfällen führt. Vielleicht wissen die SCs nichtmal, wo genau sie sind. Ihe Matrixverbindungen sind zusammengebrochen, Handys gehen nicht und das GPS Netz ist zeitweilig gestört. Unter ihnen sieht das Land in alle Richtungen völlig gleich aus und ohne Navigationskenntnisse bzw. passende Geräte (wie etwa ein Sextant) können sie anhand des Sonnenstandes zwar grob ihre Flugrichtung einschätzen, haben aber keine Ahnung, auf welchen Längen- und Breitengraden sie unterwegs sind. - Und dann erwacht diese uralte Kiste im Cockpit zum Leben, von der man sich schon gefragt hat, wozu sie gut ist und sie empfangen diesen Hilferuf über einen analogen UKW Sender. Um ganz sicher zu gehen, daß die SCs dem nachgehen, könnten ihnen zudem gerade der Treibstoff ausgehen.
-
Ein paar mehr sind es schon noch. Spontan fallen mir noch Aina, Aithne, Alachia und Frosty ein. Den Rest der Bande müßte ich nachlesen. --- @Plot: Für dieses Szenario eignen sich die 'guten alten' Shedim mMn besser als KIs.
-
Genau wie bei anderen Illusionszaubern wie 'Unsichtbarkeit', 'Maske', etc. auch, ja. Wobei man hier nicht wirklich den Wirkungsbereich des Zaubers mit dem Wirkungsbereich des Zaubereffektes gleichsetzen kann. Nö, tut er nicht. (s.o.) Der Zauber wirkt exakt so, wie 'verbesserte Unsichtbarkeit' mit der Einschränkung, daß er nur gegen optische Sensoren wirkt. Vergleichbar mit dem 'Chaff' (deutsch ?) Zauber, was die Abwandlung vom Originalzauber 'Chaos' betrifft. Mir wäre neu, daß ein Magier sich nach Kammeras umsehen muß, wenn er einen stinknormalen 'verbesserte Unsichtbarkeit'-Zauber spricht, um tatsächlich nicht mehr von Kammeras erfaßt zu werden. Bewegungsmelder arbeiten i.A. mit Ultraschall. Eine Aufzugstür mit einer Lichtschranke könnte in der Tat zur Falle werden, da eine Lichtschranke ja nichts anderes ist, als eine sehr primitive CCD Kammera. It's magic. Gegen Cyberaugen wirkt der Spruch halt einfach nicht! (Und gegen ein Simrig natürlich auch nicht, aber das nur am Rande.) Nö, muß man nicht wirklich. Oder, machst du das bei den Illusionszaubern aus GRW und SM auch?
