Jump to content

Corn

Shadowrun Insider
  • Posts

    9,335
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Corn

  1. Zum Krater Direkt im Krater ist ne manablase (steht auch im Abenteuer) also für die Geister weder zu betreten noch können Sie rein sehen. Zum allgemeinen Normalerweise bin ich da auch recht entspannt. Das ist das erste mal seit Jahren dass ich tatsächlich beim Lesen schon denke Nein danke das will ich mir und den anderen nicht antuen
  2. Ok dann doch etwas konkreter Mir geht es um die einzelnen runs und die Geschichte darin bzw mmn offensichtliche Lücken. Run 1: Die Runner sollten am Krater doch garkein Problem mit radioaktiven Geistern haben, sobald sie IM Krater stehen können die geister sie sowieso nicht sehen. Wozu 2 Kämpfe gegen die ganger? Zieht das nicht die Handlung in die Länge? Ein Kampf gegen ein wendigo Insekten schamanen? Ernsthaft? Erscheint mir ziemlich übertrieben. Und das alles nur damit einem dieser arrogante Troll 6k gibt und einem nicht den ruf in Chicago ruiniert? Run 2: Was hat denn sid überhaupt getan? Hat er dem kämpfer ne schnittwunde zugefügt und wenn ja wie? Seit wann kämpfen BAREknuckle Boxer mit Handschuhen? Wieso sollte ein decker der im Haus eines ehemaligen Don wohnt sid überhaupt erpressen? Wozu die Gang als mittelsmänner? Damit kommt doch am Ende kaum noch was beim decker an? Wurde der don nicht gestürzt oder so? I h meine da wäre was gewesen. Wieso lässt der irgendeinen durchschnittlichen decker in seinem Anwesen wohnen? Run 3: Wozu diese ganze scharrade mit den vielen Teams und andrews dazwischen? Vor allem wenn es keine Konsequenzen hat falls die Runner ihn auffliegen lassen? Überhaupt ist der Job doch eigentlich nichts für Runner wenn man alles verwertbare noch rausholen soll. Und für das Risiko dass dort alles längst untergegangen ist lässt Sarah ja doch schon recht viel Geld springen. Macht das mit den marrows in so einer Umgebung überhaupt Sinn? Wegen der Verschmutzung und dass es ja ein See also Süßwasser ist. Was soll der Wissenschaftler da? Der lebt seit 25Jahren als Selbstversorger und Maskottchen der marrows da unten? Ich wollte eigentlich nicht zu direkt sein um die Meinungen nicht zu sehr zu beeinflussen aber ich war stellenweise echt verwundert. Der letzte Band war schon etwas einfallslos mit den runs aber hier ist wenn überhaupt nur der dritte überhaupt eine Überlegung wert. Bei den anderen beiden wäre nach streichen der unnötigen oder unlogischen Szenen quasi nix mehr übrig.
  3. Ich kann die Frage verstehen. Eine kanonische Antwort habe ich leider nicht. Nur wie es in meiner Welt funktioniert. Konzerne mit ex ter Status haben das Recht ein stehendes Heer zu unterhalten. Aufgrund von laufenden Kosten und durch vertragliche Vereinbarung seltener vorkommenden Grenz Unklarheiten ist ein Heer in einem Konzern eher klein, es sei denn der Konzern hat eine Aufgabe für seine Truppen. Wie wir ja schon einig geworden sind gibt es die Sicherheit für Anlagen und Special forces für Eingreif Situationen oder Black ops Einsätze. Selbst Geheimdienst Aufgaben fallen nur grob unter Militär. Wann benötigt man also schweres Gerät und Leute die damit gut umgehen können? Pr Zwecke: desert oder rad Wars, hilfseinsätze in krisengebieten etc Abschreckung: aufgrund der Rolle des kgh dient ein stehendes Heer von beachtlicher größe höchstens dazu sich gegen den kgh aufzulehnen. Da haben wir die moderne Variante des patt des kalten Kriegs. Deswegen eher selten der Fall Grenzsicherung: durch die Verträge und den kgh auch eher veraltet. Meist auf See oder in krisengebieten relevant Konzern Ziele: sei es lofwyrs Plan immer die seinen gegen Bedrohungen von aussen zu schützen ( im Drachen Krieg hat er ja gezeigt dass er eine schlagkräftige Truppe hat die er aber trotzdem erweiterten musste) oder aztech mit dem Militär das NICHT wie azlan aussehen darf...
  4. Erste Ansätze dazu gibt es sogar schon im Berlin Buch der 4. Edition. Da gab es Gerüchte die auf spätere Meta plot Entwicklungen hingewiesen haben. Bevor das Thema aber weiterhin allgemein bleibt rate ich zu folgendem Vorgehen. Nennt gezielt Gebiete oder Meta plots und listet auf wo die eurer Meinung nach enden. Als Autor kann man dann nämlich erst wirklich sehen was kommt von dem wie ich es schreibe eigentlich bei den Lesern an? Das ist z.t. ja leider auch der Voice der Texte geschuldet. Nicht immer gibt es den talker mit dem gesamten Überblick der auch im panoptikum (was meist die Plattform ist) alles so raus hauen kann/darf
  5. Keine schlechte Idee, wenn auch etwas Buchführung verlangt wird. Als Ergänzung der Dinge die als Folge passieren könnten Kon oder Polizei beginnen in den Schatten "Auf den Busch zu klopfen " was zuerst nur zu einer Nachricht an die Runner durch eine gute connection führt. Beim nächsten verstoß in kurzer Zeit gegen die Gewalt Minimierung Agenda forscht die Sicherheit gründlicher nach. Noch deutet nichts auf die Runner für die Sicherheit hin aber in den Schatten wird es unruhig und Fragen werden gestellt. Wenn die Runner dann nicht umdenken führt das irgendwann zu kalter Schulter, kopfgeld und Leuten aus der Unterwelt die es nicht mögen wenn die Polizei/Sicherheit rum schnüffelt und deswegen den runnern eine deutliche Botschaft überbringen lässt. Erst mal eine Drohung, wenn das nicht reicht kommt irgendwann Gewalt ins Spiel (dazwischen kann man ja noch Erpressung oder Bedrohung der connections und Familien packen)
  6. Eigentlich interessiert mich wie ihr die runs bewertet und ob ihr Probleme beim leiten hattet. I h habe das Buch bisher nur quer gelesen und bei mir sind einige Fragezeichen bezüglich der Abläufe aufgekommen. Wenn aber niemand sonst ein Problem bei den runs sieht weis ich dass es an meinem Anspruch liegt
  7. Warum nur den letzten ? Hatte das einen bestimmten Grund?
  8. Hallo Ich leite gerade die gelben Abenteuer Bände für meine Runde. Wir sind gerade mit missions Chicago durch und nun wäre "Schatten über Chicago " an der Reihe. Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Band?
  9. Vielleicht ist mein Anspruch inzwischen zu hoch? Vampy möge mich strafen. Ich könnte noch dutzende Zeichentrick Serien meiner Kindheit aufzählen (irgendwie hab ich meine Kindheit vor dem TV verbracht) die heute bestimmt etwas Lack ab hätten aus der Sicht eines Erwachsenen.
  10. Corn wurde von seinen 3 Engeln gerettet und ist somit save. (Die SIND nämlich noch heute gut) Aber gut, wenn es noch Mc Guyver Fans wie Apple und Sir Doudelzaq gibt (wer von euch ist Petty, wer Selma?) können wir uns scheinbar ja wenigstens darauf einigen, dass Knight Rider trotzdem ziemlich lächerlich ist wenn man das als Erwachsener schaut? @Headcrash: Ich hab das vor einiger Zeit mal mit den Zeichentrick Serien meiner Kindheit versucht. Bei He Man kann man wenigstens noch den Film "He Man und das Zauberschwert" ertragen, aber bei Marshall Bravestar oder Saber Rider and the Starscherrifs oder Mask musste ich nach jeweils einigen Folgen das Handtuch werfen.
  11. Ich persönlich halte nichts von pazifistischen Charakteren oder Konzepten, da diese Diskussion EINMAL interessant in der Gruppe ist. Danach sind alle Argumente schon mal da gewesen und die Kritik trifft dann auch immer gleich JEDEN in der Gruppe egal ob er besonders grausam oder nicht ist. Ich versuche eigentlich einen Mittelweg zu gehen. Klar macht es Spaß als Kämpfer viele Feinde zu besiegen und den wirklich hartnäckigen das Licht auszupusten. Aber seien wir mal, bezogen auf die realistische Reaktion der Charaktere, ehrlich: Wenn wir Schaden fressen zucken unsere Chars doch auch mit keiner Wimper und ohne die Würfelpool Mali oder wenn es darum geht wach zu bleiben, würde das gar keinen Effekt auf das Rollenspiel haben (Ausnahmen bestätigen die Regel aber in meinen Heim runden sowie auf Cons erlebe ich immer wieder dass niemand (ich eingeschlossen) einfach abhaut nur weil ein Treffe saß und man jetzt ein paar Kästchen Schaden gefressen hat.) Also ist Rollenspiel für mich kein Argument in der Anwendung/Vermeidung von Gewalt (in den meisten Settings). Das Sinnlose abschlachten Unschuldiger ist da eine ganz andere Sache und gehört durchaus mit den passenden Handicaps und Rollenspielerischen Nachteilen versehen. Wer aber mit allem was er hat auf einen scheinbar übermächtigen Gegner hält reagiert erstmal richtig. Die Kollateralschäden zu betrauern gehört dann hinterher zum Rollenspiel. Ob man jetzt eher nicht tödliche oder tödliche Munition einsetzt ist mit den Editionen auch immer etwas unterschiedlicher geworden. In Sr3 hatte Gel Munition noch deutliche Nachteile und deswegen wurde es oft tödlich. In Sr4 haben wir alle mit Schockern geschossen weil man damit gegen so ziemlich alles und jeden klar kam und dazu auch noch selten Leichen hinterließ. In Sr5 ist es schon fast egal was man benutzt solange man keine APDS benutzt. Der Schaden wird ohne Durchdringung nämlich oft genug sowieso Geistig. Also ist Munition oder Waffenwahl auch kein wirklicher Indikator für die Einstellung. Ich hatte noch nie einen Kämpfer mit Hemmungen, aber schon einige die Aufgrund von früheren Exzessen ihre eigenen Dämonen mit sich herum trugen. Deswegen versuche ich inzwischen etwas differenzierter bei der Erschaffung auf den Hintergrund zu achten um Charaktere zu haben die mich als Spieler nicht zu sehr in meinen Optionen einschränken, aber unterschiedliche Ansätze und Einstellungen zum Thema Gewalt haben.
  12. Schau es dir halt nochmal heute an und urteile lieber dann. In meiner Erinnerungen waren die Serien auch deutlich cooler und glaubhafter.
  13. Power Rangers war zum Glück nach meiner Zeit. Aber die Helden meiner Kindheit wie mcguyver oder Michael Knight sind auch keine sternstunden der Unterhaltung
  14. Bitte! BenUtzen. Da gehört kein Umlaut hin
  15. Ich weiß. Es ging mir darum dass wir relativ häufig auffällig würfeln. Und das können auch genau so häufig kritische Erfolge wie patzer oder in meinem Beispiel einfach NIX sein
  16. Es gibt keine Differenzen zwischen Pegasus und cgl. Da die Met eine deutsche Erfindung ist und hier eine große Rolle spielt gibt es deutlich mehr deutsche Quellen dazu. Wenn cgl einen Text zu deutschen Organisationen verfasst kommt es wegen der nicht oder nur teilweise vorhanden Übersetzung und Unkenntnis der amerikanischen Autoren vor, dass Quellen nicht berücksichtigt werden (konnten)
  17. Entweder sind wir die statistischen Ausreißer oder unser Spiele Zimmer ist verflucht. Bei uns kommt es in sr4 wie sr5 sehr regelmäßig zu patzern. Egal ob sc oder nsc. Die pools sind dabei grob zwischen 4 und 12 würfeln groß. Wir hatten auch schon solche Dinge wie Ich hab gerade mit 15 würfeln 0 Erfolge *edge einsatz und reroll *stöhn Nochmal?! Ist sowas überhaupt statistischen möglich?
  18. Oder anders gesagt Für solche Angriffe gibt es Regeln die nicht gerade praktikabel sind. Deswegen würde ich aus Regel sicht völlig darauf verzichten und mich nur auf den rpg Aspekt konzentrieren.
  19. In der Apokalypse wird ihnen dann aber zu spät klar dass niemand aus diesem Land das Zeichen trägt... Das Problem bei den Security, Milizen, Piraten und söldnern war meiner Ansicht nach aber vor allem Redundanz. Die einen kämpfen für den Red neck Staat die anderen für den Menschen Staat und die nächsten für den Staat des Glaubens? Im Prinzip also alle für ihre eigenen kleine Utopie. Und wenn dann söldnern Einheiten sich nur dadurch unterscheiden dass sie ohne internationale Anerkennung für jeden mit Geld kämpfen dann kann man auch gleich auf See jeden anhalten und so Geld fürs kämpfen bekommen.. usw. Mir fehlte da ein wenig die Abwechslung.
  20. Oh Gott es gibt jemand dem dieser flache Abklatsch von Cyberspace mit einem cgi Budget unterhalb eines heim PCs tatsächlich nicht abgeschreckt hat? Die Serie ist so flach und die Schauspielerische Leistung erinnert an Power Rangers. Das Drehbuch hat so viele Lücken, dass man dadurch ein anderes lesen könnte. Im Prinzip der typische Rotz der uns als Kinder begeistert hatte. Ich warne davor sich aus Nostalgie dann auch kindheitserinnerungen anzusehen. Man wird Parallelen und eine Überdosis desillusionierung feststellen.
  21. Hast du schon mal beim Reh vorbei geschaut?
  22. Und Bademoden Model in den USA fordert Weltfrieden... Scnr
  23. Pubertierende Jungs die beim Anblick von ner nackten Frau hyperventilieren? Ein wunder wenn die nicht sehr lange Duschen sobald sie wieder daheim sind...
  24. Vielleicht muss man mmvv immer hausregeln. Ich hab problemlos eine sukuyan in ner sr4 Runde gespielt ( und auf cons). Wir haben einfach die variable Essenz weg gelassen und ich habe nur für meine süchte/bedarfe gemordet (später sogar immer nur etwas genascht und dann die Erinnerung manipuliert) War recht spiel verträglich so.
  25. Ich finde das Buch tatsächlich lesenswert. Die ersten 50 Seiten sind gut durchdachte Ergänzungen zu dem bisherigen Repertoire. Auch das Kapitel über Prototypen fand ich sehr anregend für eigene Ideen. Natürlich gibt es auch schwächere Teile, aber im Vergleich zum kreuzfeuer fand ich es kontinuierlicher
×
×
  • Create New...