Jump to content

Sascha M.

Shadowrun Insider
  • Posts

    5,237
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    60

Posts posted by Sascha M.

  1. Gstättn kommt von unseren österreichischen Autoren. Und der Ballungsraum Wien hat heute schon 2,7 Millionen Einwohner bei 8,7 Millionen Gesamtbevölkerung. Meine Annahme war, dass Groß-Wien etwa 4 Millionen Einwohner hat (da ist ja noch ordentlich Platz, wenn man sich das ganze bei Google-Maps ansieht), und dann noch 2 Millionen (größtenteils eben SINlose) für den restlichen Sprawl übrigbleiben.

  2. Nicht jeder Konzern unterhält zusätzlich zu seinem normalen Wachpersonal auch noch eine Armee, aber gerade die AAAs - und hier insbesondere S-K, dass ich mehr als eigenes Land denn als Konzern versteht, siehe Megakons 2078 - unterhalten militärische Einsatzkräfte die sie für Sicherungsaufgaben in besonderen Gegenden oder für besondere Aufgaben unterhalten. Aber das Megakons ein eigenes Militär unterhalten ist eigentlich ein alter Hut.

    • Like 3
  3. Das Problem ist, Italien löste sich auf, Tirol erklärte sich auch unabhängig. Mit Italiens Auflösung ist auch der letzte Grund warum Südtirol bei Italien bleibt nämlich die Autonomie dahin und da auch Nord und Osttirol auch sich Autonom erklärtern ist es eigentlich unlogisch, warum sie sich nicht wieder vereinigten.

     

    Nein, tut es nicht. Lass es!

  4.  

    - Zweitens würde im o.g. Kontext ein großer Finanzplayer mit Ties in die arabische Welt und zu einem deutschen Megakonzern Sinn machen, es gibt aber keinen passenden etablierten, und als deutsche Redaktion können wir den auch nicht für Arabien/auf Globalebene festlegen, und ihn mit CGL zu koordinieren ist mindestens sehr zeitaufwändig.

     

    Islamic Cooperative Development Bank

    Middle Eastern Islamic Bank

    Emirates and Sudan Investment Group

    United Nile Insurance Company

     

    Alle FBV und bereits etabliert.

     

    Alles was es zur Eastern Financial gibt steht im Neo Anarchist Guide to North America, wo sie in Manhattan Consortium vertreten ist. Ihr Name stammt von der Ostküste der USA, so wie "Northwest Financial" im Nordwesten sitzt. Es gibt keine Quelle die sagt, das EF in Arabien sitzt oder dort Geschäfte macht. Natürlich hast du recht, wenn du sagt, dass in diesem Fall das eine das andere nicht ausschließt, allerdings ist es falsch, wenn du sagst es hätte keine Alternativen gegeben.

  5. Also das PDF ist natürlich schon detaillierter als alle anderen Texte zum Schwarzwald bisher. Er steht in der Tradition des DidS 2 und Reiseführers. Allerdings kann ich 2018 nicht erwarten, dass alle noch ein Buch von 2001 besitzen, geschweige denn alle Texte daraus kennen. Auch auf ein Buch von 2012 kann ich mich nicht als Vorlage verlassen, da mit der 5. Edition viele neue Spieler hinzugekommen sind, die dieses Buch vielleicht nicht mal besitzen. Und die eine Seite aus dem Datapuls: ADL ist ja auch eher.... ein seeeeehr grober Überblick. Das PDF musste also Zwangsläufig alles "nochmal neu" beschreiben - anders als eben das Berlin-PDF, in dem sogar direkt gesagt wird, dass es ohne den Text aus dem DP: ADL nicht gut nutzbar ist.

  6. Ich weiß nicht wie weit ich hier ins Detail gehen darf oder will, aber generell kann ich sagen, dass alle PDFs eigentlich mit 30-Seiten max. angesetzt waren. Neue Ausrüstung war untersagt. Ich wollte zunächst NPCs aufnehmen, wurden aber auch untersagt. Als die Texte immer länger wurden und aus den eigentlich maximal 30 Seiten auf einmal 31, 32, 33 und 34 wurden flogen auch Dinge wie Lebensmodule usw. raus die ursprünglich mal angedacht waren (zumal von denen auch einige im TCT auftauchten). Als der letzte Text, der noch zu schreiben war auf einmal drohte das ganze PDF auf 36 SEiten groß zu machen, ist wieder was raus geflogen (zwei neue Traditionen, die aber in anderer Form nachgereicht werden).

     

    Dass das Berlin-PDF "mehr" hat ist schlicht auch eine Geldfrage. Auch hier weiß ich nicht ob ich hier ins Detail gehen darf oder will, aber das PDF hatte natürlich den Vorteil, dass es nicht zwei Themenblöcke (Schwarzwald und Trollrepublik) umfangreich abdecken muss, sondern von vornherein als Update zu den 10 Seiten aus dem Datapuls: ADL gedacht war. Somit waren die Texte von Andreas von vornherein im Limit der 30 Seiten. Grafiken sind normalerweise recht Teuer, deshalb gab es etwa für das Schwarzwald-PDF keine weiteren mehr, auch wenn ich "überziehe". Andreas hatte es da einfacher, da er zum einen "für sich selbst" sehr günstig Grafiken erstellen kann und sie als visueller Mensch zudem gleich mit gedacht hat.

     

    In einer der Vorabversionen merkte er zum Schwarzwald-PDF sogar an, ob ich nicht noch irgendwelche Location-Karten (wie im Berlin-PDF) einbauen wollen würde. Da ich auch da schon das Seitenlimit ausgereizt hatte und auf der anderen Seite der Meinung war, dass bei einem grundlegenden Überblick der als Fokus für das PDF angedacht war diese nicht gut passen würden (anders als das Berlin-PDF, dass eher ein detaillierten Blick auf einzelne Aspekte wirft). Also gab es keine solche Karten.

     

    Wo finde ich jetzt besondere "Shiny Pokemon"... äääh... Besonders seltenes Jagdgut, was mir als Jäger oder Runner ne gute Bezahlung verschaffen könnte, wenn ichs auf dem Schwarzmarkt verscherbel?

    Wo gibts besondere Orialchum-Vorkommen? Telesma? Wo sammelt der Waldundwiesen-Trollschamane bevorzugt seine Kräuter?

     

    Abgesehen davon das all diese Themen durchaus behandelt werden, wenn auch nicht en détail, was so auch nicht gedacht war s.o., frage ich mich: Brauchst du das wirklich? Oder viel mehr: Kannst du das nicht selber? Abgesehen davon, dass ich meine, dass natürliches Orialchum nach dem Jahr des Kometen wieder verschwunden ist - und in der ADL eher WRL und Marienbad der Ort für natürliche Vorkommen war - kannst du als SL nicht selbst fix ne kleine Mine dir ausdenken? Und wo gibt es die besonderen Tiere? ... Im Schwarzwald?!?

     

    Sorry, wenn ich jetzt gemein klinge, oder so - was nicht meine Absicht ist. Aber braucht ihr wirklich eine so exakte Nennung von Orten von solchen... Kleinigkeiten, die bei einem solchen Grobüberblick normalerweise durchs Raster fallen würden? Ich mein der Schwarzwald ist etwa 6.000 km² groß. Bringt es dir da wirklich etwas von "Da die Wiese links vom Baum" zu lesen? Also mir wäre das zu fisselig da einzelne Orte rauszupicken, die sich m.E. jeder SL selbst ausdenken kann und eigentlich auch keine genaueren Beschreibung bedarf. Dafür ist das Gebiet einfach zu groß.

    • Like 1
  7. Auf Seite 99 steht, dass "[d]ie Größe eines Trolls ist natürlich beim Basketball ein Vorteil (wie man am Lakers-Spieler Miko Nabuto, einem Wakyambi, sieht), [...]". Auf Seite 102 steht im Abschnitt Basketball "Verbote: Reflexverstärkungen sind eingeschränkt; Höhen- oder Reichweitenmodifikationen sind ebenso verboten wie magisch verstärkte Sprungfähigkeit". Keine Trolle. Anders als etwa im Abschnitt zum Fußball (S. 103). Und im Abschnitt selbst ist nirgends von einem Trollverbot die Rede.

×
×
  • Create New...