-
Posts
1,907 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Frank Heller
-
Berge des Wahnsinns - Impressionen
Frank Heller replied to Frank Heller's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
1. Wie ich schon schrieb: Die Bilder finden sich als Farbtafeln in Band 1 der Kampagne. 2. Die Berge haben ein eigenes, etwas vom Normalen abweichendes Layout. Eine Vorschau auf Inhalt und Layout gibt es hier: http://www.pegasus.de/941.html -
Berge des Wahnsinns - Impressionen
Frank Heller replied to Frank Heller's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Du hast Glück: Die Bilder finden sich als Farbtafeln in Band 1 der Kampagne -
http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/03ankunft2Small.jpg Das Coverbild von Band 1 "im Original" http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/01abreiseSmall.jpg Am Hafen in New York http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/02ankunftSmall.jpg Ankunft in der Antarktis http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/03lagerSmall.jpg Das Lager der Vorgängerexpedition http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/04flugSmall.jpg Flug in die Berge des Wahnsinns http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/05stadtSmall.jpg Das Coverbild von Band 2 "im Original" http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/06tiefenSmall.jpg Wie so oft wartet bei Cthulhu nicht nur Angenehmes auf die Charaktere http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/07turmSmall.jpg Das Coverbild von Band 3 "im Original" http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/08jagdSmall.jpg Ein ungebetener Gast an Bord Berge des Wahnsinns Teil 1: Aufbruch in die Antarktis, Teil einer dreiteiligen Kampagne zu Cthulhu von Pegasus Press; ca. 250 Seiten, Hardcover; Artikelnr.: 43200G, ISBN 978-3-939794-84-4; Ma?e: 210 x 297 mm, 34,95 Euro Erscheint am 21. Oktober 2010 Eine Vorschau auf Inhalt und Layout gibt es hier: http://www.pegasus.de/941.html
-
"Berge des Wahnsinns" für Einsteiger geeignet?
Frank Heller replied to RoToRa's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Die Charaktere können vollkommen unerfahren sein. Die Spieler brauchen eigentlich auch keine Erfahrung - aber auf den Spielleiter kommt eine gro?e Aufgabe zu, da er u.a. zahlreiche Nichtspielercharaktere darzustellen hat. Als Spielleiter sollte man daher schon eine gewisse Erfahrung mitbringen. -
ERSCHEINT AM 21. OKTOBER 2010 http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/Berge1Large.jpg Berge des Wahnsinns, so wird ein mystischer Gebirgszug in der Antarktis genannt, an dem die letzte gro?e Expedition der Miskatonic-Universität Arkham gescheitert ist. Nur wenige kehrten aus dem Eis zurück, und die es taten, waren rasend vor Irrsinn oder geistig gebrochen. Zwei Jahre später, 1933, soll die Starkweather-Moore-Expedition klären, was damals geschehen ist, und da anknüpfen, wo die Vorgänger umkehren mussten. Und natürlich nehmen die Charaktere an dieser Expedition teil. In diesem ersten Band der dreibändigen Kampagne wird in der lichtglitzernden Metropole New York alles für die Abreise der Expedition vorbereitet, doch treibt ein Saboteur sein Unwesen. Hat er mit der Konkurrenz-Expedition zu tun, die von der umtriebigen Acacia Lexington mit demselben Ziel, der Antarktis, lanciert wird? Alles sieht nach einem Wettrennen aus, aber wer wird es gewinnen? Die Schwierigkeiten setzen sich auf der langen Schiffsreise fort, und als die Charaktere schlie?lich in der Antarktis eintreffen, ist auch die Lexington-Expedition nicht weit. Berge des Wahnsinns ist die grö?te und epischste Kampagne, die für das Cthulhu-Rollenspiel geschrieben wurde. Sie führt zu einem der faszinierendsten Orte des Cthulhu-Mythos und ermöglicht seine Erkundung weit über das hinaus, was der Leser aus Lovecrafts gleichnamiger Erzählung zu erfahren vermag. Nie kommen die Charaktere der Enträtselung der Geheimnisse unserer Welt näher als hier. Berge des Wahnsinns wurde von dem amerikanischen Autor Charles Engan gegenüber der bekannten Vorlage von Chaosium für die vorliegende deutsche Ausgabe noch einmal von Grund auf neu verfasst, verbessert und (in Band 2) stark erweitert. Berge des Wahnsinns Teil 1: Aufbruch in die Antarktis, Teil einer dreiteiligen Kampagne zu Cthulhu von Pegasus Press; ca. 250 Seiten, Hardcover; Artikelnr.: 43200G, ISBN 978-3-939794-84-4; Ma?e: 210 x 297 mm, 34,95 Euro
-
Berge des Wahnsinns Soundtrack von Erdenstern
Frank Heller replied to Frank Heller's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Jetzt gibt es auch ein Medley als Hörprobe: http://www.erdenstern.com/music/bergedeswahnsinns/ -
Die Oktoberumfrage ist online http://www.cthuloide-welten.de
-
Berge des Wahnsinns Soundtrack von Erdenstern
Frank Heller replied to Frank Heller's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Im Ausgangsposting habe ich im unteren Teil nun noch den offiziellen Ankündigungstext von Erdenstern eingefügt. -
http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/CD100140_BDW_booklet_cover.jpg Zur Spielemesse (20. Oktober) erscheint zeitgleich mit Band 1 der Kampagne "Berge des Wahnsinns" der dazu passende Soundtrack! Ein Medley als Hörprobe gibt es hier: http://www.erdenstern.com/music/bergedeswahnsinns/ Der Soundtrack entstand in einer Zusammenarbeit von Erdenstern mit dem französischen Cthulhu-Hersteller Sans DÚtour und mir (Frank Heller). Komponiert von Erdenstern (http://www.erdenstern.com), vertrieben und teilfinanziert von Sans DÚtour und mit einer Trackauswahl in Zusammenarbeit mit mir. Das Logo der deutschen Version der Kampagne wird mit freundlicher Genehmigung von Pegasus Spiele verwendet. 79 Minuten, und es gibt noch einen Code zum Download von weiteren Tracks mit "Naturgeräuschen". http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/CD100140_BDW_booklet_2_3.jpg http://i408.photobucket.com/albums/pp161/Debbiedim/CD100140_BDW_booklet_4_5.jpg Wir schreiben das Jahr 1933. Eine unerschrockene Forschungsexpedition bricht ins ewige Eis der Antarktis auf, um ihre letzten Geheimnisse freizulegen. Doch was die Expeditionsteilnehmer finden, übersteigt die menschliche Vorstellungskraft. In den Tiefen eines gigantischen Bergmassivs liegen die ?berreste einer vergessenen präkambrischen Zivilisation. So wecken die Forscher ungewollt ein Grauen auf, das besser unter ewigem Eis verborgen geblieben wäre. Dieser klassische Horrorroman H.P. Lovecrafts und das Kult-Pen&Paper-Rollenspiell Cthulhu dienen als Grundlage für das zehnte Konzeptalbum von Erdenstern. Zusammen mit dem Schriftsteller und Cthulhu-Chefredakteur Frank Heller und dem französischen Cthulhu-Verlag "Sans DÚTour" entstand die wohl tiefgründigste musikalische Reise Erdensterns. Der Soundtrack begleitet die Forscher der Starkweather-Moore-Expedition von New York bis in die Tiefen der Antarktis und führt die Abenteurer durch das Grauen, das in den kalten Bergen des ewigen Eises lauert. Mit der stilistischen Erzählkraft symphonischer Filmmusik umspielt die Komposition entscheidende Situationen des Abenteuers. So werden wichtige Charaktere und Ereignisse musikalisch untermalt, Landschaften beschrieben oder der gnadenlose ?berlebenskampf mit der Natur - und mit Dingen und Wesen wider die Natur - akzentreich musikalisch in Szene gesetzt. Stilistisch arbeitet die Musik mit einer Mischung aus zeitgenössischer Musik des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, Elementen des Jazz, experimentellen und heutigen Klangfarben û mal harmonisch, mal tief verstörend. Eine Klangwelt, die in Lovecrafts Vorlage und deren visionäre Bilder eintaucht und den Hörer in die tiefen Eingeweide des Cthulhu-Mythos mitnimmt. Mit 79 Minuten Spielzeit, einem deutsch-französischen Booklet und 24 Episoden Musik bekommen das Spiel und der Roman einen inspirierenden Begleiter.
-
schreib mal direkt Janni an - jc.steines [a t] pegasus.de das sollte dann bestimmt klappen
-
In der Septemberumfrage geht es um eure Kleidergrö?e!
-
Musik für die Berge des Wahnsinns
Frank Heller replied to Dr. Clownerie's topic in Spielleiter unter sich
Das mit der Soundtrack-CD zur Kampagne läuft jetzt tatsächlich an! Produziert von Erdenstern - http://www.erdenstern.com für die, die davon noch nicht gehört haben. Ich freue mich riesig - die Kampagne hat es verdient, mit solchem Zusatzmaterial unterfüttert zu werden. Das Ankündigungsposter hängt als Teaser bei mir im Flur hinter Glas, dann kommt noch das Expeditionspack heraus mit den schönen Zusatzmaterialien, insbesondere den Charakterbögen zur Kampagne, und dann noch der Soundtrack - das wird der Hammer! ) Kann ja nur genial werden - ich brenne jedenfalls darauf, die Kampagne unter Verwendung aller Extras zu leiten. -
Musik für die Berge des Wahnsinns
Frank Heller replied to Dr. Clownerie's topic in Spielleiter unter sich
Das Thema "Soundtrack zur Kampagne" ist noch aktuell in Arbeit, im Moment sieht es so aus, als ob es einen solchen geben wird! Unklar ist vor allem, ob es zeitlich noch zur Messe in Essen klappt oder etwas später wird. Ich selbst werde mit dem Losspielen jedenfalls warten, bis der Soundtrack fertig ist. Der soll dann auch z. B. neutrale Tracks nur mit dem Heulen von Wind enthalten (so zumindest mein Wunsch). -
Ich kann da aber nichts davon lesen, dass ein Vertrag mit Ulisses geschlossen worden ist.
-
Die neue Umfrage ist online http://www.cthuloide-welten.de
-
Beyond the Mountains of Madness
Frank Heller replied to trencher7's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
Die neue Version ist bereits im Anfangsteil geändert, ja. Der wurde gestrafft und inhaltlich geändert. Den Einstieg, also Vorstellungsgespräch und erste Treffen, könntest Du anspielen, aber sobald es wirklich ins Abenteuergeschehen geht, würde ich hier auf die neue Version der Kampagne warten. Ich würde tatsächlich erstmal andere Abenteuer in New York spielen; diejenigen im gerade erschienenen New-York-Band dürften beispielsweise geeignet sein. -
Beyond the Mountains of Madness
Frank Heller replied to trencher7's topic in Berge des Wahnsinns (Kampagne)
wie starwarschef schon schrieb: Du würdest Dich totärgern, jetzt die Chaosium-Version zu leiten, wenn ab Oktober 2010 unsere vom Originalautor vollkommen neu geschriebene, um 100 Seiten erweiterte und verbesserte Version der Kampagne erscheint, bei der Du u.a. Portraits zu allen NSCs geliefert bekommst. Ich würde echt noch warten!