-
Posts
1,907 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Frank Heller
-
Berechtigte Kritik kommt bei mir sowieso immer an! Ich habe hohe Ansprüche, und wenn die Dinge nicht rund laufen, etwa wie bei dem Schreibfehler, dann stört mich das, und ich werde darauf achten, dass so etwas nicht nochmal vorkommt. Andere Sachen sind hingegen Geschmackssache, wie das Gesicht auf dem Cover. Ich denke auch nicht, dass es das Cover unbedingt aufwertet, aber es stört mich persönlich auch nicht. Ich habe es mal unter "künstlerische Freiheit des Covergestalters" verbucht. Vielleicht ist es sogar der Covergestalter selbst - ich frage ihn mal. Wieder andere Dinge sind technisch bedingt, oder Vorgaben des Verlags, oder die Dinge laufen beim Drucker schief, worauf ich keinen Einfluss habe. Die Karte etwa war offensichtlich ohne Qualitätsverlust nicht grö?er druckbar, was an Chaosiums Vorlage lag, und das Katzulhu-Beiheft hätte ich gerne in AA4 gehabt, ging aber aus produktionstechnischen Gründen nicht. Das Durcheinander mit der Zahl der gedruckten Bücher und der nicht nummerierten Bücher wiederum lag beim Drucker. Will sagen: Soweit meine Einflussmöglichkeiten reichen, versuche ich, dafür zu sorgen, dass die Dinge gut laufen, aber ich habe nicht alles in der Hand.
-
War's das mit dem Gejammer dann langsam? Der Tippfehler ist ärgerlich - noch ärgerlicher ist, dass ihn wirklich niemand bemerkt hat, denn inklusive Blog bei http://www.cthulhu.de haben doch bestimmt insgesamt hunderte Leute draufgeschaut. Ich glaube das liegt daran, dass Text, der nur hochkant zu lesen ist, nicht so leicht als fehlerhaft auffällt. Meine Lehre ist, dass ich zukünftig gerade bei Hochkant-Text besonders hinschaue. Dass die Karte so klein ist, hat mich auch überrascht - ich hatte eigentlich DIN A 2 erwartet. Wie zu erfahren war hat die Kartenvorlage von Chaosium eine grö?ere Grö?e aber nicht hergegeben. Die Karte ist ja, wie Ihr vielleicht gesehen habt, diejenige, die auch Chaosium veröffentlicht hat.
-
Auf den Inseln ist nicht gefloppt, nein. Die Box lief nach meiner Erinnerung gut. Die Box ist damals aber Teil des Sommer-Schlussverkaufs gewesen, den Pegasus 2005 gemacht hat und bei dem mit Ausnahme der Deutschland-Box sämtliche Produkte mit dem "alten" Coverdesign verramscht wurden, um das Lager leer zu kriegen. Es mag daher der Eindruck entstanden sein, Auf den Inseln sei nicht gut gelaufen, weil es mitverramscht wurde. War aber nicht so. Das Traumlande-Buch mit der Nummer 001 ist übrigens bei mir gelandet - irgendetwas muss man ja davon haben, dass man das Werk redaktionell betreut hat. :] Daher werde ich auch merken, wenn irgendwelche Witzbolde ihre unnummerierten Exemplare mit der "001" versehen bei Ebay reinstellen...
-
[CW 16] Das Grauen von Red Hook
Frank Heller replied to Cagliostro's topic in Spielleiter unter sich
Im Index S. 501 linke Spalte etwa Mitte, nach Goatswood, Gnome von -
[CW 16] Das Grauen von Red Hook
Frank Heller replied to Cagliostro's topic in Spielleiter unter sich
Spontan nur soviel: Die Index-Funktion des Malleus ist eine gro?e Hilfe, dort findest Du auch die Gof?nn Hupadh. -
Traumlande ist übrigens jetzt verlagsseitig ausverkauft - die Exemplare, die jetzt in den Läden sind, sind auch die letzten.
-
Mein Reden: Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Das Heft enthält das komplette Katzulhu-Regelwerk, wie es damals in der CW erschienen ist. Daher: was wollt Ihr eigentlich?
-
Das Buch enthält über 70 NEUE Kreaturen und Götter, über Malleus Monstrorum hinaus. Wenn Du die Wesen mit Verweis aufs Malleus hinzuzählst, kommst Du auf noch viel mehr als 70.
-
Das amerikanische Malleus Monstrorum sieht für Zoogs übrigens sogar einen Stabilitätsverlust von 0/1W3 vor.
-
Genau das hatte ich mir auch schon überlegt. Wir sind als Lizenznehmer da allerdings an Chaosiums Vorgaben gebunden. Du kannst es in Deiner Runde aber handhaben, wie Du magst, und den Stabilitätsverlust auch weglassen.
-
Das ist wie bei Battlestar Galactica - die Zahl (hier: der Bücher) ändert sich ständig Jedenfalls alles sehr kurios: Erst gibt es mehr Bücher als zunächst gedacht, dann tauchen Bücher ohne Nummern auf, und dann noch eines mit einer Nummer jenseits der 950... Ich selbst habe da meine Finger nicht mit im Spiel, ich finde das aber alles echt cthuloid.
-
Ich hoffe auch, dass das mit den sechs Büchern stimmt - ich kann mich da auch nur auf das verlassen, was ich an Informationen aus dem Verlag bekomme.
-
So, das mit den fehlenden Nummern ist geklärt. Es gibt insgesamt 6 Bücher, bei denen die Nummerierung fehlt. Die Geschäftsführung schrieb mir dazu:
-
Das ist nicht gut. Ich habe Verlagsleitung und Geschäftsführung angeschrieben; eigentlich sollten alle Bücher nummeriert sein. Wahrscheinlich tauchen demnächst bei Ebay massenhaft Leute auf, die alle die "001" verkaufen Ich habe meine Belegexemplare nach wie vor nicht - freue mich aber, dass Ihr überwiegend zufrieden seid.
-
Jammer nicht! Es ist im Druckgewerbe üblich, dass die Druckereien sich rausnehmen, mehr Bücher zu liefern, als eigentlich bestellt wurden. Und die überzähligen Bücher kriegt man nicht geschenkt, sondern sie müssen auch bezahlt werden. In unserem Fall hat die Druckerei eben 950 angeliefert, obwohl 850 bestellt waren. Das ist keine Masche von Pegasus, wie Du hier offenbar unterstellen willst.
-
Die Juniumfrage ist online - schon wieder eine Spa?umfrage. Ich muss mit dem Erfinder der Umfragen wohl mal ein Wörtchen reden
-
Die Händler werden in diesen Tagen erst beliefert; ich denke mal, Amazon gehört dazu. Noch gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen.
-
Pegasus ist ein Wirtschaftsunternehmen, da ist es absolut nachvollziehbar, dass nicht jedes kleine Liebhaberprojekt, das wirtschaftlich wenig Sinn macht, auch sofort auf die Tagesordnung kommt. So ein Sammelband würde sich bestimmt nur ein paar hundert Mal verkaufen; schlie?lich gibt es da drau?en schon sehr viele Leute, die die Hefte bereits haben. Es ist daher absolut nachzuvollziehen, dass wirtschaftlich interessantere Projekte erstmal Vorrang haben. Auch das Waffenhandbuch war eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung - es verkauft sich absolut super, ist ein Hotseller bei uns im Programm. Es gibt kritische Stimmen die zweifeln, ob man wirklich bei Cthulhu, gerade dem Rollenspiel, das Kämpfe ausnahmsweise mal nicht im Mittelpunkt stehen hat, ein Waffenhandbuch mit hunderten von Waffen braucht, aber unstreitig ist, dass es eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung war, ein Waffenhandbuch zu veröffentlichen.
-
erscheint ab Herbst 2010
-
Preisbindung für "Hexer" aufgehoben
Frank Heller replied to Jan Christoph's topic in Der Hexer von Salem
Ich denke auch. Unsere Zielgruppe mit dem Hexer waren ja auch gar nicht die "normalen" Cthulhu-Fans, sondern Ziel der Veröffentlichung des Hexers war es, Leute, die noch nicht Cthulhu spielen, dafür zu interessieren, eben über den bekannten Namen Hohlbein, und über das in Deutschland ja doch recht bekannte Hexer-Setting. Wir hatten aber unterschätzt, wie schwierig es ist, mit einem Hexer-Rollenspiel in Vertriebswege reinzukommen, die das Werk dann auch zu den Leuten befördern, für die es eigentlich gedacht war. Am Ende ist das Buch dann ganz überwiegend doch nur im Fachhandel zu haben gewesen. ?brigens: Das Grundbuch hat sich anfangs trotz allem sehr gut verkauft, nur die Abenteuerbände wollte dann keiner mehr haben, obwohl sie so preisgünstig waren. Für mich hei?t das, dass viele Leute sich das Grundbuch ins Regal gestellt haben, aber das Setting nie angefangen haben zu spielen. In etwas abgeschwächter Version gilt das übrigens auch für Cthulhu Now: Das Grundbuch verkauft sich echt toll, über meinen Erwartungen, aber die Folgepublikationen kommen nicht so recht vom Fleck. Die Kampagne "Nocturnum", die wir ab Herbst in drei Bänden veröffentlichen, wird entscheidend sein, wie es mit Cthulhu Now weitergeht. Wenn es soweit ist, werde ich noch einen Aufruf an alle starten. Ihr stimmt letztlich über die Zukunft unserer Produktreihen am Ladentisch ab. Aber, wie gesagt, ich werde noch einen Aufruf starten, im Herbst, wenn die Kampagne zu erscheinen beginnt. -
Ja, vor allem inclusive Covervorschau.
-
Preisbindung für "Hexer" aufgehoben
Frank Heller replied to Jan Christoph's topic in Der Hexer von Salem
Ja klar, das ist automatisch so, wenn Du etwas billiger machst.