Jump to content

Frank Heller

Cthulhu Moderator
  • Posts

    1,907
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Frank Heller

  1. Die Berufeübersicht aus dem Amerikaband findest Du in überarbeiteter Form auch im Spieler-Handbuch (19,95 Euro).
  2. Die Verzögerung liegt allein im Bereich des neuen Layouts, das sich als sehr aufwändig gestaltet, und hat nichts mit der redaktionellen Arbeit zu tun.
  3. "In Labyrinthen" ist keine Kampagne. Auf den Inseln und Chaugnar Faugns Fluch sind eher für deutsche Charaktere angelegt. Von den gelisteten passt am besten daher wohl "In Nyarlathoteps Schatten." Ideal für Deine Gruppe, die ja offenbar eher englandbasiert ist, wäre aber "Horror im Orient-Express", da diese Kampagne in London startet. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  4. Ich habe das Buch hier nicht verfügbar, kann daher nicht nachschauen. Jedenfalls ist es nach den Regeln eindeutig, dass - Berufsfertigkeitspunkte ausschlie?lich auf Berufsfertigkeiten verteilt werden können, - Hobbyfertigkeitspunkte auf alle Fertigkeiten verteilt werden können und nicht benutzte Punkte einfach verfallen. Man muss also nicht alle Punkte verteilen, wenn man nicht will.
  5. Auch im Spielleiter-Handbuch steht, dass ungenutzte Punkte verfallen...
  6. Die Dezemberumfrage ist online; au?erdem eine Rezension zu "Zeitlose ?ngste".
  7. Das Problem hat die deutsche Redaktion ebenfalls erkannt, daher gibt es im Spieler-Handbuch einen Extrakasten (auch schon in der jetzigen Auflage), der sich damit beschäftigt. Das "Problem" ist im Endeffekt, dass die Fertigkeitenpalette von Cthulhu auf Dinge zugeschnitten ist, die in Abenteuern relevant werden können. Es gibt aber Berufe, bei denen die dafür benötigten Talente irgendwo jenseits dieser Fertigkeitenpalette liegen. Ein Raumpfleger hätte vermutlich auch nur wenige Fertigkeiten, die man auf einem Charakterbogen findet, als Berufsfertigkeiten. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  8. Lest den nächsten Cthulhu-Newsletter, da gibt es immer den aktuellen Stand, was Veröffentlichungstermine angeht. Der nächste kommt diese Tage.
  9. Nächste Woche Montag, 04.12.2006, 19 Uhr wieder Stammtisch, Cafe Bilderbuch, hinteres Zimmer!
  10. Gnadenlose Charaktertode ohne Chance zu entkommen sind bei Cthulhu durchaus Tradition. In "Bruderschaft des Tieres" (Day of the Beast) wird man von der Kreatur im See ganz einfach gefressen, wenn man ein Buch aus der Bücherei von Celaeno mitzunehmen versucht. Punkt. In Spawn of Azathoth stirbt man, wenn man in den Traumlanden eine bestimmte Höhle betritt. Es wird nicht einmal verraten, was für eine Kreatur sich dort befindet, da es eh niemand herausfinden kann und davon erzählen könnte. Das nur als zwei Beispiele. Ob man das guthei?en möchte, ist eine andere Frage, und muss jeder für sich entscheiden. Cthulhu sieht ja im ?brigen zur Verhinderung allzu früher Charaktertode zwei "Schutzmechanismen" vor: 1. Ausweichen-Würfe 2. Glückswürfe. Insb. den Glückswurf kann der Spielleiter erlauben, muss es aber nicht, hat von daher auch im Rahmen des Würfelns und der Regeln einen gewissen Spielraum, zumindest die ?berlebenschancen mitzubeeinflussen.
  11. Deutschland 1920er Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs (ganz neu) Kerkerwelten (incl. Add-On aus CW6) Der Gaukler von Jusa USA 1920er Am Rande der Finsternis Blues für Marnie Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald (aus "In Labyrinthen", neu bebildert, neue Karten und Handouts)
  12. Nein, das Buch ist im Satz, da sind solche kleineren ?nderungen noch möglich.
  13. Lynn Willis von Chaosium meint: So wird es dann auch in der Neuauflage des Spielleiter-Handbuchs enthalten sein. Wer die Kampagne noch leitet, sollte den Stabilitätsverlust dort entsprechend nach unten korrigieren.
  14. In der Zweitauflage von "Malleus Monstrorum" 2007 wird die Begrifflichkeit angeglichen und der freundliche Herr ohne Haut dann auch dort als "Hautloser" geführt. Die Sache mit dem Stabilitätsverlust ist eine Inkonsistenz, die wir von Chaosium "geerbt" haben. Habe schon nachgefragt, welcher Wert als "offiziell" gelten soll. Wird dann in der Neuauflage von Malleus Monstrorum berücksichtigt.
  15. ... was man auch schon im letzten Cthulhu-Newsletter lesen konnte (Link in der Signatur)
  16. Ich sollte den Hinweis mal in meine Signatur aufnehmen: Wir sind bei Pegasus Spiele nur Lizenznehmer. Es liegt nicht in unserer Aufgabe oder Kompetenz, an den Regeln zu schrauben! Es ist jedem unbenommen, dies für seine private Runde zu tun, jeder wie er es braucht. Möglich wäre, wenn allgemein Interesse am Thema besteht, ein Artikel in der CW zum Thema Hacken incl. erweiterter detaillierter Regeln.
  17. Zur Erinnerung: Nächster Stammtisch ist am Montag, dem 06. November, 19 Uhr im Cafe Bilderbuch, hinteres Zimmer. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  18. Cthulhu 1000 AD ist schon einige Zeit vergriffen. Hier und da findet man es sicher noch in den Läden. 2007 wird es "Cthulhu im Mittelalter" geben, was nicht wirklich eine Neuauflage von 1000 AD sein wird, sondern ein neu verfasstes Buch, das das Rollenspiel in allen Epochen des Mittelalters ermöglicht. Rechne aber eher in der 2. Jahreshälfte damit als in der ersten.
  19. Wenn Du bis Dezember warten kannst, dann warte noch. Ansonsten kannst Du auch das bisherige Spieler-Handbuch kaufen, denn inhaltlich ändert sich nicht wirklich etwas, nur das Soloabenteuer wird ausgetauscht, das im Buch ist, und in der Neuauflage findet sich ein zusätzlicher Artikel zur deutschsprachigen Cthulhu-Szene (Vorstellung Cthulhu-Conventions, Cthulhu-Newsletter, dieses Forum u.v.m.) Mit cthuloiden Grü?en Frank
  20. "Tatterdemalion", aus "Fatal Experiments"
  21. Offizielle Cthulhu-Terminologie zu den Leuten ist übrigens "Hypernboräer" Mit cthuloiden Grü?en Frank
  22. In wenigen Monaten erscheint der Band "Dementophobia" rund um das Thema Wahnsinn in Cthulhu und seine Umsetzung im Rollenspiel, dem nicht zuviel vorweggenommen werden sollte. Das war der Grund, es hier bei Sachinformationen zu belassen.
  23. Noch mehr Infos von Pelgrane Press zum geplanten Spiel:
×
×
  • Create New...