Jump to content

Frank Heller

Cthulhu Moderator
  • Posts

    1,907
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Frank Heller

  1. @strick Im Herbst kommt das Spieler-Handbuch in einer Neuauflage. Sollten bis dahin noch einige Restbestände des alten Spieler-Handbuchs übrig sein, kannst Du davon ausgehen, dass diese billiger rausgehauen werden. Das wäre für Dich vielleicht eine gute Gelegenheit, für ein paar Euro an das gewünschte Material (und mehr; im Spieler-Handbuch ist ja doch viel Zusatzmaterial gegenüber der alten Regelauflage) zu kommen. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  2. Die Verfolgungsjagdregeln im bisherigen Spieler-Handbuch und der Neuauflage im Herbst sind identisch, da gibt es keine Regeländerungen, wenn Du das meinst. Zwischen der Auflage von 1999 und 2003 gab es durchaus kleinere ?nderungen im Regelbereich; im Wesentlichen sind die Regeln aber identisch. Die Verfolgungsjagdregeln betreffen ja nur den Bereich optionale Regeln und keine zentralen Regelmechanismen.
  3. Die Verfolgungsjagdregeln des alten Grundregelwerks sind nicht identisch mit denen aus dem Spieler-Handbuch; die im Spieler-Handbuch wurden extra ganz neu verfasst. Alles aus den CW-Ausgaben bezieht sich auch auf das Spieler-Handbuch, nicht das alte GRW Ich wüsste nicht, wo man Werte für die alten Verfolgungsjagdregeln aus dem GRW von 1999 herbekommt; habe im Netz so etwas noch nicht gesehen. Viele Grü?e Frank
  4. Frank Heller

    Cover?

    Hardcover
  5. Ich sagte "im Wesentlichen" Im ?brigen versuchen wir, das Dao im Erstellen von Cthulhu-Publikationen zu erkennen Ist das Ziel erreicht, werden wir uns auf eine höhere Seinsebene verabschieden. Wenn es soweit ist, wird es im Cthulhu-Newsletter stehen.
  6. Bei allen neueren Publikationen müssten Portraits und Beschreibungen eigentlich im Wesentlichen zusammenpassen. Nyarlathotep ist von 2001, im Wales-Band von 1999 war es auch auffällig - das sollte aber der Vergangenheit angehören. Wie beispielsweise bei "Kinder des Käfers" oder auch "Um Ulm herum" passen wir sogar Gebäudepläne an Fotografien an, die uns vorliegen. Das Haus von Mr. Corbitt wurde anhand des vorliegenden Fotos designt. Auch das Haus im kommenden "Feuer & Asche" beruht vom Gebäudeplan her auf der echten Vorlage, um nur einige Beispiele zu nennen.
  7. Die Juniumfrage ist inzwischen online - gefragt ist eure Meinung zur Präsentation der Publikationen (Softcover, Hardcover, Boxen, etc.)
  8. Das Konzept der CW war schon immer das gleiche: Keine Rezensionen, die es aktueller im Internet gibt. Keine Kurzgeschichten, weil wir ein Rollenspielmagazin sind und für dieses Material präsentieren wollen. Möglichst viel zeitloses Material, damit man lange etwas vom Magazin hat. Abenteuer sind auch immer enthalten. Sowohl Artikel wie auch Abenteuer können Cthulhu in anderen Settings betreffen, daher auch der Titel "Cthuloide Welten ". Wir machen in der CW ganz bewusst Dinge, die wir normalerweise in Publikationen nicht machen, so auch das Endspiel-Abenteuer. Das ist natürlich mit der Gefahr verbunden, dass es nicht jeder mag, das schreckt uns aber nicht, da wir sonst nur einen allgemeinverträglichen Einheitsbrei hätten. Das Gelbe Zeichen ist für den Spieler wirklich ein schön paranoides Erlebnis; ich empfehle es erst einmal auszuprobieren, bevor ein Wehklagen angestimmt wird. Es wurde mit aufgenommen, um neben dem Endspiel noch ein Abenteuer für die 1920er im Heft zu haben. Da der verbleibende Platz knapp war, konnten wir kein längeres Abenteuer nehmen, sondern es musste genau dieses sein. Andere Artikel zu streichen kam nicht in Frage. CW11 wird zwei Abenteuer enthalten, ein auch stand alone spielendes Prequel zur Kampagne "Auf den Inseln", das überwiegend in Hamburg spielt, und ein zweites, das in den USA spielt und eigentlich für Cthulhu Now verfasst wurde, aber auch für die 1920er einsetzbar ist. In dieser Ausgabe sind also keine "Exotenabenteuer" enthalten. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  9. Hallo zusammen, aufgrund des Feiertags am kommenden Montag findet der nächste Cthulhu-Stammtisch ausnahmsweise statt am DIENSTAG, 06.06.2006, ab 19 Uhr Cafe Bilderbuch im hinteren Zimmer (bzw. drau?en, falls das hintere Zimmer schon zugunsten der Terrasse geschlossen sein sollte). Mit cthuloiden Grü?en Frank
  10. Wow, nicht schlecht, wie uns das durch das Einfügen der kurzen optionalen Szenarien "Das Band der Welten" und "Der gro?e Zugraub" gelungen sein soll, bei einer vierbändigen Kampagne... Schön, dass wenigstens der ganze originale Rest der Kampagne prima ist, wenn schon das von uns eingefügte Material nichts taugt. Zum Glück sind Rollenspieler kreativ genug, die Kampagne so zu leiten, wie es ihnen gefällt, mit oder ohne Zusatzmaterialien, mit eigenen Ideen oder ohne, in dieser oder anderer Reihenfolge. Hauptsache, jeder wird damit glücklich!
  11. Es ist inzwischen eine Rezension zu "Chaugnar Faugns Fluch" auf http://www.cthuloide-welten.de online.
  12. Inzwischen auch online: Ausgewählte Handouts im Klartext zu "Chaugnar Faugns Fluch" --> http://www.pegasus.de/cthulhu Handouts im Klartext zu den CW-Bibliotheksbänden "Jenseits der Schwelle" und "Bleicher Mond" sind unter http://www.cthuloide-welten.de online. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  13. So etwas machen wir meist dann, wenn ein Abenteuer theoretisch für mehrere Epochen einsetzbar ist. Das ist ja nicht allzu oft der Fall. Mit solchen Infos zu rechnen ist bei den kommenden Abenteuern "Feuer & Asche" (Spielleiterschirm) und "Böses Erwachen" (Veröffentlichungstermin noch nicht bekannt). Gru? Frank
  14. Schweinerei! Kaum veröffentlicht man ein Abenteuer zum Endspiel der Fu?ball-WM, schon wird vom Trainer der Torhüter ausgetauscht. Wir reagieren daher flexibel und schieben den neuen Torhüter Klohmann als Spielercharakter nach - er ersetzt Oliver Kühn im Tor. Zu finden unter "Das Heft / Artikel".
  15. Die Mai-Umfrage ist online. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  16. Auf vielfachen Wunsch, mit Dank an Oliver Kuhn für die Realisierung auf der neuen Pegasus-Webseite. 8)
  17. Tina und ich fallen leider auch kurzfristig aus - dem Rest viel Spa? Frank
  18. Der ist nirgendwo "hin", sondern weiterhin auf der alten Webseite Ob er auf die neue zu übertragen ist, wird sich zeigen. Mit cthuloiden Grü?en Frank
  19. Frank Heller

    Charakter Bogen

    Stimmt, die Felder sind verrutscht. Wird berichtigt werden, dauert aber sicher einige Tage. Gru? Frank
  20. Frank Heller

    Cover?

    Die Endversion kann sich noch ändern.
  21. Wer plant denn eigentlich am 02. Mai noch zu kommen? @kairos: Auch von mir alles Gute! Viele Grü?e Frank
  22. Ich würde das Wort hier nicht für zutreffend erachten. Für mich ist Railroading ein Abenteuer, bei dem man nichts machen kann, durch das man vom Spielleiter durchgezogen wird. Bei Love's Lonely Children kann man nun ganz frei und nach Lust und Laune recherchieren, in der Stadt herumfahren, Lokalitäten besuchen etc. Es führt zwar am Ende nur eine Spur zum Täter weiter, aber das ist für mich nicht Railroading. Frank
×
×
  • Create New...