Jump to content

Jessil1364424405

Mitglieder
  • Posts

    899
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Jessil1364424405

  1. Ich denke einen der grö?ten Fehler, denn man machen kann, ist den Spielern mehr oder weniger zu sagen, was da vor ihnen steht. Ich beschreibe die "Dinge" gerne immer wieder etwas anders, so dass ein Erkennungseffekt, wie das ist ein XY mit Denen und Jenen Spielwerten erst gar nicht auftreten kann. Au?erdem sollten gute Rollenspieler Spielerwissen vom Charakterwissen trennen können. Sonst braucht man gar nicht anzufangen. Ich erinnere mich da an einen Spieler in einer Runde, in der ich selber Spieler bin, dessen Charakter immer zum Tee trinken oder in die Bibliothek gegangen ist, wenn wir anderen "ins Feld" gezogen sind. Natürlich hat sein Charakter die gesammte INS Kampagne überlebt, aber wo bleibt denn der Spielspa?, wenn der Charakter zu Hause bleibt, wenn es gefährlich wird, nur weil der Spieler weis, dass es gefährlich wird?
  2. Ich habe mir jetzt "Die Grube und das Pendel" angehört: Leider kann ich das Hörbuch mit der Orginalvorlage nicht vergleichen, deshalb klammer ich eventuelle ungenauigkeiten bei der Umsetztung mal aus. Die Atmosphäre wird recht gut aufgebaut und die Stimmen sind angenehm. Unfreiwillige Komik konnte ich nicht ausmachen. Inhaltlich eine recht Spannende Geschichte mit dem (für mich) kleinen Manko, eines etwas merkwürdigen Endes. --------Spoiler------------ Das Ende lässt sehr viele Fragen unbeantwortet: - Wer ist die Hauptperson? - Was hat er mit dem Kloster zu tun? - Wieso wird er so plötzlich entlassen? - Was passiert mit ihm nach der Entlassung? - Was geschah vor dem Unfall? - Wie kahm es zu dem Unfall? Sicherlich ist das beabsichtigt, aber ich bin nun mal kein Freund eines zu ungelösten Endes. Deshalb fand ich auch das Ende der Matrix Triologie mit mehr offenen Fragen, als beim ersten Teil schlecht.
  3. Suuuuuuper 8o Was für ein Design.
  4. Nicht eingelogt! Das oben war von mir
  5. Ich denke auch, wenn man ein Abenteuer ins Internet stellt, sollte es kostenlos sein. Wenn dann schon Geld gezahlt werden soll, nicht so viel für ein Abenteuer, welches ich dann auch selber ausdrucken muss (Papier- / Toner(Tinten)kosten) und das dann auch nicht so gut aussieht, wie ein "richtig" gedrucktes Abenteuer.
  6. Stimmt, das habe ich nicht bedacht.
  7. Wir haben die Gruft nicht an einem Abend geschaft. (Genaugenommen steht die Fortsetzung noch aus) Ich denke auch nicht, dass es zufriedenstellend an einem Abend machbar ist. Ich weis nicht inwieweit "Der Zirkel des Baphomet" (Hinter den Schleiern Band) kürzer ist. Ich habe es noch nicht gelesen,aber es sieht kürzer aus.
  8. OK, wir haben beide recht, denn im Feta sind Schafs UND Ziegenmilch: siehe:http://www.altmodisch.de/ LIDL führt ECHTEN SCHAFSK?SE (und zwar den guten mit Ziegenmilch verfeinerten vom griechischen Hersteller
  9. Und ich dachte immer Feta wäre aus Ziegenmilch. Na ja, was solls.
  10. Glückwunsch. Hört sich gut an: Könntest du Titel, Autor, Verlag und ISBN Nummer Posten?
  11. Das würde ich nicht unbedingt unterschreiben. Man kann aus den Karotechia durchaus was machen, wenn man sie nicht zu sehr zum Klischee verkommen lässt. Deep Ones wandel ich gerne etwas ab, so dass sie nicht allzu vorhersehbar sind. Mein spontaner Gedanke bei Shub Niggurath: Feta
  12. Der Kopierschutz von CDs und auch von DVDs sind au?erdem unnütz, da beide erwiesenerma?en nichts taugen. Will hei?en leicht umgangen werden bzw. von manchen Kopierprogrammen einfach ignoriert werden. Au?erdem finde ich es wiedersinnig, wenn zum Beispiel die Firma Sony MP3-Player verkauft und mit einem Kopierschutz auf manchen CDs von Sony verhindert werden soll, das dieser MP3-Player genutzt wird.
  13. Mir hilft es immer ein paar Filme zu sehen, oder ein paar Bücher zu lesen, das sind die besten Insperationsquellen. Aber auch im einen oder anderen Abenteuer (besonders die im Internet) kann man Ideen klauen. Denn es gibt nur wenig Abenteuer, die durch und durch schlecht sind.
  14. Zustimmung! Viel besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
  15. Also ich wei? nicht wie ihr das Handhabt, aber in meinen Runden hängt es nicht von einem oder zwei Würfelwürfe ab, ob die Charaktere erfolgreich sind oder nicht, oder ob sie überleben oder nicht. Würfel sind eher dazu da etwas mehr Zufall ins Spiel zu bringen. Jedoch nicht so viel Zufall (und hier muss ich Rapunzel widersprechen), dass das Abenteuer aus den Fugen gerät. Denn das machen die Spieler schon von sich aus.
  16. Genau so geht es mir auch. Fertig ausgearbeitete Abenteuer lesen sich sehr gut. Und genau das ist das Problem. Man findet die vorgegebenen Handlungen so gut, dass man als SL leicht in Versuchung gerät die Spieler in diese Bahn zu zwengen. Wenn ich jedoch selber ein Abenteuer "schreibe" notiere ich mir nur ein paar Stichpunkte und viele Namen. Den Rest improvisiere ich. So weis ich am Anfang eines Spielabends meistens selber nicht so genau, in welche Richtung sich das Abenteuer entwickelt, da ich mehrere Lösungsmöglichkeiten Parat habe. Nicht selten greife ich die Ideen der Spieler auf und lasse sie in eine völlig neue Richtung marschieren. Das sind dann die für mich als SL und für die Spieler die am zufriedenstellensten Abenteuer, da die Spieler hier wirklich das Gefühl haben, die Handlung zu beieinflussen und nicht Sklaven eines vorgegebenen Plots zu sein.
  17. Also geklaut würde ich jetzt nicht gerade sagen. Die Römer haben das, wenn ich mich an meinen Geschichtsunterricht richtig erinnere, mehr so gesehen, dass viel viel hilft. Will hei?en, wenn wir viele Götter anbeten, wird schon der eine oder andere "richtige Gott"tm dabei sein. Au?erdem war Rom ein ,multinationales Reich, in dem die Ausübung verschiedenster Religionen erlaubt war. So ähnlich wie es später auch die Preu?en gemacht worden ist.
  18. In Ordnung, die DSA Bemerkungen waren, so denke ich, von keinem hier so richtig Böse gemeint. Klar gibt es Abenteuer, welche etwas mehr Erfahrung vom Spielleiter und den Spielern erfordern. Jedoch ist mir kein Abenteuer bekannt, welches spezielle Anforderungen an die Charaktere stellt. Eigentlich sollte man mit "neuen" Charakteren Jedes Abenteuer spielen können. Es kommt, duch den höheren Charakterverschleis, besonders in längeren Kampagnien oft vor, dass man mitten drin neue Charaktere einführen muss und auch das klappt eigentlich immer bestens.
  19. Na Gut !!! Ich gebe es zu, ich habe Gestern auf dem Burgcon auch DSA gespielt.
×
×
  • Create New...