Jump to content

Peterchen

Cthulhu Insider
  • Posts

    864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Peterchen

  1. Gib mir 20$, und ich schau sie mir an Oder wo soll ich die sehen? Bei uns im Spieleladen stehen sie jedenfalls nicht rum...
  2. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob ich normal bin oder leidenschaftlich ) Hast Du vielleicht nen Tipp, welcher Band au?erordentlich gut ist? Denn 15-20 $ für so ein Machwerk finde ich schon den Hammer....X( Peter
  3. Hi Schon länger grüble ich, ob ich mir einige (oder alle) Monographs von Chaosium zulege. So als Sammler 8) Hat die jemand und würde über die Qualität was sagen? Sehe ich das richtig, dass das im Prinzip billig kopierte Dinger sind, mit ner Klebebindung, also so nem schwarzen Textilband? das würde meine Sammlerleidenschaft nämlich erheblich reduzieren... Wenn wenigstens der Inhalt gut ist, aber da wei? ich halt nix drüber.... Denn "billig" kann man zu den Dingern nicht sagen ;( Gru? Peter
  4. Also, ich habe folgende White Dwarfs (Dwarves??), jeweils mit Abenteuer: 79: Ghost Jackal Kill (recht gut, wie ich finde) 50: The Watchers of Walberswick (mä?ig) 60: The Bleeding Stones of Iphtah (mä?ig-mittel) 75: The Heart of Darkness (sehr, sehr seltsam....) 72: Fear of Flying (mä?ig-mittel, nicht identisch mit dem gleichnamigen Szenario aus Fearful Passages) 69: The Surrey Enigma (kann mich nicht erinnern, kann also nicht so gut sein) Den 60er hab ich doppelt (hab ihn aus Versehen ein zweites Mal auf Ebay gekauft), verkauf ihn gern für teuer Geld Peter P.S. hat hier jemand zufällig den Zwerg mit dem Paranioa-Abenteuer, wo?s zum Schluss das Pseudo-French-Menue mit Synthi-Melon etc. gibt? Ich glaube, es war der 100er...
  5. Hi Ich dachte mir, ich ruf hier mal nen Cthulhu-Smilies Contest aus, sprich: Ihr dürft kreativ werden! Gesucht wird der eleganteste (d.h. mit möglichst wenig Zeichen versehene ) Smilie, der Cthulhu am ?hnlichsten sieht 8) Meine Signatur ist schon mal im Rennen < := < Aber das geht bestimmt besser ) Gru? Peter
  6. Nimm "die Gottkatze" aus der ?gyptenbox. Das finde ich hervorragend 8) Narrenball ist auch klasse, aber sehr linear
  7. In der Zwischenzeit ist mir das mit Schuber oder Box ziemlich egal geworden. Aber was es auch ist, es sollte schnell! kommen. Denn dass die Handouts grö?er sind als die Bücher ist nicht gerade angenehm und lässt sie schnell verschlei?en, wenn man sie nicht irgendwo unterbringt. Also entweder nehme ich irgendwelches altes Zeug, was bei mir rumsteht (Boxen, Schuber habe ich keine ), oder ich will SOFORT was zum aufbewahren... Dass die Dinger grö?er sidn finde ich sowieso ziemlichen Mist, wer hat sich das denn ausgedacht? Man kriegt sie ja dann vom Händler automatisch schon vorgebogen Peter
  8. Um es klarzustellen: Alle Rassen/Götter, die im Spielleiterhandbuch behandelt werden, stehen im Malleus NICHT drin. Und das sind die "Standardrassen", wenn ich es mal so nennen darf: Mi-Go, Deep Ones; Fungi, Flugkraken, Gro?e Rasse, ?ltere Wesen, Ghoule was wei? ich. So ziemlich das gesamte Lovecraftsche Spektrum. Das Malleus würde ich nur als Ergänzungswerk über "abgefahrenere" Rassen/Avatare sehen, und besteht zum Gro?teil aus Sammlungen von Monstren aus den RollenspielSzenarios und Lovecraft Epigonen, auch wenn ich es für sehr hübsch halte Die Standardrassen werden zwar an geeigneten Stellen erwähnt, aber um die geht?s halt nicht, weil die ja schon im Spielleiterhandbuch stehen und man den armen Rollenspielern nicht das Geld für Doppelnennungen aus der Tasche ziehen wollte. Ist doch nett, oder 8) gru? Peter
  9. noch mal zur Fantasy Debatte: Freilich sind die Traumlande irgendwo pseudomittelalterlich (Wobei man den arabischen Touch nicht vergessen sollte) Was aber für mich Fantasy, zumindest im Rollenspiel, ausmacht, ist eine gewisse innere Logik der Welt, und eben diese fehlt den Traumlanden, absichtlich! Es sind eben Träume, Entfernungen können schrumpfen oder sich ins unendliche dehnen, eben noch passierbare Wege verschwinden oder ganz wo andres hin führen, und das ungewöhnlichste: Träumern kommt das ganze nicht komisch vor, es ist ganz normal in einem Traum. Die Traumlande müssen daher, gerade im Rollenspiel, immer unvorhersehbar und verstörend wirken, auch in den netten, "Inneren" Traumlanden (Celephais, Ulthar etc) Man geht nicht wie beim Fantasy in eine Bar und wartet auf den Auftraggeber, während man einen Humpen Bier trinkt. Das geht zwar auch, aber was man da bekommt und ob es immer dieselbe Bar ist, bleibt fraglich, obwohl man schon 10x daa war... Chaosium versus Laurin: Die vorletzte Chaosium Ausgabe ist wesentlich umfangreicher (die ganz neue hab ich nicht, ist aber glaub ich nur ein Nahcdruck), und erschöpft sich in der Beschreibung vieler möglicher Handlungsorte, die im Laurin Band nur erwähnt werden. Inwiefern das nötig ist, bleibt fraglich (aus o.g. Gründen), aber der regelteil ist auch nicht dicker....
  10. Ach ja, Pegasus drückt sich um die Traumlande. Buuuuuuuuuuuuuuuuuuu! X( ;(
  11. In folgenden Laurin-Abenteuern tauchen die Traumlande auf: Die Froschkönig Fragmente Die Gottkatze (in der legendären ?gypten-Box) Au?erdem in einigen englischen Abenteuern von Chaosium, z.B. Spawn of Azathoth (wohl nicht mehr zu bekommen) Adventures in Arkham Country (recht nett) The Dreaming Stone (nicht zu empfeheln, spielt aber fast komplett in den Traumlanden) Peter der Träumer )
  12. Nana, was hat denn bitte Carcosa mit den Traumlanden (der Erde) zu tun? Das liegt wie der See von hali in der wachen Welt! Ansonsten möchte ich mich als Traumlande-Fan outen, sowohl, was Stories von HPL wie auch Abenteuer angeht, (wobei die Traumsuche stellenweise etwas abgedroschen ist, v.a. beim Kampf gegen die Mondbestien) Ich möchte betonen: Traumlande sind nicht Fantasy Traumlande sind nicht Fantasy Traumlande sind nicht Fantasy Und das kann man vor allem dadurch erreichen, dass man den Traumlanden eine Art von Logik wegnimmt, wie sie auch in Träumen auftaucht, v.a. die Permanenz von Gegenständen, Orten und Personen: Will sagen: Der schäbige Gastwirt in Ilarnek, mit dem man sich gerade unterhalten hat, ist nicht mher da, wenn man sich umdreht. Genausowenig wie die Kneipe selbst. Auch muss man nie Geld bezahlen, es sei denn, man denkt drüber nach usw. Im Traum sind viele Dinge selbstverständlich, die es nicht sind. Dann gemischt mit alptraumartigen Sequenzen der äu?eren Traumlande, und alles ist gut ... Und wie kommt man rein? Drogen, hauptsächlich, Mantras vielleicht, und drinnen trifft man auch auf Bekannte, die man hier nicht erwartet hätte, die einen u.U. aber auch nicht erkennen bzw. mßn sie, erst im nachhinein ... Peter
  13. Bin für Box aus den schon genannten Gründen: Handout- und Notizenaufbewahrung einfacher, und wenn sie nicht viel höher ist als alle Bände zusammen nimmt sie auch nicht mehr Platz ein. Und wen interessiert es schon wirklich, wie das Ding im Regal aussieht? Ich will damit spielen! Anonsten muss ich immer an diese tollen, ledergebundenen Lexika in Schrankwänden denken, in die die Besitzer wahrscheinlich nie reingegeguckt haben. Nur so billig wie das Original dürfte die Box natürlich nicht sein, die ist mir schon mehrfach eingerissen ;( Peter
  14. Das erste, was ich je gespielt habe, war "Narrenball", was es glaub ich bei Pegasus als rausschmei?angebot gibt. Ansonsten muss ich mich meinem Vorredner anschlie?en, obwohl der Orientexpress vielleicht das Geilste war, was ich e gespielt habe. Aber lass deine Spieleirchen erstmal an Cthulhu und insebsondere daran gewöhnen, dass sie im vergleich zu Fantasy RSP nicht quasi allmächtig und unsterblich sind, sonder "ganz normale Leute". Für den Anfang ne Kampagne wär etwas heftig...
  15. Das mit den Marskanälen ist ja nun nicht wirklich neu oder unbekannt, was aber nicht hei?t, dass man sie nicht für Cthulhu verwursten könnte. Es gibt ja ein ganzes Rollenspiel, dass sich damit befasst - Space 1889, falls das jemand kennt Und, soweit ich gehört habe (aber leider nie selbst gesehen), gibt?s da auch ein Cthulhu-Crossover, wo die Marskanäle ein gigantisches ?lteres Zeichen bilden 8) Der Rest war mir neu, kann man sicher was draus machen, auch wenn?s die Feuervampire als Spezies bereits gibt
  16. Hi Bin mir ziemlich sicher, dass im bald erscheinenden Orientexpress einer drin sein wird. Ansonsten: probier?s bei Antiquariaten, die haben bei Reiseführern manchmal sowas , zB hier: zvab.com Gru? Peter
  17. Zu deinem Link, Tom: Das ist ja schon ganz gut. Schade, eigentlich, dann müsste man das nur hierher kopieren und ergänzen??
  18. Ja, dat is mir schon klar. Aber das ist ja nur ein Name/Beiname, keine extra Form, oder ? Zählen wir die?
  19. Fhtagn Hiermit wollte ich die offizielle Nyarlo-Formenzählung ausrufen. 8) Schlie?lich soll es ja 1000 Stück geben. Zählen tut alles, was irgendwo, gerne auch nicht auf deutsch, veröffentlicht ist. Auch als Fanprodukt, im Internet, insbesondere auch als Buch, also nicht fürs Rollenspiel gedacht, soweit der Autor behauptet, dass es sich um eine Form Nyarlos handeln könnte. Es muss sich also ausdrücklich nicht um offizielle Veröffentlichungen von Pegasus/Chaosium handeln! Bei ?bersetzungen ins Deutsche habe ich - sofern vorhanden - den englischen Namen mit angegeben, um Doppelnennungen zu vermeiden. Sollte der Avatar nur erwähnt, nicht aber beschrieben werden, habe ich auch dieses angegeben. MM hei?t natürlich Malleus, INS in Nyarlos Schatten. Bitte mitmachen, fortlaufend nummerieren, auch die Quelle angeben. Vielleicht kriegen wir die 1000 ja voll.... 1) menschlich/ägyptisch (MM) 2) Ahtu (MM) 3) Bote der Alten / Messenger of the Old Ones (MM) 4) Das Ding aus dem Dunklen / The Haunter of the Dark (MM) 5) Der dunkle Stier (MM) 6) Das gro?e Tier / The Beast (MM) 7) Der Gehäutete / The Skinless One (MM) 8. Der gesichtslose Gott / The Faceless God (MM) 9) Lrogg (MM) 10) Der schreiende Schlängler / The Wailing Writher (MM) 11) Der Schweinsdämon / The Dark Demon (MM) 12) Shugoran (MM) 13) Der Uhrwerksmann / Tick Tock Man (MM) 14) Die wohl Genährte in Schleiern / The Bloated Woman (MM) 15) The Thing in the Yellow Mask (The Complete Dreamlands) 16) Tezcatlipoca (Der goldene Skorpion in Hinter den Schleiern) 17) Der schwarze Regenmacher (Der goldene Skorpion in Hinter den Schleiern, erwähnt) 18. The Black Demon (One in Darkness in The Great Old Ones) 19) Der kleine Kriecher / The small Crawler (INS, erwähnt) 20. Der schwarze Pharao (INS) 21) Die blutige Zunge / The Bloody Tongue (INS) 22) Der schwarze Wind / The Black Wind (INS) 23) Stephen Alzis (Delta Green) 24) Richard Dunkelhertz (Der Tod in Aylesbury) 25) Baphomet (Der Zirkel des Baphomet in Hinter den Schleiern) 26) Baron Samedi (The New Orleans Guidebook) 27. Der schwarze Mann (Träume im Hexenhaus, HPL) 28. Ein nicht benannter, teils skelettierter Avatar (Thoths Dagger in Curse of the Chthonians bzw Cthulhu Casebook) 29) Rhauka Tal (Gail 2) Viel Spa? beim Vervollständigen. Danke Peter
  20. Hast schon Recht, Sandmann, das ganze klingt dann eher nach "Bereite rituelles Opfer" oder so Im ?brigen würde ich ihn so konfigurieren, dass er aufhört, wenn dem Opfer jemand auf den Fuss tritt. Hava nagila und so
  21. Klingt nicht unbedingt nach nem Cthulhu-Zauber. Viel zu gutmütig Anonsten gilt, was meine Vorredner gesagt haben: Erfinde, was nicht da ist. Ich sehe die Zauber im Regelbuch eh nur als Vorschläge.... Peter
  22. Mana: (ich habe nicht nachgeschaut, was im Handbuch steht) ist bei mir nicht nur Willenskraft, sondern auch Ausstrahlung, (nicht sexuelle, die ist unter Erscheinung abgehakt) und Verbundenheit/Kontakt mir dem wie auch immer geartetem "?bersinnlichen" (Nicht: Cthulhu-Mythos) Hohe Manawerte hätten dann z.B. alle charismatischen Gestalten weltlicher wie religiöser Natur, sowie Fakire, Medien (soweit keine Scharlatane) und Personen, denen man auf den ersten Blick vertraut, ohne dass sie auch nur den Mund aufgemacht haben oder irgendwie besonders gekleidet sind etc. Das ist zwar jetzt recht weit gefasst, aber man kann sich dann bei einem Spielrcharakter mit absonderlich hohem/geringem Mana das passende aussuchen. (Körperliche) Ausdauer ist gleichbedeutend mit Konstitution, bei geistiger Ausdauer kann man entweder Intelligenz oder Mana nehmen, wenn es um reines Bücherstudium geht here Intelligenz, vielleicht sogar Bildung. Gru? Peter
×
×
  • Create New...