Jump to content

Peterchen

Cthulhu Insider
  • Posts

    864
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Peterchen

  1. Alsooooo Bei uns ist die Sterberate doch relativ hoch (so einer alle 2 Spielabende) Natürlich macht es nicht unbedingt Spa? zu sterben 8) , aber ich finde, gerade die Sterblichkeit der Charaktere zeichnet CoC gegenüber anderen Rollenspielen aus. Was nicht hei?en soll, dass ich Charaktere einfach so meuchle, oder dass ich jetzt sagen will: Cthulhu ist nur dann Cthulhu, wenn die Charaktere sterben. Aber eine ewige Bedrohung ist keine mehr, wenn sie nicht auch mal eintritt. Zumindets haben wir diese Erfahrung bei anderen Rollenspielen gemacht (z.B. DSA), wo die Spieler irgendwann gemerkt haben, dass sie quasi "unsterblich" sind und die Szenarios auf Sieg der Spieler getrimmt waren. das ist ja dann auch nix mehr, wenn ich schon vorher wei?, dass alles glatt geht...
  2. Die älteren Wesen sind ja (wie das Schlangenvolk oder die tiefen Wesen) eine Rasse und keine Götter / gro?en Alte, und damit den Menschen durchaus vergleichbar (wenn auch mit vielleicht anderer Mptivation / Zielsetzung), oder?
  3. Sind denn Geister keine Monster? Und untote Magier keine Kultisten (und gleichzeitig Monster)? Insgesamt fällt mir da dann (abgesehen von "God of the mountain") tatsächlich kein übernatürliches Szenario ohne Monster/Kultisten mehr ein (in weitgefächerterDefintition...)
  4. Vielleicht sollten wir "Kultisten" nochmal näher definieren. Für mich sind Kultisten im weitesten Sinne irgendwie mit dem Mythos in Kontakt gekommene und durch diesen "verdorbene" oder wahnsinnig gemachte Menschen. Sie müssen weder willentlich handeln, noch Monster herbeibeschwören o.ä., sie müssen auch nicht die Gegner der Rollenspieler darstellen. In diesem Sinne ist ein Mythosbezogenes Szenario, in dem au?er den Charakteren noch andere tragende menschliche Rollen auftauchen, kaum möglich, oder?
  5. Um mein obiges statement noch ein bisschen auszuführen: Auch bei mir müssen die Monstren nicht an jeder Stra?enecke lauern, ich habe gar nix dagegen, wenn sie als diffuses Grauen im Hintergrund auftauchen, und man nur Spuren sieht oder sich diese auch noch zusammenreimen muss. Was Ligotti angeht (den ich sehr schätze): Natürlich erzeugt der seinen Horror anders. Aber seine Geschichten sind von Anfang an rätselhaft und bleiben dies auch bis zum Ende. Wie will man das als Rollenspiel umsetzen, ohne lange Gesichter zu erzeugen? Spieler brauchen sowas wie Logik und Zusammenhänge (auch wenn sie übernatürlicher Art sind). Bin der Meinung, dass man sonst nicht spielen braucht, weil man weder Einstieg noch Ende findet, sondern nur mysteriös in der gegend rumstolpert, oder so. Lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen, aber wü?te im Moment echt nicht, wie.
  6. Naja, ich finde, ein bi?chen Lovecraft gehört schon rein in die Szenarios. Wie Du schon geschrieben hast, da geht?s ja auch meist um Monstren (seltener um Kulte). Oder halt die Traumlande, aber die magst Du ja nicht so - ich schon Natürlich muss das nicht immer so sein, und rein weltliche Abenteuer, etwa gegen (oder mit 8) ) Prohibitionsgangster, können auch nicht schlecht sein, aber wenn?s dann übernatürlich wird, dann bin ich sowas wie ein "Purist". Na gut, Geister dürfens schon auch sein, auch wenn mir keine Lovecraft?sche Geistergeschichte einfällt. Das schlie?t übrigens keineswegs aus, das es zum Gro?teil um Beziehungen der Charaktere untereinander handelt. da mag ja einer ein "lovecraft?sches" Geheimnis haben (deep one taint, z.B. ) so, reicht erstmal.. Peter
  7. Naja, dass es aus den meisten gro?en Ländern Seiten gibt, die sich irgendwie mit Cthulhu oder Lovecraft beschäftigen, ist mir schon klar und wundert mich auch nicht weiter. Mir ging?s nur komkret um cthulhu.* domains 8) Peter
  8. Hi Da ich gerade ein bi?chen Zeit hatte (mitten im Umzug...), dachte ich mir, gucke ich doch mal nach, wo es überall cthulhu.* domains gibt. Und siehe da, der Cthulhu-Kult ist weltweit nicht sonderlich aktiv. Bitte verzeiht mir, dass ich die meisten kleineren Staaten ausgelassen habe (o.K., veilleicht wäre ich in Polynesien fündig geworden ) Es gibt viel zu tun. Was habe ich gefunden: http://www.cthulhu.ch hat nichts mit Cthulhu zu tun, bringt aber immerhin ein Metrezept. http://www.cthulhu.de liefert einen 400er fehler (was ist das??) http://www.cthulhu.dk und http://www.cthulhu.se sind im Aufbau. http://www.cthulhu.ph ist zu verkaufen (auf den Phillipinen, der gro?e Alte kann also zuschlagen) http://www.cthulhu.it undhttp://www.cthulhu.us existieren und haben tatsächlich was mit Cthulhu zu tun, http://www.cthulhu.info führt zu pegasus (löblich) und auf http://www.cthulhu.biz und auf http://www.cthulhu.com gibt?s irgendwas technolgisches. Und das war?s. Eigentlich traurig, oder ? Peter
  9. Tätowiert? Na, dann guck mal, dass es sich nicht rauswindet. ich benutz es nur als Bildschirmschoner Und au?erdem: Mööööh, immer die Typen mit den Rollenspieltatoos X( Ups, da fällt mir bei einer näheren Körperbetrachtung auf 8o , dass ich auch dazugehöre ... ) Ja, und wen mag ich am liebsten? Cthulhu himself, natürlich. Hab ihn mir schlie?lich von meiner Freundin ins Bad malen lassen (da fühlt er sich wohl 8) ), und mehrfach als Plüschfigur, darunter ne handarbeit von meinem Bruder :]
  10. Ich gehe mal davon aus, dass Du das zynisch meinst?? ;(
  11. Nun gut, Grabbing hin, Witz her. Ich verstehe nach wie vor nicht, was ein Technologieunternehmen auf ner Cthulhu-Domain macht, sprich, was die davon haben... (?brigens hab ich vor längerer zeit auch die Homepage vom pädogogischen Zeitschriftenverlag Berlin oder so ähnlich gefunden - auch auf ner Cthulhu-domain die gibt?s nur "leider" nicht mehr)
  12. Ist ja alles schön und gut, aber ich frage mich: a) wer schaut auf eine cthulhu-domain, um technolgie Zeugs zu kaufen? wer erwartet ernsthaft, mit ner Cthulhu-Domain gro? Geld zu verdienen? Wer soll die den kaufen? Chaosium und Pagan haben ne eigene Adresse. Hm? Vielleicht New World Industries ?
  13. Ich verlange eine Erklärung! ;( http://www.cthulhu.com
  14. Ich glaube (die Betonung liegt auf glauben und nicht wissen ?( ), dass es Geldanweisungen gab, d.h., man hat sein Geld quasi vorher einer anderen Bank im Reiseland überweisen ("angewiesen") und konnte es dann da abhlen. d.h. insbesondere, dass man im vorraus planen musste, wieveil Geld man braucht. ...und, wo man hinfährt (für Cthulhu-Spieler immer wichtig ) Naja, zumindest handhabe ich das mit meiner Gruppe so, wenn sie nicht eh Bargeld mitnehmen. Aber das ist immer so schnell weg Peter
  15. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3487080788/qid=1058371459/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-2481393-2474466 ist übrigens der Katalog, von dem hier alle faseln, ohne das Kind beim Namen zu nennen Lohnt sich allemal und ist auch vom Spiel unabhängig recht witzig. Aber halt für Deutschland... Peter
  16. Also, ich find den "Anstalt"-Band so richtig güllig. Sollte man sein geld woanders anlegen. Wobei das Mauretania-Abenteuer noch zu den Glanzlichtern gehört ?(
  17. Ich verstehe Dein Problem, aber ich versuch?s nochmal mit meiner Antwort von oben: Ein "normalverdienener Bürger" wird sich eine Burg auf keinen Fall leisten könne, auch keine Gruppe Normalverdienender. Das muss ein mehrfacher Millionär sein, und da ich nicht davon ausgehe, dass ihr Finanzothulhu spielt (wo man Stabilität verliert, wenn man auf sein Konto schaut, und Buchführung die Fertigkeit Cthulhu-Mythos ersetzt), ist es dann egal, ob er ein paar Milliönchen mehr oder weniger hat, denn dan spielt Geld keine Rolle. In diesem Falle solltest Du einfach entscheiden, ob die Burg a) verkäuflich ist und der Charakter sie sich ohne weiteres leisten kann. Ich gehe nicht davon aus, dass er sich eine Hypothek auf die Burg legen muss, dass wäre mehr als albern, bzw. mehrere jhere lang sparen muss. Ob er den Rubens aus seiner Privatsammlung versteigern lassen muss, ist dann ne andere Frage 8) Peter
  18. Hi da ich das Abenteuer geschrieben habe, fühle ich mich berufen, jetzt auch zu antworten , auch wenn ich keine Ahnung habe Zum einen möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es die Burg Lauenstein gibt, sie aber mit der im Abenteuer vorgestellten wenig gamein hat, also rien fiktiv ist. Ich hab mir halt nur den Namen und die Lage geklaut Abgesehen davon wurden solcherart Kunstschätze in Staatsbesitz im gro?en und ganzen wohl recht selten an Privatpersonen verkauft, angefangen bei Denkmalschutz (gab?s den schon??) und dem ganzen Pipapo. und wenn du sie jetzt dennoch verkaufne möchtest, nur zu. Dein Charakter sollte allerdings schon zu den Multimillionären gehören, wenn er sich sowas als Sommerresidenz zulegt 8) Und dann ist es auch schon egal, was sie jetzt wirklich kostet, denn dann hat er den Kies sowieso und Geld spielt keine Rolle mehr - und das soll jetzt nicht hei?en, da? solche Charaktere nicht interessant zu spielen sind. Auf jeden Fall würde ich aber davon ausgehen, da? der rest der Gruppe seine Angestellten sind Peter
  19. Au, das kann gefährlich werden. Hat der dann Cthulhu-Mythos 99%?
  20. Also, ich muss hier mal kurz Einspruch erheben. Nein, nicht gegen dich, Frank Der Orient Express war so ziemlich das genialste, was ich bsiher geleitet habe. Wir haben ca. ein Jahr lang dran gespielt (bei ca 2-3 wöchigen Sitzungen) Ich finde nicht, dass die Handlung vorhersehbar ist. Da passiert genug neues, und die Abschnitte unterscheiden sich stark. Besonders schön finde ich, dass Personen (und Dinge ) aus den vorherigen Abschnitten wieder auftauchen und dass dadurch so eine Art roter Faden drin ist. Auch ist die Tödlichkeit der ersten Abschnitte nicht ganz so hoch wie bei Masks of Nyarlathotep, so dass man das Ganze tatsächlich mit einem Charakter überleben kann, was einer (1) unserer Spieler dann auch wirklich gemacht hat 8) ... Ohne wahnsinnig zu werden 8o .... der Charakter mein ich Und ob dann im letzten Abschnitt einer draufgeht, tut der Kontinuität keinen Abbruch mehr. Kurz: Besorgts Euch. Oder besser noch: wartet auf Pegasus
  21. Peterchen

    1890er

    Ich geh mal stark davon aus, dass Du "Cthulhu by Gaslight" hast, sonst würde der Wunsch ja nicht aufgekommen mit den 1890ern sein, oder? Peter
×
×
  • Create New...