-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Online war es auch seit dem 6.1. (ich wollte nur mal abwarten, ob es jemand ohne meine "Neuigkeiten"-Meldung bemerkt
-
Cthulhu-Überraschung zu den Heiligen Drei Königen: Das Supportabenteuer zu "Düstere Orte" ist ab jetzt ebenfalls kostenlos erhältlich, und zwar HIER viel Vergnügen!
-
@ Case_Undefined: richte diese Frage am besten direkt an den Verlag. Nur dort kannst du eine Antwort bekommen, auf die du dich ggf. stützen könntest.
-
CTHULHU und das TONSTUDIO ZANN präsentieren zum 4. Advent das cthuloide Weihnachtsgeschenk 2014: Die Vertonung der Handouts des Bandes DÜSTERE ORTE ! Hier sind sie! (nach unten scrollen) Hinter dem "Tonstudio Zann" verbergen sich einige rege Seelen direkt von hier aus dem Forum (grannus und FrankyD), die es vollbrachten, weitere Stimmgewaltige aus der Community (d.h. dem Forum) um sich zu scharen und gemeinsam die Handouts von "Düstere Orte" als mp3s einzusprechen. (wer das im einzelnen ist, mag später noch enthüllt werden, das wird sich finden.) Das Ergebnis kann nun kostenfrei heruntergeladen und am Spieltisch verwendet werden. Ich empfinde das als ausgezeichnet und sehe es als einen hörbaren Beweis dafür an, wie viel Kreativität CTHULHU zu bieten hat. Über Rückmeldungen von Nutzern würde ich mich natürlich sehr freuen. Was sage ich - darüber würden wir uns alle sehr freuen, denn wenn andernorts mit Herzblut geschrieben wird, wurde hier mit ... äh ... Herzklopfen ... gesprochen und vertont! Meinen ganz großen Dank an alle Beteiligten! Das ist unglaublich, aber wahr!! Und nun an alle: Licht aus, Hear-Outs an! FROHE WEIHNACHTEN! Nachtrag: Die Srecher und Sprecherinnen und ihre Pseudonyme: Bücher #1 - Der Tod Bücher #2 - FrankyD Bücher #3 - grannus Bücher #4 - grannus Bücher #5 - grannus Bücher #6 - Frostgeneral Dorf #2 - myrenne Dorf #3 - nyre Dorf #4 - FrankyD Drache #1 - FrankyD Drache #3 - Frostgeneral Hase #3 - Frostgeneral Knochenarbeit #1 - nyre Knochenarbeit #2 - nyre Knochenarbeit #3 - nyre Knochenarbeit #4 - FrankyD Knochenarbeit #5 - nyre Knochenarbeit #6 - myrenne Schleier #1 - Dis Pater Schleier #3 - FrankyD Schleier #4 - Der Tod Weiß #1 - FrankyD Weiß #2 - FrankyD Weiß #3 - myrenne Weiß #4 - FrankyD
-
Grundbedürfnisse der Antagonisten
Judge Gill replied to Der Läuterer's topic in Spielleiter unter sich
Das war im Original das kurze Abenteuer "Paper Chase" (das mit dem Ghoul). Spontan fällt mir außer diesem (und einigen traumlande-sachen, bei denen verschiene kreaturen auch nicht per se Feinde der SCs waren) allerdings anderes ein. -
Alibi-Gottheiten - pseudo-cthulhoider Anstrich für Abenteuer?
Judge Gill replied to Dumon's topic in Spielleiter unter sich
Gerade aufgrund der letzten paar Meinungsäußerungen drängt sich mir gerade dieser Gedanke auf: Gedanke Teil 1: Es gibt Leute, die sich daran stören, dass zu häufig "Mythoskreaturen in offiziellen Abenteuern auftauchen, ohne der Handlung einen eigenen Bogen beizufügen" (und das als "ist nur drin, damit "CTHULHU" drin ist" empfunden werden). Es gibt Leute, die das nicht stört. Gedanke Teil 2: Es ist viel einfacher, als Spielleiter diese Wesen aus einem gedruckten Abenteuer rauszustreichen, als sie in ein gedrucktes Abenteuer hineinzuarbeiten (falls es sie nicht geben würde). Gedankenverknüpfung: Von daher spricht viel dafür, die angesprochene Grundsituation hierzu nicht als Problem anzusehen, sondern sogar soweit zu gehen, dass das veröffentlichte Abenteuer diese Wesen mehrheitlich erst einmal haben sollte. --------- Die andere Frage vom Anfang drehte sich um: Sollte ein Autor für ein neues Abenteuer ein benötigtes Monster "neu erfinden" oder "vorhandenes verwenden"? Da bin ich absolut für "vorhandenes verwenden, solange es das Gesuchte bereits gibt". Nur neu erfinden, wenn das nicht möglich ist. Beispiel: Im Abenteuer sind die Gegner "Bergbau-Aliens". Dann denke ich mir nicht was Neues aus, sondern nehme Mi-Go. Auch wenn es noch dauert, bis der Malleus Monstrorum für die Edtion 7 erscheinen wird, gibt es den beispielsweise in der 2. Edition als PDF und wurde hier im Forum wegen seiner Suchfunktion gelobt. Da kann man recht bequem herausfinden, ob es zu dem gesuchten Thema bereits etwas gibt, das man dann verwenden sollte. Oder eben nicht. Letztlich liegt es dann an den Autoren selbst, die in Absprache mit ihren Redakteuren entweder etwas unverändert verwenden (hauptsächlich), oder das abwandeln (seltener) oder ganz was Neues nehmen (noch seltener). -
Nur ganz kurz: - "ausgehebelt" würde ich nicht sagen, bloß weil viele Teile "woanders" spielen. "Nicht in den Vordergrund gerückt" hätte ich das als bessere Charakterisierung empfunden. - "Janus" muss m. M. nach nicht extra reingeschrieben werden. Denn wer den Band nicht hat, dem nutzt es nichts. Und wer den Band hat kann das ganz alleine (das traue ich allen Spielleitern uneingeschränkt zu). ansonsten vielen Dank für die weiterführenden Infos. Das war mir diesmal ja auch sehr schwer gefallen, da was zu sagen ohne zu verraten.
-
Fortsetzung 16. Abenteuer: [Krankheitsausfall 2 Spieler, darum: mit Ankunft von Asso im bergbaulagewr wird Luigi zu einer wichtigen Besprechung mit Al Capone in Chicago abbberufen; Marcella bleibt aber vor Ort] Die Investigatoren wollen sowohl zu den indianern, als auch zu Schacht A-28. Zu ihrem großen glück in dieser Reihenfolge. Auf dem Weg zu den Indianern erfolgt der Störangriff von Redfoot. Sweets spricht mit ihm und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Einprägsamstes Argument: "Als Italiener in new York war es wie hier als Indianer mit den Weißen. Wir haben genauso unter den WASPS zu leiden wie ihr." Dann tauchtJackrabbit auf und bringt die SCs zu Morningstar. Der exorziert die Kreatur aus Marcellas Kopf (BB erleidet schweren STA-Schaden). Nur Marcella erlent den Zauber (Lied des Wolfes) ... aber sie kann nicht Singen (d.h. mit 5%). Idee: wir müssen das im Lager demonstrieren!" "Allen?" Letzlich: "jedenfalls den wichtigen leuten = Crossing (aka Wallace) und dem Arzt. Aber wie? Denen, die besonders über Kopfschmerzen / Alpträume klagen! Der Betreiber des Saloons kann Namen liefern, ebenso der Arzt. Aus der Kombination egeben sich sechs Namen. BB: "Na klar! Dann sind die ersten sches Betroffenen die Schwerkranken, deren Nachfolger die jetzt zusätzlich Kranken und deren Nachfolger nun "im Einsatz" ... Zwei dieser Männer werden in die Krankenstation gebracht ... Marcella versucht den Zauber ... nach 3 gescheiterten Versuchen wir das Experiment abgebrochen mangels Magiepunkten. Während sich die Shan in dieser Nacht noch einmal der Pechblende widmen, bleiben die SCs unbehelligt. Am nächsten Tag: Schacht A-28. Die zeichnung wird entdeckt, beim Ausstieg kommt es zu einem Unfall. Sweets ist leicht, Marcella schwer verletzt. Trotzdem am Abend wieder ein Versuch der Austreibung, nun mit Erfolg. 1 Shan ist benommen und wird zertreten, der andere kann davonfliegen. Die Lagerleitung ist überzeugt (wozu nicht mehr viel gefehlt hatte9. Die "befreiten männer" berichten von den transporten zu der höhle und deren ungefähre Lage. In der Nacht erfolgt ein Überfall auf BB, den der aber abwehren kann. Am nächsten Tag fahren Sweets, Asso, BB, Crossing (aka Wallace) und ein sprengmeister mit reichlich Spengstoff zur höhle. Sie dringen ein, werden mit zahlreichen shan konfrontiert und müssen erkennen, dass sie unterliegen werden, auch wenn sie einen ganzen haufen nierderschießen. Dann sind Asso und sweets per nervenpeitsche ausgeschaltet, man entkommt gerade so nach draußen ins Licht, wo gerad ein LKW angerast kommt (mit den 4 derzeit noch "Besessenen). Crossing und der Sprengmeister bringen die Höhle zum Einsturz. BB bezwingt die 4 Männer 8von denen aufgrund seines Glücks 2 bereits durch den Aufprall ihres LKWs auf den wagen von BB & Co. ausgeschltet waren, und liquidiert sie am Ende per Kopfschuss. Die Leichen werden verscharrt. Offiziell waren die 4 dann sogar Saboteure, die auch für den Mord verantwortlich waren. Alle SCs verlassen das Lager gerade rechtzeitig, ehe die Bundesbehörde vor Ort erscheint. ENDE des Abenteuers Fazit: es gibt genug Möglichkeiten für Gespräche untereinander und mit NSCs (einzeln und mit Gruppen), Manche Momente sind bei Würfelpech schnell sehr gefährlich. Überleben ist nicht garantiert. Geistige Unversehrtheit ebenfalls nicht.
-
Ich glaube, das wurde schon einmal irgendwann gefragt. Die Antwort war (und ist): Nein, das wird nicht passieren. (Es hat mit der Gesamtgröße der Datei und der Technik, die hinter all dem steht, zu tun.) Die Handouts werden weiterhin als Einzeldatei herunterzuladen sein. Der zeitaufwand mag spürbar sein (das Hochladen kostet ja entsprechend viel Zeit). Aber. Ich würde auch nicht zwingend 20 Dateien auf einmal herunterladen, weil ich ja nicht alle Abenteuer gleichzeitig leite, sondern immer niur die, um die es gerade geht. das verteilt den zeitaufwand sehr angehem auf mehrere Termine. (Und manche Handout-Dateien benötigt man vielleicht nie, weil man das Abenteuer gar nicht leitet, sondern jemand anderes) Ich glaube unter dem Aspekt, dass man sonst Seiten aus dem Buch kopieren müsste, hat man immer noch eine sehr positive Bilanz. Allen anderen, die das nicht so sehen, empfehle ich den Erwerb der PDFs, da sind die handouts natürlich bereits drin
-
Alibi-Gottheiten - pseudo-cthulhoider Anstrich für Abenteuer?
Judge Gill replied to Dumon's topic in Spielleiter unter sich
Wenn die Frage sich in die Richtung stellt, was in veröffentlichten Abenteuern "möglich und erforderlich" ist (weil man zuhause ohnehin alles abwandeln kann, wie man nach Herzenslaune mag), dann sage ich dazu mal folgendes: 1) in der Mehrzahl der Abenteuer werden die Kreaturen "nach dem Buch" verwendet. 2) in einzelnen Abenteuern ist es nicht verboten, sie sinnvoll abzuwandeln, wenn es irgendwie erforderlich ist (und sich keine bessere Lösung anbietet); ist die Abwandlung zu weit weg vom Original oder in sich nicht möglich (sagen wir mal "Badewannen-Cthonier" dürfte es wohl eher nicht geben), muss eine Neuschöpfung her. 3) Abenteuer ganz ohne Monster sollen ebenfalls möglich sein. Die Spieler wissen das vorher nicht und werden dann durch die handlung umso überraschter sein, wenn sich alles ganz anders als erwartet ("Monster der Woche") auflöst. Nun werden solche Abenteuer nicht plötzlich die Masse ausmachen und alles andere überragen, aber "eingestreut" finde ich das sehr reizvoll. Ein "Cthulhu"-Abenteuer ist ein solches vor allem, wenn es die Cthulhu-Regeln verwendet, die Cthulhu-"Welt" passend als Hintergrund hat (das geht auch ohne Monster) und weitgehend die "Cthulhu"-Stimmung wiedergibt (das geht auch ohne Monster). Das betrifft natürlich nur die offiziellen Veröffentlichungen - zuhause kann man eh machen was man will. -
Alibi-Gottheiten - pseudo-cthulhoider Anstrich für Abenteuer?
Judge Gill replied to Dumon's topic in Spielleiter unter sich
Ja, klar. Das kann von mir aus auch gerne hier weiterbesprochen werden! -
Und hier die Möglichkeit, sich gezielt zu dem neusten veröffentlichten Support-Abenteuer zu äußern / unterhalten ...
-
Alibi-Gottheiten - pseudo-cthulhoider Anstrich für Abenteuer?
Judge Gill replied to Dumon's topic in Spielleiter unter sich
Ich gebe jetzt einfach mal einen winzigen Einblick auf die zu erwartende Edition 7 und zitiere: "Über die Darstellung der Wesen Für die meisten Monster und Wesen werden als Attribute ST, KO, GR, MA, IN und GE angeführt. Die meisten haben weder ER noch BI, da diese Spielwerte für solche fremden und schrecklichen Kreaturen ohne Bedeutung sind. Spielleiter haben das absolute Selbstbestimmungsrecht darüber, diese Wesen zu verändern, modifizieren und neu zu überdenken. Lovecraft hat die Wesen in seinen Geschichten nicht festgeschrieben, daher sollte sich ein Spielleiter nicht eingeengt fühlen, wenn er seiner Spielrunde dramatisch veränderte Versionen präsentieren will. Es handelt sich um Kreaturen des Alptraums, und individuelle Monster einer Begegnung mögen sich hinsichtlich ihrer Attribute und Fähigkeiten sehr von denen der nächsten Begegnung unterscheiden. Die angegeben Spielwerte gelten immer für ein durchschnittliches Exemplar. Der Spielleiter kann die Werte eines Monsters einfach auswürfeln oder größere bzw. kleinere Exemplare einfach innerhalb der vorhandenen Spanne von möglichen Werten erschaffen." Für den Spielleiter als Anwender sollte das bereits alle Hemmnisse beseitigen, oder? Für Autoren, die etwas offiziell veröffentlichen wollen, gilt das sicher weniger frei in alle Richtungen. Da finde ich aber, dass das thematisch weniger in den allgemeinen Bereich gehören würde, sondern zu dem internen Bereich der offiziellen Autoren. -
Und auch hier der "Meinungs-Thread".
-
Der übliche Thread zum Meinungsaustausch.
-
Hallo Myrenne, ich bin sowieso für sämtliche Rückmeldungen dankbar! (Fühl dich also bloß nicht irgendwie "zurückgedrängt" oder so) Und wenn jemand bei 18 Abenteuer zusammenfassen oder kürzen möchte - meinen Segen haben dafür alle. Ich wollte nur noch die Hintergründe darstellen, warum wir es so gemacht haben, wie wir es gemacht haben
-
Ein ganz so niedlicher Nebenplot ist Kapitel 17 doch eigentlich nicht? Das Abenteuer wurde extra dort aufgenommen, weil es ansonsten den beliebten "Perlenschur zur Lösung" - Vorwurf gab (u.a. auch beim OE). Natürlich sollte die SCs da gar nicht das Gefühl haben, auf Abwege zu geraten, denn es gibt doch einige sachen, die sehr verdächtig sein sollten - Zusammenhang zu "Sphinx" - Name der Terrororganisation - Verdacht auf Söhne des Terrors Das sollte zumindest einer nicht total abgebrühten Gruppe den Eindruck vermitteln können: "hier geht es zum Finale!" Weiterer Vorteil: hier dürfen die SCs scheitern, ohne sich damit das Finale zu versauen. (wodurch der SL nicht in "Schummel-Not" gerät, falls nicht alles klappt. Berge des Mondes: weil es das Zeug dort nicht gibt. Das ist absolut selten (man kennt nur 1 Stelle in England, glaube ich; müste ich nochmal nachlesen). Viele Abenteuer - viele verschiedene Monster / gener: das stimmt sicherlich. Ist bestimmt auch typischfür Abenteuer mit Wurzeln in den frühen 80ern. Aber andererseits: würde man wirklich 18x dieselben Monster bekämpfen wollen?
-
Wie üblich hier die Möglichkeit, uber diesen Band des "Cthuloide Welten Archiv" auszutauschen.
-
Wie üblich hier die Möglichkeit, uber diesen Band des "Cthuloide Welten Archiv" auszutauschen.
-
Wie üblich hier die Möglichkeit, uber diesen Band des "Cthuloide Welten Archiv" auszutauschen.
