Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Dumon bringt es aus meiner Sicht sehr genau auf den Punkt. Cthulhu hat seit ewigen zweiten den Ruf des "Zweitrollenspiels" ("das ist doch das coole Spiel, bei dem ich meinen CS nicht entwickeln kann, weil der immer so schnell draufgeht.") Das gepaart mit einem in der Luft schwebenden "unser Cthulhu ist viel niveauvoller als Dein *egal-was-RPG* ...!" Ich wünsche mir von der Umstellung auf die Edition 7, dass zumindest die Verlagspolitik hinsichtlich der Veröffentlichungen einen Schwenk macht von "nur teure Hardcover" zu "Hardcover, aber auch günstigere Softcover; vor allem mit hohem Abenteuer-Anteil". Wenn sich das so entwickelt wie gewünscht, sehe ich da ein Veränderungspotenzial. Zur Außenwirkung an sich hinsichtlich von Rezensionen - da werde ich mal nachfragen, ob und an wen da eigentlich Rezensionsexemplare verschickt werden. Wir gar nichts verschickt, ist recht klar, dass nicht rezensiert wird. Ist es wenig, dann eben wenig R. und wenn viel verschickt wird ... dann sollten es viele R. sein ... ##### off-topic: guten Morgen Macthulhu, du bist ja früh wach!
  2. Ja, da kann nur eine Verwechselung vorliegen. Es ist nicht geplant "Digging ..." bei Pegasus zu veröffentlichen.
  3. OK, d.h., ich gebe freiwillig mehr, es macht aber keinen Unterschied bei dem, was ich bekomme. Korrekt? Interessantes Konzept.
  4. kann mir jemand erklären, was es mit diesem "ou plus" bei den Stufen auf sich hat? Z.B. Pour 159 ou plus = Edition Prestige Was mag das bedeuten?
  5. Fortsetzung 17. Abenteuer: Das Betäubungsmittel (Wirkungsdauer ca. 6 h) wurde beschafft, übergeben und ins Mittagessen gemischt. Die Wirkung: fast alle Leute verlieren nach kurzer Zeit das Bewusstsein. Es gibt einige wenige todesfälle, es gibt auch einige Leute, bei denen es weniger starkt wirk. Die fünf Gangster treffen sich am toten briefkasten, als ihre "gegenseitige-Überwachung"-Personen müde zusammengesunken sind (es ist ja die Zeit zur freien Verfügung nach dem mittag und vor der Nachmittagsarbeit). Sie begeben sich ins Heiligtum und suchen zuerst den Bereich von Rhon Paku auf. Die Chinesin ist bewusstlos, der Chinese sehr benommen und wird von BB bewusstlos geschlagen. Phon Paku schläft. Man findet tatsächlich ein gekritzelte Unterschrift von ihm. Die nimmt BB an sich. Sweets ersticht den Guru ("es darf ja hinterher keiner wissen, dass wird die unterschrift gefälscht haben"). Außerdem: "irgendwas böses geht hier vor. Die nomalen Mitglieder der sekte wissen das wohl gar nicht, aber dich Chefs bestimmt.") - Schlussfolgerung aus dem handout wegen gewisser Schlüsselbegriffe. (die SCs haben ja einiges an Mythos-Wissen). BB tötet die beiden Chinesen. Dann dasselbe bei Miss Widdrington: dort eine tote Schreiberin (erstickt an Erbrochenem) und eine schlafende Sekten-Leiterin. BB bricht ihr das Genick. Asso findet auch von ihr eine Unterschrift und steckt sie ein. Mit ihrem Schlüssel wird die letzte Halle aufgeschlossen, danach das Vorhängeschloss an der hinteren Mauer geknackt (mit Werkeug aus der entsprechenden Hütte). Als Sweets und Marcella das Werkzeug besorgen, begegnen sie einem wachen Trio (1 Mann, 1 Frau, 1 kind). Marcella kann sie dazu überreden, in die Küche zu gehen und sich dort mit den Schlafenden zu befassen, sie wolle dasselbe woanders machen (überreden"). Schloss weg - Tür auf - Höhlengang entdeckt. Alle bis auf Luigi, der Wache in der Halle hält, hinein. Felsbalkon und Abgrund entdeckt "da werfen wir die Leichen runter!" - zurück und Leichen holen. Inzwischen: Dhole erwacht und aufgerichtet. bei der Rückkehr mit den 4 Leichen (diesmal hält Marcella Wache) - STA-Würfe. Nur sweets übersteht die Begegnung relativ unbeschadet. Asso und BB (je 6 ST) geistig umnachtet, Luigi /17 STA) geistesgestört. Durch schnelle Befehle von Sweets werden trotzdem die Leichen in die Tiefe geworfen, ehe alle wegrennen (Sweets zerrt Luigi mit). Den 4 Angriffen des Dhole (Zermalmen, 2x Schleim, verschingen) fällt durch Würfelglück niemand zum Opfer. Asso verliert lediglich seine Schriftprobe von der widdrington (was aber egal ist) Eine rasende flucht bis nach Jaipur folgt. Dann geht es von dort so schnell wie möglich zurück zur küste. Asso fälscht die unterschrift auf dem kaufvertrag und die Kirche ist glücklich. Die Rückreise geht über Sizilien mit einem längeren Aufenthalt. Sweets kümmert sich um Luigi (Psychoanalyse), der sehr langsam einige STA gewinnt, aber bislang nicht geheilt ist. Zuhause erwartet sie der Manhattan Beer War. Nachdem ein einener Lkw-Covoy und zwei der drei Speakeasys überfallen wurden und man ein (erfolgloses) Attentakt auf Toni verübt hatte (was alles dank der Würfelkünste bei den Soldaten der Familie fehlschlug), ist die Geduld der Bellastranis fast erschöpft. Inzwischen wird Frankie Yale spektakulär erschossen und beerdigt. Gespräche mit "The Baker" Catania (Sweets), Albert Rothstein und Legs Diamond (Asso) und Peter Morello (Luigi) wird deutlich, dass Rothstein in dem Krieg den Iren Higgins (und Diamond) unterstützt , während Ciro Terranova als finanziell Beteiligter bei Dutch Schutz keine Angriffe auf diesen gutheißen würde. Die Bellastrani Familie macht deutlich, dass sie ihr territorium nicht ausdehnen will, aber jeden angriff blutig zurückschlagen und darauf auch reagieren würde. Es bleibt unklar, von welcher Seite - oder vielleicht von beiden - die bisherigen Übergriffe gekommen waren. Zu diesem Zeitpunkt erreicht Luigi ein Anruf von Mrs. LeMond - sie vermisst ihren Sohn Paul! (Übergang zum nächsten Abenteuer) ############################## Schlussbemerkung: SC-Ganster, die bereits Mythoswissen haben, sollten vielleicht nicht das handout 1 erhalten, weil sie dann sehr schnell sehr drastische Mittel ergreifen. Was aber in sich ok wäre.
  6. Auf alle Fälle, und dann später die edition 7 zulegen, wenn es sich ergibt. Es meckert ganz sicher niemand.
  7. Als weiteres "Goodie" ist inzwischen das PDF "Willkommen in der Hölle" kostenlos online erhältlich. Es ist das Support-Abenteuer für den bereits verlagsseitig ausverkauften Band "Düstere Orte". Meinungen zum Abenteuer bitte hier kundtun.
  8. Je eher, desto besser. (Rechnung erhalten, PC gleich angelassen und überwiesen.) Dann kann man es nicht versehentlich vergessen.
  9. Das freut mich natürlich besonders Es gehört zu den zahlreichen Dingen, die du in der Chaosium-Vorlage nicht finden würdest, sondern erstmalig in der "Bestie".
  10. Bloß keine Panik! Erfahrungsgemäß werden unerfahrerere Spielleiter nicht gleich aufgefressen Unter "Hohes Niveau" verstehe ich persönlich, dass man als Spielleiter davon ausgehen kann, dass alle Mitspieler höchst motiviert sind und tendenziell stark in ihren rollen aufgehen. Und die Abenteuer können durchaus lustig, absurd oder ... seltsam sein.
  11. Habe einfach den Titel verändert. M. M. nach kann der thread ruhig hier bleiben, weil diese Veranstaltung ja quasi den platz der dieses Jahr nicht stattfindenden DCC einnimmt :-)
  12. Hallo Nyre, du weißt aber schon, dass es 2015 gar keinen DCC gibt, oder? Beziehen sich deine Angaben auf die AnRUFung?
  13. Dafür ist der Thread ja da, dass jeder seine Meinung sagen kann! Knn also gar nicht nerven, wenn das jemand tut
  14. Ich habe das seinerzeit so gemacht, dass ich das Abenteuer drangehängt habe, als die SCs ein Buch in einem anderen Abenteuer haben mitgehen lassen.
  15. Ghostwriter: damit da keine Missverständnisse aufkommen. wer anderes wollte gern was schreiebn und HPL hat dann geholfen. darum in dem Buch auch dauernd "Autoren: xyz + HPL" Silent Hill: die Filme sind richtig gut für Leute, die die Spiele Silent Hill 2 (und ggf. 3) gespielt haben!
  16. Ich glaube: Das Grauen im Museum - richtig? Jedenfalls laufen viele HPL Geschichten nach diesem Schema ab (oder Ähnlich). Auf das Rollenspiel lässt sich da nur endlich übertragen (wenn man 50 mal unterschwellig bedroht wurde, ist das bei 51. Mal vermutlich nicht mehr so toll wie es am Anfang war9. trotzdem funktioniert es generell auch beim Rollenspiel. Dafür kommen im Rollenspiel Elemente zum tragen, die in den geschichten so gut wie gar keine Rolle spielen. 1) längere Dialoge. - sind ein Hauptbestandteil des rollenspiels 2) Handlung bei Kämpfen. Wird im Rollenspiel irgendwann vorkommen. In den Geschichten ... nie? Das kommt zwar auch auf die Spielrunde an, aber absolut ohne kämpfe dürfte keine Runde auskommen (hjedenfalls nicht auf Dauer)
  17. Fortsetzung 17. Abenteuer: Am folgenden Tag begeben sich Luigi + BB + Marcella wieder zum Heiligtum, um die Sekte zu unterwandern. Marcella schleust vorsichtshalber ein Messer ein (was aber eigentlich nicht erforderlich wäre, da sie im Sekten-Lager Zugang zu diversen Klingen bis rauf zu Macheten haben wird). Asso und Sweets bleiben in Jaipur. Über einen "toten Briefkasten" in der Nähe des hauptweges durch die Schlucht kommunizieren sie miteinander. Dort sind auch mehrere Schusswaffen deponiert. Die beiden in Jaipur finden in den nächsten zwei Wochen noch einige Belanglosigkeiten heraus, die drei in der Sekte haben das Kernproblem der permanenten gegenseitigen Überwachung. Letztlich findet jemand nur einige unbeobachtete Minuten, wenn "Verborgen bleiben" gelingt - was zwar immer wieder Einzelnen, aber fast nie zweien gelichzeitig gelingt (und schon gar nicht allen dreien gemeinsam). o schlagen dann auch diverse plände fehlt, ungestört gemeinsam etwas zu besprechen oder zu unternehmen. Insegamt läuft die kommunikation deswegen über den toten briefkasten per Zettelschreiben. Unterdessen leben sich die drei in der Sekte ein, gewöhnen sich an den tagesablauf, werden mit den Örtlichkeiten 8incl. des Heiligtums) vertraut und nehmen an allen Sektenaktivitäten teil. Nach ca. 2 Wochen ist die Meinung: * der Guru Rhon-Paku lebt, ist aber nur eine marionette von Miß Widdrington. * an die Unterschrift kommt man vielleicht gar nicht ran, das ist aber zweitrangig (meinen alle außer Asso, der sie für sein persönliches Seelenheil braucht) * in den Ritualgesängen sind zu viele Worte mit "Mythos-Bezug" enthalten, um Zufall zu sein. "Irgendwas" wird beschwören. Was auch immer. * die Gefahr stellt die Spitze der Sekte dar, nicht die Sekte insgesamt. * man sollte Miß Widdrington (und vielleicht Rhon-Paku) liquidieren und dann weitersehen ... Um endlich ungestört etwas tun zu können, lassen sich die drei "drinnen" einen Beutel mit Schlafmittel von denen "Draußen" besorgen, den sie ins Lager (in die Küche) schleusen. Marcella will beim nächsten Küchendienst am Mittag das Schlafmittel ins Essen mischen. Geplante Wirkungsdauer: mindestens 2 Stunden. Die beiden von "Draußen" sollen sich dann am toten Briefkasten bereithalten. - - - CUT - - - (weiter in 2 Wochen) Zwischenstand: ich glaube, es gab diesmal aufgrund der noch nie so erlebten Situation der SCs Dialoge am Spieltisch, die sich in den letzten 25 Jahren so noch nie ergeben hatten. Allein dafür ist das Abenteuer sehr interessant. Wobei ich zugeben muss, dass ich nach kurzer Zeit das esoterisch verklärte gerede der englischsprachigen Sektenmitglieder als SL kurz zusammengefasst habe als "eine halbe Stunde esoterischen Scheiß", weil mir nur eine begrenzte Anzahl an verquirlten Ausweichformulierungen eingefallen ist. Hat trotzdem Spaß gemacht. Zwischenfazit: es würde sich für diese Situation anbieten, mit 2 SL und mindestens zwei Zimmern zu arbeiten, wenn man Spieler- und Charakterwissen möglichst darkt übereinstimmen lassen will. Ich habe darauf weitgehend verzichtet, allerdings keine Absprachen zwischen den Spielern zugelassen, solgange dies die SCs nicht gekonnt hätten und die Zettelkommunikation durch echte Zettel führen lassen.
  18. Es sind heute hauptsächlich Sammler-Exemplar (darum der oft hohe Preis). Kommst du günstig ran, kannst du ruhig zugreifen. Geht es dir vor Allem ums Leiten/Spuielen, kannst du auch eine Lücke lassen, statt viel Geld zu bezahlen, und hast nichts bombastisches verpasst.
  19. 17. Abenteuer: Das Heiligtum (Die Bestie, 3. Einstiegsabenteuer) Im Dezember 1927 bekommt Luigi seine 2. Tochter (= Kind Nr. 3) und er ist ihr gegenüber sofort ebenso uninteressiert wie gegenüber der 1. Tochter. Trotzdem muss die Taufe natürlich groß gefeiert werden! So geben sich Hinz und Kunz die Klinke in die Hand und es gibt die möglichkeit, diverse Entwicklungen einzuspielen ... Unfrieden zwischen Frankie Yale und Al Capone (Gespräch Sweets & Yale) Ein "Neuer" breitet sich in der Bronx aus (Dutch schultz) (gespräch Masseria & BB) Luigi hat eine Geliebte und sollte mal wieder "auf Reisen gehen" (Gespräch Maria & Marcella) Warung vor den Expansionsinteressen von Vannie higgins (Gespräch irgendein Boss & Luigi) Um das Seelenheil zu retten, sollte Asso etwas für die Kirche tun, damit ihm die eine Absolution erteilt (Gespräch Assso & ein von ihm sehr geschätzter Pater) Damit die Saat gelegt, dass a ) niemand denkt, dass man gerade unbedingt vor Ort gebraucht wird b ) Asso ein Interesse daran hat, was für die Kirche zu tun c ) Luigi mitkommt (und damit BB als sein Leibwächter) Dann wird Asso über den Pater vom Kardinal gebeten, sich "mal um so eine Sache in Indien zu kümmern" (und damit Pluspunkte am Himmelstor zu sammeln). Marcella und Sweets wollen mit, weil es da so exotisch und malerisch sein soll (in Indien). Damit machen sich alle zusammen auf den Weg nach Indien [etwas angepasster Einstieg, damit die SCs aus New York die weite Reise machen; hat niemanden gestört] Dann in Bombay das Gespräch mit dem Notar, der ziemlich vorsichtig war, weil er wohl wusste, dass er es mit Gangstern zu tun hat. Er gab ein Empfehlungsschreiben natürlich nur auf direkte Nachfrage (von Asso) heraus. Der Repräsentant der Sekte in Bombay wurde links liegen gelassen. In Jaipur erfolgte zuerst eine Besichtigung des bertoffenen Grundstücks ("ist da vielleicht etwas unter der Erde?") Wehrhafte Nachbarn schränkten die Nachforschungsmöglichkeiten ein. Darum: Kontaktperson der Sekte (dieser Fremdenführer mit der vielköpfigen Familie) aufgesucht. Der wird letztlich für den kommenden Tag für eine stattliche Summe dazu verleitet, die SCs zum Heiligtum zu bringen. Nächster Tag: Auf zur Sekte. Vor Ort letztlich ein längeres Gespräch mit der Britin, von der eine knappe Absage an den Kaufwunsch. Dann eine Führung durch das lager der Sekte. Dann ein freundlicher Rausschmiss. Luigi hat es immerhin geschafft, sich als esoerisch Interssierter auszugeben, der vielleicht beitreten möchte ("eine Probezeit gibt es nicht!") Außerdem: Beim warten auf die widdrington das Handout 1 in der Besucherhütte gelesen. "Wenn das mal keine Zauberformel ist!" Erst eimnmal alle zurück nach Jaipur, am nächsten tag wollen sich zumindest einige der SCs als Scheinkonvertiten in die Sekte einschleusen. --- CUT --- Zwischenmeinung: Die erfahrenen spieler wittern einige gefahren, die gar nicht vorhanden sind (was für den SL nett ist). Es gibt eine reihe von Dialogen, die man so auch nicht so oft erlebt (weil man es normalerweise mit "normalen kultisten" zu tun hat, mit denen man nicht unbedingt lange reden kann). Und Indien ist tasächlich exotisch und malerisch (weil die SCs genug Geld haben, sich das leisten zu können). In 2 Wochen geht es weiter ...
  20. Wenn der 1. tot ist, geht es normalerweise blitzschnell. Quasi nach dem Motto: "Wenn alle Dämme brechen ..."
  21. Es geht weniger um "Buh" rufen, als darum, den anderen Spielern permanent etwas ins Ohr zu flüstern. "Räche mich!" "Der Engländer war's" - ohne dann zu erklären, WER eigentlich der engländer ist ... usw usw.
×
×
  • Create New...