Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Auch hier aus gegebenem Anlass: Leute, denkt ihr ab und zu daran, dass das hier ein Forum ist und kein Chatraum? Heiteres hin-und-her-gesabbel kann man ja köstlich chatten, aber in ein Forum gehört es nicht. (man könnte vielleicht einen eigenen Thread irgendwo installieren "Heiteres Gesabbel zur persönlichen Erbauung - kein Sachzusammenhang", aber BITTE nicht reguläre Threads damit zumüllen.) Danke.
  2. Ich unterstütze den Vorschlag, in diesem Thread keine Sammlung von Meldungen über "mein Cover hat diese oder jenes" "meins nicht" "meins auch, oder auch nicht" zu machen. Entweder ist ein Buch einwandfrei oder hat nur solche Abweichen, die letztlich unbeachtlich sind, oder es hat einen Mangel, der zum Umtausch animiert. Dann sollte man das natürlich machen. Das ist aber für ein Forum wenig Diskussionsmaterial und daher hier unpassend. Stattdessen verfolge beispielsweise ich diesen Thread, weil mir inhaltliche Meinungen (womit ich Meinungen zu Inhalt meine) wichtig sind.
  3. Seit der RPC am vergangenen Wochenende bereits physisch erhältlich - ab sofort auch als Download, und zwar hier (wo auch sonst ...) Das Heft kommt in beeindruckendem Din A4 daher, ist farbig und für den sofortigen Einsatz gedacht. (D.h. man kann die Handouts des enthaltenen Abenteuers ausschneiden und es sind genug (A4) Charakterbögen dabei, dass jede "normal" dimensionierte Einsteiger-Spielrunde damit auskommen sollte. Da sich das Heft an Rollenspielneulinge wendet, wird insbesondere dem Spielleiter recht viel erklärt, was aber auch angesichts der Überabreibtung der Regeln und neuen Machnismen für Cthulhu-Veteranen nicht uninteressant sein dürfte. Die Schnellstartregeln erheben nicht den Anspruch, das Regelwerk an sich zu ersetzen, sondern sollen einen Einstieg ermöglichen - und genau das tun sie dann auch über 40 Seiten (incl. der Charakterbögen). Vielleicht sind sie - auch wenn sie gar nicht dafür gedacht sind - einigen "alten Hasen" auch die Angst vor der Regel-Überarbeitung, das wäre ein netter Nebeneffekt, der mich natürlich auch freuen würde. Daher auch die Info hier im Forum, die ansonsten ja wenig Sinn hätte, weil sich hier kaum Rollenspielneulinge rumtreiben dürften , oder Leute, die noch gar nicht mit Cthulhu begonnen haben. So aber fügt sich alles passend ineinander und es bleibt mir nur zu sagen: Schaut drauf! (Link siehe oben)
  4. Korrekt. 2 neu geschriebene, das 3. ist eine Übersetzung.
  5. Allerdings schade. Man kann natürlich spekulieren, ob so eine Kampagne auf Kickstarter entscheidend besser laufen würde, aber nach meinen Informationen ist es für deutsche Indie-Projekte aufgrund der damit verbundenen rechtlichen Komplexität leider kaum realistisch, so etwas bei Kickstarter zu machen. Ich denke auch, dass die Lovecraft-Fangemeinde ausreichend über das Dreamlands-Projekt informiert wurde, vielleicht ist der Markt zur Zeit einfach gesättigt. Auch das eigene Projekt "Berge-des-Wahnsinns-Sammelband" wird nicht bei Kickstarter laufen, weil das rechtlich zu große Hürden hatte für uns als nicht US/GB-Menschen. Sonst hätten wir es vermutlich dort laufen lassen. Jetzt läuft es auf einer anderen Plattform. (und das hoffentlich noch vor Ende dieser Woche)
  6. Die neuen Schnellstartregel dürften diese Woche noch online gehen. (dann gitb es auch eine "Neuigkeiten"-Meldung dazu) Die neuen Regelbücher sind geplant für die RPC 2015. Es werden 2 Bücher (Grundregelwerk + Spielerhandbuch) [nagelt mich auf die genauen Bezeichnungen noch nicht fest, so oder ähnlich werden sie vermutlich heißen.]
  7. Erst gelacht, dann nachgedacht: Lest das Heft und weinet darob der enthaltenen Regelungen. *wuahahaha*
  8. das nicht, trotz den namens-Ähnlichkeit. Es ist aber fast identisch zu "Der Spuk" aus dem Grundrelwerk von 1999. Was unschädlich ist, weil es sich an neueinsteiger richtet und die haben das alte Regelwerk definitiv nie gesehen. das sind die 7.0 Regeln als Auszug, zum Einstieg in Cthulhu. ja genau, so sehen sie aus. Da kann man auch schön die neuen Fertigkeiten etc. ablesen. Hinten sind bei paar Rele-Mini-Infos zusammengefast. Die neuen Schnellstartregeln dürften nächste Woche online gehen.
  9. So, auf der Rückfahrt von der RPC schon halb durchgelesen und bisher ist es meine Lieblingsausgabe. Insbesondere ist die Chulhu Noir Beilage meine Lieblingsbeilage. *jetzt erstmal ne Zigarette und n Whisly mit Eiswürfeln * (was jeder versteht, der das Heft auch gelesen hat)
  10. So, das Handout für "Der Vorfall ..." als Download steht inzwischen ohne das verfrühte Datum zur Verfügung.
  11. selbst ich hab nur die Nr. 2! (Skandal!).
  12. Da gilt natürlich: Augen auf im Verkehr, und im Forum noch viel mehr! Besagten Thread gilt es natürlich längst. Habe diese Thread dann mal ins passende Unterforum verschoben.
  13. Hallo zusammen, ich versuche, mit Steffen Köhn in Verbindung zu treten, der in der Vergangenehit beispielsweise * Zirkel des Baphomet (in: Hinter den Schleiern) geschrieben hat. Kann mir irgendjemand im Forum weiterhelfen? Dann bitte PN mit der Mailadresse an mich, ok? Herzlichen Dank!!!
  14. ... zumindest aus Sicht der Sparte "Cthulhu". Vor etwas über einem Jahr siedelte das "alte Cthulhu-Forum" über in das "Pegasus-Forum". Das erhitzte seinerzeit die Gemüter, dann glätteten sich die Wogen, dann scheint es fast vergessen worden zu sein, dass es je geschah. Nach nun über einem Jahr "Forum in neuer Gestalt": Gibt es irgendwelche Meinungen dazu (im Sinne von "x ist jetzt viel besser", "y ist ja viel schlechter", "z ist, wie es ist, aber durch xxx könnte es verbessert werden" usw. usw. ) ?
  15. Natürlich nun auch hier: Die Möglichkeitr, Meinungen zu sagen und auszutauschen.
  16. und wie gewohnt kann man hier seine Meinung schreiben bzw. Meinungen austauschen.
  17. Wir haben bei der Bestie ein paar Sachen ausprobiert, die es dem SL erleichtern sollen, die Abenteuern zu leiten, insbesondere die Handout-Texte im Abenteuer selbst, die kurzen Infos am Anfang und Ende. Freut mich, dass es aus hilfreich angesehen wird
  18. Ich persönlich habe nichts gegen übezeichnete Charaktere. Es sollen Personen sein, die tatsächlich dazu fähig sind, "was zu schaffen", die dürfen gern in bestimmten Sachen auf sehr hohem Niveau agieren. Ich hätte bei Rollenspielneulingen nicht den Anspruch, das die einen total cool ausgearbeiteten Hintergrund vorlegen (ob mit oder ohne Hilfe). Solle sie sich doch erstmal darin einfinden, WAS Rollenspiel überhaupt ist (allein das "ich mache ..." stellt für manche eine echte Herausforderung - statt "meine Figur macht xxx") ich würde jedenfalls die Messlatte niedrigf ansetzen und es ganr nicht sachlimm empfinden, wenn dabei zuerst mal "DER" Detektiv, "DER" Arzt und "DER" Psychiater zusammen losziehen. Lass sie alle miteinander verwandt sein, dann kennen sie sich zwangsläufig und das würde ausreichen, um einen gemeinsamen Strang zu haben,m an dem sie ziehen können.
  19. Mit Absicht hat das ja auc hniemand gemacht - es wurde nur übersehen, weil es eigentlich für das Abenteuer wurscht war (im Sinne von: eigentlich gar nicht Bestandteil des Abenteuers, wann genau das Telegramm geschickt wurde) Daher ist es letztlich apassiert, dumm gelaufen aber nicht gar so dramatisch. (Ich glaube, selbst Spieler haben Verständnis dafür, wenn man nach Aushändigen des Handouts sagt: Datum falsch gedruckt, muss xx.xx.1927 heißen.)
  20. Das Datum auf dem Handout ist offensichtlich nur Bewstandteil des "Flavor-Brimboriums", relevant ist der Text (siehe auch Info für den Spielleiter im text. Der Anruf erfolgt am Dienstag den 11.10. (siehe Text), Tag siehe Kalender hinten im Buch) Das richtige Datum auf dem Telegramm hätte zwischen 4.10.und 10.10. sein müssen. Das Handout ist für das Abenteuer unwichtig (es gibt darin nichts zu entdecken), nur Stimmung. Entweder weglassen und nur den Text vorlesen, oder das Datum unkenntlich machen (so werde ich es machen). Dem Abenteuer dürfte das verrüttelte Datum zum Glück kein Abbrucht tun. Wichtig ist nur, dass der Anrufsdienstag der 11.10. ist.
  21. Bei meiner Ausgabe ist alles bestens. Ich kann mir den beschiebenen mangel jetzt nicht so ganz konkret vorstellen, aber wenn es sich um eine echten mangel handelt, kann man das Buch doch sicherlich umtauschen? Jedenfalls würde ich es nicht mit dem Inhalt des Bandes vermischen, wenn ich mir überlege, was ich davon halte. (weil ich es ja in ein tadelloses Exemplar umtauschen kann)
  22. @angband: Bisher wirkt es auf mich wie eine Mischung aus Armitage Files und "Minions" von Chaosium. Ich warte erst einmal ab, was sich in der nächsten Zeit als Ideen so sammelt, gegenseitig ggf., ausschließt (und das stärkere überlebt) usw usw. ehe ich mir dazu nähere Gedanken mache. Da es dabei eh um etwas geht, dass nicht vor ca. 2017 in den Handel käme, ist dafür ja auch noch Masse Zeit.
×
×
  • Create New...