Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Edit: als Antwort auf Läuterer: So hatte ich das bisher nicht verstanden und würde es auch eher wenig toll finden, fall das alles sein sollte. Und zwar weil: Vorfall x liegt vor. Dazu gibt es die Information y Standardabenteuer: man findet bei Person A die Info y, wenn man bei ihr das und das macht oder fragt" (versimpelt dargestellt). "Sandbox": "egal wo man hingeht, man findet Information y" (SL improvisiert, warum das so ist oder bekommt eine lange Liste von Möglichkeiten) So ist das doch nicht gemeint, oder? Wenn doch, dann schließe ich mich Ichabod an. Generell ist das doch etwas, was jeder SL mehr oder weniger macht (damit das Aneteuer weitergeht, muss irgendwann Info y fallen. Wenn die SCs es bei Person A nicht schaffen oder überhaupt nicht Person A begegenen (wollen), dann schaut man als SL, ob es das nicht irgendwo anders auch geben könnte. (Beispiel: als ich neulich "Die high" geleitet habe und die SCs mit indianischen Bauarbeitern sprechen wollten, die gibt es im Abenteuertext nicht, ebensowenig das KKK Diner, in dem dann das Gespräch stattfand)
  2. Fortsetzung 13. Abenteuer (6. Teil) 1 Spieler ausgefallen (B.B.), daher war BB an diesem Abent durchgehend mit der Ausrüstung der Expedition nach Ulthar und der Fertigstellung einer guten Karte beschäftigt. Der Charakter war einfach nicht anwesend, sondern irgendwie irgendwo mit Balluch unterwegs. Die anderen wurden von der Nachricht überrascht, dass eine schwarze Galeere im Hafen eingelaufen sei, und es hätte einen seltsamen Vorfall gegeben: "Eine fremdartige Frau sei dreimal gleichzeitig - Zauberei! - in einer Kiste gewesen!" Die Kiste fiel beim Entladen hin und öffnete sich. Darin: Die Drillinge aus Iquanok, mit denen Luigi verlobt war (ist). *** Das als etwas spontanen Anreiz, der bedrohung durch den Tempel für die Stadt stärker nachzugehen. Es bestand unter den Spielern auch die Meinung "wir wollen hier nur weg, egal was mit dem Tempel ist" *** Die SCs suchten das Haus des Händlerrates auf und sprachen mit einem mittleren Regierungsvertrewter. Dabei wurde deutlich, dass die Mehrheit der regierung - aus Profitgründen - für den handel mit den Männern von leng war und dei Minderheit nichts dagegen tun kann. Auf dem Weg nach draußen erwähnte ein Gardehauptman leise und diskret "Ohne Beweise wird gar nichts passieren". Auf dem Weg zurück zum "Nadelöhr" sollte eine Falle mit "Gratis-Prostituierten" zuschnappen, doch Luigig wurde mißtrauisch, presste die Wahrheit (= Hinterhalt der Männer von Leng) heraus und man überließ die insgesamt 6 Prosituierten ihrem Schicksal ("wenn wir ohne euch zurückkommen, bringt man uns um!") - um ein langes Gespräch kurz wiederzugeben. Zurück im Nadelöhr erzählte der Junge, der regelmäßig Führer und Boter der SCs war, dass er einen geheimen Eingang in den Tempel entdeckt habe. Da ausgerechnet diese Nacht Vollmond war - und Asso meinte, wenn "die im Tempel" eine größere Zeremonie machen, dann bestimmt heute - sollte es heute einen Versuch geben, durch den geheimen Eingang einzudringen, einen mann von Leng zu töten oder gefangen zu nehmen und die Drillinge zu befreien, ehe ihnen was passierte. Lange Rede, kurzer Sinn: nach diversen Irrungen und Wirrungen unter dem Tempel erreichten die SCs die Gefangenengruben, nachdem sie sich durch mehrere kleine Gruppen von Men of Leng gekämpft hatten (die wirklich verdammt schlecht würfelten). Insgesamt wurden befreit: die Drillinge, zwei der Dirnen vom Nachmittag, ein schwer gefolterter fremder Mann. Die restlichen Gefangenen waren entweder unheilbar wahnsinnig geworden oder bereits im Tempel zur Opferung. *** Ich habe das Irren durch die Gänge Abenteuerkonform ausgewürfelt, was in der Praxcis mit der Zeit drohte, langweilig zu werden. Tipp: ich würde da nach 1 Begegnung nur noch beschreiben und ggf. weitere Kämpfe irgendwie stark verkürzen. *** Wieder zurück auf dem Erdboden gerieten die ekelhaft stimkenden, blutenden und dem Blut diverser Men of Leng bedeckten SCs und die Befreiten auf den Bazar, wo man einer weiteren Dreiergruppe von men of Leng begegnete. die beiden Dirnen drehten total durch "Monster, Monster!" und entrissen Sweets einen Beutel, in dem der als Beweis drei abgeschlagene Schädel mitgenommen hatte. So aufgestachelt brach der Aufruhr los ... und tobte mehrere Tage ... ... welche die SCs und die Drillinge in der Herberge verbrachten, verbarrikadiert und von einem ebenfalls dort logierenden Heiler behandelt. Eine weitere Woche später ... waren alle wieder hinreichend gesund ... waren alle Schätze verprasst ... waren die Verhältnisse in der Stadt umgekrempelt worden mit sehr vielen Todesopfern ... sollte es losgehen nach Ulthar *** ich habe diesmal erstmalig die optionale Regel mit dem "Glückspool" verwendet. Bisher mit guten Erfahrungen. *** - - - CUT - - -
  3. Ohne den Verlauf bis hierher gelesen zu haben (nur überflogen) meine profane Meinung: bei Lovecraft kennt jeder Hans und Franz (unter den Hauptpersonene) das necronomicon und einiges andere Bücher. Wenn jemand die entsprechenden Fremdsprachen beherrscht, (vond en SCs), können bei mir gern alle möglichen Bücher auftauchen. Dadurch entsteht bei den Spielern das Dilemma: "Den Inhalt würde ich gern kennen - + Mythos-Wissen - aber es kostet immer STA und das möchte niemand gern. Warum auf dieses Dilemma verzichten?
  4. Da kann ich dir helfen. Bekommst PN
  5. Das ist das beste Beispiel, das mir dazu auch einfällt (eigentlich zur Sekunde auch das einzige, das dazu "voll ins Schwarze" trifft. Ich wüsste sehr gern, was für Erfahrungen die Spielleiter damit gemacht haben.
  6. weil neulich gerade erst die Abwesenheit eines Chats bedauert wurde, verweise ich mal schnell topaktuell nach hier: ganz ans Ende scrollen (Stand "jetzt"). Momentan scheinen 2 Leute zu chatten. Da passen noch welche dazu.
  7. Ja der Titel ist ... gewöhnungsbedürftig. Ich muss da ständig an Bruce Willis denken "Jippijajey, Schweinebacke ..." Benötigt werden die Titel im Zusammenhang mit Zitaten, quasi so wie im Malleus, da stehen teilweise aus der Not heraus noch englische Titel, weil es seinerzeit keine dt. Fassungen gab. (Ich suche sie jetzt im Zusammenhang mit den 7.0 Regeln)
  8. Ich lasse den Thread noch offen, falls noch andere was mitteilen wollen, habe ihn aber schon mal nach "Allgemeines" verschobene und nur einen Link bei den Neuigkeiten zurückgelassen. Für mich ist das Thema "total durch".
  9. Michael Shea: Fat Face gerade in der Post gehabt = "Speckbacke" in dem Buch "Spur der Schatten". D,h, nur noch 3 offen.
  10. So, es sind nur noch 4 offene Titel. (Eben oben editiert) Kann noch jemand helfen?
  11. ich fand nur die 2.) Keine Verschwendung von Speicherplatz, Speed und Zeit der anderen Nutzer. noch erwähnenswert, weil ich selbst zuerst davon ausgegangen war, dass es "nur" um Speicherplatz geht (udn das verwunderte ja sehr stark).
  12. Jetzt sind ja doch nicht mehr so ganz viele Zusatzbeiträge gekommen, aber das macht nichts. Eben habe ich nochmal in den Forenregeln geblättert und denke es könnte sinnig sein, die in beitrag 1 zitierte Stelle mit etwas mehr "Drumrum" zu zitieren, das hilt ja dann nochmal zum Verständnis: (Fett hervorgehoben von mir) 2.) Keine Verschwendung von Speicherplatz, Speed und Zeit der anderen Nutzer. Das bedeutet: . Keine riesigen Signaturen . Keine Grafiken oder Banner in der Signatur! Externe Bilder dürfen nur eingebunden werden, wenn es von Nutzen ist, und dürfen die Maße 640x480 nicht überschreiten! Eine Ausnahme stellen nur Banner da, die in Zusammenhang mit den Pegasus-Produkten stehen. 3.) Keine Sinnlospostings, das Forum ist kein Chatroom! Sinnlos sind u.a.: . Beiträge, die sich nicht aufs Thema beziehen sofern nicht im Offtopic- Bereich. . Gleichlautende Antworten zu geben. . Ellenlange Zitate mit anschließendem "ja, das meine ich auch". . Doppelpostings, einmal reicht völlig. Ist zwar nicht wirklich notwendig, weil es inzwischen längst alle so sehen, aber schadet auch nichts, es nochmal etwas umfangreicher zu haben.
  13. @Läuterer: das kann aber auch an der Uhrzeit liegen, zu der du das liest .. Aber ich finde die "freudsche Fehelleistung fast gut genug, um den Titel des thread dahingehend umzuändern ... Man bedenke: der Thread wurde letztes Jahr im September eröffnet ...
  14. Physik ist dem Chemie sein kleiner Burder und auch ein A...loch!
  15. Ich habe dazu auch nix gefunden. Ich kann es mir nur nicht vorstellen, dass da den Bergleuten schnell was schlimmes passiert (weil das in der Realität eben auch nicht passierte, sonst hätte man es sicher nicht gemacht). Von daher sehe ich jetzt in der Erläuterung im Abenteuer auch keinen inhaltlichen Fehler (denn das ist es ja, worauf es letztlich ankommt - wird da was unterstellt, das in der Wirklichkeit ganz anders wäre und kippt das Abenteuer dadurch). Würd eich jedenfalls so sehen.
  16. Ich meine auch gar nicht die Bevölkerung, sondern die damaligen echten Bergleute. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die daran schnell zugrunde gingen (das wäre bestimmt aufgefallen).
  17. Rückfrage: kannst du die Janus-Gesellschaft? Das wäre ein einfacher "gemeinsam zu konstruierenden Faktor". Würde ich alle drei mit denselben SCs spielen wollen, würde ich 2 Komponenten mixen: 1) der Zusammenhalt der SCs - da bietet sich ein "Clb" an wie die Janus Gesellschaft, ansonsten etwas familiäres oder ein "Arbeitgeber" (z.B. was klerikales). 2) der Aufhänger für die Einzelabenteuer a) Interessent an Geisterhaus - glaubt an Geister oider will es als Schwindel outen, je nachdem technischer Hintergrund ("Fachmann" gesucht) oder Bekanntschaft mit dem äh Vorarbeiter (?) c) passende Auftraggebergruppe (da fiel mit spontan der o.a. Klerus ein. Wenn es soweit ist, werde ich das mit meiner SC-Runde aus New Yorker Mafiosis leiten. da ist dann a) entweder eine Bekanntschaft zu LeMond bereits gegeben oder ich hänge es an der Nebentätigkeit des Busfahrers auf, dass die SCs dabei sind. da muss ich mir noch was ausdenken. Vermutlich recht profan über "Vorarbeiter kennt dich noch und hat dich empfohlen als "Fachmann für seltsames" c) alle sind Katholiken - da ruft die Kirche (auch wenn es irgendwie seltsam erscheint, dass die Mafiosi nach Indien schicken - aber hey - warum nicht) das meine spontanen Gedanken dazu.
  18. Oh, ich meinte auch nicht "irgendwer da draußen wird schon einen Wettbewerb machen" (und mich dann zurücklehnen). Im Augenblick wird noch nichts passieren, erstmal muss das Buch ja unter die Menschen gebracht werden. Und alle, die später ein Abenteuer dafür schreiben möchten, sollen die Regeln etc. verinnerlichen. Wäre aber nett, wenn sich nicht jetzt irgendwer nach vorne wirft und mir das Thema sozusagen vor der Nase wegschnappt. Ich kann mir aber vorstellen (Achtung, das ich noch keine Zusage, dass etwa szwingen passieren wird, sondern nur meine eigene Meinung) dass man sowas offiziell aufziehen könnte. Ich spreche Pegasus demnächst ... mal drauf an. Falls sich da was ergibt, wird man es hier zuerst erfahren (bei den Neuigkeiten).
  19. Bei den Cthulhu-Pdfs funktioniert es dank des Tipps von Tigger auch! Super!
  20. @SWC: Gut, dass du mich daran erinnerst. Habe eben das Unterforum "Quick Start Rules" umbenannt in "Schnellstartregeln" und die einzelen Threads (wo nötig) mit dem passen deutschen Begriff ergänzt. Wenn es inhaltliche Fragen gibt, kann man das einfach dort besprechen. (Später kann man das Unterforum dann einfach wieder umbenennen, dann lässt sich alles bis dahin geschriebene schnell finden). Dann schieb ich diese Info auch mal dorthin und lasse hier einen Link zurück.
  21. Also wenn ich bei Wikipedia lese: Durch seinen Urangehalt von bis zu 88,15 %[2] ist Uraninit eine der stärksten natürlichen Quellen radioaktiver Strahlung. Befindet sich das Uran im säkularen Gleichgewicht mit seinen Tochternukliden, weist reiner Uraninit eine spezifische Aktivität von etwa 157,8 kBq/g[2] auf (zum Vergleich: natürliches Kalium 0,0312 kBq/g; abgebrannter Kernbrennstoff 18.000.000 kBq/g).[5] Deshalb sollte Uraninit nur unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen gelagert und verarbeitet werden. finde ich als absoluter Nichtchemiker die max.) 157,8 gegenüber den 18.000.000 gar nicht so schlimm. Und wenn es weiter heißt: Uraninit ist das wirtschaftlich bedeutendste Uranmineral. Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Uraninit zur Herstellung von Farben sowie zur Gewinnung von Radium (z.B. Jáchymov (Joachimsthal), Tschechische Republik) gewonnen. kann ich mir nicht vorstellen, dass damals sehr schnell sehr viele Leute umgefallen sind. Das wäre bestimmt irgendwann aufgefallen. Ich gehe deswegen davon aus, dass die bergleute Langzeitschäden davontragen, aber nicht akut dem Zusammenbruch entgegenhasten.
  22. Du sagst das, als wäre es ein Vorteil? Ich finde es hier auch besser, weil hier noch andere Leute rumschwirren, und die tragen durchaus interessante Sachen bei. (Auch wenn meine eigenen Überschneidungen eher im "Zitate-raten" vorkommen) Und man kann selbst schnell zu anderen Pegasus-Sachen (SR oder Brettspiele) mal was sagen, ohne lange hin und her wandern zu müssen.
×
×
  • Create New...