Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Ich möchte mich auch keinesfalls für den Titel "entschuldigen". Ich möchte nur vermeiden, dass irgendwer in diese Richtung argumentiert "Titel = böses Wort". Vielleicht hab ich es bei meiner Erläuterung fast ein wenig übertrieben ... Wie auch immer.
  2. der Titel sagt es bereits. Hinweis: es handelt sich um die "Westfront"-Essenz des Bandes Niemandsland - Grabenkrieg und Heimatfront. Es sind alle Informationen zur Westfront, das Abenteuer "Sommenachtsalptraum" und die regeeltrechnischen Inhalte darin. Der Titel spielt auf den Begriff von Ernst Jünger an und soll werde kriegsverherrlichend, menschenverachtend oder in welcher auch immer gearteten Weise radikal sein. Er soll nur auf einen Blick eine Assoziation zum Inhalt herstellen. Völlig unpolitisch.
  3. So, soweit möglich liegen die angesprochenen Handouts nun rückwirkend im Klartext vor. Ein paar fehlen, dafür sind ein paar andere dabei. Ob man es mag oder nicht - so ist es und ändern wird es sich vermutlich nicht. Für mich der Thread damit "abgearbeitet".
  4. Also Leute, jetzt bleibt mal locker. Ich schlage folgendes vor: wenn jemand MIR die Handouts aus Deutschland 2. Ed. erst ausdruckt und dann wieder einscannt, dann werde ich die versuchen, noch ins Netz zu bekommen. Sind damit alles Bedenken beseitigt? Na prima.
  5. Unter der Einschränkung, dass Person "A" an Person "B" aus dem Grund, dass der Verlag, der das selbst sehr gern machen würde, dazu aber aus blablaba-Gründen nicht in der Lage ist: ja (genau dies zu tun). Und es ist ja klar: Ich rede auf keinem Fall von "verkaufen", sondern von "Handouts weitergeben zum Zwecke des Spielens".
  6. Die Möglichkeiten, noch weitere ältere Handouts bereitzustellen, haben leider ihre Grenzen erreicht. In Einzelfällen könnte folgendes Helfen: Beispiel: Deutschland 2. Edition: - gibt es als Pdf zu kaufen. Wird und wurde auch gekauft. Die Handouts sind aber nicht separat als Download verfügbar. Vielleicht kann man sich da untereinander helfen, indem jemand mit dem Pdf (nur) die betroffenen Seiten den Leuten, die (nur) die Printfassung haben, zur Verfügung stellt? Ob das machbar ist? Das würde mich freuen.
  7. Wenn es so läuft wie letztes Jahr, dann ist das sehr gut geregelt. Da hat sich das Spielrunden-Brain der Orga was sehr cleveres ersonnen.
  8. Konnte bereits eine "Sneak Preview" genießen und finde den gatsby SEHR GELUNGEN. (Hat auch sofort sehr angehme Erinnerungen an den DCC 2012 hervorgerufen - man ist das schon wieder lange her ...) Jedenfalls ein Meilenstein des DCC und in der nun entstandenen Form eine Perle in jeder Sammlung (und an jedem Spieltisch).
  9. Abschluss 13. Abenteuer (Teil 8) [Die Vorlage ein wenig abgewandelt] In NY sind unterdessen 14 Tage vergangen. Was ist den Körpern der SCs passiert? Tony wurde von Francesca und Maria (den Ehefrauen) davon informiert, dass Luigi und BB nicht aufwachen würden. Tony hat festgestellt, dass das auch bei Asso + Marcella + Sweets so ist und dafür gesorgt, dass die 5 a) irgendwie medizinisch versorgt werden, wo man keine Fragen stellt und niemand in NY die Wahrheit erfährt. Darum hat er sie in die Anstalt im Norden brigen lassen (falsche Namen, falscher Hintergrund, Bezahlung über Strohmann). Hier kommen alle 5 zu sich [vorher durch Zufall festgelegt: WER ist in WELCHEM Körper?) - und so unwahrscheinlich es ist - nur BB und Sweets haben die Körper getauscht. (wenn sie würfeln, müssen erst einmal schwierige Erfolge erzielt werden) Nach dem Erwachen einige eher lustige Dialoge, starke Unruhe "wo sind wir" "was kann man tun, um Sweets und BB "zurückzutauschen"? - Luigi "Mythos-Wissen" --> Mr. Lao! (und seine Traumdroge - das kann die Lösung sein.) Die Begegnung mit dem Wärter Curly endet damit, dass alle erstmal duschen, unterdessen holt Curly neue Anstaltsklamotten, vor allem aber seine vier Kollegen. Es kommt schnell zum Handgemenge, bei dem Luigi und "Sweets" (=BB im Körper von Sweets) schwere Wunden und Asso und "BB" (also Sweets im Körper von BB) leichte Blessuren erleiden. Die vier Wärter werden überwältig und sind am Ende bewusstlos; die Konfrontation Marcella - Curly endet damit, dass die kleine und flinke Marcella Cury eine Schere in den Rücken rammt, als er flüchten will, und ihm dann mit einer zerschagenen Flasche die Kehle durchschneidet. Danach geht die Flucht mit Curlys Auto weiter (alle haben Zivilkleidung der Wärter an, die meist viel zu groß ist). Ein Tankwart wird misstrauisch, als er "BB"s blutige Schuhe bemerkt. Dank der Fahrkünste von "BB" kann man aber einer Polizeistraßensperre umgehen. In NY wird mit Tony telefoniert und ein Treffen im Bella Sicilia arrangiert. Tony kümmert sich um das Verschwindenlassen des Fluchtwagens und besorgt neue Kleidung. Offiziell sind die 5 "im Norden und kümmern sich um den Aufbau/Kauf einer Brauerei". Abends geht es nach Chinatown, wo Mr. Lao sie hereinlässt und wegen der letzten Entwicklungen in den Traumlanden ganz allgemein sehr fatal gestimmt ist. Nach einigen eher skurrilen Gesprächen (für die man ein Tonband hätte mitlaufen lassen sollen) einigt man sich auf: Mr. Lao gibt "BB" und "Sweets" die richtige Dosis der Traumdroge, damit diese ihre Körper verlassen, aber mit genug Willenskraft nicht weiterträumen, sondern "erwachen" - und das dann im richtigen Körper. Danach geht jeder "seinen Geschäften nach". (Hinweis SL: das bedeutet für Mr. Lao, dass er weiter Leute in die Traumlande schickt, die dort getötet oder versklavt werden." Antwort Sweets: ich wäre der Letzte, der dafür kein verständnis hätte". - - - es es wirklic hmanchmal anders, wenn die SCs Berufsverbrecher sind ... sehr interessant!) Die anderen warten auf das Ergebnis, Mr. Lao sitzt an seinem Schreibtisch. Die Seelen lösen sich, BB erlebt eine Konfrontation mit einer unbekannten Macht, die ihn bedroht, wegen dem, was er zerstört habe [alles eher vage, aber deutlich genug, um BB zu veranlassen, lieber nicht wieder in die Traumlande zu wollen]. Dann wachen beide in den richtigen Körpern auf. Und Mr. Lao ist inzwischen gestorben. (Warum? Man weiß es nicht.) Marcella: "woran ist der dennn jetzt gestorben? An Langeweile?" Dann rückt BB mit seiner Traumbegegnung heraus und es werden entsprechende Vermutungen angestellt ... Alle verlassen Chinatown und der Plan sieht vor, dass a) die Geschäfte wieder aufgenommen werden und endlich die Hochzeit von Sweets und Marcella gefeiert werden soll! Ende des Abends, Emnde des Abenteuers, Ende der Kampagne "Sense of the Slighthand Man". Weiter geht es in 14 Tagen.
  10. Umd die Titelfrage des Threads zu beantworten: Nein! (in dem dargestellten Sinne, dass der Spielleiter als 3D-Leinwand tolle Geschichten darstellt, die sich die Spieler anschauen und damit unterhalten werden.) Der Spielleiter soll natürlich selbst rollenspielen, aber nicht als Pauseclown oder Urlaubs-Animateur, sondern als Gleichberechtigter, der ebenso Spaß an der Sache hat wie alle anderen. Was man machen sollte als SL: "Sachfremde Nebengespräche" konsequent verbieten. (das klappt) Die Fütterung in halbwegs verträgliche Bahnen leiten (ganz ohne geht nicht, dann fühlen sich die Leute unwohler als durch die damit verbundneen Störungen) Auf Störungen reagieren ("PLÖTZLICH passiert xxx ... was machst DU?" Erzählte Inhalte nicht immer wiederholen, weil jemand keine Lust zum Zuhören hat (einmal ist keinmal aber als Dauererscheinung unerträglich) Selbst die Ruhe bewahren, wenn es nicht so richtig klappen will und "in Rolle" weitermachen. - Wird ein dummer Spruch gerissen mit der NSC Frage reagieren: "Warum sagen Sie das? das ist doch völlig sinnlos." Und In-Game-Konsequenzen ziehen. NSC wird wütend, geht weg, was auch immer ... ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.
  11. Es geht hier nicht um Links innerhalb des Forums, sondern um Links innerhalb dieses Unterforums, die nach "Draußen" weisen (allerdings inzwischen ins Nivana).
  12. eben den Titel dieses Thread geändert in: Löschung einzelner toter Links und Linkarchiv scheint mir günstiger als der Begriff "Verfallsdatum", weil es so etwas ja als Automatismus nicht geben soll. @Sorben: läuft soweit völlig reibungslos. Bisher habe ich die rausgefilterten toten Einzellinks recht zügig entfernen können.
  13. Hauptsache es ist euch klar, dass es ein Quellenband über die Zeit der Kreuzzüge mit div. Aufhängern für eigene Abenteur ist, bei dem sich hinten eine Mini-Kampagne befindet.
  14. Ich persönlich finde ja auch den Quellenteil viel wichtiger, weil da 100.000 Ansätze für eigene Abenteuer drinstecken. Oder sieht das jemand anders? (was man aber auch gern unter "Mittelalter" besprechen kann, wenn man mag)
  15. Bitte nicht noch 10 weitere Zustimmungen zu "ich will keine alten kampagnen auf Deutsch übersetzt haben, oder recyled". Der Schwenk vonm Thema ist durch. Aufruf Back to Topic ist bereits erfolgt. Danke sehr.
  16. nie auf Deutsch erschienen. SEHR klassische CoC Kampagne. Wer das mag, kann gern zugreifen. Wer zB die Bestie nicht mag, sollte es wohl eher lassen. Andere Meinungen?
  17. Es ist als Pdf geplant und im Pegasus-Shop ist es zu spät zum Zuschlagen. Woanders gibt es den Band aber bestimmt noch.
  18. OOOOOOch, Schade. na dann nicht. wie gewonnen, so zerronnen ... nein, mal im Ernst: das hat keiner vor. Randbemerkung: es hatte aber auch keiner vor, eine Mauer zu bauen und dann stand die da 40 Jahre lang ... lassen wir uns also doch überraschen, was die nächste redaktionssitzung an diabolischen Veröffentlichungsplänen bringen mag jetzt aber Back to Topic = Bestie 3
  19. Na klar, die ist doch darin enthalten - es ist nicht eine dreibändige Kampagne und es hat keine Regionalia Teile.
  20. Ulkig, ich hatte gerade - vor einer Weile, darüber nachgedacht, die Kampagne wiederzuveröffentlichen, aber OHNE das ganze Zusatzkram, also nur die "nackte" Kampagne. Nur um mal zu sehen, wie dann die resonanz ist....
  21. Die Aussage an sich würde ich so ergänzen: Während einige andere es genau umgekert sehen (= Bestie --> beste Kampagne, INS zweitbeste) und andere es noch anders sehen (beide ca. gleich gut) Wenn ich mir die Neuveröffentlichungen bei Chaosium anschaue, spricht z.B viel dafür, dass die Kamapgnen dort recht gleichwertig nebeneinander stehen. (edit: warum Kritiker INS als "besser" ansehen könnten, erschließt sich mit nur, wenn ignoriert wird, dass man im Prinzip der Natur der Sache geschuldet an jedem Schauplatz dasselbe Abenteuer wieder erlebt. Was bei der Bestie ganz anders ist. Nunja ... Kritiker ... wer auch immer das war)
  22. Ich meine, den Begriff aus "New Eden" im Hinterkopf zu haben. Das stammt - ebenfalls im Hinterkopf - von Dir, oder? STIMMT! Das ist ja schon eeeewig her ... Aber der Begriff gilt weiterhin!
  23. nur zur Sicherheit: ich habe meine Antwort auch nicht böse gemeint, wollte aber verdeutlichen, an welchen Stellen die Sichtweisen auseinandergehen. naja, man trifft ihn ja deswegen, weil man ihn sucht ... Man findet jauch nicht unbedingt "lediglich zwei Zettel" sondern einen Sack voll Infos (die dann später einen tieferen Sinn ergeben, siehe Vergnagenheitsabenteuer (dort trifft man H. ja auch gleich nochmal wieder) Also du hast in jedem Band ein Abenteuer mit den SdT (wenn man S.F. als Hintegrundabenteuer dazu heranzieht, das reich mir wirklich völlig aus zu diesem Thema. Du hast 2 Abenteuer, die sich mit Rhon-Paku befassen, das reicht mir auch aus. Du hast 3 Abenteuer, in denen NWI eine Rolle spielt. Das reicht mir ebenfalls. Ich empfinde die Kampagne nicht als "rumreisen und Zettel sammeln". Und ich möchte ernsthaft behaupten, dass die "drei Sätze" zu Bekämpfungsmöglichkeiten der SdT ein völlig offenes Angebot an den SL ist, daraus was zu machern, falls er das für seine Runde gut findet. Nichts für ungut, aber alle weiteren Ausführungen dazu wären überflüssig gewesen, weil es die Spielrunden höchstens einschränken würde. Ist schon klar, man kann es nie allen recht machen und den Anspruch hat auch niemand. Jeder darf auch alles oder Teile doof finden, einfach, weil er es persönlich doof findet. Ich finde nur wichtig, dass nicht ein allgemeiner Eindruck entsteht im Sinne von "die Abenteuer sind einzeln gut, aber als Kampagne sind sie das nicht" - das ist m. M. nach objektiv falsch. Die Abenteuer bauen aufeinander auf (mit Schlenkern, wechselnder Betrachtungsweise von NSCs - gut wird böse usw.) sind von extrem unterswchiedlicher Länge und innerer Konstruktion (wodurch Spieelr nie vorher erwarten können "Standardabenteuer Nr. x - wird 3 Abende dauern, heute werden Spuren verfolgt, danach NSCs ausgefragt, dann das nächste Mal der Showdon") - wodurch immer wieder Überraschungen möglich sind. Darum sind manche Kapitel gewollt kurz und andere ebenso gewollt länger als "normal". Darum ist für mich das Finale auch nicht der "Kult der Woche" (ist das wirklich von mir - wenn ja: super!) sondern der Punkt, auf den die gesamte Kampagne hinausläuft. Viele Grüße Heiko
  24. Eben als neue Neuigkeit erstellt. Kann da jemand freundlicherweise die relevanten Links innerhalb des Forums, zu Trailern etc. etc. druntersetzen? Danke sehr.
×
×
  • Create New...