Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Frage: soll dieser Thread evtl. zu "Allgemeines" verschoben werden? (wegen besserer Nähe zur Thematik?)
  2. Jetzt mit etwas mehr Zeit: Das Hinzufügen der Regionalia-Teile kann man mögen - dann ist alles gut so; oder sie nicht mögen - dann stören sie individuell. Was nicht passiert wäre: eine Veröffentlichung der Regionalia in anderer Form. Daher wurde dieser Weg gewählt, der auch beim Orientexpress überwiegend positiv aufgenommen worden war. Und nochmal: auf andere Weise hätte man z.B. "Indien" nicht bekommen. siehe oben. Mir unverständlich. 1) Mit einem von drei Hauptatagonisten bekomt man es früh in Band 2 zu tun. 2) Was sind für dich Zwischenspiele zur Informationsbeschaffung? 3) Die Jagd nach den SdT wird nicht mit einem Satz abgetan, sondern so kurz wie möglich dem Spielleiter zur freien Verfügugn gestellt. Seltsam, dass das hier negativ ist, wenn es woanders immer gerne mal gefordert wird, dass Abenteuerinhalte so ausschauen?! 4) Eine Mordserie in Ägyten zu der Zeit, in der dort was Großes passieren soll mit einem Modus Operandi, der in Richtung SdT weist - ok, ist das nun zu subtil, um die Spieler von der Perlenschnur der Abenteuerlösung zu entführen? Genau deswegen. Inselreigen wurde nirgends hineingequetscht, sondern dort eingebaut, wo es am besten passt. Natürlich steht und fällt das Anbenteuer mit der Annahme, dass die Charaktere keine Idioten sind und die unfreiwillige Scharade mitmachen, um nicht sofort hinter Gitter oder vor ein Exekutionskommando zu wandern. Aber das sollte doch ein Selbstläufer sein? Die Bekämpfung der SdT kurz vor Finale ist doch eine ganz andere (siehe Abenteuertext) Was könnte da noch fehlen? Der SL hat im letzten Abenteuer so gut wie freie Hand, was er den Spielern anbietet, und viel wichtiger, die Spieler haben es frei in der Hand, was sie davon annehmen. Es gibt unterschiedlicheste Wege, Verbündete zu aktivieren, unterschiedlichste Vorgehensweisen, einzelne Antagonisten zu attackieren und das Finale an sich, bei dem es um die Wurst geht. Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, was man da groß vermissen könnte? danke Das bleibt natürlich jedem unbenommen. Wichtig ist aber, dass die Kampagne in sich schon mal funktioniert, und ich denke noch immer, dass sie das tut (und damit auch für neuere Spielleiter und Spielrunden geeignet ist).
  3. Ich gebe mal meine Version des letzten Satzes wieder: "Man kauf ständig Material mit, dass (in dem Fall dann: von anderen) gewünscht wurde und sonst nicht erschienen wäre und würde. Und man sieht in den letzten Anmerkungen ja bereits: den einen ist es zuviel Material, den anderen zu ausgearbeitete Abenteuer ... das sind ja irgendwie sachen, die auch immer von dem einen Teil der sich Äußernden gewünscht werden. Ganz klar: Man kann es nicht gleichzeitig allen recht machen. Sehe ich auch nicht als Problem an. Wer die Bestie nicht mag, lässt die Finger davon, wer nur Teile mag, erfreut sich daran, wer alles mag, aber ändern will - macht das, und wer alles mag, hat eh gewonnen. Soweit: alles gut.
  4. @Raven2050: das stimmt, das wäre zu viel inhaltliches dazu. Irgendwo ein Wort einzufügen oder auszuwechseln ist ja relativ stressfrei, aber inhaltliche Änderungen in diesem Sinne können leider nicht mehr erfolgen. ############### Entscheidung: Ich lasse die Errata-Sammlung noch bis Mitte Juli laufen.
  5. Das geht auf dieses Weise auch wirklich sehr stressfrei (bzw. den Stress macht sich Sorben - nochmals danke dafür!) und hat gegenüber eine "Flächenbombardierung durch jahrgangsweise Löschung" den Vorteil, dass die dann tatsächlich noch funktionieren uralten Links erhalten bleiben. Der seltene Fall, dass man es allen recht machen kann. Ich bin schon gespannt, wie viele Seiten Links wir haben werden, wenn Sorben damit durch ist. (momentan sind es 23)
  6. Ich rufe diesen Thread nun nochmal in Erinnerung, weil ja seit gestern Abend die Finanzierungsschwelle überschritten wurde. Jetzt haben alle die Chance, irgendwelche Fehler usw usw zurückzumelden und dadurch aktiv an einer Verbesserung mitzuwirken!
  7. [Verdammt, jetzt hat er auch noch das Zauberwort benutzt. Na, dann lege ich vielleicht ein paar Handout-Klartexte drauf ...]
  8. Durch die gezielte Tötung toter Links sind es nun noch 24 Seiten. Hein Hoch auf die Übersichtlichkeit und ein zwischenzeitliches DANKE an Sorben. Nebengedanke 1: Ist Sorben eine Kampfdrohne von Zensursula? Nebengedanke 2: sind tote Links, die man töten muss, Zombie-Links?
  9. Bei allen anderen genanten Handouts (im Zitat rausgeslöscht) lässt sich was machen (wie gesagt, irgendwann im Juli). Bei DIESEN Handouts allerdings lässt sich nicht s machen, da mir KEINE Texte dazu vorliegen. Vielleicht liest jemand von der schaffenden Zunft mit, der/die diese Texte in Word hat? Zum Beispiel die Autoren? Andernfalls müsste sich jemand ans entziffern und abtippen machen. Die übernehme ich dann auch gern für die Weiterverarbeitung. Na dann ...
  10. Ich finde, das geht verdammt schnell. Besten Dank! (schon mal zwischendurch)
  11. @grannus, aber auch allgemein: die Idee mit "das könnte man doch alles in einem Abwasch machen" finde ich gar nicht schlecht. Richtet sich aber an die Zukunft und nicht rückwirkend an die Bände bis zum Sankt-Nimmerleinstag. Für die Zukunft greife ich das gern auf (vielleicht sogar für die wegen absoluter Leserlichkeit vollkommen als Klartexte überflüssigen Handouts, weil das dann kaum Mehrarbeit machen dürfte, wenn man alle Handouts zu einem Abenteuer in ein Pdf steckt, oder womöglich alle eines Bandes, wie auch immer).
  12. Das lustige Blabla mal lieber ignorierend stelle ich fest, dass die Arbeit erkanntermaßen nicht darin besteht, die Handouts nochmal abzutippen um sie dann weiterzuverarbeiten, sondern die Weiterverarbeitung ist das, was Zeit kostet. Im Zweifel: meine Zeit. Und da schaue ich schon genau, was Sinn macht und was nicht (oder was das umgesetzt in Geld für Arbeitszeit ist). Schwer leserliches im Klartext: macht total Sinn. Dann soll es so sein. Die Zeit binde ich mir auch gern rückwirkend ans Bein. Darüber hinaus ist der Nutzen gegenüber dem Aufwand unverhältnismäßig (und herzlichen Dank, dass man mir, dessen Aufwand das wäre, zugesteht, das selber einzuschätzen, anstatt großzügig zu vermuten, mir käme die Freizeit zu den Ohren raus und ich würde nur nach Tätigkeiten suchen, um dies auszufüllen). @FrankyD.: Danke für das Angebot, aber wie schon per PN geantwortet - und hier auch von purple schon geschrioeben: das Abtippen wäre eine Arbeit, die man gut vermeiden kann, weil die Texte ja irgendwo als Datei da sind. Man muss sich da nur extrahieren und dann weiterverarbeiten. Das passt schon. Ein Vorschlag zur Güte - und um das Jammern schnell abzuschalten: in den kommenden Wochen (irgendwann im Juli) schaue ich mir das (d.h. die Dateien der angesprochenen Abenteuer / Bände) an und schaue mal, was da mit vertretbarem Zeitaufwand machbar ist. Es sieht ja so aus, als wären alle Bände betroffen. Beim Preußen dasselbe. Wenn sich was getan haben sollte, melde ich das per "Neuigkeit".
  13. Nur eine Frage am Rande: gehe alle davon aus, dass das die Heinzelmännchen machen und es pure Bosheit ist, dass es auf Fälle ankommt, bei denen die Leselichkeit objektiv kritisch ist? Oder sind alle total damit zufrieden, dass das jemand macht, der dafür bezahlt wird und sich das dann irgendwie auf den preis nierderschlägt? Letztes kann ich mir nicht vorstellen. Ersteres auch nicht - stattdessen nehme ich an, dass der Glaube besteht "da sitzt irgendwo jemand, der nichts mit seiner Zeit anzufangen weiß,m obwohl er dafür bezahlt wird, und der könnte das doch schön machen, statt - für Geld - in der Nase zu bohren." Klarstellung: diese Person existiert nicht. Dinge die getan werden, passieren "gegen Bezahlung". Bezahlungen holt der Verlag sich über die Preisbildung rein. Will man also insgeamt mehr dafür zahlen, damit sich irgendwer gut leserlichiche Handouts zusätzlich zur Downloadverfügbarkeit extra nochmal als Klartext-Pdf einstellen lässt? Also bitte ... lasst mal die Kirche im Dorf, Leute. Wegen der gelisteten unleserlichen Sachen sehe ich zu, dass die demnächst online gehen. Das gehört zum Service, würde ich sagen.
  14. Für den Abdruck im Buch ist der Nutzen des Spielleiters während des Leitens (mit Blick ins Buch) ausschlaggebend. Für eine zusätzliche Bereitstellung im Klartext ist ausschließlich die Lesbarkeit ausschlaggebend.
  15. Netter Dialog, etwas erschreckend, dass du mit 2 Stimmen sprichst, Purple, aber lustig. Hauptsache es liest hier kein Arzt mit, dann könnte es brenzlig werden. Tatsachen zum Thema: Es existieren gefühlt 100.000 Pegasus-Cthulhu-Bücher. Jedes hat wiederum gefühlt 50 Handouts. Wie viele das dann in Summe sind, kann sich jeder selbst ausmalen. In der Vergangenheit gabe es Handout-Klartexte, wenn es Probleme mit der Lesbarkeit gab (Handschriften in fast allen Fällen, würde ich sagen). Die Vergangenheits-Leserlichmachung ist für die Zeit vor meinem Amtsantritt abgeschlossen. Da passiert garantiert nichts mehr. Ab meinem Amtsantritt ist in dieser Sache - so glaube ich zumindest - nichts mehr passiert. Ich kann mich aber auch an keine Leselichkeitsbeschwerden erinnern, wodurch es sowohl sein kann, dass es danach dieses Problem nicht gab oder ich mich nicht an die Abhilfe erinnere (ohne Nachzuschlagen). Für die Zukunft (ab Regelwerk Edition 7) und bei der Bestie sind die Handouts als Klartexte in den Abenteuern vorgesehen bzw. bereits abgedruckt. Da wird garantiert auch nichts weiter mehr passieren. Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen. Bleibt eine Zwischengruppe von Bänden, und die sind: * Dunwich * Ägypten * Janus-Gesellschaft * Reisen * Gaslicht. (oder fehlt noch was?) Ist hier irgendwas unleserlich? (Ich denke: bestimmt). Dann sehe ich zu, dass diese betroffenen Handouts im Klartext online gehen. Um welche Handouts handelt es sich konkret? (die Dinger haben ja immer individuelle Bezeichnungen - es wäre nett, die zu verwenden)
  16. Aber mal ehrlich - wenn in einem Unterforum, das mich interessiert, ein Thread ist, an dessen Überschrift ich erkenne, dass mich der nicht interessiert - dann klicke ich den einfach nicht an und alle sind glücklich. Oder??
  17. Vor allem ist es einfach genug, um es mit kleineren Kindern (hier: 5+6 Jahre) zu spielen - und die haben sogar immer noch täglich Lust dazu (seit der Anschaffung auf der RPC im Mai) - das ist ein absoluter Interessen-Rekord! und mir macht es auch viel Spaß.
  18. Ist doch ein eigener Thread - wen er nicht interessiert, der/die klickt ihn einfach nicht an. Allen Interessierten könnte er eine Hilfe sein. Eine win/win Situation! Von daher: ich sehe da keine Probleme.
  19. Das läuft ja gut an! Vielen Dank an alle, die sich da die Arbeit machen! Ich habe diesen Thread mal angepinnt, damit der immer oben bleibt. Jedenfalls solange die Aktion läuft.
  20. Davon gehe ich jedenfalls aus. Sie sind nicht zwingend an derselben Stelle, aber das würde ja nichts machen.
  21. Ich hätte es am liebsten "schwarz auf weiß". Das wird vermutlich nicht gehen, aber "schwarz auf so hell wie möglich" ist eines meiner erklärten Ziele.
  22. Jedenfalls funktioniert es so recht gut und das können wir gern eine Weile so weitermachen. Du kannst ja hier in diesem Thread ab und zu schreiebn, auf welche Seite du inzwischen vorgedrungen bist...
  23. Gute Idee. Könnte das einer der Moderatoren übernehmen? Danke!
  24. @ Dark Pharaoh, keine Sorge, war auch nicht so angekommen, alles bestens, wolle es nur schnell erklären. (Nicht dass du denkst, ich hätte dich vergessen. Der Judge vergisst nie!) Mit den ersten beiden toten Links hat es eben bereits geklappt. Die sind weg. @Sorben, irgendwer wird die toten Threads dann einzeln entfernen. Ich hoffe, es sind nicht zu viele.
  25. Ja, ich weiß, wenn jetzt dieser Thread nicht dazwischengekommen wäre, hätte ich die bis Ende der Woche angemailt. Bei den Spielberichten wäre das bestimmt auch nicht übel (nicht "tote Spielberichte", aber zumindest treffende Titelgebung. Also wenn sich jemand die Arbeit macht und das durchgeht, und dann als neuen beitrag drunterpackt: "schlag vor, den Titel zweck besseren Auffindens zu ändern in ..." Dann bin ich der letzte, der das nicht toll findet.
×
×
  • Create New...