-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Das hatte mich auch erst sehr verwirrt. Man merkt es aber zum Glück dann doch, dass da "noch was geht".
-
Das ist eine nette Idee. Von mir aus gern! Wenn du eh Link für Link durchgehen willst, wäre es nett, wenn du dabei tote Links herausfiltern könntest. Ich hoffe, dass das nicht unendlich viele sind. Falls du bei denen als neien beitrag reinschreibst "Link ist tot, kann gelöscht werden", wird sich danach jemand finden, der das macht. (die sachen stehen dann ja für einige Zeit ganz oben in der Liste, damit sollte es einfach sein)
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Wertanlage
Judge Gill replied to Raven2050's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Lasst den Typ doch anbieten was er will, das darf er doch und aus die Maus. Zum Aufregen wäre es doch höchstens, wenn ihm jemand was abkauft (was aber nicht passiert ist) -
[Cthulhus Ruf, Magazin] Wertanlage
Judge Gill replied to Raven2050's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Die "Macher von CR" dürften gar nicht "das dicke Geld machen", weil dann die - ich nenne das mal "Duldung" - des Lizenznehmers (Pegasus) platzen würde. (Wie auch immer man das juristisch nennt). Ist ja auch prima für alle, dass es die CR günstig gibt. Und wenn damit - wie mit beliebigen anderen deutschen und fremdsprachigen Cthulhu-sachen jemand viele geld verdienen will - ist ihm nicht verboten. Soll er, und meinetwegen jede Woche wieder. Ist mir als kompett absolut und total egal. Denn anbieten kann jeder alles für alles. Aber kaufen tue ich nur zu dem Preis, den ich zu zahlen bereit bin. Das das angesprochene "Angebot" lächerlich ist - ignoriere ich es. Und fertig. Alles Haareraufen um die Sache ist Zeitverschwendung. (Und falls ich zufäliig jemanden treffe, der tatsächlich auf dieses Angebot eingegangen ist, dann würde ich dem gern noch die Brooklyn Bridge verkaufen, die habe ich ganz günstig im Angebot ...) -
Fortsetzung 13. Abenteuer (7. Teil) (Situation: Spielerin von Marcella verhindert, 4 Spieler da) Einstieg: Vor euch liegt Ulthar ... hinter euch, eine monatelange Reise,, an die ihr euch bereits jetzt kaum noch erinnern könnte (keine Kunst, denn die wurde ja nicht ausgespielt). Im Laufe der Reise habt ihr alles verbraucht oder verloren, was ihr bei euch hattet. Ihr habt nun lediglich noch die Kleidung ("Lederrüstung") und 1 Waffe (Krummsäbel), dies aber immerhin in ausgezeichnetem Zustand. Bei euch sind nicht nur die drei Verlobten von Luigi (die untraheißen Drillinge, die ihn anhimmeln), sondern auch der kleine Anas (der Junge aus Losk), der BB inzwischen quasi als Adoptivvater "adopitert" hat. NICHT bei euch ist Marcella, aber niemand (selbst Sweets nicht) hat das Gefühl, dass das nicht ok wäre, wenn sich auch niemand an den Grund dafür erinnern kann. Ankunft in Ulthar: Große Verwunderung über die Stadt, die nun wieder total anders ist als die anderen, in Stichworten: - keine Mauern, keine Wachen, keine Ordnungshüter ("irgendweinen Mechnis wird es geben, den wollen wir lieber nicht kennenlernen") - freundliche Einwohner (angesprochener Korbflechter am Straßenrand: "ihr könnt bei mir & meinen Nachbarn übernachten, wir rücken einfach etwas zusammen ...") - gleichkleidete Wanderer --> als Träumer erkannt, aber als unsichere Infoquelle eingestuft. Immerhin Info bzgl. Baum im Wald erhalten) - Katzen (registriert, dann aber ignoriert; das wäre wohl anders gekommen, wenn Marcella da gewesen wäre) - Bürgermeister - skurriles Gespräch über Registrierung, Listen usw usw.) - Tempel der Äußeren Götter (nicht reingelassen, skurriles Gespräch mit Torwächter, Hinweis auf Keeper of Dreams) - Betrunkener (von dem Luigi eigentlich wissen wollte, womit er sich hat vollaufen lassen und ihm wegen einer genuschelten Antwort eine Ohrfeige gab. Böser Fehler!) --> Keeper of Dreams: klar kann ich helfen, aber seid ihr dessen würdig? Bringt mir eine Blume aus dem Wald, hier der Lageplan .. (siehe Abenteuer) In der Nacht: Immer 2 Leute in 1 Bett, d.h., Luigig vetreit die Verlobten auf sich, Asso und Sweets. Die Models machen klar: nur der unübertroffene Luigi ist daszu fählig ihre lodernden Feuer zu löschen! Da soll niemand erst was versuchen ... Viele Heiterkeit am Spieltisch. Nächster Tag: Blume für den Keeper of Dreams besorgen. Alle Verlockungen am Wegesrad strickt ignoriert (was wohl viele Spieler machen würde, weil es das Schlauste ist) Auf der Lichtung: sehr lange Diskussion untereinander, ob man die Blume nun pflücken / komplett mit Wurzeln mitnehmen soll, oder ob die die Tür nach unten verschließt und man sie deswegen genau "nicht" mitbringen darf. Betsimmt 20 Minuten hin und her (wobei der Gug bereits entdeckt worden war). Dann BB: ich versuche mit der Blume zu reden (aha, Katzen: nein. Blumen: warum nicht ... aber so ist das, man wird immer wieder überrascht ). Nix passiert. Luigi schleicht sich an, schnappt sich die Blume und entgaht dem Gug gerade so ("Luck"-Punkte verwendet). Danach: Tand vom Keeper of Deams erhalten. Nächster Tag: Große Abschiedsszene (weil die Begleiter nicht mitkönnen) BB versichet Anas, dass er zurückkommen wird (irgendwann), und er soll in Ulthar bleiben. Erste Idee: beim Korbflechter, zweite Idee: beid en drei Verlobten. Anas ist sehr zufriedne. Luigi stellt es denen allerdings umgekehrt dar: "Muss in den Wald- sher gefährlich - sie sollen 1 Woche warten, ob er zurückkommen- und wenn nicht, 1 Monat trauern - und dann 1 Jahr keinen anderen an sich heranlassen - und dann ihr Leben weiterleben. (Epische Ansprache, großer Unterhaltungswert am Spieltisch) Natürlich sprachen die NSCs untereinander und die drei eilten den Aufrechenden nach, wodurch es am Stadtrand zu einem Abschiedsepilog kam: Alle drei stürzen sich auf BB: "wieso kommst du garantiert wieder und Luigi nicht?! Loblieder auf Luigi, der sich immer für alle aufopfern würde und alle retten und und und ... Heiterer Dialog, der darin gipfelte: BB: "Außerdem, wisst ihr was passierte, als ich mich vor Luigi stellte? Er schoß mir in den Rücken!" Die Drei: "Na und?" Zustimmedes Gelächter von Luigi. & Schmunzeln von den anderen .. Endergebnis: die anhänglichste der Drei soll dann eben 10 Jahre warten, ehe sie sich wen anderes sucht. Im Wald: - am Rand noch einem Träumer begegnet, - den Zoog-Fallen 1 + 2 entkommen (weil nie alle darauf reingefallen sind) und in die 3 getappt. - mit den Krummschwertern aus dem Kristall entkommen (viele haben viele TP dabei verloren, wodruch man keine Kämpfe mehr erleben wollte) - dabei einen Zoog gefangen (BB) und ausgefragt. Das ergab wieder einen recht heiteren Dialog, bis das Jagdmonster der Mondbestien aus dem Unterholz bracht (Sweets und BB Anfall von Wahnsinn). - Verfolgungsjagd zum Baum, mit einigen Irrungen und Wirrungen schließlich alle hinein und hinunter (und plötzlich war Marcella auch wieder da) und allumfassendes Licht ... - - - CUT - - - (jetzt fehlt nur noch das Erwachen, was am kommenden Abend gespielt wird.) Zwischenstand: in Ulthar ist von der eigentlichen handlung her klar, in welcher Reihenfolge man was macht, damit man das Zile erreicht (roter Faden), aber man kann absits davon viele vorher nicht erlebte Sachen erleben.und vor allem fröhlich drauflosplappern, ohne dass es gleich riesige Intrigen mit sich zieht. Durch den (aktuellen) Einstieg in die Kampagne ist der Zusammenhang mit Mr. Lao natürlich nicht gegeben (und der hat sie ja jetzt jahrelang in Ruhe gelassen), da denke ich mir noch was aus, wie diese Handlung in NY zum Ende gebracht werden kann. Der ganze Lao & Nyarlathothep - Kram ist bisher ohnehin extrem verschwommen geblieben.
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Wertanlage
Judge Gill replied to Raven2050's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Das sieht mir wie realsatire aus (ich weiß, es ist keine, aber es sieht für mich trotzdem so aus). Dermaßen absurd überhöhter Preis - musste sehr lachen. Ich würde das einfach ignorieren und mir davon nicht den Tag versauen lassen. -
Ich ergänze mal dazu: The Lair of the Star Spawn --> wohl von 1932, hat was mit Tcho-Tchos zu tun. More Light --> von 1970, hat was mit Hastur / König in Gelb zu tun (ist z.B. in The Hastur Cycle von Chaosium mit drin - aber wo auf Deutsch?) The Horror at Oakdeene --> wohl von 1977, hat was mit Yibb-Tstll zu tun (in einer gleichnamigen Kurzgeschichtensammlung erschienen --> aber wo auf Deutsch?)
-
Ich möchte nochmal an diese Suche erinnern. Gesucht werden deutsche Überstzungen / Veröffentlichungen dieser Kurzgeschichten: August Derleth & Mark Schorer: The Lair of the Star-Spawn James Blish: More Light Brian Lumley: The Horror at Oakdeene Das heißt: Wo sind sie unter welchem Titel erschienen? Ideal wäre als Info: "Das xyz ist doch unter dem Titel *Deutsches xyz* erschienen bei *Verlag* in *Buchtitel*. Wer kann da weiterhelfen? herzlichen Dank Heiko
-
Ich für meinen Teil bin glaub ich raus, zu HPL hab ich alles gesagt, was mir dazu einfiel (und ich wiederholle vorsichtshalber: besonders Corns Hinweis auf die BdW und die darin enthaltenen Ängste finde ich sehr aussagekräftig).
-
Bei Kinderliteratur bin ich der Meinung, das auch dort nichts auf Neusprech umgeschrieben werden darf. Stattdessen gehe ich davon aus, dass Eltern, die statt moderner Kinderbucker sog. Klassiker ins Haus holen (was ich völlig legitim finde) die Verantwortung haben, an brisanten Stellen anzumerken: "Kind, so war das früher, heute sagt man stattdessen. Dies als Tipp, damit du dir das gar nicht erst angewöhnst und hinterher dafür den Zorn der Gesellschaft auf dich ziehst." (überspitzt formuliert, aber ich denke, man versteht, was ich meine). Schnitzel: Warum sollte sich eine Volksgruppe durch den Namen eines Schnitzels beleidigt fühlen? Es wird ja nicht aus Mitgliedern der Volksgruppe gemacht oder serviert. Ebenso der Operettentitel "Der Zigeuenerbaron" - was soll man daraus denn machen. Meine Einschätzlung: das sollte der Volksgruppe ebenso am A. vorbeigehen wie uns Deutschen die Beleiduging "Deutsche Kartoffel". Sich über die Bezeichnung eines Schnitzels aufzuregen ist m. M. ziemlich pussyhaft (und meiner Wahrnehmung nach auch keineswegs in der angesprochenen Volkgruppe als dramatisch angesehen, sondern eher bei den sog. "Gutmenschen", die immer und überall Angst haben, man könnte etwas falsches sagen. Von daher ist das für mich ein sehr gutes Beispiel für Rumgeeiere des Rumeiern Willen. Hier aber bzgl. HPL wirklich egal. Von daher, eigentlich am Thema vorbei. Aber nochmal zu HPL: ich finde die Anmerkung von Corn sehr wichtig, bzgl. der Interpretation von den Bergen des Wahnsinns. Stichwort Niedergang und kutureller Verfall. HPL war hja sehr "100 Jahre vorher" zugewandt. Und durch die Technisierung, die große Einwanderung von Europäern, die gesellschaftlichen Änderungen hat er sicherlich eine entsprechende Änderung (so wie er es sah) tatsächlich um sich herum wahrnehmen können. Von daher fühlte er sich sicherlich völlig im Recht, wenn er das alles zu einem großen Klumpen vermischte und daraus die aufgrund der Vermischung degenerierende Hochkultur zimmerte Das ist zwar so nicht richtig, aber in sich nachvollziehbar. Finde ich jedenfalls. Ich würde HPL deswegen auch keineswegs irgendwie dämonisieren (das hatte ich sinngemäß glaube ich schon irgendwo oben geschrieben).
-
Stimmt das wirklich? Wirst du nicht auch da und dort diskriminiert als "Deutsche Kartoffel" oder historisch hergeleitet als Nazi diskriminiert, wenn das andernorts in den Medien oder auf der Straße passiert? (Nur dass uns das i.d.R. am A. vorbeigeht?)
-
Jede Form von Umschreiben ist mir ein Gräuel. Ob es sich um Lebensmittel handelt (*Z*-Schnitzel), Theaterstücke (Zehn kleine *N*) oder Buchinhalte (Südseehäuptling oder so ähnlich).
-
Motive - für NSC-Fieslinge (Kultisten und Einzeltäter)
Judge Gill replied to fnord's topic in Spielleiter unter sich
Wenn ich sehe, was in der Gegenwart gemacht wird, weil die Täter davon überzeugt sind, dass es ihnen ihre Weltreligion gebietet, habe ich gar keine Schwierigkeiten, das auf fiktive Leute zu übertragen, die ja dank ihrer Beschwörungen Zeugen dafür geworden sind, dass es die jeweilige Kult-Gottheit t a t s ä c h l i c h gibt (womit sie den Weltreligionen ja einen großen Schritt voraus sind). Da kann man dann auch ein paar Schritte schlimmer sein als die echten Menschen (der eigene Glaube wurde ja viel mehr bestätigt). -
Problem mit dem 3. Kapitel (Vorsicht: extreme Spoiler)
Judge Gill replied to WarFred's topic in Die Bestie (Kampagne)
Hast du evtl. übersehen, wie groß der Zeitabstand zwischen den Abenteuern ist? In Band I spielen nur V und VI unmittelbar hintereinander. Es hätte am Spieltisch doch auch nichts ausgemacht, wenn die Situation so wäre ... "nicht geklappt, was nun?" "wollen wir uns irgendwie 'einschleusen', um an die Unterschrift zu kommen?" "Das dauert bestimmt Wochen!" "Nau und, hast du was besseres vor?" "Nein, na gut ..." Spielleiter: 3 Wochen später, ihr habt versucht, euch in die Sekte einzuschleusen. (wahlweisewürfelt x, y und z). Dadurch ist heute - 3 Wochen später - folgende Situation ... (und dann kann es weitergehen) Und es ist natürlich ok, wenn sie irgendwann sagen "scheiße, klappt nicht ohne kriminellen Kram" und dann abbrechen. Aber bis dahin könnten sie es zumindest geschafft haben, den Sektenführer mal gesehen zu haben (durch hartnäckiges Beharren, wie ich das mal nennen möchte). -
Problem mit dem 3. Kapitel (Vorsicht: extreme Spoiler)
Judge Gill replied to WarFred's topic in Die Bestie (Kampagne)
Also mein Tipp an die Spieler wäre wäre gewesen: "Ihr habt keine Zeitnot" (und wenn der Auftraggeber drängelt, dann zurückmelden: "fast geschafft, dauert nur noch etwas..." (erlebt man ja oft im Rollenspiel, dass die Spieler denken, "das muss in 24 Stunden durch sein (Spielzeit), wenn das nicht geht, dann geht gar nichts" - aber wenn da der SL signalisiet: so kommt ihr nicht weiter, aber wie heißt es - steter Tropfen höhlt den Stein ..." und dann hätten sie sich da weiter rumgetrieben, bei irgendwas mitgeholfen, was gespendet, was weß ich . .. was ich sagen will, die Spieler sollten nicht den Eindruck haben "Es gibt Tor 1 und das geht auf oder nicht, und wenn nicht, dann Ende". -
Problem mit dem 3. Kapitel (Vorsicht: extreme Spoiler)
Judge Gill replied to WarFred's topic in Die Bestie (Kampagne)
Aber warum haben sie nicht versucht, R.P. persönlich zu erreichen? Darum geht es doch in dem Auftrag - dessen Unterschrift zu bekommen. Was haben sie denn gemacht, um den Auftrag auszuführen? "Wir haben Probleme damit, dieses Grundstück zu bekommen. Hier ihr Auftrag: bekommen Sie für uns die Unterschrift des Eigentümers." Nun haben wir herausgefunden, wer der Eigentümer ist. Nun haben wir den Ort gefunden, wo der Eigentümer ist. Nun ... drehen wir um? Der Teil erschließt sich mir nicht so richtig. Müssen wir aber auch nicht groß diskutieren, kann aber vielleicht anderen SLs helfen, falls deren Spieler nicht weiterkommen? Es gab im Abenteuer doch mehrere Vorschläge, wie man vorgehen kann, sobald man merkt, dass es nicht so einfach ist. Beispiel: Sekte unterwandern (sicherlich nicht vom Priester, aber die anderen SCs?) Wenn ich dich richtig verstanden habe, gibt es verschiedenen Charaktere pro Spieler? Dann gibt es gar kein Problem, wenn sie Briten sind, denn dann könnten DIESE Charaktere wieder in Kapitel V einsteigen (in London). (durch eine erste Mischung beider Charaktere-Gruppen) -
Liegt es an der WM? Liegt es an der großen Resonanz auf das Berge-des-Wahnsinns-Projekts? Ist es Zufall? Ist es Schicksal? So oder so: Ab sofort gibt es zwei Abenteuer als Pdf kostenlos! Als da sind: Der Nachtexpress und Der Preuße (Ehe es da Spekulationen gibt - damit ist das kostenlos-Angebot ausgeschöpft. Mehr wird sich da nicht tun) Viel Vergnügen!
-
Problem mit dem 3. Kapitel (Vorsicht: extreme Spoiler)
Judge Gill replied to WarFred's topic in Die Bestie (Kampagne)
Das Hauptziel des Abenteuers ist eigentlich, zu erkennen, dass der nominelle Sektenführer genau dies nicht ist. Weiß man das, ist es schon mal gut (für Kapitel XIV). Habe die Spieler das herausgefunden? Es gibt keinerlei Probleme damit, dass man sich nach dem Abenteuer immer noch in Indien blicken lassen kann. Allerdings spielt hier nichts mehr. Improvisieren könnte man theoretisch, dass man nach Kapitel XIV nochmal gezielt hierher zurückkommt (falls dazu Zeit sein sollte). Muss man aber nicht. Erst dann wird der Zusammenhang der Sekte mit dem Gesamtthema klar. Die Charaktere sollten lediglich aus Indien raus, damit sie später in den US weitermachen können. Sind es dieselben SCs wie in Kapitel I , denn die sind dann in der IV wichtig. -
Um das o.a. mal aufzugreifen - was hätte ein alter, von Ängesten und Hass befreiter HPL geschrieben ... womöglich "Twilight" (weil sich eigentlich alle lieb haben und man gar keine Angst zu haben braucht)? Oder ein erotisierter HPL "50 shades of grey"? *schüttel*
-
Verwechselung: Die Nachfolgefilme von Re-Animator sind alles keine "Bringer". From Beyond = auf deutsch "From Beyond - Aliens des Grauens" (und ich bin sicher, dass der früher mal anders geheißen hat ...) hier
-
Nach heutigen Anspruchen: wohl ernsthaft betrachtet: ja. Zumindest die 60er Jahre Corman - Filme sind ja aus heutiger Sicht eh ... seichte Unterhaltung Kommt natürlich darauf an, wo du "ältere" ansiedelst. In den 80ern finde ich z.B. From Beyond und Re-Animator sehr gute Umsetzungen der HPL-Geschichten gleichen Bezugs.
-
Wenn man es sehr weit fasst: "Die Geisterstadt der Zombies" (ua. auch "Über dem Jensaeits") von Luio Fulici: enthalt das Book of Eibon "Tanz der Teufel" (Evil Dead) enthält das Necronomicon. "The last Lovecraft" (der Name sagt es bereits) oder etwas aus der Liste hier. oder Cthulhu selbst in South Park irgendwann in der 14. Staffel ... oder ein Kurzauftritt von HPL irgendwann in der 7. Staffel von Supernatural ...
