- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	  Die Bestie und INS = ein und dieselbe Kampagne?Judge Gill replied to Synapscape's topic in Die Bestie (Kampagne) Wie gesagt: Die Urfassung der Kampagne stammt aus den frühen 80er Jahren, wurde ca. 1990 um etwas Intro erweitert. Das wurde von Laurin übersetzt. Ist also im Grund identisch. Ca. 1999 erschien bei Chaosium eine überarbeitete Fassung. Enthält 2 der drei Intros der Bestie und eine inhaltliche Überarbeitung. Das ist die Grundlage für die Bestie. Natürlich sind die Haupthandlungen mindestens in den Überschriften und wesentlichen Plot - Details identisch. Wie könnte es auch anders sein. Um Unterschiede vor Augen zu bekommen, könnte man sich bei den "identischen" Kapiteln die Inhalte anschauen, z.B. in Band 1 bei der Suche nach Paul oder in Band 2 das 1. Abenteuer oder in Band 3 im Finale. Dort springt es wahrscheinlich am ehestens ins Auge, wie die Unterschiede sind.
- 
	  Die Bestie 1 - Präludium erschienen - deine Meinung dazu?!Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Die Abenteuer spielen ja mit gößeren zeitlichen Abständen. Ich empfehle, dann hinsichtlich der Berufswahl der SCs erst alle drei durchzulesen, um sich einen Aufhänger dafür zu basteln, warum DIESE Scs das dritte Abenteuer (in Indien) erleben.
- 
	  Die Bestie und INS = ein und dieselbe Kampagne?Judge Gill replied to Synapscape's topic in Die Bestie (Kampagne) Die Bestie und INS sind nicht ein und dieselbe Kampagne. Aber sie spielen im selben "Universum" und es tauchen Personen ais INS auch bei der Bestie auf. Beide haben als identisches Konzept: es passiert nict alles an einem Schauplatz, sondern an diversen. Während bei INS von Abenteuer zu Abenteuer ein ähnlicher Ablauf ist (man kommt nach A, forscht nach der Expedition, begegnet dem Kult und erlebt eines der Ritualevon dem mit) ist die Gestaltung der Abenteuer bei der Bestie sehr unterschiedölich. Ja, eine frühere Version der Kampagne wurde in den 90ern als "Bruderschaft des Tieres " veröffentlicht. Falls die jemand mit der Bestie gleichsetzen möchte, kann er das zwar gern tun, aber dann ist das Vergleichsrtaster so grob gewählt, dass es recht beliebig ist.
- 
	Ich weiß es nicht aus dem Kopf, aber ich glaube, in Band 2+3 bleibt der Name identisch.
- 
	Verdammt! "Freudsche" Fehlleistung.
- 
	Das ist sicherlich alles gut recherchiert, aber für wissenschaftliches Dingends dürfte es als Quelle doch etwas zu wackelig sein.
- 
	??? Du meinst, ob man das Zubehör für ein Spiel als Quelle für eine wissenschaftliche Arbeit verwenden könnte? Das scheint mir äußerst unpraktikabel zu sein. Zur Erinnerung: Bei aller Verliebtheit zur Realitätsnähe bleibt Cthulhu ein Spiel. Und damit bleiben die spieleigenen Freiheiten bestehen. Nichts davon kann m. M. nach als Quelle für wissenschaftliche Arbeiten benutzt werden. Überspitzes Beispiel: Man könnte auch nicht Harry Potter als Quelle dafür nehmen, das Eisenbahnsystem in Großbritannien zu nehmen ("die Bahnsteige mit halben Nummern sind ausschließlich für Zauberer reserviert"). D.h.: wir bemühen uns in den Quellenbänden durchaus um sehr enge realitätsnähe, aber Cthulhu selbst ist keine Wissenschaft, daher sollte es keinesfalls als Quelle für wissenschaftliche Arbeiten herangezogen werden. Ok?
- 
	Rubikon Hörspiele hat wieder zugeschlagen: Im "Haus Moreau" müssen sich die Protagonisten mit gewissen Ereignissen / Erscheinungen auf einer Insel vor der französischen Küste herumschlagen. Einen cthulhoiden Zusammenhang gibt es, aber es sind nicht Tiefe Wesen. Auch nicht die Experimente eines verrückten Wissenschaftlers, was man bei dem Titel befürchten könnte (Dr. Moreau kennt jeder, oder?). Apropos Namen: Der Name einer Hauptperson hat es mir besonders angetan, weil es eine subtile Verbeugung vor dem Werk eines deutschen Autoren ist, der unter diesem Pseudonym zahlreiche (Heft-) Romane schrieb. Um wen es sich handelt, wird noch nicht verraten. Vielleicht kommt ja auch wer anderes darauf? Jedenfalls habe ich gerade diese Folge 2 der Reihe Fabula Obscura gehört und mich dabei gut unterhalten (d.h., wurde davon gut unterhalten). Meiner Frau war es "fast zu gruselig", die ist aber auch leicht schreckhaft. Sprecher, Sounds und Musik: prima! Ich kann es bedenkenlos weiterempfehlen. Hier kann man danach stöbern: http://www.rubikon-hoerspiele.de/8-fabula-obscura-serie/3-01-das-mccready-erbe-2 Viel Spaß!
- 
	  Die Bestie 1 - Präludium erschienen - deine Meinung dazu?!Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Ich sehe da kein echtes Problem. So habe ich das zumindest aufgefasst.
- 
	  Neu erschienen: Die Bestie 2 - Die Träume des Nophru-KaJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Danke!
- 
	  Die Bestie 1 - Präludium erschienen - deine Meinung dazu?!Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Blätter die Bücher doch einfach mal an? "Ein Blick sagt mehr als 1.000 Worte" ...
- 
	Die meisten mythosbücher kann man einfach zerstören. Warum auch nicht? (siehe Verbrennungen necronomicon im Mittelalter) ist doch auch gar nicht schlimm.
- 
	  Neu erschienen: Die Bestie 2 - Die Träume des Nophru-KaJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Ich nehme an, dass das Pdf bei Drivethru noch dieses Wochenende erscheinen könnte. Und die Handouts dürften auch bis Ende der Woche online gehen (auf Pegasus.de)
- 
	  Die Bestie 1 - Präludium erschienen - deine Meinung dazu?!Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) War ja auch nicht böse gemeint Die Unterschiede zu Bruderschaft des Tieres sind sehr groß. Selbst die Abenteuer, die es früher schon gab, wurde stark überarbeitet. (Ganze Handlungsstränge sind hinzugekommen, diverse Dinge, die eher stichwortartig wirkten, sinnnvoll ausgearbeitet.)
- 
	  Die Bestie 1 - Präludium erschienen - deine Meinung dazu?!Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Das brauchst du auch nicht mehr, wenn du erst einmal Die Bestie kennst
- 
	  Neu erschienen: Die Bestie 2 - Die Träume des Nophru-KaJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Neustes Update: Der Band kommt gerade aus der Druckerei bem Verlag an. Dann sollte es mit dem Versenden ja nicht mehr lange auf sich warten lassen
- 
	13. Abenteuer: The Sense of the Sleight Hand Man (2. Teil) BB hat Glück: seine Frau Francesca wird nach seiner Rückkehr aus Chicago wieder schwanger. Luigi setzt seine sehr diskrete Behandlung fort (die Ende Februar 1926 abgeschlossen sein wird). Am 27.12. finden sich alle fünf auf Einladung des in NY gastierenden Al Capone im Adonis Social Club von Frankie Yale ein. Das Verhältnis Luigi - Capone ist ungetrübt. Von Stunde zu Stunde hebt sich die Stimmung, man isst, trinkt, tanzt und schmiedet Hochzeitspläne. Die zeit vergeht, BB ist sturzbetrunken, Sweets bleibt "wie nüchtern". Spontan fragt er Capone, ob der sein Trauzeuge sein möchte. Geschmeichelt nimmt der gern an. Marcella benennt ebenso sponton Phyllis (Assos Freundin) zu ihrer Trauzeugen (die davon aber noch nichts weiß). Es wird spät. Um 3 kommen die sechs betrunkenen Iren von der White Hand Gang rein (Pegleg und seine fünf besten Männer). Es kommt bald danach zu dem historischen Adonis Club Massaker. Die nur einen Tisch von den Iren entfernt sitzenden Bellastranis greifen aktiv ein, sie erschießen zwei Iren mit deren eigenen Pistolen (nach gelungenen Kampfmanövern). Dann ist das Blutbad rum. BB hat einen Schuss abbekommen, muss zum Arzt, ruft im Suff von dort zuhause an und versetzt seine Frau in Panik und kann sich am nächsten Tag an nichts erinnern... Die von Luigi befürchtete Eskalation mit "den Iren" bleibt aus - die White Hand Gang ist (historisch korrekt) zerschlagen. Januar bis Februar 1926: anhand diverser Fertigkeitenproben wird festgestellt, wie sich die Einnahmen der Bellastranis dieses Jahr über entwickeln werden. Es geht aufwärts, aber nicht so steil, wie man sich wünschen würde. März 1926: unabhängig voneinander verspüren die fünf immer stärkeren Hunger, der sich nicht befriedigen lässt, sie haben seltsame Träume, das Gefühl, ein Grab finden zu müssen ... ein Grab in Brooklyn , Mina Daecker finden zu müssen ... usw usw . bis sie sich zusammenfinden und aus den verschiedenen Elementen die Summe bilden [diesen Einstieg aus dem eigentlichen Epilog des Abenteuers umgearbeitet, damit die Charaktere wieder in die Traumlande kommen können]. Sie fahren sofort nach Brooklyn, finden und öffnen das Grab ... und stürzen sich nach und nach auf die 300 Jahre alte Leiche von Mina und verschlingen sie vollkommen. Alle, die sich zuerst davor sträuben verlieren immer mehr STA. Erst danach kommen alle zur Besinnung ... fahren nach Hause ... schlafen ein ... ... und erwachen "woanders" mit seltsamen Klamotten in einem aum mit dem Ghoul Baedecker, der sie erfreut anschaut. Dann müssen sich nach und nach alle übergeben und das Erbrochene fügt sich zu einem menschenähnlichen Körper zusammen ... "Mina! Endlich habe ich dich wieder!" Und das Ding öffnet seinen Mund und ... --- CUT --- (Fortsetzung in 2 Wochen)
- 
	Was stellt ihr bloß mit euren Spielleiterschirmen an? Ich nutzte den Pegasusschirm von 2007 (?) - den querformatigen - und da ist nix mit Instabilität oder sowas. Er macht genau das was er soll - ein Sichtschirm sein. Zudem hat er einige Infos auf der SL-Seite, die ich aber eigentlich nicht benötige (ich benötige auch nicht "andere", ich benötige sie einfach nicht). Von mir aus könnte auch innen das hübsche Bild der Außenseite sein.
- 
	1) Würfel: w4, w6, w8, w10 + w20 2) für den Anfang kann man damit schon einiges anstellen. Danach kommt es darauf an, wo ihr spielen wollt, z.B. Amerika --> New York oder Lovecraft Country 3) ein paar Sachen sollte man ruhig kennen (Empfehlungen im SL-Hb). 4) sinnvoller wäre wohl ein Pegasus-Spielleiterschirm
- 
	  Neu erschienen: Die Bestie 2 - Die Träume des Nophru-KaJudge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Von diesen psychologisch sicher wertvollen Manövern halte ich nichts. Wenn ich einen Termin als Vorgabe habe und alles dafür tue, dass der eingehalten wird, dann soll das auch insgesamt so sein. Das gilt natürlich auch gegenüber den Mitarbeitern - denn denen liegen die Termine ebenso wie ein Damoklesschwert am Hals - Veröffentlich x, daher letztmögliche Abgabe x minus y Wochen usw. Aber die gute Nachricht: Der Band dürfte am 10.3. gedruckt beim Verlag ankommen und dann ausgeliefert werden. Da es aber immer wieder blöd ist, wenn man sich auf einen termin verlässt und der dann - wenn hier auch nur um ein paar Tage - überzogen wird, werde ich fortan genauere Angaben meiden (also nicht absichtlich einen zu späten Termin nennen), sondern nur noch auf die Vorankündigungen bei Pegasus.de verweisen. Das spart Irritationen durch unterschiedliche Terminnennungen, mir den Stress mit Überziehungen und allen anderen das doppelte fragen. Eine win-win Situation. Aber die gute Nachricht: Wenn der Band am 10.3. beim Verlag ist (also in 1 Woche), dann sollte die Auslieferung eigentlich schnell voranschreiten. Darauf freue ich mich natürlich schon sehr. Und bei der Runde von Turtle sollte es zu keiner Verzögerung kommen.

