- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	Aktueller letzter Sachstand: Der Hinweis ist nun auch unmittelbar bei der Produktbeschriebung im Shop. guggst du https://www.pegasusshop.de/index.php?Shop-Startup=&thisoperationid=1&thisoperationid=3&Action-Display-Detailansicht=42046G Damit ist alles passiert, was ich als Reaktion des Verlages erwartet und auch als notwenig erachtet habe und schließe sowohl das Thema für mich als auch den Info-Thread für alle ab.
- 
	Unterforen-Zugänge für a) Pegasus-Mitarbeiter mit mtl. Gehalt Cthulhu-Team-Mitglieder c) Cthulhu-Supporter d) die Käufer (die für Cthulhu nichts bekommen sondern geben müssen) e) die Interessierten, die nur mitreden wollen ohne etwas von Cthulhu zu besitzen. (ein wenig wie die Gesellschaftseinteiluung in dem SF Kalssiker "Schöne neue Welt") mit persönlich benannten Einzel-Delegierten jeder Kaste, die dann in den dafür eingerichteten Inter-Klassen-Treffpunkt-Threads mit den anderen Delegierten Infos austauschen dürfen. Das wäre bestimmt lustig. Ich gehe davon aus, dass etwa 50 % der im Forum aktiven Schreiber entweder zum Support oder zum Team gehören.
- 
	eben erst gesehen, die Info steht nicht nur bei Pegasus.de unter den Pressmitteilungen, sondern auch unter den "News" im Forum. (unter: 5 Jahre Cthulhu: Wahnsinniges Jubiläum mehr wird vom Verlag im Forum selbst sicher nicht kommen, würde ich jedenfalls nicht drauf warten. Ist mir jetzt auch egal, Auf der Pegasusshopseite ist alles unverändert, von daher geht das Warten da weiter. Hab heute nochmal mit dem Verlag gemailt .. mal wieder ... Na mal sehen wie es morgen weitergeht. Jetzt dürften alle Feierabend haben.
- 
	wie eben schon erwähnt, wenn ich was sehr albern finde, denke ich , dass es rechtens ist, das zu erwähnen. Und solange dieser blöde Thread nicht durch die Hinweise im Shop erldigt ist, und ich deswegen alle Nasen lang reinschaue (Shop & Forum) bin ich eben da. Leb damit. Es wird kurz genug dauern hoffe ich [edit: mein dadurch erzwungener häufiger Aufenthalt hier wie dort]. Danach kann das Forum gern eine Weile ohne mich auskommen.
- 
	Und nochmal ganz ehrlich: die lustige Parodie von Sync vor ein paar Seiten - hat die ebenso gestört? Oder war es da noch egal dass sich einer über den anderen lustig macht? Ich möchte mich jedenfalls keineswegs über einzelen Leute lustig machen, sondern kann dem erwähnten Sturm im Wasserglas einfach nicht mehr anders begegnen. Und noch ergänzend: als Chefred warte ich weiter auf den Hinweis im Shop. Wenn der kommt, werde ich es hier vermelden.
- 
	Was ebenfalls sehr wahrscheinlich daran liegt, dass offensichtlich kaum jemand die Publikationen liest, über die er hier ablästert. Natürlich liest man die kaum noch sondern sammelt. Und wer ackert schon die Wiki-Ausdrucke durch? Weniger polemisch: Vieles kauft man halt auf Vorrat. Das ist ja das Gefährliche, Fehlendes oder Falsches entdeckt man evtl. erst ein bis zwei Jahre später und dann schaut man bei den Downloads und findet die Seite, die dort schon jahrelang schlummern. (mal unterstellt, dass es dann die normale Beschreibung des Bandes mit dem Querverweis, auf den ich noch warte, nicht mehr gibt, weil der Band ausverkauft ist.)
- 
	Wie darf man das verstehen? Welche Konsequenzen wären denn "das verschüttete Wasser"? nur, dass ein paar Tropfen Mineralwasser (medium) über den Rand des Glases schwappen könnte, wenn der Sturm im Wasserglas noch zunimmt ("Verbraucherschutz", "Medienanwalt", "Menschenrechtkommission", "NASA" oder "KGB" ...). Mehr nicht. Kein übergroßes Gleichnis sondern meine ganz private Einschätzung der klitzekleinen Mücke, aus der krampfhaft ein übergewichtiger Elefant gemacht wird. Meine ganz private Meinung.
- 
	Heiko ganz privat und völlig ohne Hintergedanken und ohne es auf einen Einzelnen zu beziehen: Es wird schließlich noch ein wenig Wasser verschüttet werden, wenn der Sturm in diesem kleinen Glas noch weiter so tobt. Einfach nur so, weil ich den Kontrast zwischen Sachverhalt und Wertung so eklatant empfinde.
- 
	Diese Anregung habe ich dem Verlag gegenüber eben bereits auch gemacht. Ist ja nur sinnvoll. Wobei es weitergehend nett ist, bereits vorher allgemein darauf hinzuweisen. Immerhin ist diese Meldung ja nicht "versteckt", sondern gibt die allgemeine Pressemitteilung wieder. Wie auch immer, ich behalte die Angaben im Shop im Auge (wie einige andere auch). Der erste, der da was sieht, kann es gern hier weitersagen, ansonsten werde ich das sicherlich auch machen. Bis dahin grüßt Heiko
- 
	@seanchui: soweit, so klar. Aber einen Richter dürfte man damit (4 Seiten blablabla) nicht vom Hocker hauen. Nun aber offiziell als Chefred: Eben gesehen bei den Pressemitteilungen: Reisen - Passagen in den Tod rückt ein wichtiges Element vieler Geschichten in den Mittelpunkt. Sechs Abenteuer zum Thema „Reisen“ bieten den Spielern abwechslungsreiche Unterhaltung zu Land, zu Wasser und in der Luft. Korrektur: An dieser Stelle entschuldigen wir uns für vier fehlende Seiten am Ende des Bandes Reisen, die aufgrund eines technischen Fehlers nicht gedruckt wurden. Die entsprechenden Seiten können ebenso wie nützliche Handouts und Spielhilfen kostenlos als PDF heruntergeladen werden: www.pegasus.de/cthulhu/spielhilfe-zu-bestimmten-veroeffentlichungen/reisen Damit ist im Grunde alles gesagt.
- 
	Und nochmal völlig privat: Das gedruckte Buch hat 256 Seiten. Soweit, so klar. Zu einigen personen gibt es keine NSC Beschreibungen. Das dürfte man kaum juristisch als ernsthaften Mangel durchdrücken können. Es fehlen 2 Handouts. Die gibt es dafür als Download. Auch da dürfte die Justiz eher die Augen verdrehen, wenn man das ernsthaft vorbringen wollte. So jedenfalls meine Erfahrungen mit der deutschen Justiz. Wenns andere anders erleben, bitte sehr. Wollte ich wenigstens mal sagen. EDIT: ich kann einfach nicht anders, zum Glück total privat, ich muss es einfach schreiben: sind unter uns vielleicht auch Leute, die regelmäßig Falschaprker aufschreiben und anzeigen? (Das käme m. M. nach auf denselben Level hinaus) So, das musst einfach raus. Ist nur meine ganz eigene Meinung die überhaupt niemand zu teilen braucht und die ich mir auch nicht ausreden lasse. So, nun warte ich weiter auf den Querverweis im pegasusshop.
- 
	Geh davon aus, dass der Verlag sonntags dienstfrei hat. Geh weiter davon aus, dass der Chefred an der betrewffenden Stelle Schreibrechte haben könnte. Beobachte dann noch, dass in engem zeitlichen Zusammenhang ein Verweisung von mir im Forum stand. Naaaaa? Und schon könnte sich die Frage erledigt haben. Aber das bedeutet nur, dass der Text im Downloadbereich angepasst wurde. Sonst nichts. Ich warte jedenfalls weiter wie gehabt. Allerdings bin ich dabei recht gelassen, weil ich mir sicher bin, dass da schließlich was kommen wird. Und damit ist es dann auch gut.
- 
	@Läuterer: das hat ja zum Glück keinerlei Mängelerscheinungen bei meinem Job gehabt, darum 1) ich sauer über Panne 2) ich als "Unschuldiger" fein aus dem Schneider, was mich persönlich sehr beruhigt. Es geht mir auch bei meiner privaten Ansicht dazu keinesfalls darum, dass jemand erstmal zum Zusatzmaterial guckt, wenn er sich ein Buch anschafft (das sollte man zwar immer tun, weil man nie weiß, was es da noch so alles geben könne, aber egal). Mir ist nur aufgefallen, dass sich alle maßlos aufregen und Satisfation zu verlangen scheinen für etwas, das sie nicht mal gemerkt haben (und zu dem Zeitpunkt, ab dem sie es in vielen jahren mal merken sollten, bereits alle derzeit geforderten Hinweise des Verlages vergilbt sind. Und ja, wir warten alle darauf, dass der Verlag einen entsprechenden Hinweis reinschreibt. (und einen Querverweis auf den Download) aber alles was darüber hinausgeht bei einigen Beiträgen hier ist unglaublicher Sturm im Wasserglas. kopfschüttelnd Heiko
- 
	LOL Irgendwie Entschuldigung angenommen, aber wir wünschen uns eine bessere Qualitätskontrolle... Geht das, lieber Verlag ? Du verstehst das grundsätzlich falsch. Es handelt sich doch eindeutig um eine chiffrierte Nachricht, die sich erst in ihrer vollen Pracht entfaltet, wenn man alle Rechtschreibfehler in der richtigen Reihenfolge arrangiert. Wahrscheinlich hat man dann, wenn das daraus entstehende Buch fertig ist, sogar einen Zusatzband als Bonus und umsonst dazu bekommen. Und die Rätseleien sind dann noch inklusive. Gruß Blackdiablo Eigentlich ergibt sich geheime Sinn wie üblich aus den Anfangsbuchstaben jeder Zeile. Top-Aktuell lautet der Text inzwischen übrigends so: Bedauerlicherweise fehlen in dem Buch REISEN (gegenüber dem Pdf des Bandes) die Seiten 257 bis 260 (das sind die letzten NSCs und die Handouts zu dem letzten Abenteuer). Damit Spielleiter darunter so wenig wie möglich leiden müssen, werden die fehlenden Seiten hier als Pdf zur Verfügung gestellt. Wir bitten vielmals um Entschuldigung!
- 
	Und nochmal zwischen Tür und Angel: als Privatperson: haben sich denn wenigsten alle, die so entsetzt über die feheldnen Seiten aufregen, mal beim Downloadbereich angesehen, was dort überhaupt drauf ist? Es kommt mir so vor, als ob "nein". Und wenn doch, dann schüttele ich noch übverständniserfüllter den Kopf. (und warte deutlich geduldiger darauf, dass der Verlag noch eine Info im Shop bringt.) Und erinnere mich daran, dass anscheinend NIEMAND die Seiten überhaupt vermisst hat, bevor ich mich um diesen Thread und die onlinestellung gekümmert habe. Kopfschüttlend Heiko der sonntägliche Privatmensch
- 
	Hallo Kollegen: hier geht es (siehe Überschrift) um den Hinweis auf die letzten vier Seiten des Bandes. (und es fehlt dazu weiterhin der abschließende Hinweis darauf, dass der Verlag darauf reagiert hat (der folgt, wenn es passiert ist) Schreibt den ganzen "Nicht-dieses-Thema_Karm" bitte dorthin, wo es zur Überschreift passt. Besten Dank.
- 
	Fortsetzung "Die High" [über das/die Monster schreibe ich so wenig wie möglich, alles im Abenteuer zu finden] In New York werden ein paar Informationen bei Frankie Yale zur Lage in Chicago eingeholt (mit bestem Dank an die Serie "Boardwalk Empire"), ein Telefonat mit Guiseppe "Greco", dem Undercover-Mann der Bellastranis in Chicago, dann folgt die Beerdigung von Sweets erschossenem Zwilling und der Aufforderung von Sweets Mutter (nachdem dieser sie per "Psychoanalyse" aus der Depression herausgeholt hatte), den Tod ihres Sohne zu rächen "bis alle, die daran die Schuld tragen, unter der Erde sind". Derart zusätzlich motiviert fahren die Bellastranis (also die SCs) mit dem Auto nach Chicago und mieten sich in einem 4-Sterne-Hotel im Loop ein. Guiseppe - der sie mit Insider-Infos versorgen soll - arbeitet als Kellner in dem [von mir erfundenen] Restaurant im obstesten Stockwerk des Südturms des Wrigley Buildings. Dort flüstert er ihnen als Treffpunkt "um 14 Uhr" die Aussichtsterrasse auf dem Dach [ebenfalls erfunden] zu. Während des Mittagessens werden reichlich Hochzeitspläne (Sweets und Marcella) geschmiedet und die Stimmung ist recht heiter. 14 Uhr, Dachterrasse: Guiseppe berichtet vom Hauptquartier der Caprice-Gang (das Michigan Hotel) und deren Haupteinnahmequelle (eine Brauerei in einem aufgegebenen Theater) und der Bandenstärke (rund 20 Mann, 2 Unterführer, 1 Boss) - [teilweise übernommen aus "King of Chicago", weil es dadurch ggf. Grundrisse geben wird; merkt kein Mensch]. Als das Gespräch gerade zuende ist, erscheint das fliegende Ungeheuer und greift an. BB und Asso bemerken es und haben später ein Stechen zwischen den Augen (und reiben dort häufig, was zu Hautrötung führen wird), die anderen erleben nur das "Jucken". Zuvor hatte ein Lautsprecher (mit Hintergrundmusik) nur noch White Noise verbreitet. Eine Flucht ins Treppenhaus gelingt allen außer Guiseppe und Marcella, diese versuchen, zu einer Personaltreppe zu entkommen, Marcella fällt hin, Guiseppe zieht ein Messer und will sie schützen, wird erfolgreich attackiert und stirb; Marcella schießt unterdessen - ohne sichtbaren Erfolg - mehrmals auf die "Wolke". Letztlich entkommen alle außer Guiseppe (tot) nach unten, sie bemerken, wie das Jucken verschwindet, während sie sich nach unten bewegen. Wahrend des Rückzugs ins eigene Hotel (Suiten im 3. OG) kommt es zu markanten Gesprächen, ob man das "Monster" bekämpfen soll. Marcella: "Ich wohne in einem POenthouse und bin Pilotin. Ich kann mir kein Monster in den Lüften leisten, das mich vielleicht verfolgt!" Hinsichtlich des Monsters gelingt Asso eine 01 auf Cthulhu-Mythos. Er erinnert sich spontan an einige Dinge, die er in der Miskatonic University gelesen/gesehen/gehört hatte (siehe oben "Töchter des Lichts"). Die Bellastranis akzeptieren, dass sie nun zwei Sachen in Chicago zu erledigen haben. BB möchte sie gern verknüpfen "hetzen wir das Monster Caprice auf den Hals!". Ehe man zur Tat schreitet, wird Al Capone in dem Bordell besucht, wo er sein "Büro" hat. Der Empfang ist freundlich [danke, Boardwalk Empire], feuchtfröhlich, Capone hat nichts dagegen, wenn die im Norden operierende Caprice Gang ausgelöscht wird, wird sich aber nicht beteiligen und legt Wert daruf, dass es nicht anders geht, als dass alle drei Bandenführer sterben. Würde einer übrig bleiben, würde der vermutlich mit der North Side Gang paktieren, was schlecht wäre. Luigi sagt das zu. Nachdem Capone schon mal zur Hochzeit von Sweets und Marcella eingeladen wurde, und Luigi die Zusage erhalten hat, dass Capone sich darum kümmert, dass die Bellastranis Zugang zu Guiseppes Leiche bekommen, kehren alle ins Hotel zurück und lassen sich - Pläne schmiedend - volllaufen. An nächsten Morgen entdeckt Luigi in den Zeitungen des Hotels Hinweise auf zwei weitere Todesfälle in luftigen Höhen in den letzten 2 Wochen (die Ehefrau eines reichen Architekten und ein Bauarbeiter). Und ein Anruf von Capone klärt, wie und wo man Guiseppes Leiche ansehen kann. Aktuelle Pläne: 1) die Baustelle aufsuchen, wo der Bauarbeiter starb. Sweets sucht insbesondere nach indianischen Hochbauarbeitern, die vielleicht Legenden über das Monster kennen könnten [die im Abenteuer nicht vorgesehene Idee ist zu gut, um sie zu ignorieren, da wird man wohl was finden]. 2) Leichenschauhaus zu Guiseppes Leiche [den Grund dafür habe ich gerade vergessen, aber es wird die Handlung voranbringen]. - CUT -
- 
	ja bitte, macht das so.
- 
	Dazu wird es von offizieller Seite typischerweise ab dem DCC Informationen geben. Beteiligte Mitarbeiter haben zudem einen Blutschwur leisten müssen, ebenfalls zu schweigen. Von daher darf gern spekuliert werden - es wird aber nicht bestätigt oder dementiert. 2015 ist ja auch noch ganz schön lange hin ...
- 
	Als Chefred. bedaure ich sehr, dass es so lange dauert, bis auf der Pegasus Seite eine Verlinkung oder was auch immer zu dem Download erscheint. Als Privatperson empfinde ich den "Skandal-Hype", der hier teilweise entfacht wird, für lächerlich. Das brauch auch niemand zu kommentieren oder mir ausreden zu wollen, ich finde es auch danach lächerlich. Aber auch als Privatperson warte ich auch einen entsprechenden Hinweis.
- 
	weil sie vorher nicht dazuerfunden wurden.

 
        