- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	Pannen gab es schon immer und wird es in Zukunft auch nicht völlig "nicht" geben. Das ist nicht "plötzlich" und "alptraumhaft" eine düstere Zukunftsvision, sondern eine Realität, die man akzeptieren muss: Pannen passieren. Angefangen bei eine unpassenden illustration, die vielen leuten nicht als solche auffallen würde, aber Kennern eben doch - und dann zu Ärger führen Schreibfehler auf Umschlägen oder Buchrücken ... Vertauschte Seiten Schwer / Nicht völlig lesbare Handouts. Jetzt gab es eine Panne mit den letzten vier Seiten. Diese sind sofort - trotz Weihnachten (!) - online gestellt worden um den Schaden zu begrenzen. Ab morgen (1. "normaler Arbeitstag" nach der Feiertagsorgie) wird sich jemand im Verlag damit auseinandersetzen und sehen, was man machen kann. Ich persönlich und ganz privat würde mich sehr freuen, wenn das Motto "nicht abdrehen wegen der Panne" noch stärker beherzigt werden könnte. Ich habe jedenfalls die dazu nötige Geduld.
- 
	Vielleicht hast du es im Zusammenhang mit den kommenden "7.0-Regeln" gelesen? Dort gibt es die Fertigkeit "Charme" (auf Deutsch vermutlich dann "Charme".
- 
	12. Abenteuer: Die High aus der TUO 22 (abgewandelt auf 1920er natürlich) Ehe das eigentliche Abenteuer beginnt, spielte sich der heutige Abend weitgehend in Manhattan ab. Zuerst wurde Asso verhaftet, weil man in der Met den Stockdegen des Vatikanmannes aus Montreal gefunden hatte und ihn nun über eine Indizien und Aussagenkette für einen klerikalen Doppelmörder hielt. Der Anwalt der Bellastranis (der Anwalt Jonathan aus "Fischfutter") büglete das ab indem er einen Deal aushandelte, bei dem Asso 6.000 $ an den Vatikan spendete. Dann war die wackelige Anklage vom Tisch. Dann kam von dem nach Chicago entsandten Gangster der Familie, welcher die Caprice-Gang ausspionieren sollte, die Nachricht "ein oder zwei Wagen mit je 4 Mann sind auf dem Weg nach NY!" Alle Alarmglocken schrillten, die Soldaten der Bellastranis wurden über Nacht so umstrukturiert, dass die verbliebenen Flüsterkneipen bestmöglich geschützt waren. Zudem wurde der 107th Street Gang sechs alte Autos geschenkt, dafür mussten die rund um die Uhr die drei wahrscheinlichsten Brücken bewachen und nach "1-2 Autos aus illinois mit je 4 Insassen" Ausschau halten. Tatsächlich kam am nächsten tag bereits eine entsprechende Meldung. Am Abend wurden dann an zwei Kneipen verdächtige Autos gesehen. Aber es passierte nichts. Am darauffolgenden Tag jedoch wurde am frühen Abend der Zwillingsbruder von Sweets mit Schrotschüssen auf offener Stzraße vor einer der Flüsterkneipen ermordet. Der Ahnungslose wollte für seinen Bruder den Junggesellenabschied organisieren. Großes Familiendframa bei den Michelottis. Unterdessen verfolgte jemand von der 107th Street Gang die Möder bis zu einer Lodge in new Jersey und rief am Abend von dort aus bei Luigi an. Die Führungsspitze der Bellastrani Familie nahm die Blutrache selbst in die Hand. Kurz nach Mitternacht vor Ort wurde die lodge zuerst sehr gekonnt ausgespäht, dann per Schrotschuss von Luigi das Türschloss geknackt und vier Leute stürmten die Hütte und durchsiebten alle Anwesenden in den Betten mit Blei. Ein ziemlicher Overkill und offensichtlicher Gang-Mord ... Zurück in New York vergnatzte Luigi dann noch Marcella und Asso, weil er sich auf Rat seines Conselierge dazu entschieden hatte, seinem Cousin Tony mehr Macht zu geben, d.h. mehrere Soldaten von Marcella und Asso, wodurch deren Macht reduziert wurde. Außerdem ist klar: man muss nach Chicago und einen Präventivschlag führen, denn dort wird nun für den krieg gerüstet ... und damit geht es dann das nächste Mal weiter ... mit einer Reise nach Chicago, Sondierungsgesprächen mit Al Capone ("der ist immerhin Italiener; redet bloß nicht mit den Iren!") --- cut ---
- 
	  Die Bestie 1 - Präludium erschienen - deine Meinung dazu?!Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) Also wenn deine Gruppe den entsprechenden Auslöser für ein bestimmtes Ereignis gar nicht "triggert", dann ist das Ereignis an sich doch eigentlich recht egal? Aber ich muss sagen, dass es mir ser gut gefällt, wie sich die Handlung entwickeln kann im Sinne von
- 
	  Die Bestie 1 - Präludium erschienen - deine Meinung dazu?!Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Die Bestie (Kampagne) "Nachgebesser": überall. Neu in Band 1: Das Indien Abenteuer.
- 
	Tut mir leid, falls sich jemand persönlich angesprochen gefühlt haben sollte, wenn ich sagte, dass man deswegen nicht abzudrehen braucht. Das hat sicherlich niemand getan bisher und es braucht auch weiterhin niemand tun. Meine Kernaussage sollte eigentlich sein: Lasst dem Verlag die erforderliche Zeit um herauszufinden, wie man nun am sinnvollsten damit umgeht. Für den Nutzen des Bandes ist der entsptandene Schaden jedenfalls minimal (dank der Verfügbarkeit des fehlenden Materials, der genau 1 Abenteuer betrifft) Auch in der Vergangenheit gab es mal fehlende, vertauschte oder sonstwie verhunzte Teile (gern Handouts), und es wurde bisher immer ein Weg gefunden, das irgendwie auszubügeln. Und ich muss sagen, dass ich davon ausgehe, dass es in der Zukunft nicht eine 100% Garantie gibt "dass sowas nie wieder passiert". Dafür sitzen zu viele Menschen an so etwas und Fehler passieren. Vemieden wird so viel wie möglich, das kann ich versichern.
- 
	Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der/die den aufgetretenen Fehler ärgerlicher findet als ich. Aber trotzdem bitte ich alle dringend, folgendes zu bedenken: a) Pegasus wurde von mir über Weihnachten darüber informiert, dass offenbar dieser Fehler aufgetreten ist. Schön, dass ich das zwischendurch machen konnte. Normal ist aber, dass sich beim Verlag am nächsten Arbeitstag des Betreffenden jemand darum kümmern kann / wird. Aufgrund der Lage der Feiertage dieses Jahres wird das Anfang Januar sein. Es ist etwas überzogen, jetzt dem Velag Vorwürfe zu machen, man reagiere zu langsam o. ä. Es ist nicht egal, wo der Fehler entstanden ist. Erst recht nicht, wenn daraus irgendwelche Konsequenzen folgen sollen. Bis zu dem Moment, wo die Daten an die Druckerei gingen, waren es 260 Seiten. Ausgeliefert wurden mehrere oder alle Bücher mit 256 Seiten. Das fiel dann nicht auf. So sehr ich versucht bin, dort den Übeltäter zu suchen - MIR könnte so etwas sicherlich auch passieren. Ich denke, dass ausgerechnet "die letzten 4 Seiten fehlen" ein äußerst unauffälligerFehler sind. Meine Hochachtung allen gegenüber, die von sich sagen können, dass ihnen das niemals passieren könnte. Hier warte ich ab, was dabei herauskommt, wenn man die ursache erforscht hat. c) Natürlich wird der Verlag irgendwie reagieren. Wie auch immer - da kann ich ebenfalls nur abwarten. Und zur Erinnerung, heute ist Neujahr. = Feiertag. Schon wieder. d) Das Buch für unnützbar zu erklären, weil die gedruckten - aber bereits als Download verfügbaren - Infos zu einigen NSCs fehlen, halte ich für sehr überzogen. Mit einem gewissen Maß an Phantasie sollte man die Daten auch nutzbar machen können, auch ohne eigenen Drucker. Mit jemandem, den man kennt mit Drucker z.B. (und einem USB Stick - so würde ich es machen). Die fehlenden beiden Handouts muss man jedenfalls irgendwie ausdrucken können. Wobei ich die zahlreichen Stimmen im Ohr habe, die mir versicherten, wie wichtig es sei, die handouts als Downloads zur Verfügung zu stellen, weil man niemals aus den Büchern kopieren wolle / könne / dürfe ... Da ist es schon ein wenig "retro", dass nun ausgerechnet das Kopieren aus dem Buch an solcher Wichtigkeit gewinnt. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich will den Fehler nicht schönreden (wie gesagt, egal wie sehr sich jemand darüber ärgert - ich ärgere mich mehr), aber man muss jetzt auch nicht total abdrehen deswegen.
- 
	Nun, es gibt Fehler, die sieht man nicht, davon bin ich überzeugt. Trotzdem bin ich sehr froh, dass ich an dieser Stelle "meine Hände in Unschuld waschen" kann. "Verschenkt" ist etwas übertrieben. Dir fehlen 4 Seiten am Buchende mit NSCs und 2 Handouts, wobei letztere eh immer als Download gewünscht werden und eh bereit stehen. Die NSC Daten braucht man natürlich, aber das ganze Buch dadurch als verschwnkt anzusehen finde ich übertrieben. nichts zu danken, das war das, was man unverzüglich machen konnte, den Dank gebe ich weiter ans Layout, die mir die betreffenden Seiten trotz Feiertage sofort geben konnten.
- 
	Faust, Tritt, Ringen, Kopfstoß.
- 
	Derzeit scheint es darauf hinauszulaufen, dass die Charaktererschaffungsregeln wiederveröffentlicht werden (als Pdf), der Rest aber nicht.
- 
	Die 7.0 soll ja lt. Chaosium irgendwann in der 1. jahreshälfte erscheinen. Die Quick-Rules (oder so ähnlich) gibt es ja bereits. Da ich im "normalen Redaktionsleben" mit den normalen (= 6.0) Regeln arbeite und die 7.0 auf uns zukommen werden, wird es mir zu viel, daneben immer noch die Hexer-Regeln zu behalten und dann immer alles parallel anzuwenden. Daher Finale für Hexer-Regeln und Einstieg in 7.0 Regeln. Vorschau auf Dinge, die da kommen werden: die Probleme mit der Gang aus Chicago müssen gelöst werden. Das wird vermutlich zu einem Abenteuer in Chicago führen. Auf der Hin- oder Rückreise dann ein benteuer aus "Reisen" und zum Jahreswechsel 25 auf 26 ist ja das Adonis Club Massaker, bei dem die SCs natürlich nicht fehlen dürfen. Danach liebäugle ich wieder mit einer Kampagne, kann mich aber noch nicht entscheiden, was es wird. Mal schauen ...
- 
	Fortsetzung und Finale "Pinselstriche": Am nächsten Morgen (14.10.1925): Alle treffen sich im Hotel Arcadia zum Frühstück und vergewissern sich, dass Oxner noch wohlauf ist. Der hat seine kostenlose Nacht mit Mandy sehr genossen. Sweets hat sich endlich ein herz genommen und macht Marcella unter großem Drumherum (Diamantring von Tiffany, Einverständnis von marcellas Mutter, Geiger, Gedichtvortrag und Leckerbissen-Frühstück) einen Heiratsantrag. Störung durch Anruf von Maria, die eine Nachricht von Francesca erhalten habe, "BB sei tot". Allgemeine Unsicherheit, wer wann wo womöglich als Doppelgänger gerade Fallen aufstellen könnte. Es geht nirgendwo mehr jemand alleine hin (immer mind. 2 bleiben zusammen). Zuerste zu Francesca (zur Erinnerung, das ist Luigis Schwester & Ehefrau von BB). Dort herrscht große Trauer (vor allem auch bei der extra erschienene "mAmA" - Betonung auf den beiden "A", Luigis Mutter, BBs Schwiegermutter). Als BB leibhaftig auftaucht - große Konfusion. Letztlichklärt sich: "die Polizei hat Francesca zur Identifizierung einer Leiche geholt, und die sah aus wie BB". Das war letztlich der Erschossene der letzten Nacht (der Maler mit BBs Gesicht). Anhand des Körperbaus ist schnell geklärt, dass der Tote "John Doe" wer anders ist. Inspektor Whitey verspricht, sich bei der Polizei darum zu kümmern, dass die Sache im Sande verläuft (man hatte Luigis Auto am Tatort gesehen. Luigi macht glaubhaft, dass es bei einem Pseudo-Leibwächter-Toten ja sicherlich auch ein Pseudo-Doppelgänger-Auto gesewen ist und alles nur dazu dient, IHM irgendwas anhängen oder IHN zu bedrohen.) Dann zum Pushcart Market. Unterwegs kommt man an der TODESKAMMER vorbei. Die ist "seit 1920" in Betrieb. Und Luigi erinnert sich tatsächlich irgendwann, dass zusammen mit der Prohibition ein entsprechendes Gesetz verabschiedet wurde ... ganz große Verunsicherung. Incl Besuch der Todeskammer, Bedrohung mehrerer dort arbeitenden Leute und einem sehr schrägen Gespräch zwischen Luigi und einem Streifenpolizisten vor der Todeskammer. Auf dem Pushcartmarket schließlich Mr. White, der Asso das Buch aushändigt. Trotz zahlreicher "Mythos-Wissen" Würfe im Laufe des restlichen Abends erkennt niemand die Anspielung auf die Maske so richtig. Zum Samalgundi Club: "Bild ist in der Met!" Zum Met - dort die Einsicht: wir müssen sofort (heute Nacht) was machen. Ein Anruf von Asso bei Dr. Armitage wurde lange erwogen, dann aber verworfen oder vergessen. Sweets und BB bleiben versteckt im Museum, die anderern kommen um 23 Uhr wieder, klettern über das Baugerüst nach oben und Sweets öffnet ihnen ein Fenster. Finale im Museum: a) Das Bild wehrt sich: Versuche, es mit dem von dem verstorbenen Gesandten des Vatikans in Kanada (siehe weit oben) aus dem Rahmen zu schneiden, scheitern. Ebenso, es anzuzünden. Man stolpert, stürzt, Lampen fallen herab, Teppiche verrutschen ... Dabei geht u.a. der Degen (der für magisch gehalten wird) zu Bruch. Der Wächter: die endlose Kolonne von Wächtern hält BB und Asso in Atem, einer wird auch mal von Luigi per Schrotflinte zerlegt. Bis zum Ende werden BB und Asso gegen einen Wächter nach dem anderen kämpfen müssen. c) die real-Farbe: zuerst malt Marcella einen baum über die Bleiche Maske. Dann versucht Sweets, ein Feuer zu malen. Daraufhin brennt es unter dem Bild und Luigi tritt ins Feuer und erleidet Schaden. Dann wird Marcella ins Bild gezogen und muss gegen die Bleiche Maske kämpfen. Hier erkennt sie dessen seltsame Kleidung [hier ist die Bleiche Maske der Überlebende aus dem One-Shot "Archimedes 7", welchen wir im November gespielt hatten. Das war zu verlockend]. Luigi mal ihr ein Schwert, wobei sie damit gar nicht umgehen kann. Letztlich werden auch Luigi und Sweets ins Bild gezogen, wobei alles zeitgleich passiert: Marcella trifft die Bleiche Maske mit dem Schwert, die Maske wurde von Luigi als schlafendes Gesicht übermalt, diese wird zur Maske mit Gesicht ... usw. --- jedenfalls kann sich die Maske nun demaskieren und das Bild verliert seine Tiefe etc. 6 Runden, das Bild zu verlassen. Luigi schafft es schnell. Beim Verlassend es Bildes löscht er das kleine Feuer im Museum und wird bewusstlos. Sweet schafft es in der 4. Runde wobei er eigentlich Marcella helfen will. Marcella schafft 2 von 3 Würfen, scheiter in der 6. Runde aber erneut (um gewürfelte knapp 20%) und reduziert sich zur Zweidimensionalität auf dem Bild, als der die besinnung verlierende Sweets ihren Verzweiflungsschrei wahrnimmt und ihr noch einmal mit aller Kraft (unter dem Opfer von 2 MA) hilft. Marcella kommt ebenfalls heraus. (das habe ich so improvisiert, weil die Opferbereitschaft gar einfach da war und es so gut passte). Asso und BB schleppen die anderen nach draußen. Dabei vergisst Asso (nach Glückswürfen) irgendein Detail am Schauplatz, das möglicherweise auf ihn als Eindringling hinweisen könnte ... (doch dazu ggf. später mehr) ENDE Nachtrag: die Änderungen in der Stadt sind danach weg. Ebenso die vielen Gelben Zeichen. Fortsetzung in 3 Wochen. Bis dahin werden die aktuellen "Hexer"-Charakterbögen transferiert zu "Cthulhu 7.0" Charakterbögen. Mal sehen, wie gut das klappt.
- 
	  Abenteuer in INS einschiebenJudge Gill replied to Tyrion's topic in In Nyarlathoteps Schatten (Kampagne) Ich habe von sämtlichen Nebenschauplätzen nur in Shanghai diesen kleinen Einschub mit dem ladenbesitzer gemacht. Alles andere hab ich ignoriert.
- 
	  Blog: Innsmouth Tribune mit cthulhoiden NewsJudge Gill replied to Innsmouth Tribune's topic in Sonstige Medien Vielen Dank für die Zusammenstellung. Das macht es noch einfacher
- 
	Vielleicht sind das ja die Auswirkungen des Projekt Pi ...

