Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Vielleicht gibt es einfach Geld dafür?
  2. es sei denn, sie wurde beschimpft, dass sie die boosterimpfung "erst jetzt" bekommen hat. Dann hätte das ja seinen hier auch akzeptierten Sinn. war aber vermutlich anders herum, oder? Ich möchte dann nur gern wissen, mit was man dann beschimpft wird, weil man durch die imfung ja nicht plötzlich andere ansteckt, sich von Bill Gates ebenso toll steuern lässt wie mein alter Laptop (also eher nicht so9 und ggf. nur das eigene Leben durch die Giftimpfung verkürzt ... was also wird jemandem vorgeworfen, der sich selbst impfen lässtß (Ich rate mal vorweg: die Gründe dürften eher absurd sein)
  3. Also wirklich, soll das heißen, dass es das nicht schon sehr lange auf allen Handys gibt? Ich gehe jedenfalls seit jeher davon aus, dass ich im Falle eines Handyverlustes nur bei gewissen Behörden anzurufen brauche, um mir den Fundort durchgeben zu lassen.
  4. Vielleicht werden die ja auch alle nur zusammengezogen, weil sich dort ein Impfzentrum befindet.
  5. Bin auf jeden Fall gespannt - 1:1-Abenteuer gibt's ja nicht so viele. Wenn es als Softcover kommt: Wie wird sich das auf die Illustrationen auswirken? Ich hatte zumindest von den Grafiken aus Vorschau und Reviews das Gefühl, dass der Stil in Richtung "Sin City" geht (also schwarzweiß und bestimmte Details farbig akzentuiert). Würde es dann im Deutschen wie üblich "pures" Schwarzweiß? ja
  6. Dieser Zoll geht mir extrem auf die Nerven! Neulich habe ich als Abonent eines britischen Comics ein Goodie (A3 Poster) zugeschickt bekommen ... und durfte dafür rund 8 Euro Zoll bezahlen. *würg*
  7. Das ist bereits übersetzt und steht in den Startlöchern, wartet aber noch auf einen geeigenten Softcover-Slot im Veröffentlichungsplan. Aber die Frage kann ich mit: JA! beantworten. Waffenbuch: ist geschrieben. kommt 2022 ... oder 2023 (spätestens).
  8. Wahrscheinlich stürzt er auf die Erde übd die Toten erheben sich [siehe dann Night of the Living Dead]
  9. Unbedingt! Da gehört das ja zum Alltag.
  10. Dann empfehle ich Hammer und Meißel :-) Dann ist es einfach eine Zeitfrage.
  11. Naja, bei einer Axt würde ich mir eher vorstellen, dass die dann nach einer Weile Schrott ist und die Mauer grinst weiter.
  12. Ich jednfalls noch nicht (also = Belegexemplar). Dürften aber auch gerade erst im Verlag angekommen sein, glaube ich.
  13. Sie wollen ja bislang nur eine Impfflicht einführen, das steht ja noch aus. Vielleicht dauert es solange, bis der parlamentarische Weg (oder was auch immer) abgeschritten wurde. Ich frage mich gerade, wie es weltweit eigentlich bei den Diktaturen aussieht? (irgendwo wird es doch noch welche geben) Die könnten doch heute verkünden: "ab morgen ist es so und so und wer meckert kommt in den Knast (an den Galgen, in den Gulag, sonstwohin)." Aber wurde das irgendwo gemacht? Und wenn nicht - warum nicht? und wenn doch - mit welchem Ergebnis?
  14. Solange keiner die Idee mit dem Kannibalismus aufwärmt bin ich für Vorschläge offen. (Ist da nicht neulich ein kulinarischer Vorreiter vor Gericht gewesen?) Das mal außen vor gelassen finde ich es jedenfalls nicht schlimm, wenn mehr Leute weniger Fleisch essen. Ich selbst esse weiter gern oft Fleisch und das sicherlich, bis es unbezahlbar wird oder ausgestorben ist. (die eine oder andere Tierart mag ja bei den kommenden Klimakriegen ausradiert werden).
  15. Ich kann mich irren, aber inzwischen glaube ich, dass der Hauptfaktor der Ablehnung die jahrzehntelange Indoktrination zur Verteufelung von Gentechnik so tief ins Denken der Menschen gesickert ist, dass zu viele eine "dämonische Angst" vor allem haben, das mit "gentechnisch-artigen" Bestandteilen versehen ist (um es jetzt mal laienhaft einfach zu formulieren). Dumm gelaufen. Hätte Gentechnik stattdessen Mainstream durchgehend "Daumen oben" gehabt, wäre das Impfen längst Schnee von gestern. Aber da wird wohl nichts mehr draus.
  16. Nein, natürlich nicht. Die Kampagne ist nur stark überarbeitet worden und entspricht natürlich auch den aktuellen Regeln. Deswegen kann man sie aber trotzdem mit der 80er-Jahre Fassung spielen. (Wäre für mich allerdings damit vergleichbar, dass ich mit einen Film auf VHS anschaue, anstatt ihn in seiner heutigen Fassung zu sehen. Dann bietet es sich an, irgendein anderes Abenteuer davorzuschalten, damit eine persönliche Bindung zu dem in new York ermordeten menschen erzeugt werden kann (der muss dann dort natürlich auch reingeschrieben werden). Zudem sollten die Investigatoren irgendwie "homogen" entwickelt werden als Gruppe Zumindest macht es das einfacher, sie gemeinsam losziehen zu lassen..
  17. Dann wirf sie zügig weg und freu dich auf die Neufassung. das Prequel in Peru.
  18. Na ja, eigentlich gibt ja ausgerechnet die Kampagne mit dem prequel-Abenteuer den grund, warum es den investigatoren nicht am A. vorbeigehen sollte, wenn dieser Freund ermordet wird. Und die aufgefundenen indizien weisen den Weg in diverse Richtungen, denen sie dann nachgehen können. Grundsätzlich würde ich aber diesen tipp geben: 1) Bei der Charaktererschaffung bereits darauf achten, dass es Verbindungen untereinander gibt (damit dann alle zusammen überhaupt etwas machen wollen) 2) Wenn es nicht gerade die masken sind: Dinge aus den geplanten Abenteuern in Dinge umwandeln, die mit den persönlichen hintergründen der Investigatoren zu tun haben (den Sachen von der Rückseite des Charakterbogens) Grundsätzlich sehe ich es aber auch so: Wer CTHULHU spielen möchte, sollte eine eigene Motivation mitbringen, gern Dingen auf den Grund zu gehen. wer sich lieber sträubt und mit Polizeieskorte zur handlung gezwungen werden möchte, soll einfach wegblkeiben und nicht die anderen stören.
  19. Das ist doch in den "Mansions of Madness" = Herrenhäuser des Horrors (in der Übersetzung) mit drin. Ich kann also garantieren, dass das neu auf deutsch erscheinen wird.
  20. Mir ist dazu keine Systematik bekannt. Ich nehme an, es ist immer das, was sich gerade anbietet (kaufmännisch gesehen bzw. je nach Druckerei oder anderen Faktoren, die weit hinter der Redaktionsarbeit liegen).
  21. ob das jetzt direkt "zusammen mit" passiert, mag ich nicht sagen ... aber so ganz grundsätzlich ... irgendwannn ... das kann doch nicht unmöglich sein ...
  22. ich hoffe, dass der spontane Abbruch im Text nach "Aber" nicht bedeutet, dass ein Corona-Killerkommando Trochantus zum Schweigen gebracht hat! @Trochantus: Falls du noch lebst, deine Finger noch hat und gebrauchen kannst: was folgt nach "Aber"?
  23. Davon gehe ich eigentlich aus, aber nicht ehe beide Bücher draußen sind.
×
×
  • Create New...