- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	von technischer Seite müsste das auch soweit "erzeugt" worden sein. Ich vermute auch, dass das die Sommerurlaubszeit eine Rolle spielt.
- 
	Guter Tipp! (Wäre zwar für alle Sachen bis 2018 richtig, aber aktuell soll es ja auch sein Besten Dank. Änderung sollte erfolgt sein.
- 
	Da wird auch nichts erscheinen. Schaut mal in das Buch vorne (N.N. Seite 3, also der Kasten, der darauf hinweist). Fundstelle = pegasusdigital.de ich habe eben nachgeschaut, da sind erst die sachen für die Zweiköpfige Schlange online. Da muss das aber jedenfalls auch auftauchen.
- 
	  Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehrJudge Gill replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk Ein einfaches "gefällt mir" reicht da einfach nicht, darum in Worten: Ganze herzlichen Dank, Naighin, für diese Zusammenfassung und Darstellung der Sache! (Ich stimme insgesamt zu, möchte aber nur ein paar Punkte nochmal hervorheben) Dieser kleine Überblick soll nur verdeutlichen, wie kompliziert das Thema ist und wie schwierig bis hin unmöglich es für uns Laien ist, das sinnvoll zu diskutieren. Und das tut er m. M. nach ganz ausgezeichnet. Ich persönlich würde den Treibhauseffekt nicht abstreiten wollen, halte ihn aber für eine nebensächliche Größe in einem weitaus komplexeren Zusammenspiel aus Schwerkraft, Strahlung, Magnetfeldschwankung, Sonnenzyklen, Vulkanaktivität, Bewölkung und anderen noch unbekannten Einflüssen. Ich bin mir da nicht sicher, weil das für selbstverständlich gehalten habe (Existenz des Treibhauseffektes). Gibt es Leute, die den Treibhauseffekt als solchen bestreiten? Ich kenne zum Glück keine. Natürlich freue ich mich, wenn unser Klimaaktivismus dazu führt, dass industrielle Abfälle besser gefiltert und entsorgt werden. Volle Zustimmung, bereits schon weil das auch für sich alleine schon erstrebenswert ist. CO2-Zertifikate halte ich aber für komplett sinnfrei. Danke, dass das jemand ausspricht. Ich teile diese Auffassung zu 100%. Weil wir uns nicht rechtzeitig auf die Folgen der Klimaerwärmung einstellen, wird es zu Gewalt und Kriegen kommen, die zu millionenfachem Leid führen. Danach wird uns das Erdöl ausgehen, was noch üblere Probleme mit sich bringen wird. Leider ja. Egal was der andere sagt - bleibt einfach gelassen und lasst die Diskussion zu. Wenn die Gefühle zu Kopf steigen, ist ein Disput nicht mehr möglich. Und das stört mich am Klimaaktivismus. Die Alarmisten setzen auf Panik und verhindern damit einen vernünftigen Austausch. Das ist ein wurderbares Schlusswort und sollte insbesondere hier dazu führen, dass das Thema in einem angenehmen Gesprächsklima fortgeführt wird. Das würde ich mir jedenfalls wünschen. Alles in Allem: DANKE, ich habe das außerhalb von wissenschaftlichen Diskussionen noch NIE so prägnant zusammengefasst lesen können.
- 
	Ich kann nie so richtig grün mit den Filmen werden, in denen die Zombies so rennen. Aber abgesehen davon hat er mir auch sehr gefallen und ich werde mir die Fortsetzung sicher auch ansehen.
- 
	  Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehrJudge Gill replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk Meine Erwartung: Schritt 1: Option a) Die Klimawandelwarner haben Unrecht, melken die Kuh, solange es geht und dann versickert alles im Sande. Ende. Option b ) Die Klimawandelwarner haben in der Sache recht, aber menschliche Maßnahmen sind wirkungslos. Weiter bei Schritt 2. Option c) Die Klimawandelwarner haben insgesamt recht, Leute verdienen mit Gegenmaßnahmen Geld, weltweit werden zu wenig Dinge unternommen, ganz egal was einzelne Länder machen oder toll finden. Global gesehen passiert zu wenig. Weiter bei Schritt 2. Option d) Die Klimawarner haben einerseits recht, aber parallele positive Effekte sorgen insgesamt für einen Ausgleich, global gesehen. Vermutlich werden dadurch Neue reich (nach dem Saudi&Öl-Prinzip), Neue arm, militärische Konflikte sind nicht unwahrscheinlich. ggf. Schritt 2: Militärische Handlungen dezimieren die bevlkerung, bis Bedarf und Angebot sich decken. Manche Optionen sind nicht schön (alle außer "a"), aber ich erwarte von den Menschen keine bessere Umsetzung. Beispiel: Problem Gleichberechtigung der Frauen (Selbstverständlichkeit, aber während sich viele dafür einsetzen, dass die Sprache gegendert wird, vermisse ich einen ähnlichen Einsatz dafür, dass die muslimische Mutter der Freundin meiner Tochter damit aufhört, mir nicht die Hand zu geben, weil sie sich dafür für unwert hält) Wer das Beispiel nicht mag, kann es ignorieren. Wer eine optimistischere Sicht der menschen der gegenwart (nicht als Utopie in 1000 Jahren) hat, mag das so sehen. Ich gehe davon aus, dass diese Leute dann noch enttäuschter sind, wenn Schritt 2 einsetzen sollte.
- 
	  Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehrJudge Gill replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk Ich glaube nicht, dass "Person mit Macht" & Klimawandel"leugner" einen Zusammenhang zum Lebensalter haben, weil viele dieser älteren Personen Kinder / Enkel haben, deren Wohlergehen ihnen am Herzen liegt (so meine Auffassung, ohne mit denen vorher gesprochen zu haben). Stattdessen gehe ich davon aus, dass entweder a) Meinung "klimawandel ingesamt Quatsch und Gelddruckmaschine für die Leute, die daran verdienen" oder b ) "Meinung Klimawandel ja, aber ohne Einfluss von Menschen" vorherrschen bei den Genannten.
- 
	  Tod der Erde - mit Brasilien brauchen wir kein SR mehrJudge Gill replied to Moonshadow's topic in [SR] Smalltalk Meinst du damit, eine kleine Gruppe von Leuten mit teilweise Fell und teilweise spitzen Ohren sollen mit einem Stealthhubschrauber einfliegen und den Regenwald klauen, um ihn dann woanders (z. B. Japan) auszuwildern? Oder denkst du an ein Massaker an einem gewählten Politiker und seinen Befürwortern?
- 
	Kein Vorwort, alles was es zu sagen gab, steht auf der Buchrückseite
- 
	Softcover mit drei Abenteuern, die auf oder in dem Meer spielen. Menschenfracht von Dominic Hladek (Gegenwart)Eisgefängnis von Jos Kayser (1980er, Kalter Krieg)Tangaroa von Michael L. Jaegers (Gegenwart)
- 
	Der zweite Band mit in den Tiefen der Zeit fast verschollenen Abenteuern, hier: Deutschland-Box von 2003. Mit zwei Abenteuern aus der Deutschland-Box Finstere Glut von Ralf SandfuchsSucht nach Leben von Stefan Francksowie einer Menge Kurzabenteuer (ebenfalls aus der Deutschland-Box)
- 
	  Legale & Illegale Spielzeugwaffen einschliesslich NazikeulenJudge Gill replied to fexes's topic in [SR] Smalltalk Um es zu beantworten: Ich habe kein Interesse daran, irgendwelche Reaktionen zu triggern oder emotional zu manipulieren, sondern habe lediglich verwendete Begriffe erfragt, die mir nichts sagten (und netterweise von headcrash beantwortet bekommen). Das sehe ich tatsächlich als völlig legitim und forenfreundlich an.
- 
	  Legale & Illegale Spielzeugwaffen einschliesslich NazikeulenJudge Gill replied to fexes's topic in [SR] Smalltalk Man kann auch Beiträge so schreiben, dass sie leicht verständlich sind.
- 
	Traumlande ist falsch. In Narrenball gelangt man nach Carcosa. Und in Königsdämmerung kommen die Traumlande auch nicht vor.
- 
	Meine Damen und Herren, die diesjährige Abstimmung mit dem Thema "Lieblingsautor(in)" hat ihr Ende erreicht. Die Wahllokale (Threads) sind geschlossen, die Auszählung der Stimmen wurde bereits beendet. Das Ergebnis steht fest! Ich bedanke mich bei allen Juroren, ohne deren völlig subjektive und individuelle Meinung die Abstimmung nicht möglich gewesen wäre. Warst DU dabei? Dann bist DU gemeint. Ich bedanke mich zunächst bei allen Autoren, dass sie uns mit ihren unerschöpflichen Ideen (wahrscheinlich für alle Ewigkeit) grenzenlose Stunden des Spielspaßes bereitet haben und weiter bereiten werden. Bei weit über 100 Autoren und Autorinnen liegt es in der Natur der Sache, dass nicht alle unter die TOP 9 ins Finale und unter die TOP 3 der "Preisverleihung" kommen können. Aber ich möchte versichern, dass während und im Zusammenhang mit der Abstimmung kein Autor zu Schaden gekommen ist. Die Wahl der Lieblingsautoren war erklärtermaßen völlig subjektiv und nur dem eigenen Gewissen unterworfen. Es gab keinerlei Vorgaben für die Stimmabgabe, außer dem Kriterium "sofern du Lieblingsautoren hast, benenne sie durch Stimmabgabe". Genau dies ist in diesem Monat geschehen und rechtzeitig vor Monatsende steht das Ergebnis fest. (Wer Lust dazu hat, kann es in dem Unterforum für die Abstimmung noch einen Monat lang, d.h. den August über, nachrechnen, danach verwindet das Material im Nirvana der Archivierung.) Und hier ist das Ergebnis der Wahl der Lieblingsautoren: Platz 9: Julia Knobloch Platz 8: Sandy Petersen Platz 7: Andreas Melhorn Platz 6: Peter Schott Platz 5: Kaid Ramdani Platz 4: Mirko Bader und auf dem Siegertreppchen: PLATZ 3 = PEER KRÖGER PLATZ 2 = STEFFEN SCHÜTTE PLATZ 1 = FRANK HELLER meinen allerhezlichsten Glückwunsch allen TOP 9 und insbesondere den TOP 3 !!!! Ich werde mich natürlich an diesem Wochenende schriftlich mit den Siegern in Verbindung setzen, da nicht alle jederzeit im Forum umtriebig sind, um sowohl Glückwünsche also auch ein kleines Dankeschön des Verlages zu übermitteln bzw. in die Wege zu leiten. Danke an alle, die mitgemacht haben!
- 
	Wie ist ein unvergessener Filmstar von uns gegangen. Bekannt aus beispielsweise Blade Runner Die Jugger Flesh and Blood Hitcher - der Highwaykiller Der Tag des Falken Ruhe in Frieden. "Ich habe Dinge gesehen," sagt er [in Blade Runner] im Sterben, "die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und C-Beams, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, wie Tränen im Regen."
- 
	Der letzte Tag der Abstimmung hat begonnen! Falls DU eine Meinung zu Lieblingsautoren hast, ist das die letzte Möglichkeit, sie einfließen zu lassen (bezogen auf die bereits ermittelten TOP 9). Um es klar zu sagen: Alle 9 sind insgesamt gesehen "Lieblingsautoren". Es geht "nur" noch darum, "das Siegertreppchen" zu besiedeln.
- 
	Vorschlag: Königsdämmerung (deutlich weniger Kampf als bei der ZKS)
- 
	Jetzt bin ich doch gespannt, ob die 20-Abstimmende-Grenze doch noch erreicht wird. (Bei den Abenteuern damals waren es glaube ich ziemlich genau mindestens 20 und maximal 30) Weil es bei den Lieblings-Autoren ein paar Faktoren gibt, die vom Abstimmen abhalten können (keine Lieblingsautoren haben, ideologische Bedenken, ob man überhaupt Lieblingsautoren haben darf/soll, praktizierte andere Formen der Anerkennung, keine Lust und sicher noch weitere), bin ich für mich davon ausgegangen, dass es hier weniger, und zwar erwartet 3/4 der Abstimmenden geben dürfe. Das wäre tatsächlich bereits erreicht. Aber die Abstimmung läuft noch 2,5 Tage! Überrascht mich :-)
- 
	Da kann ich helfen: Das tut man in dem dafür eingerichteten Unterforum (bitte einfach anklicken, dann sollte man genau dort landen) (Beiträge schreiben müsste auch klappen, probier mal aus) es sind tatsächlich viele Threads, aber dafür kannst du dir aussuchen, wo genau du überhaupt abstimmen willst. So kannst du punktgenau abstimmen bzw. überspringen.
- 
	Kurze Zwischenmeldung: Es sind jeweils bis zu 14 Stimmen abgegeben worden. Wer noch mitmachen möchte, hat noch bis Donnerstag um Mitternach 8zu Freitag) Zeit. Manchmal machen ein paar Stimmen mehr wenig aus, manchmal ist es aber weiterhin noch sehr "Kopf-an-Kopf". Um das Endergebnis mache ich mir noch keine Gedanken, das kommt erst am Freitag bei der Auswertung der Stimmen. Und um es winigstens einmal gesagt zu haben: Gib auch DU deine Stimme ab, denn jede Stimme zählt!
- 
	Na eeeendlich.

 
        