Jump to content

Sascha1364424408

Mitglieder
  • Posts

    585
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Sascha1364424408

  1. ?h, ich raffs immer noch nicht: Schablone zum Ausschneiden dann in 2D oder zum Basteln in 3D??? Letzteres wäre ja klasse.
  2. Normalerweise empfiehlt es sich ja, einne Kampagne komplett zu lesen, bevor man anfängt zu spielen. Das wird hier dann nur gehen, wenn man alle Bände abwartet. Ansonsten muss man sich mit der Zusammenfassung zufrieden geben. Und wo wir beim Thema sind: Ich finde es, besonders bei umfangreichen Abenteuern oder Kampagnen, gaaaanz prima, wenn es eine Zusammenfassung am Anfang gibt. Da wei? man wenigstens, wo alles hinläuft.
  3. Ok, 17 Euro pro Band macht gegenüber einer 80 Euro Box dann doch 12 Euro Ersparnis! Dann bin ich natürlich ab sofort ein gro?er Fan der Einzelhefte! :]
  4. Eben, da ist es taktisch wohl wirklich klüger, die Leute erst mit einem nicht so teuren Band zu infizieren. Na ja, begeistert bin ich auch nicht, aber andererseits wei? ich angesichts meines klammen Referendargehaltes die Ratenzahlung zu schätzen. Ich wei? nicht recht, was mir lieber ist. Im Endeffekt wohl doch die Box, weil ich befürchte, dass die Einzelbände zusammen sogar teurer werden.
  5. Nun gut, jetzt wissen wir also, dass Horror on the Orient Express in mehrere Bände aufgeteilt wird, weil eine Box zu teuer wäre. Aber wird das denn jetzt billiger? Ich vermute mal, alle Einzelbände werden auch den Preis einer Box erreichen, oder? Dann wäre allenfalls die nur scheibchenweise Geldbeutelbelastung ein Vorteil, denn einzeln sind die Bände doch sicher nicht brauchbar, oder?
  6. @Holger: Etwas spät meine Antwort, aber ich habe Deine erst eben entdeckt: Mag sein, dass die Erkrankung im Spiel ihren Sinn hat und eine rollspielerische Facette bietet. Aber ich will eigentlich bei Cthulhu Horror erleben, der zwar eine Gänsehaut verursacht, aber trotzdem nicht real ist und deshalb Spa? macht (ok, darüber kann man streiten, aber ich sehe es so). Und wenn einem innerhalb kurzer Zeit ein Gro?teil der Familie wegen Krebs wegstirbt ist das für mich ein höchst realer Horror und hat mit Gänsehautgrusel nichts mehr zu tun. Beim Thema Krebs vergeht mir schlichtweg der Spa?, daher meine Anfrage zu Redelf. Mir ging es darum, ob das Abenteuer an einem Punkt ohne die Erkrankung Redelfs nicht mehr funktioniert, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. Also werde ich auf diesen Aspekt verzichten, auch wenn er vielleicht in anderen Gruppen eine Bereicherung darstellen mag, die nicht so vorbelastet sind wie ich.
  7. Hm, das muss wohl am wöchentlichen Rhytmus liegen. Bei meiner monatlichen Spielrunde komme ich derzeit mit dem veröffentlichten Material kaum nach. Daher komme ich gar nicht dazu, eigene Abenteuer zu gestalten, geschweige denn zu spielen.
  8. Wie haltet Ihr es eigentlich mit der Erkrankung von Redelf? Also ich habe eigentlich keine Lust, meine Gruppe mit krebserkrankten Charakteren spielen zu lassen. Das mag daran liegen, dass in den letzten Jahren in meiner Familie mehrere Personen daran erkrankten bzw. starben. Hat diese Erkrankung Redelfs irgendeine Bedeutung oder einen Wert für das Abenteuer, au?er vielleicht, seine Bereitschaft, sich für eine gute Sache zu opfern, zu erhöhen? Ich beabsichtige nämlich, den Teil mit der Erkrankung aus dem Charakterblatt zu streichen.
  9. Meine auch nicht. Das ist zwar jetzt kein Drama, aber gut finde ich das auch nicht. Normalerweise bekommen Abonenten ihre Zeitschriften immer vor dem normalen Handel.
  10. Nein, zu Halloween verjagt man kleine, schmutzige verzogene Kinder, die einen an der Türklingel malträtieren. Alle 10 Minuten klingelt es bei uns und es stehen so ungewaschene Schratzen mit einer Alditüte bei uns vor der Tür und maulen "Sü?es oder es gibt Saures!". Kein Kostüm oder so, denen geht es nicht um Halloween, sondern nur ums Schnorren. Jahr für Jahr nehme ich mir vor: Ok, dann gibt es eben Saures........ Und entschlie?e mich dann doch, einfach nur die Klingel abzustellen
  11. Also meine CW5 ist auch noch nicht da. Seltsam, dass die Abonenten länger warten müssen....
  12. Uff, mit schlappen 18 Euro für eine Cd (so die Angaben bei Amazon) aber nicht gerade ein Schnäppchen!
  13. Ist ja auch kein Fehler, denn dieses Forum ist ja dafür da, um nach Dingen zu fragen, die man selbst nicht, andere vielleicht schon wissen. Mir geht es weniger um die möglicherweise unnötigen Fragen, die man verhindern könnte. Aber die Fragen sind ja ein Indiz dafür, dass ein Bedürfnis nach Informationen besteht. Und genau das wird ja durch den Newsletter befriedigt. Wenn dann trotzdem gefragt wird sagt mir das, dass noch viel zu wenige vom Newsletter wissen, und das ist doch schade.
  14. Eben, das sehe ich genause, noch ist der Kreis der Cthulhu-Spieler ja recht überschaubar. Da lohnt es sich wohl kaum, alte Abenteuer neu rauszubringen für die Hand voll, denen sie noch fehlen. Gerade daher kam mein Vorschlag mit dem PDF: Wenn ich als Autor oder Verlag ein gutes Abenteuer gemacht hätte das vergriffen ist und kaum eine Chance besteht, damit noch einmal Geld zu verdienen, dann wäre es mir lieber, wenn es den Interessierten im Netz zugänglich gemacht wird, als wenn es in ein paar Wohnzimmern vergammelt. Wie gesagt, so würde ich denken. Und es gibt andere, die das auch so sehen, so gibt es z.B. auf der Seite für Midgard 1880 einige (Cthulhu-taugliche!!!) Abenteuer zum Download, die man früher auch kaufen konnte. Warum nicht auch so etwas für Cthulhu-Abenteuer, die keine Chance auf eine Neuauflage haben?
  15. Vielleicht sollte der Newsletter im Portal auffällig beworben werden, dann könnte man sich in der Tat etliche Nachfragen sparen; und natürlich auch den sich immer wieder wiederholenden Hinweis vom nimmermüden Frank, dass das alles schon im Newsletter stand.....
  16. Und wenn sich kein Verleger findet denke ich, man sollte wirklich mal darüber nachdenken, ob man solche Abenteuer nicht mal als PDF irgendwo im Netz anbieten könnte, sofern man sich da mit dem Rechteinhaber einigen kann.
  17. Ich habe das Teil zwar auch nicht, obwohl ich schon länger suche, könnte aber ggf. mit Adressen dienen. Wie wäre es: Du machst die Drecksarbeit und ich gebe mich dafür mit einer Kopie zufrieden.
  18. Ich habe die Teile gleich gesaugt, obwohl Amazon mir den Band immer noch nicht geschickt hat (grrr). Die PDF-Aufbereitung sieht richtig gut aus! Ich finde Hanouts zum Ausdrucken ohnehin viel besser als zum Kopieren. Ich finde, es sollte viel mehr Handouts online geben, vor allem, wenn die Originale in Farbe vorliegen und im Band nur in s/w. Insofern haben wir richtig Glück gehabt, dass der Fehler nur in den Handouts zu finden ist und nicht auch im laufenden Text, wo es sicherlich störender gewesen wäre.
  19. Na ja, wie wäre es denn mit Projekt Pi? Ich meine, cooler als die Typen da geht es doch nicht mehr!
  20. Hehe, wir war das doch gleich mit der Frage, auf welche die Antwort 42 lautet.
  21. Ja, aber andere wollen das vielleicht nicht, dieses Forum soll ja irgendwo für alle da sein.
  22. Hallo Doc, mich stört es nicht, und ich hoffe doch sehr, dass Du Dich wegen solcher Witzeleien nicht aus dem Forum zurückziehst, auch nicht teilweise. Das wäre ziemlich schade.
  23. ?brigens: Man sollte dann auch mal über die Möglichkeit nachdenken, die Bücher zurückzurufen, dem Drucker hinzuknallen und Nachproduktion in einwandfreier Qualität zu verlangen. Ok, ich kenne das genaue Vertragswerk nicht, zumal wenn der Drucker im Ausland sitzt und wei? daher nicht, ob das geht; und das würde sicher auch die Veröffentlichung in 2004 verschieben, was dann auch keinem Recht wäre. Böde Sache einfach.
  24. Hi Frank. Das war mir schon klar, ich meinte mit meinem Hinweis auch nicht die Redaktion, insofern war ganz bewu?t von "Pegasus" die Rede; ok, ist blöd, hier den Verlag ansprechen zu wollen, weil der eben nicht präsent ist sondern nur die Redaktion, und die bezieht es dann auf sich, ich gebe es zu. Aber bei mir ist es schlicht so, dass ich bereit bin, einen Euro mehr zu zahlen, wenn dann eine brauchbare Druckqualität garantiert ist. Und vor allem wollte ich in meinem Beitrag Mitgefühl für die Redaktion (und insbesondere Dich) ausdrücken, die ja am meisten unter solchen Pannen leidet: Ihr arbeitet mit vollem Einsatz, um ein hochwertiges Produkt anbieten zu können, und dann passieren Pannen, die sich im vorliegenden Fall ja auch auf die Qualität des Endprodukts auswirken und nicht nur auf den Veröffentlichungstermin, die au?erhalb Eures Einflu?bereiches liegen. Also ich an Deiner Stelle würde da unter die Decke gehen und ich kann mir gut vorstellen, dass Du selber auch ein wenig erregter darüber bist, als das Deinem Beitrag hier zu entnehmen war. Denn letztlich hältst Du hier den Kopf für die Fehler anderer hin. Aber wie gesagt: Ich habe zwar mein Buch noch nicht (Amazon hängt da ein wenig hinterher), glaube aber, dass drei Seiten ohne Umlaute verschmerzbar sind.
×
×
  • Create New...