Jump to content

Cagliostro

Mitglieder
  • Posts

    1,707
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Cagliostro

  1. Fährt jemand aus der Ecke LEV zum Stammtisch und kann mich mitnehmen? Gru? Cagliostro
  2. Gibt es hier im Thread was zu "Garten der Lüste"? Oder gar einen einzelnen Thread dazu? ?ber SuFu hab ich nichts gefunden und da ich den Band nur als Spieler erleben werde, wollte ich sicherheitshalber hier nicht durchlesen Gru? Cagliostro
  3. guckste hier http://www.media-mania.de/index.php?action=serie&id=1586
  4. Hi Ich hab es leider nicht nach Essen geschafft. Die Gespräche holen wir auf der Cthulhu-Con nach Gru? Cagliostro
  5. Prequel gelesen und für interessant befunden Hab aber "Die Jagd nach Kid Carson" und "Der Goldene Skorpion" noch nicht gelesen und wundere mich, was mit Stanford wird, wenn er da vollgepumpt mit Blei herum liegen sollte. Findet sich dazu was in "Die Jagd nach Kid Carson" und "Der Goldene Skorpion"? Seht Standford später auf, verschwindet später oder wie oder was? Gru? Cagliostro
  6. Hatte Walter Moers irgendwie doch recht
  7. Werde mir die Links nach meinem Urlaub mal reinpfeifen. Klingt ja echt interessant. Danke an die Post-Setzer
  8. ich hab Antwort 1 genommen. es gibt zwar zwei Spielerhandbücher, aber nur, weil es auch zwei SL sind bzw. zwei Gruppen zusammengelegt wurden.
  9. Hilfe, ich hab anscheinend meinen Sani-Wurf versemmelt. Eben irgendwo noch eine Kritik von Tom an Das Amfortas Stift gelesen und nun finde ich sie nirgends mehr. Hab das Abenteuer überflogen, dass das für Cthulhu ist, ist beliebig. Den Plot kann man auch in 5-6 Sätzen erzählen, wenn man nicht Handouts braucht, kann man das auch so nachspielen
  10. Moin Moin. Es gibt ja noch genug andere Abenteuer, die ich noch nicht geleitet habe. Von daher ist es nicht sooo schmerzlich für mich, dass mir SR momentan (?)nicht zusagt. Und da ich im Moment recht wenig auf historische Authenzität gebe ... na ja. Werde als nächstes erstmal was leiten, wo der Horror schneller und direkter kommt. Der Rechercheteil bei Die wilde Jagd hat ja meine alte Gruppe gesprengt und bei Garten der Lüste sind wir am zweiten Abend auch eher sanft entschlummert ... @ Hakon
  11. müsste ich nachlesen. Die Chars wissen doch nicht, wann und wie sie dahin gekommen sind, oder?
  12. ich habe beide .... beim lesen fand ich sie ganz Interessant ... zwar Matrix ... aber doch nicht schlecht .... mal sehen wie Cagliostro's Spielberichte ausfallen .... vielleicht grabe ich sie dann doch mal aus ... Marc Sorry, ich schiebe Schwarzwald Requiem erstmal nach hinten. Ich hab da kein gutes Gefühl bei
  13. Danke für die Postings Hier im Forum ist ja immer vom "legendären" Schwarzwald Requiem die Rede, daher. Liegt wahrscheinlich an Nostalgie oder Unkenntnis (weil man das Abenteuer nicht hat) Gru? Cagliostro
  14. Es geht um: Schwarzwald Requiem, enthalten in ZauberZeit 18 und 19, beide von 1989. Hab die ZauberZeiten aktuell erhalten und gelesen. Mal eine Frage: Wer hat das geleitet und wie kam das an? Mir ist klar, das Abenteuer ist uralt. Aber das ist doch krass Cthulhu-Matrix und zu locker 80% (wenn nicht mehr) reine Ermittlung. Gru? Cagliostro
  15. Wie bei Die wilde Jagd. Man muss echt bei vielen CoC-Abenteuern den Detektiv-Part gnadenlos zusammenstreichen und teilweise selbst überlegen, wie man früh genug Horror-Atmo aufbauen kann bzw. Horror-Effekte einbauen kann. Sonst glauben die Spieler bei einem Detektivspiel zu sein und langweilen sich, bevor es richtig los geht.
  16. Space 1889: Da kommt bald bei Ulisses was raus. Zu Castle Falkenstein: http://forum.ulisses-spiele.de/viewforum.php?f=59 Ulisses hat vor, "Die verschollenen Tagebücher" nachzudrucken, als auch ein weiteres, neues Buch auf deutsch rauszubringen (Comme ill vaut).
  17. Bin mal gespannt, hab jetzt Saat des Bösen bekommen: http://www.amazon.de/H-P-Lovecrafts-B%C3%B6sen-Debbie-Rochon/dp/B002FNGDHY Im Norditalien des Jahres 1943 betreibt der brave Pietro mit seiner Frau und deren junger Schwester einen kleinen Bauernhof. Wegen eines lahmen Beines braucht Pietro nicht in den Krieg zu ziehen, doch werfen die Wirren der Zeit ihre Schatten trotzdem bis in ihr Leben. Da erscheint plötzlich und vom Wasser des Brunnens ausgehend eine seltsam körperlose, nur als blaues Licht wahrnehmbare Lebensform und bereitet dem Trio auf seinem Hofe mehr Schwierigkeiten als Duce, Dürre und Weltkrieg zusammen. Eigentlich wollte ich ja nichts mehr von dem Regisseur nehmen, aber HPL zieht halt immer, sch... Reflex Bin wie gesagt gespannt. (Na ja, hab auch Re-Animator und Bride of Re-Animator auf Flohmarkt gekauft )
  18. Ja, man sollte nicht immer Steampunk sagen, klingt zwar geil, aber z.B. Steamboy ist ja auch kein Steampunk. Da ist nur Steam drin Sehe ich nicht so bzw. muss nicht unbedingt sein. Ich überlege aktuell z.B. in der Welt von OAI Mythos-Abenteuer anzusiedeln. Der Vorteil ist einfach die fiktive Welt, ich kann mir die ganzen Debatten um Historie schenken. Klar, ist dann was anderes als CoC (normale Menschen in realer Historie) Muss ja nicht sein, so was wie bei OAI reicht. Na ja, man kann da schon mehr daraus machen mit Fantasie Klar, Dampf ersetzt Elektrik, aber schon OAI zeigt, dass man das einfallsreicher umsetzen kann.
  19. Also, mir geht es nicht um Kommerzialität und Anpassung etc. Im Gegenteil, weniger Betonung auf zig Fakten und Hardcover und mehr Betonung auf Spielbarkeit wäre ja kommerzieller. (Obwohl ich persönlich für mich ja auf Hardcover stehe ) Und heutzutage braucht man schon ordentliches Layout, PC-Branche und so legen ja vor. Mir ging es darum, dass man RPG-Produkte nicht unbedingt so gestalten muss, dass sie pädagogisch wertvoll sind oder dem Bildungsbürgertum zu gefallen wissen. (obwohl beides wie gesagt Nischen sein könnten, die Geld bringen) Gru? Cagliostro
×
×
  • Create New...