
Cagliostro
Mitglieder-
Posts
1,707 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Cagliostro
-
Stimmt. Völlig übersehen. Gru? Bernd
-
Die Regeln : äFür eine Handvoll Investigatorenô (in äCW 1ô) Auf Cthulhus Spuren im Wilden Westen Im Grundregelwerk finden sich Angaben für Cthulhu in der Jetztzeit, in den 1920ern und in den 1890ern in England. Selbstverständlich braucht sich das Rollenspiel in den Welten von H. P. Lovecraft nicht auf diese Epochen zu beschränken. Andere Settings haben ihre eigenen Reize. Frank Heller, Chefredakteur von Cthuloide Welten, bietet hier einen abgerundeten Beitrag an, der in Verbindung mit dem Grundregelwerk schon alles bereitstellt, um Cthulhu auch im Wilden Westen spielen zu können. Auge in Auge mit dem Mythos und die Hand am Colt. äFür ein paar Investigatoren mehrô (in äCW 2ô) Cthulhu Wild West Von Frank Heller gibt es ergänzende Regeln zu Cthulhu WildWest, die ein mehr cinematisches Spiel erlauben, und vor allem ein Einstiegszenario mit dem Titel "Die Jagd nach Kid Carson", das ideal geeignet ist, eine Gruppe unterschiedlichster Charaktere zusammenzuführen. "Sieben glorreiche Halunken" (in äCW 4ô) Sieben neue Berufe für Cthulhu WildWest, präsentiert von Frank Heller. Die Abenteuer : äAltes Leinenô (Online) (auf "Der Rufô) Prequel zu äDie Jagd nach Kid Carsonô und äDer Goldene Skorpionô http://www.der-ruf.de/material/altes_leinen.htm äDie Jagd nach Kid Carsonô (in äCW 2ô) äDer Goldene Skorpionô (in äHinter den Schleiernô)
-
Das Haus der Renunziation Nun ja, da steht aber nichts dazu, was man auch mit Cthulhu-Regeln spielen könnte. Was ja kein Wunder ist Tom, bitte übernehmen Sie? Gru? Bernd
-
Spielverderber-Alarm bei "Tod an Bord"!
Cagliostro replied to Johnny Dillinger's topic in Spielleiter unter sich
Hi Ho. Ich hab das Abenteuer jetzt zwei Mal geleitet, zuerst in meiner Heimrunde und dann später auf einer Con. Das Abenteuer kam beide Male sehr gut an. Muss eh noch einen Spielbericht schreiben, aber hier mal kurz: Der Film äGhostshipô dürfte einigen bekannt gewesen sein, hat aber keinen gro?en Einfluss gehabt. Das Charon der Fährmann ist, wusste ich gar nicht (tja, kein Abi ), sagte mir ein Spieler glaube ich im Nachhinein, oder nee, hier gelesen. Kam im Spiel nicht auf. Durch meine etwas undeutliche Aussprache verstanden eh alle erst äScharonô ... äPandoraô war natürlich direkt Thema, man suchte in der Schiffsbibliothek nach einem Buch über griechische Mythologie. Rechneten mit Handout Das mit der neumodischen Kleidung der Jetztzeitbesucher war nicht so das Problem. Spieler ahnten zwar was, aber ich habe es so beschrieben, dass es nicht sofort klar wurde. Aber die Idee von Erich Zann ist echt geil. Hut ab. Teilweise Gammelszustand des Schiffes: Das es verschiedene Zeitebenen sind dachten sich die Spieler schon, aber es war unklar, was ist die richtige Zeit etc. Das Mädchen habe ich kaum reden lassen. Die Brutalität, gerade am Ende, ging, trotz zwei empfindlicher Spieler. Halt der Splatter-Effekt. Das mit dem Misstrauen war kein Problem :devil: Kleine Zettel. Obwohl auf der Con funktionierte das mit den Zettel nicht. Meine Heimrunde sprang sofort an auf so Sachen wie äAlle hassen Dichô, oder äSie hasst Dichô (bekam ein Mann und es gibt ja zwei weibliche Charaktere ) auf der Con dann alle äwen dennô. Nun ja. In der Heimrunde war die Spielerin der Gräfin etwas unglücklich mit den Char. Gerade am Anfang hat sie sich rausgehalten und die äUntergebenenô machen lassen. Gut, als der Irrsinn kam, war das ja egal. Finde ich selbst etwas unglücklich. Gräfin wie Major sind zwar interessante Charaktere, aber gesellschaftlich wie altersmä?ig gehandicapt. @ Peer -
Hi. Ich hab mal angefangen eine Liste der Cthulhu Now-Abenteuer zu machen. Ergänzungen, Korrekturen etc. bitte posten. Fehlt sicherlich noch was. Den Begriff "One Shot" habe ich mal im Sinne von Kurzabenteuer verwendet, also an einem Abend (3-5 Stunden zu spielen). Wenn "vorgefertigte Charaktere" erwähnt werden ist es ja klar, dass es ein richtiger One Shot ist. Offiziell: "Paul Wegner" (aus "Cthulhu Now") One Shot "Eisige Tiefen" (aus "Cthulhu Now") One Shot "Die Geschichte der Kati S." (aus "Todesangst") One Shot - Sechs vorgefertigte Charaktere. "Kinderstimmen" (aus "Todesangst") "Die Wilde Jagd" (aus "Unfassbare Mächte") "Die Wahrheit wird Euch frei machen" (aus "Unfassbare Mächte") "Gro? werden" (aus "Unfassbare Mächte") "Cold War - Kalter Krieg" (aus "Zeitlose ?ngste") One Shot - Vorgefertigte Charakere "Super8" (aus "Cthuloide Welten #6") One Shot? "Kleine Freunde" (aus "Cthuloide Welten #9") One Shot? "Endspiel" (aus "Cthuloide Welten #10") One Shot? SATIRE Freie Abenteuer: "In a New York Minute" (Online) (auf "Der Ruf)" One Shot In a New York Minute "Das Erbe der Maria Vanesca" (Online) (auf "Der Ruf") One Shot http://www.der-ruf.de/material/das_erbe_der_maria_vanesca.htmDas Erbe der Maria Vanesca "Die traurige Geschichte der Marie-Claire" (Online) (in "Anduin 81") One Shot Die traurige Geschichte der Marie-Claire Cthulhu Now-Kompatibel: Offiziell: "Am Rande der Finsternis" (aus "Spielleiter-Handbuch") "Böses Erwachen" (aus "Cthuloide Welten 13") "Feuer und Asche" (aus "Spielleiter-Schirm") "Das Sanatorium" (aus "Dementophobia") "Das verlorene Gestern (aus "Dementophobia") Freie Abenteuer: "Der dunkle Garten" (Online) (auf "Der Ruf)" Der dunkle Garten Gru? Bernd
-
Absolut Gru? Bernd
-
Winter Pogo 2008 6. bis 7. Dezember 2008 in Pulheim Pulheim bei Köln (Nordrhein-Westfalen) Größenordnung: 50 BesucherInnen Ort: Jugendzentrum POGO, Zur offenen Tür 10, Pulheim Zeit: Von Samstag, 10:00 Uhr bis Sonntag, 18:00 Uhr NONSTOP Eintritt: Samstag oder Sonntag je 3,-, beide Tage 5,- / GfR`ler und angemeldete Spielleiter haben frei-en Eintritt Programm: Rollenspielrunden, TableTop, KoSims, Trading-Cards, schwarzes Vampire-Live Verkaufstand: Truant / Ulisses Spiele Schlafplätze sind im Schlafraum vorhanden, Iso-Matten und Schlafsack nicht vergessen! Futter: Es darf auch auf dem Gelände gezeltet werden. Für gute Verpflegung wird durch unsere Küche gesorgt. Biete dein Lieblingsspiel an, werde Spielleiter und erhalte kostenlosen Eintritt! Kontakt: Dennis Skozilas Webseite: http://www.pogo.de.pn/ Kontakt: GaswinZandor at aol.com Wegbeschreibung: A1 Ausfahrt Köln-Bocklemünd über Venloer Str. Richtung Pulheim, danach biegt ihr auf die Escher Str. Dann geht es weiter auf die Worringerstr. Von dieser biegt ihr auf die Carl-Diem-Str. ab und danach auf die Straße Zur offenen Tür. Dort sucht Ihr euch einen korrekten Parkplatz und kommt dann rein zum Spielen.
-
Tja, es könnte ja sogar sein, dass im Thread schon ähnliche Ideen aufgekommen sind. Aber dafür müsste man natürlich lesen ... ganze 2 Seiten. Bei so einem Einstieg habe ich aber so oder so wenig Lust zu antworten. Obwohl das Setting eh so unbestimt ist, dass man dazu seitenweise schreiben könnte. Aber warum? Gru? Bernd
-
Privatkopie hei?t für Dich privat Vergriffene Hefte dürfen mWn nach "so-und-so-vielen" Jahren kopiert werden. Aber das müssen Experten sagen PNs bieten sich eh immer an für solche Debatten Aber immerhin wurde der Thread hier weder gelöscht noch geschlossen ... Gru? Bernd
-
Hab den im TV gesehen, krass. So derbe, dass ich mich nicht trauen würde, den in ein Abenteuer zu packen
-
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2008/04/sgr-schlafendes-monster-im-zentrum-der.html Sgr A* das A kann ja nur für Azatoth stehen
-
SchelmenCon 12.-13 April 2008 in Leverkusen [NRW]
Cagliostro replied to Cagliostro's topic in Events
Lesung auf der SchelmenCon 2008: Die SchelmenCon-Orga freut sich kurzfristig einen weiteren Programmpunkt verkünden zu können. Samstag, 12.4.2008, ab 14 bis 16 Uhr lesen: * Linda Budinger aus "Goldener Wolf", DSA Roman * Alexander Lohmann aus "Thronräuber", seinem Myranorroman, was eine Unterwelt zum DAS-System ist. * Petra Hartmann aus "Ein Prinz für Movenna", ein Fantasy Roman * Tanja Kummer aus "Die Weltenwandlerin" und "Der Weltenbezwinger" Sonntag, 13.4.2008, ab 12 Uhr lesen : * Andrea Tillmanns aus "Eiserner Thron", ein Fantasyroman und dann noch ein paar heitere Kurzgeschichten. * Tanja Kummer aus "Die Weltenwandlerin" und "Der Weltenbezwinger" Informationen zu den AutorInnen findet man hier: www.tanjakummer.de www.petrahartmann.de http://www.lindabudinger.de/ http://www.wortwirkung.de/alohm.html http://www.andreatillmanns.de/ Die erste passende Runde wurde vorangemeldet: Rundenart: Pen&Paper Rollenspiel System: DSA 4.1 SL: Dennis Abenteuer-Titel: Marionettenspiel Stufen: erfahren (4-9) Anzahl der Spieler: 3-6 Wann: Sa: 20:45 Raum: 1 Inhaltsangabe: Die Praiosscheibe hat den ganzen Tag auf euer Haupt niedergebrannt. Die Pflanzen haben den Kampf im diesen sehr heißen Sommer schon längst verloren, seit sich eine Gruppe am Ende Rahja zusammengeschlossen hat, um von Havena aus eine gemeinsame Reise zu wagen. Die Reise der Helden geht bald schon in ein rasantes Tempo über und wie werden in einen Sog aus einen Netz von dunkeln Wegen gezogen in dem es nur ein sehr schweres Überleben gibt. Werden die Helden es schaffen den Überblick zu behalten oder in dem Netz eines dunkeln Spiels ein schnelles Ende finden? Ort und Zeit: Landgrafschaft Gratenfels, Ende Rahja Für alle Professionen, die an das Gute glauben. Rundenart: Pen&Paper Rollenspiel System: Cthulhu Setting: Cthulhu Now Name des Abenteuers: Kalt erwischt Wann: Samstag Nacht Spielleiter: The Roach (Cthulhu-Supporter) Zahl der Spieler: 3-6, gerne Anfänger / Cthulhu-Neulinge Teaser: Wenn jemand mitten im Hochsommer im eigenen Schlafzimmer Erfrierungen erleidet, ist das ein Grund, der Sache nachzugehen, oder nicht? Rundenart: Pen&Paper Rollenspiel System: MIDGARD Name des Abenteuers: Klingensucher, Teil 1 Wann: Samstag, 15.00 ca. 21.00 Spielleiter: Lutz Reimers (MIDGARD Support-Team) Zahl der Spieler: Max. 6 Spieler, gerne Anfänger Teaser Ein Einstiegs- und Kennenlernabenteuer für das Fantasy-Rollenspiel MIDGARD. Der Handlungsverlauf ist eher klassisch: die Charaktere werden von ihrem Auftraggeber in eine Kneipe einbestellt und ins Orcland geschickt, um in einer verlassenen Zwergenanlage nach einem Schriftstück zu suchen. Spielercharaktere werden gestellt. Rundenart: Pen&Paper Rollenspiel System: Jagd auf die Sammler http://www.wuerfelwelt.de.vu/ Name des Abenteuers: Systemvorstellung Wann: Samstag ab 16 Uhr und Sonntag die ganze Zeit Zeit: 1-2 Stunden Spielleiter: Uwe Vitz (uwevitz@freenet.de) Zahl der Spieler: Keine Angabe Teaser Auf allen Ebenen der Würfelwelt erscheinen die spinnenartigen Sammler und ihre Hirnjäger. Viele Bewohner der Würfelwelt fühlen sich bedroht und es kommt zur Jagd auf die Sammler. -
Ich habe für mich Einladungs-Cons und "offene" Cons trotz der gro?en Unterschiedlichkeit zusammen gezählt Gru? Bernd
-
Vielleicht kriegste ja "Horror's Heart" noch. Das ist der Montreal-Teil von Chaugnar Faugns Fluch, und da würde wenigstens das ?bersetzen (ins Englische, nehm ich mal an) entfallen. Oder sprecht ihr Gaelisch? Gru? Peter Hätte ich an zu bieten Gru? Bernd
-
Von Titania habe ich noch ganz nichts gehört. Eigentlich verrückt, da die aus meiner Stadt kommen. Ich bin aber irgendwie vorurteilsbelastet, ich traue Lauschrausch mehr zu. Zu Charles Dexter Ward: Die Vertonung von Lauschrausch finde ich gelungen, aber die Story nicht soooo dolle. Gut, mal anders als bei HPL gewöhnt, aber letztlich "Das ist damals passiert und das wiederholt sich jetzt + kleiner neuer Gag" Wenn inhaltlich im Hörspiel alles wiedergegeben ist, dann finde ich die Story an sich interessant, aber nicht sooo dollle Gru? Bernd
-
Sehr praktisch Auch wenn ich die Hefte habe. Gru? Bernd P.S.: Eher sinnloses Posting, dass eigentlich nur dazu dient diesen Thread abonnieren zu können ... Die paar Favoriten, die man nehmen kann, sind ja lachhaft und nicht so praktisch wie ein Abo.
-
Hi Nezahet, wie hier im Thread zu lesen ist: Das Hexer-Setting ist beendet. Gru? Berd
-
SchelmenCon 12.-13 April 2008 in Leverkusen [NRW] Wann: 12.April 2008 (Samstag) von 10 Uhr bis 13. April 2008 (Sonntag) 18 Uhr Wo: Altes Bürgermeisteramt Bergische Landstraße 28 (Fußgängerzone) 51375 Leverkusen-Schlebusch Zeit: Von Samstag, 10:00 Uhr bis Sonntag, 18:00 Uhr NONSTOP Eintritt: Samstag oder Sonntag je 3,50 , beide Tage 5,- / GfR`ler und angemeldete Spielleiter haben freien Eintritt (Anmelde-Frist für SL ist abgelaufen!) Programm: Rollenspiele - Brettspiele Kartenspiele - Trading Cards TableTops Diverse Programmpunkte werden von der Orga und Support-Teams angeboten. Ansonsten findet das statt, was von engagierten BesucherInnen angeboten wird. Aktuell gibt es keine organisierten Aktionen zu TCG und TableTop. Support-Teams vor Ort: Cthulhu, Midgard, Pegasus und Truant Verkaufstand: Truant Futter: Für gute und günstige Verpflegung wird durch unsere Küche gesorgt. Biete dein Lieblingsspiel an, werde Spielleiter und erhalte kostenlosen Eintritt! Kontakt: Die SchelmenCon-Orga Webseite: http://www.nebenan.info/schelmencon.htm E-Mail: SchelmenCon@yahoo.de Ergänzungen und Änderungen zum Programm sind möglich bzw. in Arbeit. Vorschläge und Angebote bitte an die Orga. Genauere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten: Pegasus-Demo-Marathon Spielleiter: Pegasus-Support-Team Zeit: Nonstop Teilnehmerzahl: Unbegrenzt Das Pegasus-Support-Team bietet Samstag und Sonntag auf Nachfrage jederzeit Demo-Runden zu allen Pegasus Brett- und Kartenspielen an. Spielepräsentationen Truant-Verlag Spielleiter: Truant - Support Team Zeit: Nonstop Teilnehmerzahl: Unbegrenzt Der Truant Verlag bietet Samstag und Sonntag auf Nachfrage jederzeit Demo-Runden zu all seinen Karten- und Brettspielen an. Hier die Auswahl der Spiele: Kill Doktor Lucky, Wo ist das Gehirn?, Ben Hvst, Herr der Fritten, B-Movie, Brawl, Rettet Doktor Lucky, Button Man, Opfer der Wissenschaft, Festival der Gaukler, Das ist MEIN Parkplatz, Lemminge in tödlicher Mission, Messer wetzen Monster hetzen, Grabräuber aus den All, Höllenhaus, Kannibalen aus den Dschungel des Todes, Dungeoneer I-III, Ja, Herr und Meister, MinMonFa, Kragmortha, Kingsburg und Zombiaki.
-
So unterscheiden sich halt die Kundenwünsche Bei den Schwierigkeiten eine Gruppe zusammen zu stellen bzw. Termine hin zu bekommen sind kurze Abenteuer in meinem Umfeld einfach beliebter. Alles was länger als drei Abende dauert ist schon ein Problem. Zu komplizierte Handlungen werden eh schon gar nicht mehr angegangen. Ich spreche da einfach mal für mich und die anderen beiden SL die ich hier kenne Gru? Bernd