-
Posts
3,507 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Everything posted by Dumon
-
Limitiertes französisches Masks of Nyarlathotep
Dumon replied to T.Dorst's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Wirklich wunderschön. Alleine für die Tasche würde ich... ...mich nicht zu Aussagen verleiten lassen, die später gegen mich verwendet werden könnten... 8) Aber wenn man sich mal die Auszüge anguckt - die grafische Aufbereitung ist der absolute Hammer. Mit einer Ausnahme - das "Monster" auf der letzten Seite ist eher pathethisch als gruselig... Ach, könnte ich doch Französisch. Was hätte ich nicht für die Luxusvariante von "Berge des Wahnsinns" gegeben. Oder hierfür... Aaaaber, und das muss man ja auch sagen - die grafische Aufbereitung und Präsentation deutscher Machwerke hat sich im Laufe der letzten Jahre ja auch ziemlich gemacht. Zwar sind wir noch nicht "da, wo die Franzosen sind", aber vielleicht kommen wir ja auch noch da hin... *Das ist nicht tot ... Hoffnung stirbt zuletzt ... und so...* -
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 1
Dumon replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Sagt mal, ich muss jetzt einfach fragen... In der Antwortmail auf die Bestellung steht drinnen, dass ihr nur eine gewisse Menge an Exemplaren zur Verfügung habt, und dass es sein kann, dass die Zeitschrift bereits ausverkauft ist, und ihr euch vorbehaltet, die Bestellung zu stornieren (und ggf. das Geld zurück zu überweisen)... ...nur mal so zur Info - von welcher Menge sprechen wir denn? ...damit man sich mal ein Bild machen kann, wie schnell man denn nun sein sollte... -
Warum befindet sich dieser stilisierte "Zeiger" auf dem Cover des letzten Buches von M.Escher? Ist es ein Design-Artefakt, oder gar ganz bewusst dort? Ist er im grundlegenden Design der "Sternenpyramide" bereits enthalten, oder ist es eine Veränderung des Designs von Escher? Und falls ja, warum hat er es verändert? Will er auf etwas hinweisen? Etwas vertuschen? Einen Fehler in ein rituelles Diagramm einbauen? Und was stellt er dar? Ist er tatsächlich ein Zeiger? Falls ja, wohin zeigt er? Zeit er auf die stilisierte Kerze der Pyramide? Soll damit die Signifikanz des "rechten" Lichtes deutlich werden? Schlie?lich befindet sich die Kerze "rechts" vom Zeiger? Oder zeigt er gar auf das Schwert, Sinnbild des Schmerzes, des Todes, der Treue, des Schicksals? Oder auf die weiter dahinter liegenden Zeichen von Zirkel und Winkel, die Symbole der Freimaurer? Und ist er dahingehend vielleicht, in einer mehrdeutigen Ebene, mehr die Darstellung der Maurerkelle? Und was hat er inmitten der Sterne zu bedeuten? Ist er vielleicht gar nicht auf die 2-dimensionale Ebene des Covers zu beziehen, sondern sollte anhand der Pyramide der Sterne als Weisender auf etwas inmitten des Sternenhimmels hinweisen?? Fragen über Fragen...
-
Witzigerweise hab ichs entdeckt, als mein Mouse-Zeiger genau darauf positioniert, war ich ihn wegbewegte und dann ziemlich blöd geguckt haben muss... Hat sogar die richtige Grö?e (in DIESER Bildgrö?e)...
-
Folgt dem Wort "Abenteuerband" nach rechts an den Rand. Da ist doch so eine "Pyramide" mit "Blöcken", in denen sich *-Zeichen befinden, und mit einem Schwert als Spitze, das wieder zurück zeigt. Zweiter Block von unten, ganz links. 8)
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 1
Dumon replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Du kriegst ne Mail, in der die Kontodaten drinne stehen. Dann überweist DU, und am Freitag nach Geldeingang wirds verschickt... -
Ich wei? nicht. Auch, wenn ich mich für Manfred's letztes Cover ausgesprochen habe (was ich keinesfalls bereue), gefällt mir das Design nicht so richtig. Aber das ist (wie immer) Geschmackssache... ...übrigens, habt ihr gesehen, dass sich rechts ein Mauszeiger versteckt...?
-
Ich hoffe ja (wider besseres Wissen), dass es die Figuren, die nicht in MoM auftauchen werden (wie z.B. die Mask Monster) auch in unbemalter Form geben wird...
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 1
Dumon replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Juchhu! Auch bestellt! -
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 1
Dumon replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Vincent - morgen ist der 28. -
Hmm, gute Frage. Bei den eBay-Händlern handelt es sich ja nicht um Privatverkäufer, sondern um quasi "gewerbliche" Angebote. Und Ausgabe 21 ist noch nicht so lange vergriffen, wurde ja erst letztes Jahr veröffentlicht. Also, laut Gesetz fallen Bücher dann nicht mehr unter die Buchpreisbindung, wenn sie entweder nach 18 Monaten vom Verlag davon befreit werden (früher geht nicht, und es muss wohl aktiv getan werden) oder gebraucht sind, also schon einmal per Buchpreisbindung gekauft wurden. Und genau da befinden wir uns wahrscheinlich hier. Der eBay-Verkäufer hat diese Ware zum verbindlichen Preis gekauft, damit gilt sie als gebraucht und unterliegt nicht mehr der Buchpreisbindung. Eigentlich sollte dieses Gesetz ja das UNTERbieten von Preisen verhindern. Wie es mit Wucherpreisen aussieht, ist mir da jetzt allerdings nicht so bekannt... [Edit] Hab grade gesehen, dass es sich dabei ja um den Weltentor-Shop handelt, also um einen Verkäufer, der solche Ware durchaus beim Verlag erstanden haben kann (und damit nicht den Umweg über verbindlichen Preis etc. gegangen ist). In dem Fall ist das dann mEn nicht ganz so rechtens. Obwohl der sich natürlich darüber wird rausreden können, dass er ja auch offiziell schreibt, er habe sich "einige Restexemplare sichern können". Was auch bedeuten kann, er hat sie woanders eingekauft... ...aber ich bin natürlich kein Rechtsanwalt...
-
[Cthulhus Ruf, Magazin] Ausgabe 1
Dumon replied to Der Tod's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Habt ihr an Abo-Möglichkeiten schon gedacht? Oder wollt ihr erstmal abwarten, wie's läuft?? -
JohnDoe, Okkultismus ist ein so gro?es Feld, dass es unglaublich schwierig ist, da generalisierende Aussagen zu treffen. Das Arkana Cthulhiana ist tatsächlich ein recht gutes Nachschlagewerk, allerdings fokussiert das hauptsächlich (wie könnte es auch anders sein) die Magie des Mythos. Unter dem Oberbegriff "Okkultismus" finden sich im Prinzip alle "Geheimlehren" wieder, die man sich vorstellen kann. Das reicht vom einfachsten Spiritismus über die Hermetik und Zahlenmystik bis hin zur Kabbalah und schlie?lich der Dämonologie und Nekromantie, im Prinzip sogar auch zu den Grundlagen des Satanismus (obwohl das eher ne Religionssache ist als ne Geheimwisenschaft). Dazu findet man natürlich schon die eine oder andere Zusammenfassung. Aber diese sind dann meist so oberflächlich und unspezifisch, dass man sie wiederum oft nur schwerlich vernünftig nutzen kann...
-
...sieht aber gar nicht aus wie Ben Grimm...??? 8o ...und warum hat es Taschentücher in der Nase. Hat es Nasenbluten???
-
You are the top Abominable Snowman!!! 8)
-
Ja, ich wei?, viel saufen in Bacharach... *seufz* Was Kopfschmerzen wir doch hatten. Also ich. Und das eine Mal musste ich gar auf ein Freeform verzichten, wegen Kater... Aber das coole war halt, dass der Alkohol auf Bacharach entweder selbst mitgebracht wurde (und was für ein Zeugs manchmal), oder als Bier eben zu sehr günstigen Preisen angeboten wurde. Ich bin da für 130,- Euro vollends auf meine Kosten gekommen, und war mindestens einen Abend hackedicht (Looping Louie lässt grü?en). 300,- Euro könnte ich gar nicht versaufen...
-
Der Kraken wird dieses Jahr zum 2. Mal stattfinden. Letztes Jahr war er auch in Deutschland, aber bei zweimal schon von "immer" zu sprechen, ist natürlich etwas vage... Der Preisunterschied ist jedoch gewaltig zwischen den beiden Veranstaltungen - was auch der einzige Grund ist, warum ich da wohl nie hinfahren werde... Ach ja, eine Fortsetzung ist er wohl insofern, als dass Fabian den wohl auch koordiniert und plant. Und dass natürlich die Leute von Chaosium da hinkommen...
-
Preise für Flugzeuge und Schiffe 1920er
Dumon replied to Judge Gill's topic in Spielleiter unter sich
Im USA-Band finden sich ein paar wenige Näherungswerte für die Berechnung von Kosten für Schiffe, und noch weniger für Flugzeuge. Ob im SHB oder SLHB was steht, hab ich jetzt nicht geguckt... ...au?erdem findest Du eine recht nette kleine Tabelle im GURPS Cliffhangers - auch wenn das eigentlich -
Und hier wären noch zwei weitere Bilder: http://w81.img-up.net/CFB6xutv5.jpg Dagons Kinder auch im Rheinland Unweit von Mainz (7km) liegt, am Ufer der schmalen Selz (eines Nebenarmes von Vater Rhein), das kleine Írtchen Selzen. Dies ist sein steinernes Ortsschild. Einer Legende zufolge mussten die Bewohner im Mittelalter die Frösche in der Selz oder im Teich zum Schweigen bringen, indem sie mit Stangen in das Wasser schlugen - damit der Gutsherr schlafen konnte. Die Bewohner des Ortes tragen deshalb auch den Spitznamen "Selzer Frösche"... ...das Orstschild aber lässt auf eher sinistere Hintergründe schlie?en - denn irgendwie wirkt der darauf abgebildete "Frosch" dann doch ein wenig zu humanoid, um "nur" eine Amphibie zu sein. Und vielleicht gibt es auch andere Gründe, warum die Bewohner mit den Stangen ins Wasser schlugen. Wollten sie vielleicht gar etwas herbeilocken, anstatt es zu vertreiben??? http://v31.img-up.net/CFB5rmdqs.jpg Steinernes Grab für unbekannten Schrecken Auf der Zitadelle in Mainz findet man die ?berreste des sogenannten "Drusussteines", der anlässlich des Todes des römischen Feldherren Drusus im 1. Jhd. vor Christus errichtet wurde. Allerdings soll es sich dabei "nur" um einen Cenotaph handeln, also ein leeres "Scheingrab", welches ehemals von undurchbrochenen Mauern umschlossen an Drusus erinnerte. Aber vielleicht war das Grab gar nicht so leer, wie man heute annimmt. Nicht umsonst finden sich unweit davon, in der Innenstadt, die ?berreste eines Tempels, in dem die Gro?e Mutter angebetet wurde. Was wurde auf dem Garnisonshügel beschworen, dessen man nicht mehr Herr wurde, und das dort mit massivem Mauerwerk eingekerkert werden musste? ...die, die das wissen können, sind nun auch schon lange unter der Erde - denn im Mittelalter wurde zunächst von au?en die Bausubstanz geschwächt, und dann eine Tür in die Mauer getrieben, und der Cenotaph zu einem Turm für die Zitadelle umfunktioniert. Das, was dort einmal drinnen war, ist heute garantiert nicht mehr vor Ort. Aber wer wei?, vielleicht streift es noch immer unerkannt durch den Gonsenheimer Wald...? Kurz noch zu den beiden Bildern, die ich nicht hier zeigen kann - um vielleicht den einen oder anderen neugierig zu machen... Der Tempel der Gro?en Mutter Inmitten der Stadt Mainz liegen sie, die ?berreste des uralten, zu römischer Zeit errichteten Tempels, in welchem die beiden Aspekte der Göttin, sowohl die Gro?e Mutter als auch Isis, verehrt wurde. Cybele wird sie auch genannt - aber ist das tatsächlich ihr Name? Oder verbirgt sich hinter dem schönen Schein nicht ein viel düstererer Kult - ein Kult, der im Schein der Íllampen Unaussprechliches zu Ehren der ältesten aller Göttinen für Fruchtbarkeit und Zügellosigkeit vollbringt? Ia Shub-Niggurath! Denn der Ort, an dem der Tempel errichtet wurde, war schon zuvor ein keltischer heiliger Ort und eine Begräbnisstädte gewesen. Und man wei? ja, dass die Kelten der Natur ziemlich nahe standen - wie verdreht deren Verehrung auch immer gewesen sein mag! Der Altar eines ungenannten Gottes Und ist nicht vielleicht auch das der wirkliche Grund, warum der aus der Ruine geborgene Altar keinem Gott mehr zugeordnet werden kann? Weil der Kult ausgehoben, und alle Hinweise und Schriftstücke, die auf den wahren Namen der verehrten Göttin hinweisen könnten, restlos zerstört und ihr Name getilgt wurde? ...wer übrigens die letzten beiden Bilder zum Privatgebrauch mal ansehen mag, kann mir (wie Macthulhu oben auch) gerne mal eine PM mit Mailadresse schicken. Oder sich einfach die Bilder im Buch dazu anschauen, die ich dort hineinlegen werde...