Jump to content

Dumon

Support
  • Posts

    3,507
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Dumon

  1. Jetzt aber... Mein erstes Bild http://z07.img-up.net/cfb1eo2qc.JPG In die Katakomben unter Mainz Dies ist der Eingang zur Krypta unter dem Dom zu Mainz. Offiziell geht es dort zwar nur zu einer Kapelle und dem Grab der Heiligen, aber man munkelt, dass die Gänge noch viel weiter hinabragen - bis in Gebiete, in denen Dinge wohnen, denen man lieber nicht begegnen möchte...
  2. So Leute, ich brauche mal eure Meinung. Ich hab heute ein paar coole Bilder gemacht, und morgen kommen noch ein paar. Allerdings gibt es da ein Problem... ...in Mainz gibt es einen superklasse Isis & Magna Mater -Tempel, dessen Ruinen bei Ausschachtungen für ein Parkhaus mitten in der Stadt gefunden wurde. Cool natürlich, weil Magna Mater/Cybele ja in Zusammenhang steht mit Shub-Niggurath (zumindest im Mythos). Noch cooler wirds, wenn man dann noch erfährt, dass dieser auf einem ehemaligen Kelten-Heiligtum und -begräbnisstädte errichtet wurde... Wie geschaffen für tolle Photos. Und ich hab auch die Erlaubnis bekommen, dort Fotos zu machen. Eines davon ist aber etwas, nun, sagen wir, "fragwürdig", wenn man es in den falschen Hals bekommt (ich hab das Buch "auf" den Altar einer unbenannten Gottheit gelegt und dort fotografiert)... Ich würde euch beide gerne zur Verfügung stellen, weil sie einfach cool sind (das vom Tempel und das vom Altar), aber ich habe nur die Erlaubnis bekommen, wenn ich die Photos nicht "öffentlich zur Verfügung" stelle. Also nicht hier im Forum. Ich könnte aber die beiden Fotos dem Buch beilegen, und an alle, die es sonst noch sehen wollen (und das Buch nicht/nicht mehr in die Finger kriegen) privat zuschicken. Damit wären wir im Bereich der "Halb-Íffentlichkeit", und es ist ohnehin eigentlich immer nur in Händen einzelner Personen (oder kleiner Gruppen), die nicht als generelle "Íffentlichkeit" betrachtet werden können... Was denkt ihr? Ich würde die beiden sehr stylischen Fotos (mMn) ungern verkommen lassen...
  3. 1. Wer hat das Buch zur Zeit? der Dumon 2. Wo ist es zur Zeit? Mainz 3. Wo reist es als nächstes hin? zunächst bleibt es noch kurz in Mainz, danach reist es nach Lübeck 4. An wen gebe ich das Buch weiter? Blur
  4. Okay, dann geht das Buch bis Mitte nächster Woche an Dich weiter, Raven. Ich hab den Tod in der Liste jetzt einfach mal nach vorne gezogen, da er unser wahrscheinlichster Kandidat zur Zeit ist. Sollte sich noch was ändern, kriegen wir auch das noch hin - da bin ich sicher... Oh, und das Buch ist immer noch in Top-Zustand!
  5. Hurra!!!! Ich freu mich schon drauf, wenn ichs bestellen oder gar abonnieren kann... 8) Viel Erfolg bei der ganzen Sache!
  6. Sooo, das Forenbuch ist mittlerweile bei mir eingetrudelt. Ich werd morgen und übermorgen ein paar Fotos machen, und entweder am Wochenende oder nächsten Wochenanfang geht das Buch dann an Blur. Wer's von uns dann versendet, ist noch nicht so klar, aber es geht bestimmt Mitte nächster Woche wieder raus. Jetzt aber nochmal zu dem o.g. Punkt. Laut Liste geht es ja als nächstes am Raven! Es wäre aber wirklich sehr sinnvoll (um nicht zu sagen WICHTIG), wenn das Buch vor der RPC bei jemandem landen könnte, der es dorthin mitnehmen kann. Bisher hat sich da nur Der Tod mit einem möglicherweise bin ich da gemeldet. Gibt es da was konkretes, oder ist das bei Dir eher spontan?? Ja, und dann die Frage an Raven - klappt das, dass das Buch bei Dir Ende April (also spätestens am 30.) wieder rausgeht an denjenigen, ders zur RPC mitnimmt? Oder gehst Du gar selbst hin? ...oder wäre es Dir im Gegenzug recht, wenn Du es dann postwendend NACH der RPC geschickt bekämest...??? Bin derzeit nur sehr selten hier, deswegen kann sich ne Antwort mal etwas verzögern...
  7. Du musst echt komplett anders leiten als ich. Bei mir würde dieses Kurzabenteuer zwischen 2 und 5 Stunden dauern - je nach Vorliebe der Spieler fürs Ausspielen. Und selbst auf Cons würd ich dafür nicht unter 3 Stunden ansetzen, einfach zur Sicherheit...
  8. Oh, der Nachtexpress ist als kurzer Oneshot gar nicht schlecht, besonders für Einsteiger...
  9. In "Out of the Vault II: Of Keys and Gates" oder in "Out of the Vault III: The Resurrected". Ich bin da aber ein bisschen gebiased, da ich das immer mit vorgefertigten Charakteren gespielt habe, und den Start des Abenteuers abändere...
  10. Ich persönlich finde "Within You, Without You" immer wieder einen Knaller! 8)
  11. Schöner Bericht. Macht Spa? zu lesen! Eine Frage hab ich allerdings dazu. Wenn ich so zurückdenke, hab ich "Tod an Bord" als ein Murmeltier-Szenario im Kopf, was Du ja auch ausgelassen zu haben scheinst (also die Wiederholungen). Dafür hast Du den Eigen-Leichenfund eingebaut. War das (rein zufällig) von "The Triangle" inspiriert?? ...oder erinnere ich mich da falsch, und das ist gar im Abenteuer mit drinnen...?
  12. Herr Schott, Sie sind ein böser, BÍSER Mann, sich so über die Tippfehler eines armen Menschen lustig zu machen... :rofl: Bisher jedoch sehr schöner Bericht (ICH blende Tippfehler ja immer aus, HERR Schott, jaaa!!!). Wann ist denn das Frühstück rum??? 8)
  13. Ich hab die Geschichte grade nochmal überflogen. Naja, und Du hast Recht damit, dass es nicht unbedingt eine der Besten ist, die Lovecraft geschrieben hat. So richtig will Grusel nicht aufkommen, vieles ist zu steril, und auch das Ende ist relativ unspektakulär, eigentlich... ...allerdings kann ich verstehen, warum diese Geschichte für ein Filmprojekt interessanter ist als, sagen wir mal, der Trapezoeder. Enge Orte wie zum Beispiel ein U-Boot machen es eher möglich, Beklemmung aufkommen zu lassen. Und mehr Darsteller ermöglichen eine grö?ere Bandbreite an schauspielerischem Potential, und den Spielarten des Wahnsinns, die in der Geschichte ja vorkommen. So ein Filmprojekt wird höchstwahrscheinlich gerade das, den Sturz in den Wahnsinn, darzustellen suchen, als die eigentlichen "Mythos"-Aspekte. Ich kann mir daher vorstellen, dass ein solcher Film durchaus richtig gut werden kann - aber aufpassen muss, dass er weder zu nah an "Below" dran ist, noch zu übertrieben "cthulhoid" wird...
  14. Ich seh das halt lockerer. Aber mal interessehalber: Telefonbücher und Nummernschilder nein; Einwohnermeldeamt ist das Stadtregister des Bürgermeisteramtes, obwohl keine Meldepflicht besteht; Städteverzeichnis ja, obwohl das nicht hundertprozentig genau sein muss... So hätte ich das angesetzt. Wie falsch liege ich denn...?
  15. Oh, ich meinte im Eis. Vorher ists natürlich klar, dass er viel zu tun hat als "Verwalter"...
  16. Der Ausrüster könnte in jedem Fall die Verwaltung der Ausrüstung übernehmen. Da das aber nur ein geringer Teil der Arbeit vorort ist (schlie?lich wird er nicht Papiere wälzen etc.), könnte man ihn als "Lagerarbeiter" einplanen. Einer mehr zum Anpacken... ...und auch der "Pfarrer" wird wohl kaum nur Beichte abnehmen, studieren und Messen halten dort... Als "Fachmann" kann ich Dir sagen, dass es den "Beruf" des Elektrotechnikers per se nicht gibt. Es gibt heute Elektroniker verschiedener Fachrichtungen, und den Elektroinstallateur (ugs. Elektriker). Das sind alles Ausbildungsberufe. Fortbildungen gibts dann als Meister noch, aber das wars dann auch schon. Alles Andere ist Erfahrung. Zum Elektroingenieur grenzt sich das eben durchs Studium ab. Der Ingenieur kommt von der Theorie, während der Elektroniker (meist) von der Praxis kommt. Dass es da Vermischungen gibt, und das nicht immer alles so schwarz/wei ist, sollte klar sein... Aber der Unterschied ist eben genau der - das Studium. Und natürlich oft der Verdienst... Spieltechnisch sollte ein Ingenieur mehr Punkte auf Elektronik haben, und zusätzlich noch auf Physik, vielleicht Mathematik (wenns das gibt). Funk- oder Kommunikations-Technik geht auch, wenn er diese Sparte belegt hatte. Der Elektroniker oder Installateuer sollte mehr praktische Erfahrung haben, also mehr Punkte auf Elektrische Reparaturen. Auch Mechanische Reparaturen sind Teil der Ausbildung (zumindest im Groben), und als Installateur vielleicht noch ein bisschen im Bau- und Verputz-Handwerk... Der Rest sollte sich möglicherweise im Bildungsstand niederschlagen. Warum sollte ein hochgebildeter Mensch "nur" Elektroniker sein, wenn er studieren könnte...? Obwohl es dafür natürlich auch Gründe geben kann!
  17. Tod, dann könnten wir die Liste etwas umstellen, so dass es zeitlich passend bei Dir landet. Müsste dann aber sicher sein, dass es zur RPC kommt... ...oder gibts noch weitere Interessenten/ Vorschläge???
  18. Okay - geht denn wer hier auf der Liste auf die RPC??? Ich selbst werde es leider nicht schaffen - obwohl ich aus verschiednen Gründen schon gerne hingegangen wäre... Dann könnten wir das vielleicht so timen, dass das Buch dann bei ihm/ihr ist. Einfach mal melden. Falls nicht, müsste es dann zwischendurch halt nochmal an jemanden gehen, ders mit hin nimmt... 8)
  19. Also, wir haben dabei: Einen Glaziologen und Kältezonenforscher Einen Hundeführer Eine Fotographin Eine Kartographin Einen Paläontologen Einen Piloten Noch einen Piloten Einen Buchhalter ...bevor unser 5. Mitglied leider ausstieg, hatten wir noch: Einen Geologen Einen Biologen Das ist natürlich etwas langweilig und fällt auch, mit Ausnahme des Buchhalters, unter die Kategorie doppelt und dreifach vorhanden... In der Kampagne selbst jedoch steht recht versteckt der Hinweis, dass man durchaus Leute der Crew mit eigenen ersetzen kann (und womöglich auch sollte). Vielleicht liegt es auch daran, dass zu wenige Kabinenplätze noch offen sind...? Ich würde mir also an Deiner Stelle überlegen, ob ich vielleicht den einen oder anderen unwichtigen NSC auslasse, und den Platz mit einem Charakter besetze. Welche unwichtig(er) sind, findest Du im 1. Band. Andererseits hab ichs halt nicht gemacht - so bleibt den Spielern dann später noch die Möglichkeit, ggf. auf dritte Charaktere zurückzugreifen, falls ihre beiden anderen draufgehen... Was die Expedition aber auch jeden Fall gebrauchen kann: - medizinisches Personal - im Besten Fall noch einen Arzt. - einen weiteren Piloten - einen weiteren Hundeführer - Kartographen, Fotographen, Journalisten, ein Kamerateam, einen zweiten Funker, Techniker und Handlanger - alles Weitere ist natürlich dann Auslegungssache Grundsätzlich geht natürlich auch jeder, der genug Geld spendet. Steht ja auch im Buch. Oder (wie in meinem Fall der Buchhalter) ein Abgesandter des Sponsors...
  20. Die Plus-Seite wäre natürlich auch, dass man dort quasi "Arbeitsgruppen" für neue Projekte bilden könnte, also zusammen Abenteuer entwickelt. Denn nur allzu oft hängt man irgendwo fest und braucht Hilfe von au?en, um den Faden weiterzuspinnen. Dadurch könnte aber auch vermieden werden, dass man für andere (potentielle Spieler) spoilert... Ach ja, und das mit dem besser formulieren klappt wohl nur bei Dir. Sonst brauche ich immer tausend Worte für Dinge, die andere kurz und prägnant sagen können...
  21. @Masterdeath: Verschiedene Ansätze in einem einzigen Thread, das wird total chaotisch, unübersichtlich und hilft letztendlich weniger als es verwirrt Daher ist ein separates Unterforum da sinnvoller, da darin dann für jeden Ansatz ein eigener Thread aufgemacht werden kann. Speicherplatz sollte nicht wesentlich unterschiedlich sein, ist aber übersichtlicher... ...obwohl der Nutzen eines solchen Unterforums mal dahingestellt ist...
  22. Der erste Abenteuerteil in New York soll maximal 1,5 Spielabende dauern. Oder 3 kurze (wie in unserem Fall). In N'Awlins dauert das Ganze dann maximal 4 kurze Abende. Sollten wir nach Cisco, sind das erneut 3 kurze Abende. Der Häretiker-Konflikt wird auch etwa 4 kurze Abende dauern. Die Geschichte mit Tiger Transit ist dann etwas länger, vielleicht 6 oder 7 kurze Abende. Dasselbe gilt auch für die Disciples, etwa 6-7 kurze Abende. Und das letzte Abenteuer sollte dann an 4-5 kurze Abenden abgehandelt sein. Insgesamt also 33 Abende. Und da wir (mit Ausnahmen) alle zwei Wochen spielen, sollten wir in 1,5 Jahren durch sein. Hängt natürlich alles von meinen Spielern ab. Wenns länger dauert, wird nach hinten raus gestrichen. Wenn sie vorher abkratzen oder in die Anstalt kommen, natürlich auch. Und es ist ja nicht in Stein gemei?elt... 8)
  23. Sooo, ich hab mir jetzt mal meine Gedanken gemacht, und nochmal nachgelesen. Daher fliegt der Cult of Transcendence dann doch raus, denn die ganzen Nebenoperationen usw. sind einfach zu verzweigt, zu viele, und zu koplex, als dass man sich mit dem Cult per se so beschäftigen könnte, dass noch andere Sachen irgendwie einflie?en könnten. Als wiederkehrende Themen/Monster hab ich mir zunächst mal Nekro- bzw. Koprophagie ausgesucht. Das verlinkt gleich ein paar Gruppierungen bzw. Monster, und kann zu Verwirrungen führen. Und genau das soll es auch... Beginnen werden wir mit nem Fall in New York. Wahrscheinlich wird es was ganz Einfaches - ein seltsames Wesen wurde gesichtet, und Anwohner sind verängstigt. Die Affengeschichte halt. Darüber soll es eine erste Bekanntschaft mit den Ghoulen geben. Bin mir noch nicht ganz sicher, wie, aber Annet Louisans "Ich will doch nur spieln" wird darin gefeatured... ...Insider! De Vermis wird jetzt sicherlich lachen... ?ber die ganze Geschichte werden die Spielercharaktere auch Dr. Jensen Wu der D-Stacks kennenlernen - immerhin ist der DER friendly in New York. Möglicher Treffpunkt: Club Apocalypse, wo sie dann auch von Bobby Huby begrü?t werden... Von da aus bin ich mir noch nicht so sicher, aber wahrscheinlich wirds ein Abstecher nach N'Awlins geben, zum Grauen der DeMontes. Ob wir dann ein wenig Verwirrung stiften, und sie nach Cisco schicken, um die dortigen Tcho-Tcho mit Ghoulen zu verwechseln, wei? ich noch nicht. Fest steht, dass sie Tiger Transit kennenlernen sollen. Wieder zurück in New York gibt es erneut Probleme mit Ghoulen (diesmal der Konflikt zwischen Häretikern und den Keepers) in Manhatten selbst. ?ber Dr. Wu kriegt man Kontakte zu Stephen Alzis. Enter The Fate und die Verhandlungsgeschicke von Alzis. Darüber mehr Infos und Zugang zu den Keepers of the Faith. Als Gefallen verlangt Alzis nicht viel - nur den Einstieg in das Geschäft mit Tiger Transit. Da kommen die Spieler dann dem Hund in die Quere, gewissen Drogenbossen in Kolumbien, und natürlich der Brotherhood of New Potential. ?u?erst unschön, aber Alzis hilft natürlich, wo er nur kann. Drogen sind aber dann auch gleich ein ziemlich dummes Thema, denn das führt die Charaktere direkt ins Fadenkreuz der Disciples of the Worm, wenn sie das falsche Drogen-Paket abgreifen. Tsk, tsk, tsk. Dumm, aber auch. Und wieder ist natürlich Alzis zur Stelle, mit Rat und Tat. Wenn sie ihn lassen... Zu guter Letzt führt es die Spieler wiederum nach New York, und Umgebung, diesmal zu einem sehr gro?en Problem, nämlich der Abtrünnigkeit von Huby (siehe "Holy Wars"). Ein letztesmal tritt Alzis auf den Plan, und hilft natürlich gerne. Diesmal ist allerdings der Preis die Seele, Loyalität und volle Verügbarkeit der Agenten. Und Ende. Alzis kontrolliert die Drogenlieferungen der Tiger Transit, Coca Loca, und hat zusätzlich ein Händchen in den Lieferungen aus Kolumbien, nachdem die Disciples kein Problem mehr sind. Und nicht zuletzt hat er drei Sleeper in DG... :coc: Tja, darauf solls hinauslaufen. Mal schauen, was die Spieler draus machen, wie sich die Charaktere entwickeln, wie die Sterberate ist, und wann es aufgrund fehlender Motivation/Zeit einfach einbricht...
  24. Können, ja. Allerdings ist es nicht wirklich das Gleiche. Zum Einen kranken solche Projekte oft daran, dass sie irgendwann wieder einschlafen, weil zu wenig Initiative da ist, zu wenig Interessenten mitmachen, oder irgendwann das echte Leben dem Hobby einen Strich durch die Rechnung macht, und Projekte dann auf die Lange Bank geschoben werden, von der sie nicht mehr runterkommen. Zum Anderen wird die Qualität wahrscheinlich auch darunter leiden, dass es "nur" eine Forums-Sammlung ist. Mal ehrlich, wer macht sich die Mühe, mehrere Quellenbücher, Zeitungs- und Bildarchive zu durchforsten, "nur" um einen seitenlangen FORUMS-Beitrag zu schreiben? Wenn überhaupt seitenlang, und nicht nur ein paar Absätze. Dazu kommt Formatierung etc. Und zuletzt ist mir etwas, das ich zur Hand nehmen und aufschlagen kann lieber als eine Reihe an Forums-Beiträgen. Oder auch ein pdf. Bin da altmodisch. Aber ich bin von Natur aus Schwarzseher. Man möge mir das nachsehen. Also, niemand hindert die Community dran. Obwohl mich wohl ein "reiner" Foren-Beitrag auch nicht reizt, die Arbeit reinzustecken...
  25. "Íffne es gaaaanz vorsichtig und langsam. Dann können wir rechtzeitig in Sicherheit gehen. Und eigentlich kann dann nix passieren..." *huahua* "Wenn wir kein Licht machen, dann sehen wir es auch nicht - ergo werden wir nicht durchdrehen..." *harhar* "Hmm, mal sehen, wie man sich auf so einem Thron fühlt..." *hihihi* "Was habt ihr denn alle - das ist doch nur ein Bild!" *mwahahaha* "?h, Leute - ich bins doch!" :coc:
×
×
  • Create New...