Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by 7th Guest

  1. weiss grad nicht ob ich den film schon erwähnt habe, horror express mit cushing und lee, einfach genial gibts 4free im netz, wäre auch ein cooles cthulhu spiel, parallelen zu "the thing" kann man nicht leugnen. http://www.archive.org/details/Horror_Express
  2. Fand den Film recht gut, ist eben ein B-Movie, mehr habe ich nicht erwartet, die Effekte sind ganz gut, das Tentakelkind, muharhar, die Geschichten ansich sind recht cthuloid. Insgesamt wären die Episoden aber besser bei "Twillight Zone" aufgehoben gewesen. Gekauft hätte ich mir den Film nicht, aber für den TV war er recht unterhaltsam. H.P. Lovecraft geht in eine Bibliothek und schleicht sich dort in einen Geheimraum, weil er dort im Necronomicon lesen möchte, was die obskuren Bibliothekare natürlich nicht gerne sehen...dann fangen die Geschichten an: Geschichte 1. Mann erbt ein altes Haus und findet dort das Necronomicon, mit dem er seine tote Frau beschwört, wie damals sein Vorfahre, aber das ging leider schief, sie kamen recht tentakelig zurück. Seine Frau kommt zwar, aber ist nur Teil eines Monsters, welches er dann schliesslich bekämpft. Geschichte 2. Ein Arzt, der sich als Untermieter in einem Haus versteckt, hat im Necronomicon gelesen, wie man ewig Leben kann. Dazu braucht er aber auch das Rückenmark von Menschen, aber woher nehmen wenn nicht stehlen. Unliebsame Gäste verschwinden da eben mal. Als dann noch die Untermieterin von ihrem Stiefvater belästigt wird, tja... ist er weg. Der Arzt vertraut sich ihr an und sie verlieben sich. Was die Mieterin eigentlich nicht so gerne sieht, weil sie selber hinter dem Arzt her ist. Bei einem tragischen Unfall stirbt er und hinterlässt die alte Mieterin und die schwangere Frau. Jahre später wird das Kind von einem Journalist interviewt und dabei kommt eraus, dass sie gar nicht das Kind ist, sondern... Geschichte 3. 2 Polizisten verfolgen einen Verdächtigen. Bei einem Autounfall wird der eine verschleppt und die Polizistin verfolgt die blutige Fährte. Dabei kommt sie in ein Langerhaus, wo sie von einem seltsamen, alten Päärchen abgefangen wird. Sie erzählen, dass der Schlächter in einem unterirdischen Labyrinth lebt, Sie folgen der blutigen Spur ins Labyrinth und stehen schon bald einem gewaltigen Ausseriridschen gegenüber. Da bermekt die Polizistin leider zu spät, was die 2 Alten wirklich sind.... Lovecraft wird dann in der Bibliothek von einem Monster angegriffen. Er kann dem Bibliothekar entkommen, unter seinem Arm, das Necronomicon. So, das war eine kurze Zusammenfassung.
  3. ah gut, nun ich komme wohl eh erst wieder um weihnachten rum nach Deutschland. Denke mal von LPL kann man das übliche erwarten.
  4. Also von Gruselkabinett habe ich jetzt alle Folgen, Charles Dexter finde ich sehr gut gemacht, besonders wenn die Erde bebt und die Hunde jaulen (muharhar). Demnächst kommt ja von lpl das Necronomicon raus *lechz*
  5. bin gespannt, schaut vielversprechend aus
  6. interessant könnte auch Geister in Loch Feinn aus Terror Britannicus werden. Spiele es gerade wieder mit einer Gruppe, omg wenn das mal verfilmt werden sollte ... ^^
  7. in den einsamen Wäldern hört dich niemand schreien...
  8. hab damals in der beta bischen rumgebaut, war lustig, aber insgesamt gesehen, ist das spiel nix für mich. nur das charbauen hat mir richtig spass gemacht.
  9. lol am Anfang dachte ich, die spielen Monkey Island nach ^^
  10. Hab Hellboy 2 gestern gesehen, war ganz ok, gibt sogar einige Tentakel zu sehen, aber der Burner war der Film aber leider nicht.
  11. SOFORT VERKAUFEN! Der alte Band ist im Vergleich zum neuen ein echter Underdog. Verkaufen? niemals ^^ Sammler zahlen dafür in 100 Jahren bestimmt mit echten Bananen
  12. Danke für eure Antworten, war mir da nicht recht sicher, da ich wie gesagt gemerkt habe, dass der Glückswurf bei mir häufig vorkam. Aber dann scheint es ja zu passen. Danke
  13. Hallo, ich habe mal eine Frage, da mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass ich den Glückswurf sehr oft verlange, wenn es keine passende Fertigkeiten für die aktuelle Situation gibt. Wie handhabt ihr das? Setzt ihr den Glückswurf oft in einem Abenteuer ein oder ist das eher selten?
  14. Ja Moment, Torri Spelling ist doch Horror pur! Vielleicht zu wenig cthuloider Horror...
  15. Man sollte eben keine Häuser auf alten Indianerfriedhöfen errichten ^^ Für meinen Geschmack zu viele Klischees auf einem Haufen. Nacher wohnt noch der Yeti drin.
  16. du sollst auch nicht the faculty nachspielen, sondern als ideenanreiz nehmen, vielleicht lässt sich dazu ein abenteuer entwerfen. the hole? nun die spieler sollten schon mehr freiheit haben, ansonsten kann das spiel sehr schnell kippen, wenn es da nix zu tun gibt. vielleicht kannst du das abenteuer "das entsetzlich einsame haus" umbauen, womit die spieler an einen ort gebunden sind. was vielleicht auch klappen würde.... http://www.westvirginiaghosthunters.com/waverly.html eine mutprobe, 5 teenies und das unsagbare grauen ^^
  17. Schau dir mal das PC-Spiel Obscure an oder den Film the Faculty, das dürfte Inspiration genug sein
  18. the changeling fand ich sehr cool, sehr atmosphärisch und hatte einen guten plott, könnte man glatt mal als abenteuer durchziehen...
  19. Glaube weniger, dass die Mönche eine Autopsie durchgeführt haben, wäre wohl gegen die kirchlichen Vorschriften gewesen und wenn, dann überhaupt der Medicus, also von genehmigten Autopsien kannste dich verabschieden.
  20. hm, vielleicht eine kleine Idee, um das Setting aufzupeppen, bringt doch noch ein paar NSCs rein, reisende Mönche, Mönche die ebenfalls Abschriften von Büchern machen müssen, die vielleicht die Chars ebenfalls benötigen, etwas Konfliktpotential in die Runde werfen.
  21. Amerika-Abenteuer? Schau doch mal auf der Caosium-Website nach, vielleicht findet sich da was, so dass du nix kaufen brauchst, ansonsten kannste mal fragen ob einer das Amerika-Band hat und dir das Abenteuer "Der Gott im Labyrinth" anschauen, so könntest du nämlich die Gruppe nach England holen, falls das ein Aufhänger werden soll. http://www.yog-sothoth.com/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=2
  22. Uff, wie fange ich da am besten an. Meist war es nur hochrangigen Mönchen, bzw Klostervorsteher überlassen, ob eine Abschrift angefertigt werde sollte und das Buch dann in das eigene Klosterinventar überging. Somit mü?ten die Chars schon einen gewissen Stand im Kloster haben, um selber zu entscheiden, was abgeschrieben werden sollte und was nicht. Meist wurden dann natürlich Novizen losgeschickt, die eine lange, beschwerliche Reise unternehmen mussten, um dort a) ein Buch abzuholen oder eine Abschrift anfertigten (durch Vorlegung eines offiziellen Schreibens des Klosters oder durch hochrangige Kirchemitglieder). Also das wäre die Hardcore-Realversion für die damalige Zeit. Aber in den Büchern könnten Querverweise in andere Bücher sein, die ebenfalls in der Bibliothek gelistet sind, an die man nicht so leicht herankommt
×
×
  • Create New...