Jump to content

7th Guest

Mitglieder
  • Posts

    1,278
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by 7th Guest

  1. Hallo zusammen, da ich gerade eine Kampagne spiele und des öfteren hier und da improvisiere, wollte ich mal fragen, ob ihr auch ähnliche Erfahrung gemacht habt und kurzerhand einfach eine Nebenhandlung eingebaut, die sich dann als sehr interessant herausstellt? Ich weiss leider nicht, ob es so ein Beitrag gibt, wo man kurzerhand Ideen zusammenstellt, die man bei Spiel- runden hatte. Leite gerade Bruderschaft des Tieres und die Charaktere wollten nachts auf den Friedhof, um unbehelligt in eine Gruft zu gelangen. Mein Nebenstrang sah folgendermassen aus: Klar, Nachts auf dem Friedhof, da muss was gehen, kurzerhand einen nächtlichen Besucher eingebaut, der ein Grab ausheben wollte. Da die Spieler Privatdetektive sind, gingen sie ihm nach. Er konnte in einer wilden Verfolgungsjagd in der Dunkelheit über eine Mauer entkommen, wurde aber dann in einer Seitenstra?e eingeholt und zur Rede gestellt. Der nächtliche Besucher war ein Tagelöhner, der sich ein paar Scheine dazuverdienen wollte, indem er einem "Kontaktmann" einen Schädel geben sollte. Diesen sollte er in einer Tasche unter einem bestimmten Baum in einem Park deponieren, wo dieser dann im Laufe der Tage eingesammelt werden sollte. Er konnte den Spieler nach ein paar Einschüchterungen erzählen, dass sein Kunde wohl Schwarzmagier ist und einen menschlichen Schädel für ein Ritual benötigt. In Wirklichkeit benötigt ein Museumsdirektor/Angestellter einen Schädel, da der ursprüngliche Schädel eines Ausstellungsobjekts durch ein Missgeschick verschwunden ode zu Bruch ging und er jetzt dringend Ersatz braucht. Eine Blamage, wenn das herauskommt, deshalb lies er sich die Geschichte mit dem Schwarzmagier ein- fallen und wandte sich an einen Gauner, der einen neuen besorgen sollte. Meine Spieler verfolgen gerade das Auto, in dem der ab- geholte Schädel sich befindet. Man sehen wie es weiter- geht, aber das mit dem Schwarzmagier hat die Spieler gleich drauf anspringen lassen ^^ ?brigens hat sich einer der Spieler ebenfalls als Hexer ausgegeben und log dem Gauner vor, dass er mit anderen Hexer im Clinch liegt und wissen muss, wer es ist. Der Gauner hatte natürlich Angst, wenn herauskommt, dass er geplaudert hat, er einen Fluch angehängt bekommt, da musste schon eine gute ?berredungskunst diesen überzeugen. Ein Spieler hat ihm einen Talismann gegeben, Schutz vor Bösen - abgebrochener Dolch mit einem roten Garn umwickelt, was den Gauner letztendlich überzeugte. Habt ihr ähnliche Geschichten parat? PS: kann man das Thema editieren, hab da einen grandiosen Schreibfehler drin
  2. schöner Bericht, hatte damals noch einen mysteriösen Jahrmarktszauberer ins Spiel gebracht, der zu Wutausbrüchen neigte, somit waren die Spieler etwas getäuscht, wer jetzt der ?beltäter ist ^^
  3. grad noch eingefallen, was wäre wenn.... sich an Bord ein Heissluftballon oder sowas ähnliches befindet, vielleicht war ein Passagiert ein Forscher, der ein Experiment, Reise, etc geplant hatte....
  4. können die kein SOS absetzen und zuuuufällig kommt ein Zeppelin daher? Ansonsten sollen die sich halt für eine Weile ein Versteck suchen, in einem kaputten Brennofen etc, bis der Spuk vorbei ist...
  5. An der Stelle kann ich das Cthulhu Hörspiel "Ein Porträt Torquemadas" empfehlen.
  6. also wenn das am Ende so ausschaut, dass Cthulhu oder ein anderes Mythoswesen sich durch die Stra?en New Yorks bewegt und zugebombt wird, erspare ich mir den Film, Lovecraft seine Geschichten sind viel subtiler...
  7. Also da ich seit Oktober keine Briefe mehr bekommen habe, gehe ich mal davon aus, das Spiel hat sich verlaufen oder ist beendet. Wie ist das bei Euch?
  8. Na da bin ich mal vorsichtig, glaube nicht, dass es ein Cthulhu Film geben wird, wird wahrscheinlich wieder so ein Bananenmonster wie Cloverfield.
  9. Feedback von meiner englischsprachigen Gruppe, 1. Gestohlene Leben 2. Geister in Loch Feinn
  10. was meine Spieler schockte war dieses Lied. vom Virgin Suicide Soundtrack: http://www.youtube.com/watch?v=hJvLD21NOvA Das besondere, ab der Spielzeit 1:00 setzt ein Synthi ein, der meinen Spielern den Schreck in die Glieder fahren lies, da ich die Musik etwas lauter gestellt hatte, was am Anfang auch ok ist ^^
  11. Was ich auch empfehlen kann, sich auch mal bei den Groschenromanen zu bedienen, da gibts einige gute Sachen. Ebenfalls sind einige Hörspiele geeignet, z.B. die Folge "Sylphidas Rachegeist" aus der Larry Brent Serie ist sehr cthuloid. Fand es recht gruselig, als die Dorfbewohner am Strand standen und aphatisch sagten, sie müssen hier warten...muharhar
  12. Cool, dann gibts ja bald ein Wiedersehen mit Bernhard von Clairvaux
  13. Deine Ideen finde ich gut. Zusätzlich kannst du mal statt Musik auch einfach nur Windgeheule oder Schneesturm abspielen, kann auch sehr atmosphärisch rüberkommen, wenn man nicht mehr weiss ob der Wind seltsam heult oder es auch etwas "anderes" sein könnte. Vielleicht einige Nebenschauplätze einbauen, vielleicht Spuren im Schnee (Yeti?), die sich dann wieder verlaufen, Lawinen, wo man ein Teil der Ausrüstung verlieren kann. Würde den Aufstieg allerdings nur auf solche Ereignisse beschränken, da wie du schon sagst, es schnell langweilig werden könnte, wenn man sich dann in Details verliert. Vielleicht pro Tag ein Ereignis, was ausgespielt wird.
  14. hm wie gross ist denn das "ungetüm", sieht ja shcon recht abgefahren aus, eeeeekkk @der tod, da waren wohl die killerspiele wieder dran schuld ^^
  15. http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=5725&boardid=7 für einige ist es wohl das Abenteuer schlechthin.
  16. dann schreib das abenteuer so um, dass es passt du bist der meister.
  17. ich selber kenne das Abenteuer nicht, aber man kann doch etwas Variation reinbringen, eine türe wird unten zugeschlagen, dann sind mal Schritte zu hören oder ein fahler Lichtschein, die Möglichkeiten sind doch enorm und 1:1 nach Buch spielen muss man doch eh nicht.
  18. in dem bericht ist viel von hagendorf drin, da kann man auch interessante pdfs einschauen... http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Hagendorf ebenfalls im buch "mit gottes segen in die hölle", wie oben schon erwähnt
  19. hab gestern mit der kampagne angefangen und bis jetzt läuft es sehr gut, sind noch bei kapitel 1.
  20. ich schwöre auf dark muse, raison d'etre und bohren & club of gore. damit hab man so ziemlich alles abgedeckt. musikthreads haben wir doch schon genügend oder?
  21. http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2008/11/gamburzew-gebirge-forscher-erkunden.html tja, scheint wohl doch noch mehr mountains of madness zu geben macht schonmal die schlittenhunde fertig, bald gehts los...
  22. klingt interessant, werds mal aufnehmen
  23. CD ist super, zu Gaukler von Jusa kann ich nur empfehlen etwas nach Drehleiermusik zu googlen und den Track dann selber mit einem anderen abzumischen, kommt gut und schaurig, hab das damals mit einem raison d'etre track gemacht.
  24. Der Roman ist super, hab den gelesen, die Charaktere einfach genial und der Horror sehr subtil. Das Geisteschloss hatte im Prinzip nur noch die Charaktere übernommen, allerdings total Effektüberladen und eigentlich grottig, besonders der Schluss. Was sehr nahe kommt ist der oben erwähnte Film, allerdings fehlen die spitzen Wortgefechte zwischen den Charakteren ^^
×
×
  • Create New...