Jump to content

starwarschef

Mitglieder
  • Posts

    4,414
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by starwarschef

  1. Unabgängig davon bleibt der Thread noch auf... Kann ja immer nochmal Thema werden und seien es die "beschädigt gelieferten Bücher".
  2. Nicht trauern, GOOGLE nutzen http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p3872.m570.l1313&_nkw=Cthuloide+Welten+21&_sacat=See-All-Categories (z. B.)
  3. Thomas hat eigtl. schon alles gesagt, aber trotzdem kurz meine Sicht..... Prinzipiell machbar und eigtl. unproblematisch. Ob das blo?e "Pinnen" eines Threads die Wahrnehmung durch "offizielle Entscheidungsträger" erhöht, wage ich zu bezweifeln. Wie Thomas schon sagte, auf konkrete Fragen bekommt mensch normalerweise konkrete Antworten. Diskussionen in einem Forum sind etwas anderes... Das Nutzen der Kontaktfunktionen der PegasusSeite ist hier sicherlich die Möglichkeit mit der höchsten Antwortwahrscheinlichkeit! OT: Was in einem Internetforum "wichtig" ist, dürfte noch die Soziologiestudenten mehrerer Generationen beschäftigen
  4. Die dreimalige Nennung des Namens des Namenlosen bzw. von dem dessen Name nicht genannt werden darf (Hastur) dient dessen Beschwörung! Also aufpassen! Bezogen auf Munchkin bedeutet dies einfach nur, dass wenn der Name "Hastur" nicht dreimal genannt wird, wenn die Karte gespielt wird, kein Effekt/Fluch ausgelöst wird. Bezogen auf die beschriebene Situation hat sich den Mitspieler korrekt verhalten! Es steht nirgendwo geschrieben, dass der Effekt denjenigen trifft, der die Worte ausspricht, sondern nur, dass das Wort "Hastur" (verdammt, doch dreimal genannt) dreimal ausgesprochen werden muss, damit der Fluch Wirkung zeigt! Wer davon betroffen ist bestimmt derjenige, der die Karte ausspielt. Ansonsten wäre sie für das Spiel ziemlich sinnfrei, da der Fluch nie ausgelöst würde, außer wenn die Karte beim "Tür öffnen" gezogen und laut vorgelesen würde. Die Sache mit dem dreimaligen Nennen des Namens und der heimlichen Beschwörung ist quasi der Gag der Karte und "weniger" regelrelevant (außer, dass der Name vom ausspielenden Munchkin dreimal ausgesprochen werden muss). EDIT (nachdem ich Andrés Post gelesen habe): Das DU MUSST DEN NAMEN AUSSPRECHEN bezieht sich natürlich auf den Spieler, der die Karte spielt; die Effekte des Fluchs sind später beschrieben und betroffen dann denjenigen auf den der Fluch gespielt wurde.
  5. Die Grundidee ist an sich gut, aber die Frage ist dann die eines Kampagnenmetaplots?! Das lässt sich bei deiner Idee nur schwer weiterführen, au?er es würde jemand auf die Idee kommen, die Farbe wirklich als "Waffe" verwenden zu wollen... Eine zweite Schwierigkeit sind die ?berlebenschancen der SC; selbst wenn sie (die Farbe und den Grabenkrieg) überleben sollten, wer würde ihnen Glauben schenken und das ganze nicht als Kriegstrauma auffassen?! Für einen OneShot sicherlich ganz praktisch, aber für eine Kampagne?! Andererseits festigt das ?berleben einer solchen Situation den Zusammenhalt der (überlebenden) Chars, so dass das geplante Abenteuer einen guten Einstieg in eine (wie auch immer geartete) Kampagne sein könnte. Nür würde ich mir nicht gerade die Farbe als durchgehendes Motiv aussuchen, sondern etwas anderes (z. B. die Situation des Gro?en Krieges allgemein). Was bei eigenen Kampagnen für mich immer wichtig ist, sind die Idee der Spieler, die, gerade wenn ich selber etwas für meine Gruppe schreibe, nicht unberücksichtigt bleiben sollten und oft auch Ideen für einen weiteren Verlauf darstellen! Weiterer Hinweis: Das Abenteuer "Ein Sommenachtsalptraum" aus dem Niemandsland-Quellenbuch hat einen ähnlichen Hintergrund (Grabenkrieg, Traumata, Verdun) nur ohne "Farbe" Es wäre also auch eine Möglichkeit sich dieses Abenteuer vorzunehmen und den "Endgegner" auszutauschen.
  6. Das Problem ist bei nur gerade in diesem Thread, dass viele der Vermutungen für bare Münze und handfeste Information gehalten wurden/werden und die eigtl. Fakten irgendwo verloren gehen...
  7. Dieses Szenario ist in deutscher ?bersetzung übrigens in der CW 14 unter dem Namen "Das verlorene Bataillon" erschienen. Ansonsten kann ich mich fnord nur anschlie?en und muss fragen, was dich an der Farbe im Zusammenhang des Weltkriegs so fasziniert, um dann evtl. einige Tipps zu geben.
  8. Todesangst ist inzwischen vergriffen. Und das Now GRW (1. Aufl.) auch schon seit einiger Zeit...
  9. Natürlich kannst du eine solche Kreatur als Angriffsziel wählen (immer), aber wenn du keine magischen Angriffe hast, verlierst du den Kampf wohl... Frage mich gerade ob ich die Frage falsche verstehe?!
  10. "Immun gegen magische Angriffe" bedeutet, dass magische Angriffe keine Wirkung zeigen (und nicht bei der Berechnung einbezogen werden), "nur magische Angriffe möglich" heißt hingegen, dass nur die magischen Angriffe Wirkun haben (und zusammengezählt werden).
  11. Dann begrü?e ich von meiner Seite auch mal den neuen Chef! Gutes Gelingen! Grü?e, SWC
  12. http://www.rollenspiel-almanach.de/cthulhu-now-bundel/
  13. Fertige Kampagne ist nicht wirklich zutreffend, aber mit den beiden Innsmouth-Bänden (Innsmouth: Küstenstadt am Teufelsriff & Sturm auf Innsmouth) solltest du genügend Material haben, um eine Kampagen für deine Spielergruppe zu weben. In dem genannten Thread stecken schon eine Menge Ideen (IMHO)... Kleiner SL-Tipp am Rande: Wenn du mit deinen Spielern eine Kampagne startest, muss der konkrete Verlauf nicht immer schon am Anfang feststehen (au?er du spielst gerade Sachen wie OE, INS oder BdW). Lass sich das Ganze ruhig erst einmal entwickeln und schau dann was die Charaktere vorhaben; evtl. wollen sie nach ein paar Geschehnissen in Arkham ja ganz woanders hin (z. B. Arkham). Weiterer Hinweis an der Stelle: Die Abenteuer, die einer Kampagne am ?hnlichsten kommen sind wohl die Abenteuer aus dem "Sturm auf Innsmouth"-Band (insbesondere das titelgebende Sturm auf Innsmouth)
  14. Cthultisten sind halt (dem Gerücht nach) nicht ganz so technikaffin wie die Runner Sieht mensch ja auch an der Diskussion hier im Thread
  15. Einen konkreten offiziellen Termin gibt es wohl noch keinen, auch wenn es in Essen schon Flyer gab (ohne Termin nur mit dem Hinweis)...
  16. Ungewöhnlich... Meines ist letzten Samstag angekommen, am besten kurz mal anrufen und nachfragen (Telefonnummer findest du auf der Rechnung)! Mails dauern da leider aus Erfahrung etwas länger... --------------------------------------------------------------------- Zur Dauer der Verspätung gab es folgende Meldung (hier im Forum) und das Buch stand bis dahin noch auf "vorbestellbar" (sollte aber mittlerweile im Versand sein): Quelle: http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=9317&boardid=29&page=2
  17. Schwierig... Aber Philip hat da ein paar Ansätze und Ideen zu gepostet: http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=5832&boardid=7 Vielleicht hilft dir das ja weiter?! Ansonsten gibt es gerade für König in Gelb-Kampagnen eine Menge Ansätze und Ideen (einfach mal SuFu nutzen)... Was "In Scherben" anbelangt, so ist die Struktur des Abenteuers doch sehr starr, es lie?en sich aber bestimmt einige Sachen umschreiben (was aber eine wenig Arbeit bedeuten würde)!
  18. Geschmackssache... Mir hat er nicht gefallen, aber ein Freund findet ihn für Cthulhu Now superb. Eine andere nette Hörspielreihe ist da Offenbarung 23, wenn du Verschwörungstheorien magst (die ja für einen Metaplot hilfreich sein können ) SL-Handuch oder MM?! MOD-HINWEIS: Ansonsten statt Doppelposts ruhig mal die EditFunktion nutzen!
  19. Regelheft, S. 11: Hoffe das hilft weiter?!
  20. Mythosbuchauszüge finden sich zum freien Download z. B. hier: - http://www.pegasus.de/635.html - http://www.cthulhu.de/download/ Eine Komplettliste aus den Publikation ist mir nicht bekannt... Ist mir jetzt ebenfalls nichts bekannt aber die Liste der Mythosbücher im Quellenbuch Necronomicon ist ca. 7-8 Seiten lang (die reine Liste)...
  21. Da das Buch mittlerweile von Pegasus ausgeliefert wurde/wird (zumindest habe ich meines erhalten und im Shop steht es auf "verfügbar"), dürfte es eigentlich auch bald bei Amazon zu haben sein (zumindest haben die dort schon mal den Preis korrigiert, auch wenn es immer noch das SPIELerLEITER-Handbuch ist...).
×
×
  • Create New...