Jump to content

Ruud van de Grachtenspeel

Mitglieder
  • Posts

    1,706
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Everything posted by Ruud van de Grachtenspeel

  1. @Kain90: Bin schon gespannt auf Deine nächste Regelfrage...Du hast das Talent, gute Diskussionen in Gang zu setzen...
  2. Für mich kommt es darauf an, ob der SC gesehen hat, dass eine Waffe erst auf Ihn gerichtet wird - oder schon gerichtet war. Wenn quasi eine Waffe aus dem Halfter gezogen wird und dann geschossen, könnte man entweder einen erschwerten Schuss oder einen Ausweichen-Wurf zulassen. Sollte allerdings die Waffe schon auf den SC gerichtet sein, sehe ich das ähnlich wie Studer.... Und da ist dann im Schiessen-Wurf auch schon integriert, ob sich das Ziel bewegt oder nicht - ansonsten wird das zu komplex...
  3. @Synapscape: Sehr schlüssig und präzise erklärt - gefällt mir...
  4. Schau mal: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/15230-ausweichen-und-parieren/?hl=kampfregeln
  5. Ach selbst im U-Boot oder Flugzeug gibt es Schränke.... Aber mal allgemein festgehalten: Bei einem "normal" strukturierten Abenteuer, in dem das späte Auftauchen einer der SC nicht Teil der Geschichte ist, ist es erstmal "ungünstig" und aufwendig, wenn einer 2 Stunden später auftaucht, inhaltlich abgeholt werden muss oder noch einen eigenen Handlungstrang braucht. Aber: Man kann das natuerlich auch als "Überraschung" inszenieren - ich erinnere mich da an eine Spielrunde mit kleinen Live-Elementen, wo plötzlich ein weiterer Charakter den Raum betrat, den keiner in der Runde kannte...und sich dieser als Zeitreisender aus dem Mittelalter herraustellte, der nicht wusste, wo er sich befand... Also, der Runde gar nicht mitteilen, dass einer noch später kommt und genau das Element in die Geschichte einbauen - hat uns zumindest damals jede Menge Überraschung als auch Freude bereitet...
  6. Genau. Du hast den Begriff der Vorbereitung erfasst. Jetzt müssen wir uns nur noch auf die Größe und Farbe des Wandschrankes einigen Ach herrlich...Danke! Ich habe sehr gelacht.... Aber zum Thema: Es ist natuerlich auch möglich, dem zuspät kommenden Spieler eine kurze, nette Eigenhandlung zu geben, wie er zu der Gruppe stösst....das KANN dann auch ggf. der Wandschrank im Labyrinth des Todes sein...in den er von den Ghoulen verschleppt wurde, nachdem er im Bordell am Wegesrand vergiftet wurde....oder, oder, oder...
  7. Preiset den Autor! Für 6 Stunden Spannung, Spass und Dynamit....Danke dafür! (und natürlich auch den SL)
  8. Du glaubst, zu wissen, dass Du nix weisst...aber vermutest das Gegenteil....
  9. HAHAHAHA!!!! Sag mir bloss nix! Nicht dass sich Spielerwissen und Charakterwissen kreuzen....das explodiert sonst alles! Warte - ich habs: ich würfel einfach 10 mal auf Horchen, Du notierst das dann und streichst ab....
  10. Puhhh....überzeugt mich nicht wirklich...
  11. Also bei uns ist es inzwischen so, dass 90% der Gruppe ihren Charakter in "Characthulhu" zwischen den Spielen pflegen und updaten - das ist ein Programm für den PC - (Freeware) das klappt eigentlich ganz gut. Im Spiel ist meistens einer der Protokolant, der in einem Notizbuch wichtige Namen und Hinweise notiert und auch die Handouts verwaltet. Ansonsten haben wir bei langen und aufwändigen Runden auch mal gerne sog. Modererations-Wände benutzt - dazu gehört dann auch so ein Koffer mit Klebepunkten, etc. das macht schon richtig Laune und da kommt dann auch so ein wenig das "FBI-Feeling" auf... Best Ruud
  12. Ein wirklich gelungener Abend mit vielen Facetten... In der tat kann man für Horobin nur Mitleid empfinden...aber auch bemitleidenswerte Personen müssen sterben...irgendwann
  13. Da möchte man fast wohnen....natuerlich wirkt es durch den Stummfilm sehr "ruhig und gemütlich" - mit Ton wird das wahrscheinlich etwas "hektischer"....aber tolle Entdeckung - Danke dafür!
  14. Hab ich zwar nicht gemalt....ist auch nicht gemalt - aber trotzdem extrem kreativ: http://io9.com/5924011/these-cthulhu-lego-sets-will-drive-you-insane-with-little-plastic-bricks?fb_action_ids=3071430840877&fb_action_types=og.likes&fb_source=other_multiline&action_object_map=
  15. Danke, das reicht mir schon! nur zur Sicherheit: das wird die Wiederauflage des alten CW-Materials als pdf werden. Ahhhhh...und ich werde mich verweigern, das zu spielen....jetzt schon mit Ansage!
  16. Ahhhh....alles nur das nicht! Meinetwegen Cthulhu im Jurassic-Park Setting mit Zwergen und Grimms-Märchen....aber nicht diese Katzen-Nummer...
  17. @Synapscape: Nein, ich zweifel die thematische Popularität von klassischem Fantasy gegen Cthulhu natuerlich nicht an... Aber ich weiss halt auch nicht, ob der Ansatz der richtige ist - mal platt ausgedrückt "Alle spielen WoW, Herr der Ringe und Harry Potter ist populär - damit ist es einfacher RPG-Neulinge mit Fantasy zu begeistern..." Am Ende ist es wahrscheinlich individuell zu betrachten, was für eine "Einsteiger-Truppe" Dir gegenübersteht - ich kenne viele Kids, die Fantasy komplett ablehnen...(ja auch wieder keine belegbaren, belastbaren Zahlen...) Aber ich denke gerade bei der "Jugendarbeit" oder dem Heranführen Jugendlicher ans RPG kann man das ja voher "erfragen" ob die Gruppe z.B. eher auf "Krimi & Horror" oder "Drachen & Zwerge" steht.... So wie ich das verstehe, war das "Programm" ja nicht auf "Erreichbarkeit der Massen" ausgelegt....sondern eher "individuell" angelegt...und spätestens beim Individuum versagt dann auch gerne die Statistik... Hier trifft man eben auch nicht auf die "Masse", sondern schon auf einen kleine, vielleicht besondere Einzelmenge : z.B. "Jugendliche, die an Jugendarbeitsprojekten teilnehmen" - und die kenne ich ehrlich gesagt nicht....ich wage aber zu bezweifeln, dass das ein Schnitt durch die Gesellschaft ist, die Amazonverkaufslisten repäsentativ vertreten...
  18. Ahhhh...jetzt erst gesehen....das ist irgendwie durchs Trennen des Threads durchgerutscht. Ja - grundsätzlich hast Du hier - aber auch NUR BEDINGT recht - hier darf man ja auch nicht die Vermarktung und Media-Budgets vernachlässigen. Herr der Ringe bekommt natuerlich eine ensprechende Vermarktung und PR dazu. Wenn Du rein von den Verkaufszahlen ausgehst, müssten wir alle Soldaten-Rollenspiele und "Wir werfen Vögel in Gebäude"-Rollenspiele spielen. Mir ging es eher darum, ob es wirklich Studien über Jugendliche gibt, welche "Themenfelder sich beim grundsätzlichen Interesse" in den letzten Jahren verschoben haben?
  19. So, ich bleibe dann mal hier - denn die Preispolitik ist mir gerade relativ egal... Also, hier nochmal meine (nicht durch wissenschaftliche Studien untermauerte) Meinung, die nur auf eigener Erfahrung beruht: Ja,meiner Meinung (und Erfahrung) nach ist gerade für absolute Erstrollenspieler im "gehobenen" Alter (35-45) CoC ideal - jeder kann sich die Welt 1920 einigermassen vorstellen, einen Beruf wählen, die Fähigkeiten leuchten ein und die Regeln sind in 5 Minuten erklärt. Das gleiche galt auch damals für uns im Alter von 15...ob das heute noch in Zeiten von WoW ähnlich ist - vermag ich nicht zu sagen... P.S. ....und ja, ich kann nur von mir und meinem Umfeld sprechen und kenne keine Studien dazu....
  20. Gibt es denn zu Spieletrends verfügbare Studien, die Du kennst? Habe mal im Netz ein wenig recherchiert - aber leider nichts gefunden... Würd mich freuen, wenn es da was gibt...
  21. Sehe ich genauso - wie auch schon erwähnt, war das bei uns mit 15 ähnlich.....Dazu haben wir aber auch gerade in letzter Zeit immer wieder "ältere" Newbies - also absolute RPG-Neulinge im Alter um die 35-40 Jahre - die sich nicht mit "Drachen/Zauberschwertern/Zwergenwerfen" identifizieren können. Gerade für "Fantasy-Fremdlinge" ist CoC meiner Meinung nach ein sehr einfacher Einstieg - einfache Würfelregeln, einfaches Kampfsystem...10 Minuten erklärt, los gehts....
×
×
  • Create New...