Jump to content

myrenne

Mitglieder
  • Posts

    814
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by myrenne

  1. Ja, bitte nicht uns Österreicher vergessen. Ostsee wäre der logistische Alptraum.
  2. Ganz genau. Ihr vom Ruf seid einfach klasse! Noch einmal vielen Dank, dass ihr euch die Arbeit antut doch noch eine Con für 2015 aufzuziehen. Damit ist das nächste Jahr für die "Familie" dann zum Glück auch gerettet. Lasst uns wissen wenn ihr in irgendeiner Form noch Hilfe benötigt. Ach ja, ich warte nur noch ab bis ich auch das offizielle Okay für den Termin und von meinem lieben Co-Spielleiter bekommen und dann hoffe ich auch mindestens eine Runde anbieten zu können. Ein paar hier kennen sie ja bereits von der DCC...
  3. Katharina nickt bedeutungsschwer. Besser nicht zu viele Fragen auf einmal zu diesem Thema stellen. Der Kommissar sollte mir auch sagen können was der Kappelmönch ist. Und der Gemeindepriester kann uns sicher was über die Burgsteinkapellen erzählen. Gerade weil wir auch schon öfter beinahe nebensächlich darauf gestoßen sind. Hoffentlich haben die anderen noch die Muße dem nachzugehen. Vielleicht ist es wichtig. Wenigstens die Kapellen. "Von meiner Seite aus wäre es das. Hast du noch Fragen, Rudolf?"
  4. "Ach interessant. Zu welchen Legenden? Was haben Sie Ihnen erzählt? Und was hat das mit der Talsperre zu tun?" Kindergeschichten und Legenden. Also so etwas Unglaubliches, wie das, was uns begegnet ist.
  5. "Nun ja... anscheinend stand er in Kontakt mit ein paar der Herren, die Ihnen Ärger machen. Können Sie sich noch daran erinnern worüber Sie genau mit Herrn Wolff gesprochen haben? Was haben Sie ihm erzählt? Was wollte er wissen?" Na endlich, so etwas wie eine Spur. Eventuell. Bleib da dran, Katharina!
  6. "Nun gut, dann noch eine andere Frage. War in letzter Zeit einmal ein Herr Wolff bei Ihnen und hat sich über das Projekt erkundigt?"
  7. Das ist genial! Ich bin in jedem Fall dabei, und ich leite auch etwas! Werde meinen Chef gleich mit dem Termin konfrontieren, wenn er wieder im Büro ist und im Notfall alle 1000 Gefallen einfordern, die ich ohnehin noch gut habe.
  8. "Nur noch eine reine Interessensfrage. Warum eine Talsperre gerade an diesem Ort? Ist das strategisch so günstig? Und warum wehren sich überhaupt alle so dagegen. War da früher etwas anderes?"
  9. Na dann bin ich schon gespannt was die sagen! Ist ja schon ein wenig was anderes als Magnum Viel Spaß euch allen beim Schauen!
  10. Ich habe ihnen 60 Minuten gegeben und meine Wanduhr "manipuliert", also auf 23 Uhr gestellt. In den letzten 10 Minuten habe ich übrigens noch meine kleine Küchenuhr wild mit ticken lassen, damit sie merken, dass es langsam eng wird. Und ja, ich habe das Abenteuer vollkommen live gespielt. Es muss ja niemand etwas Besonderes dafür können, es bietet sich eben an es als Live zu machen. Der Tiger war halt etwas improvisiertes anderes (in meinem Fall ein Türwärmer mit Drachenkopf weil ich keinen Tiger hatte) und die Zombies habe ich selbst gespielt. Es funktioniert einfach toll! Habe es selbst auch live gespielt als Miss Sophie - Grannus war mein James - und es war so ein geniales Erlebnis! Ich denke du machst deinen Spielern mit diesem Abenteuer eine echte Freude, wenn die auf Live Elemente stehen.
  11. Silvester wäre natürlich optimal. Übrigens glaube ich Powaqqatsi hat das Ganze auch mit Nicht-Rollenspielern schon einmal durchgespielt. Er erwähnte da so etwas... und das hat auch geklappt. Ich kann dir das Abenteuer wirklich nur empfehlen, Pharao, es ist genial!
  12. Wahrscheinlich habe ich nur den schönen Akzent aus deiner Gegend gehört und dann hat mein Gehirn das irgendwie mit dir assoziiert Oder so in der Richtung.
  13. @Grannus: Erinnere dich mal daran, dass ich deine Stimme auf einer Aufnahme auch schon mit der eines anderen verwechselt habe. Das Problem hat also nicht nur deine Frau
  14. Ich stelle auch gerne meine Stimme wie gestern schon mal besprochen zur Verfügung. Also wenn ihr mal eine weibliche Stimme braucht, dann sehr gerne. Bitte denkt nur daran, dass ich das noch nie gemacht habe und nicht gerade so technisch fit. Aber "I'll do my very best!"
  15. Happy happy Birthday auch von mir, lieber Art!
  16. Katharina unterstützt die Worte des Kommissars mit einem formellen aber fordernden Lächeln und einem Blick der ziemlich deutlich aussagt, dass die Zeit für große Diskussionen jetzt vorbei ist. Zu Hause gegenüber dem einen oder anderen Informanten wirkt das manchmal Wunder.
  17. "Nein, das nicht. Wobei man in dieser Situation wohl davon sprechen kann, dass der Herr Kommissar und ich ein gemeinsames Interesse haben. Katharina Gravenstein." Katharina lächelt leicht. Noch hat sie nicht vor zu offenbaren, dass sie von der Presse ist.
  18. Katharina interessiert sich nicht so für die Zigaretten sondern viel mehr für das, was der Beamte zu erzählen hat. "Wären Sie dann so freundlich, guter Herr, uns noch einmal alles zusammenzufassen?"
  19. Nachdem ich bisher einfach keine Zeit hatte kam ich jetzt endlich dazu eure Projekt ganz anzuhören. Ich muss nur sagen, genial! Macht bitte nur weiter. Besonders das Intro zu Kapitel 2 ist unglaublich stimmungsvoll und die Musikuntermalung einfach nur grandios. Eigentlich ist diese Zombie-Thematik gar nicht so meins, aber hier hätte ich nicht übel Lust selbst zu spielen. Also noch einmal an alle Sprecher... bitte macht in jedem Fall weiter! Und Grannus, das ist insgesamt eine geniale Idee mit den Sprachaufnahmen. Ich bin restlos begeistert!
  20. Das was "mein" James da schreibt kann ich nur bestätigen. Ich war selbst so geflasht von dem Abenteuer, das war einfach unglaublich. Und ich werde Dinner for One jetzt für immer mit anderen Augen sehen. Übrigens, mein Tiger war ein Türwärmer mit Drachenkopf. Außerdem hatte ich noch einen kleinen Stofftiger, der faucht wenn man ihn drückt. Den habe ich immer vor den Tigerangriffen einmal fauchen lassen, damit die Spieler gleich wussten, dass das Vieh jetzt wieder kommt. Irgendwie fanden die den Tiger auch fast schlimmer als die Zombies. Meine Lieblingsszene dabei war allerdings wie Julian die Fernbedienung so lang auf die Tigernase drischt bis das Vieh sich erst einmal wieder zurückzieht. Und aus eigener Erfahrung, ja das ist total schlimm und unerwartet, wenn der blöde Tiger auf einmal aufsteht! Powaqqatsi hat das aber auch sehr dramatisch gemacht.
  21. Ich hatte gestern Abend die Ehre Powaqqatsis wundervolles "Same Procedure" testen zu dürfen, das er zusammen mit Alexander Jandt geschrieben hat. An dieser Stelle noch einmal lieben Dank an den Autor für die vielen Zusatzmaterialien und die wertvollen Tipps vor dem Spiel. An alle Spielleiter... spielt das mit euren Gruppen, es ist einfach ein wundervolles Erlebnis, egal wie es ausgeht. Für mich ein absolutes Highlight, das gebührend gewürdigt gehört, ob als Spieler oder Spielleiter. Danke für einen meiner persönlichen Meilensteine Powaqqatsi und natürlich auch unbekannter Weise Alexander. Und hier mein Bericht: Die Gruppe bestand aus 4 Personen, die Künstler WG Julian und Anna und Miss Sophie und James. Die WG ist ohne jegliche Hilfe auf die Idee gekommen an Silvester "Dinner for One" anzuschauen. Ich habe mir die Freiheit genommen das kurze Intro, das im deutschen Fernsehen als Erklärung gebracht wird selbst zu improvisieren und gab den beiden Spielern danach an dieser Stelle schon den Hinweis, dass das Intro doch normalerweise von einem Mann im Anzug gesprochen wird und nicht von so einer Möchtegernschauspielerin. James und Sophie traten auf und begannen mit dem Sketch. Natürlich wurden dabei Fehler gemacht, die der Anna auch sofort auffielen und entsprechend kommentiert wurden. Hühnchen vor Fisch - Portwein zum Huhn (ja, Grannus, ich war nicht die einzige mit DIESER Geschmacklosigkeit), der falsche Mann bekommt immer nachgeschenkt, eigentlich knallen die Hacken mehr bei "Skull"... Sophie und James hörten langsam auch Geräusche hinter der Wand. James beschloss sich nach dem nächsten Gang mal bei den Nachbarn beschweren zu gehen, wobei er die Info von mir bekam, dass es gar keine Nachbarn gibt. Derweil kam Julian und Anna Miss Sophies Stimme immer bekannter vor. Schließlich ging James sich das Bild genauer ansehen, was zu einer Nachaufnahme im Flachbildfernseher führte. James entfernte das Bild und stieß auf das seltsame Symbol dahinter. Miss Sophie leugnete etwas davon zu wissen. Auf der anderen Seite hörten Anna und Julian merkwürdige Geräusche aus der Küche und gingen mal nachsehen. Dort krabbelte gerade der tote Archie aus dem Schrank. Die beiden beschlossen die Tür schnell zu verriegeln und zu flüchten, nur dass der einzige Weg nach draußen durch die Küche führte und sie im 8. Stock wohnten. Derweil beschloss James das merkwürdige Symbol wegzuwischen und dann herausfinden zu gehen warum es mit einem mal so heiß wurde. Beim Putzen glitt seine Hand durch das Symbol und kam bei der WG heraus, woraufhin Julian hektisch versuchte den Fernseher aus zu machen. Das ging nicht und in der Küche lauerten die Zombies. Panik machte sich breit. Derweil kam Miss Sophie auf die Idee mal den Kopf durch das Symbol zu strecken um nachzugucken, was einen größeren Panikanfall bei Julian und Anna auslöste, als der alt gewordene Kopf ihrer toten WG Freundin plötzlich aus dem Fernseher kam. Diesen Moment fand ich dramatisch genug um den Tiger aufstehen zu lassen. James griff beherzt nach einem Stuhl und versuchte den Tiger in Schach zu halten, während Miss Sophie in die andere Welt flüchtete. James ohne Stuhl hinterher. Bei Julian und Anna kam es zu einer herzzerreißenden Wiedersehensszene seitens Miss Sophie, Julian und Anna waren weniger begeistert. Derweil kamen Drogendämpfe aus der Küche und die Zombies kratzen an der Tür. Damit nicht genug, in dem Moment steckte auch noch der Tiger seinen Kopf durch die Wand. Julian schlug beherzt mit der Fernbedienung auf die Nase des Tigers und trieb ihn so erst einmal zurück. Langsam kam es zu ersten Offenbarungen. James sah noch einmal in die Küche und erkannte die Zombies als Sir Toby, Admiral von Schneider, Mister Pomeroy und Mister Winterbottom. Auch er kam zu der Entscheidung, dass er sich lieber nicht mit denen anlegen wollte. Derweil keuchten die Zombies, dass Julian sie getötet hätte und Anna sie rächen sollte. Auch auf dieser Seite versuchte man das Symbol hinter dem Fernseher zu verwischen und auch hier hatte es keine Wirkung. An keiner Stelle kamen die Spieler auf die Idee die Zaubersprüche zu verbinden. Statt dessen kam in diesem Moment der Tiger durch die Wand und biss in Julians Gesicht. Irgendwie schafften die anderen es den Tiger in Schach zu halten, Julian auf die andere Seite zu ziehen und schließlich tötete Anna den Tiger mit dem Tranchiermesser vom Hühnchen. Derweil kamen die Zombies aus der Küche der WG und versperrten den Rückweg in diese Welt. Auf der anderen Seite begannen die Wände zu verschwimmen und machten Savanne Platz. Man versuchte verzweifelt auf eine Lösung zu kommen doch niemandem fiel etwas ein und Julian lag schwer verletzt am Boden. Zeit für mich noch etwas mehr Dramatik aufzubauen. Zusätzlich zur großen Wanduhr, die ich extra manipuliert hatte nahm ich meinen Küchenwecker zur Hand und zig ihn in den letzten 10 Minuten so auf, dass er hektisch tickte. Derweil verfärbte der Himmel sich von Dunkelgrün zu Schwarz. In meiner Lieblingsszene beschlossen die Frauen nun, dass sie jetzt das Stärkste brauchen würden, was James und Miss Sophie im Haus hätten, James öffnete ziellos einen meiner Küchenschränke und stieß dabei völlig unerwartet tatsächlich auf mein Schnapslager. "Amaretto oder Blue Curacao?" - sofort wurden meine Flaschen geplündert, eingeschenkt und alle außer Julian nahmen einen kräftigen Schluck, während die Sterne näher zur Erde rückten, und sich dort "Dinge" bewegten. Julian röchelte noch, dass das der schlimmste Trip seines Lebens war, dann war die Uhr abgelaufen und es schlug Mitternacht. Die Dinge zwischen den Sternen fielen über beide Welten her und alles war verloren. Dennoch... meine Gruppe war begeistert! Auch die Niederlage machte da überhaupt nichts, sie fanden es alle stimmig und hatten ihren Spaß. Dazu sei noch gesagt, dass 3 von 4 Personen vorher noch nie ein Free Form mitgemacht hatten und sich die Hälfte der Gruppe untereinander noch nicht einmal richtig kannte. Kompliment dafür... es war wirklich gut und engagiert gespielt. Also Powaqqatsi, ich hoffe ich es nicht zu sehr verhunzt. Auf jeden Fall wird die Runde bei uns noch einmal statt finden - aber dann wieder mit der Hilfe von Liebkraft als "die Zombies" und "der Tiger". Für diese Runde werde ich bei Gelegenheit ein paar Fotos auf Facebook hochladen.
  22. Aber Ruud, würdest du mir DAS etwa zutrauen???
×
×
  • Create New...